Afterdark0418

Page 1

kost nix . 25. Jahrgang . April 2018



Inhalt

April 2018 Veranstaltungen NordGrill in den Holstenhallen . . . .

4

Erik Cohen und Itchy im Orange Club Kvelertak in der Pumpe . . . . . . . . . . .

6

Wilwarin 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7

Konzerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Austellungen & Theater . . . . . .

14

CD’s und LP’s . . . . . . . . . . . . . . . . .

Mädchenklamotte – Der Mädelsflohmarkt Termin am 08.04.2018 Ort: Holstenhalle 4

16

Rinderauktion Termin am 12.04.2018 Ort: Buurn-Deel

… was musiziert

… was kultiviert

… was Hörenswertes

Börbels Welt

. . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 … was uns so umtreibt

Osterflohmarkt Termin vom 01.04. bis 02.04.2018 Ort: Freigelände Holstenhalle

Ausbildung

2. Schleswig-Holsteinische Fachtagung – Leben mit Autismus Termin vom 20.04. bis 21.04.2018 Ort: Holstenhallen Neumünster

News

Konzert Gitte Haenning Termin am 28.04.2018 Ort: Festsaal Stadthalle Neumünster

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 … was weiterbringt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 … was aus der Region

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

… was der April bietet

NordGrill, 21. April 2018

Partout Goes After Dark Guitar Heroes in Joldelund . . . . .

2

Aus der Region . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4

Kino- und DVD-Tipps . . . . . . . . . . . .

10

Buchbesprechungen . . . . . . . . . . . .

11

Kleinanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

OUTDOOR, 27. – 29. April 2018

Klassiker-Tage, 26. + 27. Mai 2018 Weitere Informationen finden Sie unter www.holstenhallen.com

3


4

Event

in den Holstenhallen Die erste NordGrill öffnet am 21. April auf dem Freigelände der Holstenhallen in Neumünster ihre Pforten. Alles begann bei einem gemeinsamen Grillnachmittag. Das Team von Schwale-BBQ, frischgebackener Vize-Champion bei der Landesgrillmeisterschaft Berlin, verwöhnte die anwesenden Gäste der Veranstaltung mit leckeren Grillspezialitäten. Die Teammitglieder kamen mit Holstenhallen-Geschäftsführer Dirk Iwersen ins Gespräch. So eine Landesgrillmeisterschaft müsste es doch auch in Schleswig-Holstein geben … Nur ein gutes halbes Jahr später ist es soweit . Die Premiere der NordGrill auf dem Freigelände der Holstenhallen Neumünster startet . Im Zentrum der NordGrill steht die 1 . BBQ Landesmeister-

schaft Schleswig-Holstein an deren Ende sich ein Team als allererster offizieller Landesgrillmeister S-H nach den Richtlinien der GBA (German Barbecue Association) bezeichnen darf . Davor steht allerdings ein beinharter Wettkampf bei dem die Teams fünf verschiedene Gerichte der kritischen Jury präsentieren müssen . Neben dem Geschmack des Gerichtes werden auch die Kriterien Optik, Geruch und Präsentation bewertet . Und die NordGrill hat noch mehr zu bieten: Umfangreiche, hochwertige Ausstellung zu den Themen Grillen und Genießen, eine Foodtruck-Area zum „durchprobieren“ und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm u . a . mit Showgrillen der Sizzle Brothers . (Erw . 5,- Euro, erm . 3,- Euro, Fam .karte (2 Erw . + 2 Kinder) 12,- Euro)

21.4. | 10-20 Uhr | Holstenhallen | Justus-von-Liebig-Straße | Neumünster | Tel. 04321 / 910104 | www.nordgrill.sh


30. APRIL

STADTHALLE NEUMÜNSTER

Einlass: ab 22:00 Uhr Vorverkauf: 7,- Abendkasse: 10,Vorverkauf ab 01.04. an allen bekannten Verkaufsstellen und unter eventim.de, showtraxx.de und facebook.com/showtraxx! Kleinflecken 1, Neumünster

showtraxx

€ NUR 5,50 ! EINTRITTIRDS

YB FÜR EACRHLER BIS 15.04. FRÜHBU

showtraxx.de


6

Events

Erik Cohen

Der Kieler feiert sein drittes, noch unbetiteltes Album im Rahmen einer Frühjahrstournee quer durch die Republik . Wer Erik Cohens Vita kennt, weiß, dass er sich künstlerisch ungern wiederholt und eher dazu neigt, sein Publikum mit neuen Ansätzen zu überraschen . Seine klanglichen Trademarks behält er allerdings konsequent im Auge . Sein letztes Album spielte weitläufig mit Wave, den unterschiedlichsten Spielarten des Rock und klassischen Pop-Ansätzen . Neue Hörproben gibt es soweit nicht, wohl aber die ersten Konzerttermine . Auch wenn wir musikalisch noch etwas im Nebel stochern, gilt als verbrieft: Die alte Tante Rockmusik wird in all ihren Facetten gefeiert . Die Leidenschaft und Intensität, mit der Erik Cohen und Bandkollegen ihre Songs soweit auf die Bühne brachten, lassen nur wenig Zweifel daran, dass sie auch diese Parties wieder zu echten Ausrufezeichen werden lassen . Freuen wir uns drauf! 7. April, 20.15 Uhr, Orange Club Kiel, Karten: 17 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Wie wunderschön ist es doch, wenn erstmal gar nichts muss . Wenn aber eigentlich alles kann . Wenn man als Punkrock-Band wie Itchy auf keiner Trendwelle surfen muss, um dann irgendwann im Hype zu ersaufen . Wenn man niemals dem Zeitgeist nachjagt aus Angst, plötzlich von gestern zu sein . Wenn man auf einmal merkt, wie saugut man wirklich aussieht mit aufgeschürften Ellenbogen, durchgelaufenen Hosen, blutverkrusteten Lippen und einem Lächeln, in dem mehrere Zähne fehlen . Und wenn man wie Sibbi, Panzer und Max eben nicht mehr den Dreck aus den Klamotten klopft, weil man sich nach 15 Jahren Bandgeschichte, über 900 Shows in 20 Ländern und auf dem mittlerweile 7 . Studioalbum All we know einfach locker machen darf .

Itchy

29. April, 20 Uhr, Orange Club Kiel, Karten: 22 Euro, Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Kvelertak

Welche Metalband kann behaupten, königliche Fans in ihren Reihen zu haben? Wahrscheinlich nur die Norweger, auf deren Konzerten schon mehrfach Kronprinz Haakon und seine Gattin Mette-Marit gesichtet wurden . Auch bei Musikerkollegen wie Dave Grohl, Slayer oder Mastodon haben die norwegischen Rampensäue einen hervorragenden Ruf . Im Frühjahr werden sie Metallica als Support auf deren Europa-Tour begleiten . In der Pumpe sind sie die Headliner . Freut euch auf eine wilde Show der „norwegischen Abrissbirnen“ (metal .de) . 1. Mai, 20 Uhr, Pumpe, Kiel, 20 Euro + Geb., Tel. 04 31 / 9 14 16, www.mittendrin-gmbh.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen


Event

selbst bestimmt und sponsorenfrei Das Wilwarin ist sich treu geblieben. Das Line-Up orientiert sich stilsicher am Mainstream vorbei. Bisher bestätigt sind: Imperial State Electric, Infidelix, Math the Band, Stallion, The Restarts, The Pinpricks, Hanns Martin Slayer, Max Raptor, Helmut Cool, Eisenpimmel, Locas in Love, Sara Hebe, LIRR, Krass Kepala, Las Manos der Filippi, Worst, The Devil & The Almighty Blues, the Bar Stool Preachers – und in diesem Jahr wieder eine exklusive Show von Bullensack . … . Das komplette Line-Up findet ihr auf www .wilwarin .de . Auf dem idyllisch im Grünen gelegenen Festival-Gelände spielt die Musik – unüberhörbar, unübersehbar . Die fünf Bühnen, darunter Reggae-, Electro- und Skateboard-Stage mit angeschlossener Mini-Ramp, sind von Bäumen eingewachsen und von aufgespannten Segeln überdacht . Außerdem gibt’s immer Lustiges am Rande wie z .B . das legendäre Wilwarin-Bingo, Verbotenes Glücksspiel mit Cäptn Clepto oder den Worst Trick Contest .

info

1.+2. Juni, Ellerdorf, weitere Informationen und Tickets unter www.wilwarin.de

Auf dem Campingplatz kann man in gemütlichen Sofaecken chillen und die Abende ausklingen lassen oder auch die Nacht durchfeiern . Zwar sind die Ticketpreise in den letzten Jahren leicht gestiegen, aber das Festival-Ticket für 75 Euro ist definitiv noch fair angesichts der vielen Bands und der unverwechselbaren Stimmung . Die Warm Up Party findet übrigens am am 8 . April in der Schaubude in Kiel statt . Mit Zeke und Slymer das vermutlich schnellste lineup des Jahres .

