Die "Vogelburg" mitten im Naturpark Hochtaunus gelegen, ist ein Vogelpark ganz besonderer Art.
Sie verdankt ihre Entstehung und permanente Weiterentwicklung seit 1981 der Initiative eines Vogelliebhabers, der sich aus familiärer Tradition schon seit Jahrzehnten der Pflege von Papageien widmet.
Die private Papageienhaltung erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, daher hat sich im Laufe der Jahre dieser Park zu einer Schutzburg für Papageien, die von privaten Haltern aus den unterschiedlichsten Gründen abgegeben wurden, entwickelt.
Die Bauphilosophie
Wieder verwertbares Baumaterial und Einrichtungsgegenstände sind zu schade, um im Müll zu landen, außerdem werden Ressourcen geschont und Energie eingespart.
Viel zu oft gelangen alte und gebrauchte, aber noch gut erhaltene Bauteile und Baumaterialien in der Entsorgung. Wir haben uns das Ziel gesetzt, möglichst viele Baumaterialien, die zur Wiederverwendung geeignet sind, wieder zu verwenden.