7


8

Highlights 2.4., 20 Uhr, Sparkassen-Arena Kiel

Joe Bonamassa

Eigentlich fallen mir nur Superlative ein: Retter des Bluesrock vor dem Verstauben, Guitarero der Spitzenklasse, er spielt mit den Besten der Besten und er ist nett zu seinen Fans, insbesondere was Bootlegging und Fotografieren anbelangt. Wir freuen uns, dass er wieder im Lande ist.

6.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Versengold

Mit dem Einstieg ihrer neuen CD Funkenflug auf Platz 2 der deutschen Albumcharts haben Versengold endgültig gezeigt, dass sie zu den großßen Aufsteigern der deutschen Musikszene gehören. Mit ihrem handgemachten Folk-Rock hat die sechsköpfige Truppe eine so große Zahl treuer Fans um sich geschart, dass bereits Monate vor Tourstart die ersten Termine ihrer Herbst-Tour restlos ausverkauft waren Im Frühjahr 2018 wird deshalb nachgelegt – und die Pumpe ist dabei.

6.4., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Money Boy & Hustensaft Jüngling

Seit 2015 mischen sie als Glo Up Dinero Gang kräftig im Rap-Business mit und verfügen längst über eine beachtliche Fanbase, die neben zahlreichen musikalischen Veröffentlichungen auch immer wieder mit witzigen, nicht immer jugendfreien Postings auf den Social Media Kanälen bei Laune gehalten wird.

Joe Bonamassa noch einige andere Städte auf ihre Kosten – ihr könnt euch auf die Party des Jahres gefasst machen. Die Emil Bulls werden ihr gewohntes Überbrett an alten Klassikern und aktuellen Hits auf die Bühne bringen.

7.4., 20 Uhr, Volksbad, Flensburg

Shred Kelly

In Kanada haben Shred Kelly neu definiert, wofür Folk Musik stehen kann: traditionellem Folksound verstärkt mit ihrem eigenen Upgrade, mit dem sie Genregrenzen pushen. Am 16. Februar erschien ihr neues Album Archipelago – unglaubliche Banjo-Riffs, unterlegt von Synthies, Powerrock und Harmoniegesängen, eben typisch Shred Kelly-Sound. Support: Megan Nash

7.4,, 21 Uhr, treibsand, Lübeck

The Offenders 7.4., 20.30 Uhr, KDW, Neumünster

The Chilkats

Sie spielen den Blues wie Willie Dixon und Little Walter. Sie spielen den Swing wie Nat King Cole und Louis Jordan. The Chilkats haben den Drive, der in die Beine geht. Ein authentischer Auftritt in Sound und Optik sorgt für das besondere Feeling der 50’er und 60’er Jahre und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.

7.4., 21 Uhr, Pumpe, Kiel

Emil Bulls

Die Kill Your Demons-Tour geht in die zweite Runde. Der erste Tour-Part im November/Dezember war nahezu überall ausverkauft. Nun kommen

Europas feinste Ska Rocker – made in Italy –kombinieren schnellen Offbeat mit 77punk, Mod Revival und Streetsoul, immer auf der Flucht. 100 Kilo Herz, irgendwie zwischen Muff Potter und Blink 182, oder zwischen Pascow und Sum41, aber ergänzt um Bläser.

11.4., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

B–Tight

Sein neues Album A.i.d.S. Royal, mit dem er derzeit auf Tour ist, ist absolut retro. Nix Neues in Bobbys Königreich, und der Regent sieht keinerlei Handlungsbedarf, daran etwas zu ändern. So lange er breit feixend auf dem Thron sitzenbleibt, geht es seinem Volk aber bestens.


12.4., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Tex

TV Noir Gründer Tex ist zwar alleine unterwegs – ohne Mitmusiker, ohne Support – aber der Wechsel zwischen Klavier und Gitarre, und ganz viel Interaktion mit dem Publikum machen den Abend zu einem extrem unterhaltsamen Erlebnis. Einzigartig sind die Kooperationen mit befreundeten SängerInnen, die als Videoprojektion auf einer großen Leinwand zu Besuch sind.

13.4., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm

Two Romans

Ihre neue Single schmeckt nach Sommer, Sonne und Abenteuer. Ungewohnt poppig für die Alt-Rocker klingt Y, ist dafür aber der perfekte Track für einen Spontan-Raod-Trip irgendwo die Küste entlang. Zwei, drei Takte und schon hat man sich in unbeschwerten Tagträumereien verloren. Dass die beiden Brüder im Musikvideo mit Bötchen auf dem Meer herumdüsen, mildert unser Bedürfnis nach ausgiebigen Ferien auch nicht wirklich. Aber überzeugt euch selbst …

13.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Dritte Wahl

Im deutschsprachigen Punkrock sind Dritte Wahl seit Jahren eine Institution. Der aktuelle Longplayer 10 schlug direkt auf Platz 12 der Charts ein und seitdem geht es wieder auf die Straße und durch die Clubs. Unter dem Motto Elfentanz und Tortenschlacht geht´s auf die Bühne mit neuen Songs, etlichen Klassikern und einigen Überraschungen.

14.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Philip Boa and the Voodooclub

Bis heute sind sie die deutsche Band mit den meisten Album- und Single der Woche-Auszeichnungen in der britischen Musikpresse. Anlässlich des 25. Geburtstages ihres erfolgreichsten und renommierten Albums Boaphenia wird die Band in diesem Frühjahr etliche Songs des Albums spielen sowie natürlich weitere Singles und Songs aus ihrem großen Repertoire.

Konzerte im April

9


Highlights 14.4., 21 Uhr Lutterbeker

Aquabella

Das Frauen-Vokalensemble aus Berlin singt seit Jahren in mehr als 20 Sprachen – Musik, Gesang und Tanz, gesammelt auf den Basaren rund um den Globus: Brasilien, Kanada, Finnland, Irland, Arabien und mehr, selbst Lieder der neuseeländischen Maori – große Balladen und berührende Gesänge, voluminöse Hymnen und lockere Gassenhauer. © Nadine Guder

10

14.4., 20 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Majesty

Majesty haben die nächste Evolutionsstufe erreicht und blasen auf ihrem neuen Album Rebels zum Angriff auf den Hea­v y-Metal-Thron. Bandkopf Tarek verspricht „noch mächtigere Riffs, noch hymnen­haftere Refrains und eine Produktion, die alles unerbittlich wegbläst!“ Und recht hat der Mann. Wer Generation Steel cool fand, wird vor Rebels niederknien.

niert mit ihren charismatischen Live-Performances wurden die Girls schnell zu einer der am meisten besprochenen Bands der internationalen Szene.

20.4., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Kaputtraven

Als eine der erfolgreichsten und am längsten laufenden Electro-Partyreihen Deutschlands ist die Stuttgarter Kult-Partyreihe Kaputtraven schon längst in ganz Deutschland bekannt und 2018 wird sie unfassbare 10 Jahre alt. Und das wird gefeiert – auf einer Kaputtraven-Tour durch ausgewählte Clubs.

21.4., 20.30 Uhr, Hotel Hansen, Rendsburg

Rendsburger Oldie-Night

In der mit rustikalem Charme dekorierten alten Wagenremise bitten 4 Way Street zur nunmehr neunten Oldie-Night. Das reichhaltige Repertoire mit fein abgestimmten Medleys, Top Charts der wilden 60er bis 90er und einigen Songs, die selten auf einer Radio-Set-List zu finden sind, entzückt das Publikum seit Jahren. Und die bezaubernde Sängerin Jasmin Pape verleiht der Formation das gewisse Etwas.

21.4., 21 Uhr, Räucherei, Kiel 18.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig 28.4., 20 Uhr, Stadthalle, Neumünster

Gitte Haenning & Band

Gitte Haenning präsentiert eindrucksvoll eine Vielzahl ihrer speziellen Lieblingslieder, die Songs ihrer Freunde und ihrer Helden. Sie überrascht mit galantem Jazz, groovigem Sound, heiterem Swing und bewegendem Soul. Leben pur! Und ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für diese zauberhafte Reise in einen musikalisch beschwingten Abend.

Gipfeltreffen der Blues- und Rockszene

Blues Pianist Georg Schroeter feiert seinen Geburtstag. Playing with my Friends sang einst B.B. King, und genau nach diesem Motto wird der Platz auf der Bühne der Kieler Räucherei ziemlich eng werden. Zugesagt haben: 2 Schlagzeuger, 6 Gitarristen, 5 Sänger, 1 Pianist, 1 Bassist und 1 Mundharmonikaspieler. Aus Kiel kommen Daffy Deblitz

19.4., 21 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Girls in Airports

Girls In Airports sind nur große Jungs, alle um die 30, gestandene Musiker, die sich vor Jahren am Kopenhagener Rhythmic Music Conservatory kennenlernten. Mit ihrer Mischung aus nordischer Jazzlyrik, Indie, Einflüssen aus aller Welt, kombi-

Girls in Airports


Konzerte im April

(Jambirds), Kalle Reuter (18 jähriger Newcomer), Barni Söhnel (Joe Cocker Illusion), Sven Zimmermann (Godewind), Georg Schroeter und Marc Breitfelder (Blues Weltmeister). Aus Hamburg haben Jan Mohr (Blues Gitarren-Meister) und Paul Botter (Elefant) zugesagt. Und extra aus Mannheim kommt Stephan Ullmann:

21.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

The Cast: Die Opernband

Was passiert, wenn sechs Freunde Richard Wagners Aufforderung: „Kinder, schafft Neues!“ ernst nehmen? Die jungen Vokalartisten aus Neuseeland, Kanada, den vereinigten Staaten und Deutschland präsentieren klassische Musik heute wieder so, wie sie einmal war: aufregend, belustigend, zeitgemäß, mitreißend, ein wenig ironisch, erfrischend und vor allem: unglaublich sinnlich.

22.4., 19 Uhr, Hof Lübbe, Boostedt

Thorsten Willer

Der Musiker, der in seinen autobiografischen Texten kein Blatt vor den Mund nimmt, hypnotisiert sein Publikum, indem er ihm den sprichwörtlichen Spiegel vor das Gesicht hält. Seine Musik ist eine Symbiose aus amerikanischem Rock, deutschem Pop und intimem Akustik-Sound, zu hören auf seinem brandneuen Album Zeitlos, das seit März 2017 auf dem Markt ist.

FR 06.04. DIE PUMPE KIEL

VERSENGOLD SA 07.04. ORANGE CLUB KIEL

ERIK COHEN FR 13.04. MAX KIEL

BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE DO 26.04. HALLE400 KIEL

DIETMAR WISCHMEYER

FR 27.04. ORANGE CLUB KIEL

BURY TOMORROW FR 27.04. APARTMENT KIEL

26.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Christian Steiffen

Angetreten als Arbeiter der Liebe und mit stets gut gehüteten, in ihrer Weisheit kaum zu übertreffenden Geheimnissen in Sachen Liebe und Leben, ist Christian Steiffen längst nicht mehr das verborgene Bernsteinzimmer der guten Musik. Auf seinem aktuellen Meisterwerk Ferien vom Rock’n Roll asphaltiert sich der ewig 29-Jährige die Straße zum Pop-Olymp

RYAN MCMULLAN SO 29.04. ORANGE CLUB KIEL

ITCHY

DI 01.05. DIE PUMPE KIEL

KVELERTAK

MI 02.05. APARTMENT KIEL

MADELINE JUNO SA 05.05. MAX KIEL

26.4., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Borboletas

Das Duo liebt es, Erwartungen nicht zu erfüllen. Ihr Debutalbum Nachtpoesie fegt jeglichen Versuch von Schubladendenken mit einem charmanten Lächeln zur Seite. Sie präsentieren echte Lieblingslieder, sowohl aus Jazz- und Weltmusiktraditionen als auch aus eigener Feder. Als special guest bringt Sigurd Flosason die Weite und Mystik seines Heimatlandes mit ins Spiel.

KARI BREMNES

MO 14.05. FLENS-ARENA FLENSBURG

BEGINNER

FR 25.05. MAX FLENSBURG

KETTCAR SA 09.06. MAX KIEL

! NEUER TERMIN

FIDDLER´S GREEN DO 26.07. DIE PUMPE KIEL

ICED EARTH Tickets: www.mittendrin-gmbh.de Und an allen bekannten VVK-Stellen! Weitere Veranstaltungen und Infos: 0461 - 97 88 81 60 · Fax 97 88 81 68

11


12

Highlights 27.4., 19.30 Uhr, Orange Club, Kiel

Bury Tomorrow

Mit ihrer seit einem Jahrzehnt andauernden Karriere ist das britische Quintett eine Band, die sich um Moden keinen Deut schert. Brettharte Gitarren, wummernde Torpedo-Drums und markerschütterndes Gebrüll treffen auf nur minder leichtere Geschütze aus der Harmonie-Ecke. Statt die Schere zwischen hell und dunkel zu weit auseinander zu klappen, sorgen Bury Tomorrow für pointierte Wechselbäder der Gefühle.

27.4., 19.30 Uhr, Apartment, Kiel

Ryan McMullan

Ed Sheeran hat ihn ins Vorprogramm auf der aktuellen Europa-Tournee geholt. Mit seinen 25 Jahren klingt der Nord-Ire schon wie einer der ganz Großßen. Sein Talent, Geschichten, Gefühle und Erlebtes aus der irischen Idylle in passende Töne und Verse zu verpacken, ist bemerkenswert. Nun will er es mit seiner In the back of my mind-Tour einmal als Hauptakteur wissen. Support: Travis Is A Tourist

27.4., 20.30 Uhr, Speicher, Husum

folkBALTICA: Federspiel

Ohne Berührungsängste verbindet die siebenköpfige Band alpenländische Volksmusik und weltmusikalische Elemente. Durch grenzenlose Spiellust gilt Federspiel seit nunmehr 12 Jahren als eine der innovativsten und interessantesten Formationen der europäischen Blasmusikszene.

28.4., 20 Uhr, KDW, Neumünster

Surfits & Dead Shepherd

Bisschen viel Kaffee gehabt – so ungefähr fühlt sich das an, wenn die Surfits loslegen. Mit dem von Kritikern gefeierten Album Sieg über die Vernunft und dem weltgrößten Dudelsackspieler sind die toten Schäfer genau das Richtige für ein frisch Gezapftes und – Punkrock, Polka, Folk’n’Roll!

28.4., 20.30 Uhr, Savoy-Kino, Bordesholm

Cologne Blues Club

Energiegeladen, möglichst authentisch, aber fernab von jeglichen Blues-Klischees, groovend, urban, frisch, schnörkellos. Der Cologne Blues Club klingt anders als andere Bluesbands, da sind sich

Bury Tomorrow die Musikkritiker einig. Der amerikanische Blues-Star Jonny Lang hat sie 2013 als Support-Band für seine Deutschland-Tour eingeladen. Sein Kommentar „Awesome, these guys from cologne“.

28.4., 20.30 Uhr, Albatros, Bordesholm

Reto Burell

„Bin zwar bisschen verstaubt aber noch lange nicht veraltet und schon gar nicht eingerostet“, witzelt Reto Burrell über sich und sein Handwerk. Mit 44 Jahren feiert er dieses Jahr das 20ste Jubiläum seiner Solokarriere. Hunderte gespielter Konzerte, hunderte geschriebener Songs, tausende Stunden in Aufnahmestudios rund um die Welt. Es gibt wohl nichts von ihm Erlebtes, das Reto Burrell nicht in seine Songs mit hinein fließen ließ.

28.4., 21 Uhr, Roxy Concerts, Flensburg

Samsø Pink Floyd

2016 spielte sie zum ersten Mal im Roxy, die erstklassige dänische Coverband Samsø Pink Floyd. Freut euch auf Jørgen Storm Mahlers scharfe Stimme und solide Rhythmusgitarre, Allan Staunstrups erstaunliche Gitarren-Solos, Ilan Sanfis Saxofon-Solos und nicht zu vergessen Jakob Storm Mahler am Schlagzeug, Malik Kreutzmann an den Tasten und Asbjørn Staunstrup am Bass.

28.4., 23 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Tanz aus dem April

Dieses Jahr wird im Kühlhaus bereits am 28. aus dem April getanzt. Für tanzbare Beats sorgen Discofamily, deren Namen Programm ist. Die Discofamily Hamburg ist seit mehr als 10 Jahren fester Bestandteil des Line Ups bei großen House- und Electroevents. Und ihr tanzt mit der Discofamily aus dem April.


Konzerte im April

13

30.4., 20.30 Uhr, KDW, Neumünster

Acoustic Gentlemen

Die akustischen Lokalmatadoren laden zum etwas anderen Tanz in den Mai. Sie entführen in die 80er Jahre, zu den Erinnerungen und den intensiven Momenten ihrer Jugend. Doch die reine Reproduktion alter Songist nicht Sache der Gentlemen, vielmehr wird die Musik im Wortsinne gespielt – mal reduziert, mal erweitert, stets auf ihre eigene Weise interpretiert und häufig zeitgemäß aufbereitet.

30.4., 22 Uhr, Pumpe, Kiel

Circus Maximus

Die ganze Pumpe ist Party – Psychedelic Indoor Gathering. Ihr erlebt im Saal: Ranji (BlueTunes / Israel), Symphonix (BlueTunes / Schwerin), Montagu & Golkonda (BlueTunes / Schwerin), Johan (SolarTech / Bionic Cycle), im Roten Salon: Flash Ponte (Error 404 / Happy Dude Rec), Membran (LeikTribe) und in der Bar: Krispa (Bionic Cycle), Max Powder (Kolect), Phil Phonic (Tach & Nacht) 30.4., 21 Uhr, Kuhstall, Gut Bossee, Westensee

Tanz in den Mai

Die Konzertsaison des Historischen Kuhstalles auf Gut Bossee beginnt auch in diesem Jahr wieder mit einem Kultkonzert: Tanz in den Mai mit der Gruppe The Beat Goes On und ihrem Programm Sounds of the Heroes – drei Stunden Rock’n‘Roll mit den großen Hits der letzten fünf Jahrzehnte, leidenschaftlich und authentisch gespielt von 5 Freunden, die es wissen müssen. Musik, nach der sich prima tanzen und träumen lässt.

30.4., 22 Uhr, Stadthalle Neumünster

Tanz den Mai

Maitanz, Walpurgisnacht, der wahre Frühlingsanfang, jetzt gehts los – Neumünster wird auf den Kopf gestellt. In der Stadthalle entsteht eine fantastische Partylandschaft. Musikalisch wird das Optimum geboten, wenn DJ Chris Reger die Musik macht. www.showtraxx.de oder auf www.facebook.de/showtraxx

Vorschau – Highlights im Mai 2.5., 20 Uhr, Apartment, Kiel

4.5., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

Mit gerade mal 21 Jahren gehört sie zu den talentiertesten Sängerinnen und gefragtesten Songwriterinnen der neuen deutschen Musikszene. Madeline Juno ist eine Geschichtenerzählerin. Und obwohl sie jung ist und hinreißend schön, sind ihre Geschichten weit davon entfernt, gefällig zu sein. Und zwar auf Deutsch, konsequent elektrisch und mit angesagten Beats.

Er war schon das Phantom der Oper, Buddy Holly und der Graf von Krolock – Thomas Borchert ist einer der besten Musicaldarsteller Europas. Neben dieser beeindruckenden Karriere schreibt er jedoch auch Songs und gibt Solo-Konzerte und deckt von Jazz über Rock bis Soul alle Stilrichtungen ab.

Thomas Borchert

Thomas Borchert

Madeline Juno


14

Highlights 13.4., 19.30 Uhr, MAX, Kiel

Benjamin von Stuckrad-Barre

Panikherz war eine Reise ins Innere des Ichs. Nun geht es in die andere Richtung: Mit Helmut Dietl scheitert er in Berlin wegen Berlin an Berlin. Dem Freund Christian Ulmen schaut er zu bei der Verwandlung in Christian Ulmen. Benjamin von Stuckrad-Barre schaut, wie andere das hinkriegen, das Leben. Sein kleiner Sohn sagte kürzlich: “Ich glaub, mir geht‘s nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen.“ Remix 1 war gut. Remix 2 war besser. Remix 3 toppt alles.

Fangemeinde, die sich vom wissenschaftlichen Nachwuchs begeistern lassen will, wenn der seine Forschung in spannende Geschichten verpackt. Moderatorin des Abends ist Marika Fiedler.

20.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

Fips Asmussen

Seit über 40 Jahren steht er inzwischen auf den Comedy-Bühnen Deutschlands und versteht es immer noch, die Zuschauer mit seinem trockenen Humor und beißender Ironie zum Lachen zu bringen. Seine Witze sind politisch, satirisch und immer noch zum Brüllen komisch!

18.+19.4., jew. 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Patrick Salmen

Lesungen von Patrick Salmen verkörpern Lebensbejahung pur. Sein aktuelles Buch, Treffen sich zwei Träume. Beide platzen, vereint Geschichten, Ratgeberparodien und absurde Kurzdramen mit Beobachtungen über den modernen Stadtmenschen auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Selbstverwirklichung und Familiengründung, beruflichem Erfolg und Achtsamkeit, Lebensfreude und Selbstoptimierung.

18.4., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Deutsch-dänischer Poetry Slam

Rund 100 SchülerInnen der deutsch-dänischen Grenzregion treffen sich am 17. April mit einigen der besten Poetry Slammer Dänemarks und Deutschlands, um kreativ zu arbeiten. Am 18. April werden die besten Texte der Schüler zusammen mit den Performances der Profis im Kühlhaus präsentiert.

20.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Science Slam

Nach drei ausverkauften Abenden veranstaltet das städtische Referat für Wissenschaft erneut einen Science Slam. Immer größer wird die Kieler

21.4.., 20 Uhr, statt-Theater, Neumünster

Timo Wopp

Wir haben alle Angst. Früher war es die Angst vor saurem Regen. Heute ist es die Angst vor Überfremdung. Unsere größte Angst ist aber, von denen da oben belogen zu werden. Timo Wopp zeigt in seinem Programm Moral. dass niemand uns mehr belügt als wir selbst. Und er ist in seiner Verlogenheit so bestechend ehrlich, dass einem beim Zuhören schon mal der eigene moralische Kompass durcheinander geraten kann.

21.4., 21 Uhr Lutterbeker

Rainer Krönert

Wenn Einmetersiebenundneunzig geballte Satire-Power aufdie Großen der Weltgeschichte trifft, dann heißt es: Bühne frei für Reiner Kröhnerts ultraschräges Politpanoptikum in XXL. Ohne Berührungsängste und gänzlich tabu-befreit, lässt der Meisterparodist seine Puppen tanzen, palavern, heucheln und sich sogar noch posthum um Kopf und Kragen schwätzen …

22.4., 16 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Eins zwei drei Tier

Das Kindertheater des Monats steckt voller wunderlicher und liebenswerter Figuren. Mit einfachen Reimen werden ihre kleinen Geschichten erzählt. Die Kinder erkennen Tierstimmen, ahmen sie nach, zählen mit, lauschen den Reimen und erleben die Figuren in ihnen bekannten Situationen. Im Anschluss können sie die Figuren, Tierstimmen und kleine Reime selbst erproben.


26.4., 20 Uhr, Halle400, Kiel

Dietmar Wischmeyer Die Art, wie wir heute leben, war schon gestern vorbei, doch morgen werden auch wir es merken. Unternehmer, Turbo-Landwirte, Pastorinnen, Rentner, Praktikanten, Politiker, Aktivistinnen – der ganz normale Bestand an Insassen dieser Republik erzählt in Wischmeyers Programm Vorspeise zum jüngsten Gericht vom Verschwinden seiner gewohnten Lebenswelt.

Kunst & Kultur im April

27.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig 29.4., 20 Uhr, Pumpe, Kiel

Salim Samatou

Das Improvisationsgenie mit marokkanischen Wurzeln verfügt über ein gigantisches Bühnenrepertoire, mit dem er 2016 den RTL Comedy Grand Prix gewann. Meist in lässiger Jogginghose und mit Gürteltasche macht er es sich auf den deutschen Comedy-Bühnen wie im Zollamt oder beim Stuttgarter Comedy Clash bequem und verursacht einen Lachflash nach dem anderen.

27.4., 21 Uhr Lutterbeker

Thomas Nicolai

Vorspiel und andere Höhepunkte – Mit dabei, wie immer, Robert Neumann, der dem Ganzen den musikalischen Rahmen gibt. Und, wie nach jedem guten Vorspiel, wird es auch zum Höhepunkt kommen: Promiparodien, der 9malkluge Patrick Schleifer aus Schkeuditz, Stand-ups, Musik, Comedy, Zauberei, Sketche und alles, was 1 A Unterhaltung verspricht, wird nicht fehlen – ganz ohne Nachspiel.

28.4., 20 Uhr, Heimat, Schleswig

Elke Winter

Was macht diesen Künstler, der dem Schmidt Theater seit vielen Jahren eng verbunden ist, so ungewöhnlich? Ob Kleinkunstbühne, renommierte Theater oder auf hoher See, überall begeistert Travestie-Ikone Elke Winter ihr Publikum. Das Hamburger Abendblatt bezeichnet sie „als gänzlich gnadenlose Vollgasentertainerin“ .

15


16

Jukebox

Börbel’s  Welt

I

ch hoffe mal, es hat in den weiter komplett schrott, Panzer letzten Wochen nicht all zu und Flugzeuge in Massen deviele unter Euch in Sachen fekt) und CSU´s Seehofer kümGrippe erwischt. Der Yamagata mert sich also tatsächlich um Virus ist über´s Land hereinge- Heimat und Innenangelegenbrochen und hat ja mal eben heiten. Wenn der nicht gerade die halbe Wirtschaft lahmge- mit 3 Promille im Trachtenanlegt und knapp 400 Tote auf zug für einen Anstich zuständem Gewissen. Das Ganze hätte dig ist, poltert der ja was raus saal-Hörsaal-Plenarsaal, Pharman vielleicht etwas eindäm- wie „der Islam gehört nicht zu malobbyist, Fan von niedrigemen können, hätten die Kran- Deutschland“. Mal davon ab, ren Rentenniveaus, Deutscher kenkassen trotz hohen Milli- dass die meisten Deutschen Leitkultur an Schulen und Hang ardenüberschüssen nicht mal das von Seehofer auch denken, zu dämlichen Aussagen, der nie wieder gespart und hätten die steht da was im Grundgesetz in einem „normalen“ Job unterKosten für die 4-fach Impfung unter Artikel 4: (1) „Die Freiheit wegs war und somit irgendwie (statt nur die 3-fach Varian- des Glaubens, des Gewissens auch lebenslang Empfänger te) übernommen. So konnte und die Freiheit des religiösen staatlicher Unterstützung ist, das Virus einen monströsen und weltanschaulichen Be- hat mit mir jetzt schon einen volkswirtschaftlichen Scha- kenntnisses sind unverletzlich.“ großen Fan. den anrichten und kostete Gespannt bin ich auch viele ältere Menschen das Es muss einfach auf das neu geschaffene Ministerium für DigitaliLeben. Die Kosten dafür könnten ja die Krankenein Zeichen sein, sierung und Dorothee Bär (CSU). Flächendeckender, kassen wiederum übernehschneller Netzausbau war men. Mal so als Vorschlag. dass mit Stephen Haw­ ein CDU Wahlversprechen Aber so läuft´s halt. Die Deutsche Bank zeigt von 2009 und die Akteure king der intelligenteste ja auch wie’s geht. Dicke Dobrindt und Ramsauer Mensch die Erde verlässt (beide CSU, Verkehr und rote Zahlen und sich 20 Milliarden Boni aufgrund digitale Infrastruktur, jetzt und der dümmste eine des großen Erfolgs ausAndreas Scheuer, Überrazahlen. Und die Nachrichschung: CSU...) kann man Supermacht regiert. nach der „Leistung“ graten brauchen von „Der Deutsche Staat hat einen tulieren und zum Mond Rekordüberschuss von 36,6 (2) „Die ungestörte Religions- schießen. 2019 kommt wohl Milliarden Euro erzielt“ zu „Die ausübung wird gewährleistet“. Telefonie mit Wählscheibe. Und Schlangen an der Tafel werden Pflegeheime bekommen kein man fragt sich, warum von der länger“ nur ein paar Sekunden. Personal mehr, Krankenhäu- Bundesregierung 2015-2017 Aber was interessiert uns Ge- ser kollabieren, Eltern bekom- 1,56 Milliarden Euro für den schwätz von gestern, wie ha- men keinen Kindergartenplatz, Breitbandausbau zur Verfügung ben eine Regierung! Und was Hebammen sterben aus, die gestellt, aber nur 27,7 Millionen war das alles wieder spannend. Mieten in den Städten explo- Euro investiert wurden bzw. Die Wahl der Kanzlerin war so dieren und wir müssen statt- wo die Kohle hin ist. Es muss spannend und überraschend dessen so einen Plunder dis- einfach ein Zeichen sein, dass wie sonst nur in Nordkorea. kutieren. Jens Spahn („Hartz mit Stephen Hawking der in2005-2018: 18 HSV Trainer, IV bedeutet nicht Armut“ und telligenteste Mensch die Erde eine Merkel! So richtiger Kanz- „Wo Deutsche Soldaten Dienst verlässt und der dümmste eine ler-Rock´n´Roll war das wieder! tun, können auch Flüchtlinge Supermacht regiert. Von der Leyen fährt weiter die zurückkehren“) ist also GesundBundeswehr an die Wand (Hub- heitsminister. Ein streitbarer schrauber und U-Boote sind Politiker mit der Karriere Kreis-


CD’s und LP’s

vorgestellt von Silent Dave

Lazuli | SAISON 8 Saison 8 ist bereits schon das achte Studioalbum der Band Lazuli, die hier zu Lande immer noch als Geheimtipp unterwegs ist. Dabei wird hier sehr guter progressive Rock geboten, der allen Marillion-, Porcupine Tree- oder Pain Of Salvation-Fans gefallen dürfte. Die Texte sind alle in Französisch vorgetragen, was für einen gewissen Charme sorgt. Die Band hat zudem ein Saiteninstrument erfunden, dass sie Leode nennen und das auf fast allen Songs zu hören ist. Lazuli sind übrigens am 8. April in Hamburg im Marx zu sehen. ( L’Abeille rôde)

Afterpartees | LIFE IS EASY Die Formel gegen den Winterblues liefert das niederländische Quintett Afterpartees mit ihrem zweiten Album Life Is Easy. Von Trübsal ist auf dem Album keine Spur zu hören. Stattdessen werden sonnige bis poppige Melodien vom Stapel gelassen. Getreu dem Motto Das Leben ist einfach sind mit Songs wie Ultimate Worries, Easy Anz_April_18.qxp_Layout 1 21.03.18 15:44 Seite 1 Money oder dem Titel-Track zwölf Lobeshymnen an die positiven Seiten des Lebens entstanden. Die Plattenfirma bezeichnet das Ganze als energetischem Indie-Pop mit schlagkräftigem Punkrock der Siebziger. (Excelsior Recordings/H’art)

Tequila And The Sunrise Gang OF PALS AND HEARTS Kaum zu glauben, dass die Burschen von Tequila And The Sunrise Gang hier aus Kiel kommen. Beim Hören man hätte vermutet, dass sie aus Carlifornien stammen, denn der Sound ist total sonnig und klingt nach Bands wie NOFX, Lagwagon und No Use For A Name. Die Kieler mixen fröhlichen Punk mit Ska und Reggae. In dem Song Replacement wird sogar gerappt, so dass man unweigerlich an Rage Against The Machine denken muss. Of Pals And Hearts ist ein super Album, mit dem man den Frühling einläuten kann und das im Sommer auf keiner Grillparty fehlen sollte. Beide Daumen hoch! (Uncle M Music)

Kneipe, Küche, Kunst, Musik, Theater, Studio, Appartements, Laden, Fotografie

6.4.ReinholdBeckmannDuo songs, jazzig, lässig 7.4. Lars Redlich Musikkabarett Comedy fr 13.4. Werner Mommsen „Schaum vorm Mund” sa 14.4. Aquabella Vocalensemble Workshop 15.4.10-16 fr

sa

fr

20.4. Les hommes du Swing

GibsySwing

Kröhnert Kröhnert XXL SatirePower so 22.4.12°°Salon Flohmarkt Aufbau ab 11°° fr 27.4.Thomas Nicolai „Vorspiel „ Vorpremiere mo30.4.PiolaRumbaStars Tanz in den Mai Salsa fr 4.5. HörBänd „Drunter und Drüber” a capella sa 5.5. Matthias Jung„Chill mal”neues v.d. Gen. Teenitus so 6.5.19°°Mozart, Abba + Co OperMusicalPop mi 9.5.Überlebende am Strand Willkommen Prem. sa 21.4.Rainer

24235 Lutterbek Tel.04343 9442 www.lutterbeker.de

17


18 14

Restaurant & Café Friesenstube im Haus Hog‘n Dor

Genießen Sie in gemütlicher, friesischer Atmosphäre Familienfeiern • Festsäle • Tagungen • Catering Wir freuen uns auf Ihren Besuch 08.00 - 11.00 Uhr Reichhaltiges Frühstücksbüfett 11.15 - 14.30 Uhr A la Carte, täglich wechselnder Mittagstisch (auch zum Mitnehmen), an Messetagen: Messe Menü 14.30 - 17.45 Uhr Kuchen- und Tortenbüfett (aus eigener Herstellung) Homfeldt OHG · Klaus-Groth-Str. 37 · 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 - 20 04 61 86 · Fax: 0 43 21 - 20 04 61 84 www.friesenstube.de · friesenstube@haushogndor.de Räume, Terrassen und Säle für bis zu 300 Gäste Schöne Feiern bleiben in Erinnerung!

Bühnenausstattung, Tresen und professionelle Beschallung

Menü- und Veranstaltungsplanung mit persönlicher Beratung für Hochzeiten und andere Feiern

Gartenstraße 32 · Neumünster · Telefon: 04321 41996-0 · www.kiek-in-nms.de


Gastronomie Gastronomie

MORITZ Restaurant Bar Holstenstraße 18 24534 Neumünster Öffnungszeiten: Mo-Do 11.30-24 Uhr, Fr 11.30-2 Uhr, Sa 17-2 Uhr Mittagstisch: Mo-Fr 11.30-14.30 Uhr, 8 Euro

C

J&A Anzeige 90x24 (Druck).pdf

1

18.11.13

17:54

M

Y

CM

RESTAURATION IN DER STADTHALLE

MY

CY

TELefon 04321 44626 · www.JOHANN-UND-AMALIA.de · ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH von 9 BIS 22 UHR

Die Kneipe im Herzen Neumünsters

CMY

K

Großflecken 43

tägl. geöffnet ab 10 Uhr Sonntag Ruhetag!

Mo.- Sa. leckerste Frühstücksvariationen ab € 4,20 Mo. – Fr. ab 12 Uhr wechselnder Mittagstisch ab € 4,80

Regelmäßig Live Musik donnerstags 19 – 21 Uhr Men`s Night · mittwochs 19 – 21 Ladies Night Alle Events auch unter facebook.com/Zum.Fuersthof

19 15


Ausbildung

.

.

.

.

.

.

Verfügung Sie ermöglichen den Zugang zur Jobbörse, zum BERUFENET und zu KURSNET Bei der Stellensuche kann ein Arbeitgebertelefon genutzt werden An drei speziellen PCs können Bewerbungen erstellt und bearbeitet werden Eine Leselounge lädt zum Stöbern in aktueller Tagespresse und Fachliteratur ein Ein Besuch im BiZ ist informativ und hilfreich Wer sich selbst gut einschätzen kann und die Vielfalt der Ausbildungsberufe kennt, hat bessere Chancen auf eine passende Ausbildungsstelle

.

BiZ, Brachenfelder Str. 45, Neumünster Mo-Mi 7.30-15.30 Uhr, Do 7.30-13 Uhr + 14-18 Uhr, Fr 7.30-12.30 Uhr

Junge Talente gesucht

.

48 engagierten Jugendlichen aus ganz Deutschland bietet sich in den Sommerferien eine einzigartige Chance Für die TalentAkademie hat die Bewerbungsphase begonnen, wie das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Mittwoch in Bonn mitteilte Bei dem kostenfreien Förderprogramm in Rangsdorf bei Berlin können Jugendliche aller Schulformen gemeinsam forschen und ihre Stärken entfalten Die TalentAkademie wendet sich an Hauptschüler wie an Gymnasiasten Motivierte Acht- und Neuntklässler haben vom 15 bis 28 Juli in der Seeschule Rangsdorf erneut die Möglichkeit, sich in spannenden Projekten auszuprobieren Jeder profitiert von den Stärken des anderen Wer neugierig ist, hat gute Chancen dabei zu sein Bei der Auswahl der Bewerber achten die Talententdecker von Bildung & Begabung vor allem auf Motivation und Engagement – und weniger auf die Schulnoten

.

.

.

.

.

Infos, ausführliche Projektbeschreibungen und alles Wichtige zur Bewerbung gibt es auf der Website der TalentAkademie, www.vorbildernetz.de, die Bewerbungsfrist endet am 9. Mai .

.

.

.

In den Osterferien ist Zeit, sich über die eigene berufliche Zukunft Gedanken zu machen Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll, können die schulfreie Zeit für sich im BiZ nutzen: Welcher der vielen Ausbildungsberufe von A wie Anlagenmechaniker über M wie Maler und Lackierer bis Z wie Zytologieassistent könnte der Geeignete sein? Antworten bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Neumünster Es ist auch während der Osterferien geöffnet Vier Themeninseln bieten ausführliche Informationen zu den Bereichen Arbeit und Beruf, Ausbildung und Studium, Bewerbung und Ausland. Besuchern stehen 32 Internet-Arbeitsplätze zur

.

.

Berufe erkunden

.

20


Schule · Berufswahl · Fortbildung Schule · Berufswahl · Fortbildung

meisterhaft meisterhaft Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt teressenten am 26 . Februar in der Wasbeker Str . Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt teressenten am 26. Februar in der Wasbeker Str. wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prü- 351 ein Vorgespräch . Ein Referent der Investitiwieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prü- 351 ein Vorgespräch. Ein Referent der Investitifung der Teile III und IV der Meisterprüfung im onsbank Schleswig Holstein wird einen kleinen fung der Teile III und IV der Meisterprüfung im onsbank Schleswig Holstein wird einen kleinen Handwerk durch . Vortrag zum Aufstiegs-BAföG halten . Handwerk durch. Vortrag zum Aufstiegs-BAföG halten. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und und beinhaltet beinhaltet die die intensive intensive Vorbereitung Vorbereitung auf auf die Informationen die Prüfung Prüfung der der wirtschaftlichen wirtschaftlichen und und rechtlirechtliInformationen und und Anmeldungsunterlagen: Anmeldungsunterlagen: chen Kreishandwerkerschaft Mittelholstein chenKenntnisse Kenntnisse(Teil (Teil III), III), sowie sowie des des berufsberufs- und und Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster arbeitspädagogischen Fachwissens (Teil IV) der Tel. 04321 / 60 88 10 (Frau Prochnow) Meisterprüfung . Tel. 04321 / 60 88 10 (Frau Prochnow) Meisterprüfung.Am AmEnde Endedes desLehrganges Lehrganges finden finden Fax 04321 / 60 88 33 die Fax 04321 / 60 88 33 dieAbschlussprüfungen Abschlussprüfungenvor vor der der HandwerkskamHandwerkskamKatharina.Prochnow@handwerk-mittelholstein.de Katharina.Prochnow@handwerk-mittelholstein.de mer Lübeck statt . Der bestandene Prüfungsteil mer Lübeck statt. Der bestandene Prüfungsteil www.handwerk-mittelholstein.de www.handwerk-mittelholstein.de IVIVist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichist mit der Ausbildereignungsprüfung gleichgestellt . gestellt. Die Die Teile Teile III III und und IV IV könkönnen nen selbstverständlich selbstverständlich auch auch separat separat und und zeitzeitKreishandwerkerschaft lich unbegrenzt lich unbegrenzt abgelegt abgelegt Mittelholstein werden . Eine Förderung werden. Eine Förderung über Aufstiegs-BAföG Aufstiegs-BAföG über ist ist möglich . möglich. Teil Teil III III läuft läuft Meistervorbereitungslehrgang vom vom 23 .4 .2018 23.4.2018 bis bis zum zum Noch Plätze frei! Teil III und IV im Handwerk 14 .2 .2019, Teil IV vom 14.2.2019, Teil IV vom 25 .2 . 25.2. bis bis 20 .6 .2019 . 20.6.2019. Der Der Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser Unterricht Unterrichtfindet findetmontags montags berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handund und donnerstags donnerstags in in der der werke und beinhaltet die intensive Vorbereitung auf die Prüfung der wirtschaftlichen Zeit von 18–21 . 1 5 Uhr in und rechtlichen Kenntnisse (Teil III), sowie des berufs- und arbeitspädagogischen Zeit von 18–21.15 Uhr in Fachwissens (Teil IV) der Meisterprüfung (Berechtigung zur Ausbildung). der Theodor-Litt-Schule, der Theodor-Litt-Schule, Neumünster Neumünsterstatt . statt. • Teil III: Kaufmännischer Teil Beide Lehrgangsteile Beide Lehrgangsteile (Wirtschaftslehre, Buchführung etc.) dauern vom 23.04.2018 - 14.02.2019 dauern insgesamt insgesamt etwa etwa 14 14 Monate . Monate.InInden denFerienFerien­ • Teil IV: Arbeits- u Berufspädagogik zeiten zeiten findet findet kein kein UnterUnterAusbildereignungsprüfung richt richtstatt . statt. vom 25.02.2019 - 20.06.2019 Die Dieerfolgreich erfolgreichabgelegte abgelegte * Teilnahme auch nur an Teil III oder IV möglich - Förderung d. Aufstiegs-Bafög. Meisterprüfung Meisterprüfung (Teile (Teile II –– IV) IV)berechtigt berechtigt zur zur selbstselbstUnterricht findet jeweils am Montag und Donnerstag in der Zeit von 18.00 ständigen Ausübung 21.15 Uhr (außer Ferienzeit) in der Theodor-Litt-Schule, Neumünster statt. ständigen Ausübung eines eines Handwerks Handwerks sowie sowie Die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung (Teile I – IV) berechtigt zur zur zurAusbildung Ausbildung von von LehrLehrselbstständigen Ausübung eines Handwerks sowie zur Ausbildung von lingen undstellt stellt nach lingen und nach wie Lehrlingen und stellt nach wie vor den einzigen, bundesweit anerkannten Qualifikationsnachweis im Handwerk dar. wie vor einzigen, den einzigen, vor den bundesbundesweit anerkannten weit anerkannten QuaInformationen und Anmeldungsunterlagen: Qualifikationsnachweis lifikationsnachweis im Kreishandwerkerschaft Mittelholstein, Wasbeker Str. 351, 24537 Neumünster im Handwerk dar . Handwerk dar. Tel. 0 43 21 / 60 88 10, Fax 0 43 21 / 60 88 33 Vorab Vorab organisiert organisiert die die Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.handwerk-mittelholstein.de Kreishandwerkerschaft Kreishandwerkerschaft Mittelholstein Mittelholsteinfür füralle alle InIn-

info

19 21


News

.

Wildpark Eekholt, Großenaspe, Tel. 04327-9923-0 1.4., 10-16 Uhr, Tel. 04327 / 99 23 0 www.wildpark-eekholt.de

.

.

Alle Termine, mittwochs, für Kinder 15 Uhr, Erw. 17 Uhr, Stadtbücherei Neumünster

.

.

.

Die Stadtbücherei Neumünster wartet im April wieder mit einer Reihe spannender Geschichten und mehr-Termine für Kinder ab 5 Jahren auf Am 4 April wird –in Anlehnung an den wunderbaren Film – von tollkühnen Schafen in ihren fliegenden Kisten berichtet und eine Woche später von Bruno (dem Einsiedler-Bär) und den Nervkaninchen Auf ein

ganz anders geartetes Kaninchen trifft Nora, von der am 25 April in der Geschichte Nora und das kleine blaue Kaninchen erzählt wird Im Kamishibai Papiertheater erleben Kinder ab 6 Jahren das Andersensche Märchen von der kleinen Meerjungfrau Für Erwachsene werden am 18 April neue Bücher der Leipziger Buchmesse vorgestellt .

.

vorlesen vorspielen vorstellen

.

.

.

Auch das diesjährige Osterfest wird für die Wildparkbesucher ein erlebnisreiches und ganz besonderes Ereignis Für alle aktiven Gäste hält die spannende Osterrallye zahlreiche Aktionen bereit Die Eekholter Tiere spielen natürlich wieder eine Hauptrolle! Die Rallyeteilnehmer werden einige spannende Aufgaben zu lösen haben, und mit dem Ziel, jede Station gut zu meistern, geht es dann schnurstracks quer durch den frühlingshaften Wildpark

.

.

Eekholter Osterüberraschung

Spiel und Spaß stehen wie immer im Vordergrund Auf jedes teilnehmende Kind wartet ein kleines Geschenk zu Ostern – aber es werden auch zwei attraktive Hauptgewinne per Los ermittelt Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall Wie an allen Sonn- und Feiertagen finden auch am Karfreitag, Karsamstag und an beiden Osterfeiertagen jeweils um 11 30, 14 und 16 Uhr die beliebten Greifvogelvorführungen mit interessanten Informationen auf der Flugwiese statt Freut euch auf den Uhu, Bartkauz, Falken, Bussard und weitere faszinierende Vögel und verpasst bei eurem Besuch auch nicht die anderen spannenden Fütterungen, zum Beispiel die des Baummarders oder der Fischotter Genießt den Ostersonntag im frühlingsfrischen Wildpark Eekholt Geöffnet: täglich 9-18 Uhr .

.

.

22

.

28. + 29.4., 9-18 Uhr, Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel, Hamburger Landstr. 97, Tel. 0431 / 6596622, www.schloss-gottorf.de/molfsee .

.

und Floristik Kleine Nachwuchsgärtner werden eingeladen, Pflanzenkinder einzutopfen und für den heimischen Garten mitzunehmen Das Freilichtmuseum gibt mit seinen alten Häusern, den Bauerngärten und naturgetreuen Nachbildungen typischer schleswig-holsteinischer Kulturlandschaften den idealen Rahmen für den landesweit beliebten Gärtnermarkt .

In bunter Vielfalt werden beim Gärtnermarkt am 28 und 29 April im Freilichtmuseum in Molfsee Neuheiten und Klassiker aus dem Sommerblumenangebot, Stauden, Ziergehölze und Gartenaccessoires präsentiert Kompetente Fachleute informieren über Pflanzenpflege und Düngung, geben Tipps zur Gartengestaltung, diagnostizieren Pflanzenschädlinge und Pflanzenkrankheiten und geben Anregungen zu Gartenthemen .

.

.

Lust auf Garten und Balkon?


Outdoor 2018 Vom 27. bis 29. April dreht sich in den Holstenhallen Neumünster alles um die Themen Jagd, Natur und Outdoor. Drei Tage lang lädt die Veranstaltung Jäger, Angler Naturfreunde und Globetrotter ein, sich über aktuelle Trends und neue Produkte zu informieren. Hier wird nicht nur eine schöne Verkaufsmesse präsentiert, sondern auch Mitmachen und Ausprobieren stehen in den Holstenhallen ganz hoch im Kurs. Auf dem Messegelände findet jeder Besucher, der sich für die Umwelt und Natur interessiert, sein Highlight. Auch für Familien mit Kindern gibt es spezielle Angebote. (Erw. 6,- Euro, bis 14 J. frei)

27.-29.4., 10-18 Uhr, Holstenhallen, Justus-vonLiebig-Straße, Neumünster, Tel. 04321 / 910190, www.outdoor-holstenhallen.com

Pflanzenflohmarkt Unter dem Motto „Alles rund um Pflanzen, Garten und Balkon” dürfen Schnäppchenjäger am 28. April in Neumünster wieder nach Herzenslust kaufen oder verkaufen.Jetzt aber nichts wie ran und die Beete ausmisten, den Keller und den Gartenschuppen aufräumen und mit dem Pflanzenflohmarkt in die Gartensaison starten. Anbieter werden um Anmeldung gebeten. (Eintritt frei) 28.4., 10-15 Uhr, Ev.-luth. Kreuzgemeinde, Prehnsfelder Weg 1, Neumünster, Tel. 04321 / 264604

Aus der Region

23


24

NEWS

Aus der Region

24.-26.August 2018

FESTIVAL

www.lalafestival.org

Hof Ovendorf 24625 Negenharrie

Haltung und Pflege der Tiere . Schlangen und Echsen werden den Schwerpunkt der Schau darstellen, aber auch Vogelspinnen oder Stabheuschrecken und andere bizarre Insekten werden zu sehen sein . Einen ganz besonderen Rundgang durch den Tierpark Gettorf gibt es wieder an den Ostertagen . Über den ganzen Tag verteilt gibt es immer wieder verschiedene Stationen, an denen der Osterhase füttert und sich gerne von Kindern helfen lässt .

Viel los im Tierpark Gettorf Wie schon mit großem Erfolg in den vergangenen Jahren, so gibt es auch in diesem Jahr wieder Einblicke in die spannende und faszinierende Welt der Reptilien in Zusammenarbeit mit dem Terrarienkreis Kiel e .V . . Zahlreiche Hobbyhalter zeigen ihre kostbaren Schätze in den Tropenhallen des Tierpark Gettorf und geben Informationen zur

Kinder, die dem Osterhasen helfen möchten, die Tiere zu füttern, sind herzlich eingeladen . Und für die fleissigen Helfer hat der Osterhase bestimmt auch noch eine Belohnung dabei… Tierpark Gettorf, Tel. 04346 / 41600 www.tierparkgettorf.de 30.3.-15.4., Reptilienausstellung, 1.+2.4., Rundgang mit dem Osterhasen


23

19 seit

San Miguel, ein verschlafenes Nest in Andalusien, feiert den 100. Jahrestag des „Wunders von San Miguel“, bei dem angeblich ein Schwein und ein Rind ihre Körper tauschten. Ausgerechnet hier erleidet Klodeckelfabrikant Hubertus Heppelmann, wegen Eheproblemen auf dem Weg zu seinem urlaubenden Anwalt, eine Autopanne, die ihn zu einem unfreiwilligen Aufenthalt zwingt. Da alle Zimmer ausgebucht sind, muss er sich eines mit der naiv-flippigen Studentin Nelli teilen. In kürzester Zeit geraten die beiden völlig unterschiedlichen Charaktere aneinander. Was wäre, wenn sich das „Wunder von San Miguel“ wiederholte? Diese schnelle, intelligente und urkomische Boulevardkomödie von den Verfassern erfolgreicher Comedy-Serien wie „Stromberg“ oder „Das Amt“ zündet ein wahres Pointenfeuerwerk und gönnt den Zwerchfellen des Publikums kaum eine Pause.

Regie u. Bühnenbild: Philip Lüsebrink Inspizienz: Anneke Schröder-Dijkstra Souffleuse: Erika Wittig Darsteller: Mareike Münz, Carina Thomsen, Hauke Buhmann, Kai Lorenz, Sascha Krüglstein, Joachim Schröder Freitag Sonnabend Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend Sonntag

13.04.18 14.04.18 16.04.18 17.04.18 18.04.18 19.04.18 20.04.18 21.04.18 22.04.18

20.00 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr

Dat Wunner vun San Miguel

Premiere Abo Ring S und freier Verkauf Ring A und freier Verkauf Ring B und freier Verkauf Ring C und freier Verkauf Ring D und freier Verkauf Ring E und freier Verkauf Ring F und freier Verkauf Theater zur Kaffeezeit, freier Verkauf

Vorverkauf: Konzertbüro Auch & Kneidl, Neumünster, Großflecken, Tel. 04321-4 40 64 www.ticket-regional.de/nbn, Hotline 06 51 - 9 79 07 77 Restkarten: Eine Stunde vor Beginn der Aufführung an der Abendkasse Preise: ab 12,50 €, Schüler und Studenten 6,- € (incl. VVK-Geb.) Abonnement-Wünsche/ VVK Gruppen und Silvester: Marina Juds, Tel. 04321-2 52 80 29

NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater NBN Studio Theater Theater in der Stadthalle Theater in der Stadthalle NBN Studio Theater NBN Studio Theater


26

Termine 20.00 Granaten, v. Joanna Murray-Smith; polnisches theater (KI)

1.4. SONNTAG

Kino

Musik 11.00 The Piano Man; Albatros (Bordesholm) 15.00 The Number Ones+ Silent Era; Hansa48 (KI)

20.00 Das Leben ist ein Fest; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Wat noch

Theater 19.00 NDB Flensburg - Plünnenball; Stadttheater (FL) 19.00 Ab jetzt; Schauspielhaus (KI) 19.30 Kaspar Häuser Meer; Studio Schauspielhaus (KI)

Kids 16.00 Die kleine Meerjungfrau; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Osterflohmarkt; Holstenhalle (NMS) 10.00 Osterüberraschung; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 11.00 KunstGenuss; Dunkersche Kate (Bosau) 12.00 Tattoo Convention; Markthalle (HH)

Disco & Party 23.00 Cheap Cheap Club Osterspecial; Trauma (KI)

2.4. MONTAG Musik 20.00 Joe Bonamassa; Sparkassen Arena (KI)

Theater 16.00 Das Dschungelbuch; Stadttheater (FL) 19.30 Die Känguru-Chroniken; Kleine Bühne (FL)

Wat noch 10.00 Osterflohmarkt; Holstenhalle (NMS) 11.00 KunstGenuss; Dunkersche Kate (Bosau) 11.30 Kieler Kriegsgeschichte, Führung; Flandernbunker (KI) 12.00 Tattoo Convention; Markthalle (HH)

3.4. DIENSTAG Musik 20.00 Schumannize meets Kaiser Quartett; KulturForum (KI)

Wat noch 19.30 Skatabend; Hansa48 (KI) 20.30 Offene Bühne; Speicher (HUS)

Reinhold Beckmann 06.04. | Lutterbek

4.4. MITTWOCH Musik 19.00 Live Session; Räucherei (KI) 20.00 Magnum; Fabrik (HH) 20.00 Fleshgod Apocalypse; Logo (HH)

Theater 19.30 NDB Flensburg - Plünnenball; Stadttheater (FL) 19.30 Winterreise; Kleine Bühne (FL) 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL)

Kino 20.00 Manifesto; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Wat noch 20.00 Vinylitäten Kabinett; Hansa48 (KI)

Kids 15.00 Die tollkühnen Schafe in ihrer fliegenden Kiste, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 23.00 321 max.disco; MAX (FL)

5.4. DONNERTAG Musik 19.00 Anvil spec. Guests Neonfly + Grey Attack; Markthalle (HH) 20.00 Richard Schumacher Trio im StattCafé; KulturForum (KI) 20.00 Three for Silver; Hansa48 (KI) 20.00 Velvet Viper feat. Jutta Weinhold; Logo (HH)

Theater 20.00 Drei Schwestern; Theater in der Stadthalle (NMS)

18.00 Emil Nolde, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 WunderBar; Hof Akkerboom (KIMettenhof) 19.00 FilmFörde# 24 – Manche hatten Krokodile; KulturForum (KI) 19.00 Peter Stamm – Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Tango Argentino; Volksbad (FL) 20.00 Slam-Lesebühne; Roter Salon Pumpe (KI)

Disco & Party 22.00 Party – Karaoke; Pumpe (KI) 23.00 90er Party; Trauma (KI) 23.00 Altern Styles pres. Rock, Grunge & Crossover oft he 90s; Trauma (KI) 23.00 Risiken & Nebenwirkungen; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

6.4. FREITAG Musik 19.15 Core of Duty 2 feat. Empire Of Giants, Heartbound u.a.; Logo (HH) 20.00 Versengold; Pumpe (KI) 20.00 Mr. Hurley & Die Pulveraffen; Markthalle (HH) 20.00 Persefone plus guests Oddland + Defecto; MarX (HH) 21.00 Beat Club Kiel; Roter Salon Pumpe (KI) 21.00 Reinhold Beckmann Duo; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Fjarill; Fabrik (HH) 22.00 The Originators; Treibsand (HL)

Theater 19.30 Weisses Ostern; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die Känguru-Chroniken; Kammerspiele (RD) 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL) 20.00 Andorra; Schauspielhaus (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna Murray-Smith; polnisches theater (KI) 20.00 Herzsprung, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 1984; Studio Schauspielhaus (KI)


Kino 17 .30 Das Leuchten der Erinnerung; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20 .00 Die Grundschullehrerin; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Disco & Party 19 .30 Sternhagelschön!; Hansa48 (KI) 21 .00 Ü40; Phono (FL) 23 .00 Electronic Movement; Kühlhaus (FL) 23 .00 Friday Night; Volksbad (FL) 23 .59 Johannes Albert – EmporeHouse &v Techno; Luna (KI)

7.4.

SAMSTAG Musik

19 .00 Of Mice & Men spec . Guests Wage War + Sylar; Markthalle (HH) 19 .30 Husum Harbour; Speicher (HUS) 20 .00 Erik Cohen; Trauma (KI) 20 .00 So What im Statt-Café; KulturForum (KI) 20 .00 African Connection supp . Safar Band; Hansa48 (KI) 20 .30 The Chilkats; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 21 .00 Shred Kelly & Megan Nash; Volksbad (FL) 21 .00 The Baltic Scots; Plunschli (Husby) 21 .00 Emil Bulls; Pumpe (KI) 21 .00 Copyshop; Logo (HH) 22 .00 The Offenders supp . 100 Kilo Herz; Treibsand (HL)

Theater 18 .00 NDB Flensburg - Plünnenball; Stadttheater (FL) 19 .30 Was der Butler sah Slesvighus (SL) 20 .00 Ab jetzt; Schauspielhaus (KI) 20 .00 Granaten, v . Joanna MurraySmith; polnisches theater (KI) 20 .00 Herzsprung, v . Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 21 .00 Lars Redlich; Lutterbeker (Lutterbek)

Wat noch 19 .30 Cavalleria Rusticana & I Pagliacci; Stadttheater (RD) 21 .00 Tangosalon; KulturForum (KI)

Disco & Party 21 .00 Die einzig wahre 80s… Pop Party; Kühlhaus (FL)

21 .00 Noche de Rumberos; Räucherei (KI) 22.00 Nachtflug Ladies Night; Phono (FL) 23 .00 Best of Mash Up; MAX (FL) 23 .00 Nightcreatures; Roter Salon Pumpe (KI) 23 .00 Punchline & Friends; Bar Pumpe (KI) 23 .00 Ü25; Trauma (KI) 23 .00 Ü25 pres . Block Rocking Beats; Trauma (KI)whoop whoop dieDJ hotspot partyt 23 .59 Steve Clash vs . Mugzee; Luna (KI)

8.4.

SONNTAG Musik

11 .00 7 . Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 11 .00 Jazzfrühschoppen; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 11 .30 Husum Harbour; Speicher (HUS) 17 .00 The Decline + supp .; Hansa48 (KI) 19 .00 Chicago-Blues`n Boogie; Alte Meierei am See (Postfeld) 20 .00 Noel Gallager`s High Flying Birds; Mehr! Theater (HH) 20 .00 Lazuli; MarX (HH)

Theater 15 .00 Schlesw . Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL) 19 .00 Was der Butler sah; Stadthalle (Niebüll) 19 .00 Falco – Das Muiscal; Sparkassen Arena (KI) 19 .00 Die Wiener Comedian Harmonists – In The Mood; Schauspielhaus (KI) 19 .30 Tom auf dem Lande; Studio Schauspielhaus (KI) 20 .00 Horst Schroth – Wenn Frauen immer weiter fragen – Update für Fortgeschrittene; MetroKino (KI)

Kids 16 .00 Max und die Käsebande; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 11.00 Mädchenklamotte – Mädelsflohmarkt; Holstenhalle 4 (NMS) 11 .00 Eingestimmt – Backstage; Stadttheater (FL) 12.00 Musikflohmarkt; Hansa48 (KI)

Die April-Übersicht

27

restaurant - kino - disco - events

programm april 2018 cheap cheap club

so 01.04. 23.00 uhr

osterspecial

90er party

fr 06.04. 23.00 uhr

freier eintritt mit verkleidung

fr 06.04. 23.00 uhr

rock · grunge · crossover

sa 07.04. 19.00 uhr sa 07.04. 23.00 uhr sa 07.04. 23.00 uhr do 12.04. 23.00 uhr fr 13.04. 23.00 uhr fr 13.04. 18.00 uhr

altern styles - 90er erik cohen live 2018

ü25

die erste ü25-party kiels

block rocking beats party-rock-hits

ttt-trinken tanzen torkeln semesterparty

party professional hits aus den nullerjahren

PuLSschlag by loudstark cd-release party

gesellschaftstanz · standard

sa 14.04. 22.00 uhr

die einzig wahre ü30-party

ü30

die besten rock-klassiker

altern styles

fr 20.04.

royal electric

23.00 uhr sa 21.04. 22.00 uhr

rock · alternative

techhouse · deephouse · techno

80er party

die besten 80er hits

lost souls

fr 21.04. 23.00 uhr

indie · gothic · electro

do 26.04. 22.00 uhr

sommerbauernball

fr 27.04. 18.30uhr

sa 18.04. 19.00 uhr

ü30 rockparty

fr 20.04.

23.00 uhr

live!

tanzfabrik

sa 14.04. 19.00 uhr

sa 14.04. 22.30 uhr

live!

bauernball

bury tomorrow live 2018

live!

gays and friends

fr 27.04. 23.00 uhr

schwule, lesbische & bi dancenight

fr 27.04. 23.30 uhr

house · electropop

gaylectric

sa 28.04. 23.00 uhr

cheap cheap club

so 29.04. 19.00 uhr

all we know tour 2018

mo 30.04. 21.00 uhr mo 30.04. 21.30 uhr jeden mittwoch jeden mittwoch jeden sonntag

goes weekend

itchy

live!

ü30 - tanz in den mai die einzig wahre ü30-party

ü30 rockparty

die besten rock-klassiker

salsa tanzkurs & party

für einsteiger und fortgeschrittene

cheap cheap club die mittwochs-party

frühstücksbuffet

www.traumgmbh.de

kiel · grasweg 19 · unsere telefonnummern: büro (werktags 9.00-16.00 uhr): 0431 - 54445 - 0 kino programmansage: 0431 - 54445 - 44 reservierung kinokarten: 0431 - 54445 - 14


28

Termine Wat noch

15.00 KDW Sings-Café; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 18.00 Sandsation – in 80 Bildern um die Welt; Stadthalle (ECK)

9.4. MONTAG Musik 20.00 7. Philharmonisches Konzert; Schloss (KI) 20.00 Folk-Bühne im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Harry G; Markthalle (HH)

Wat noch 19.30 Ruwen Möller – 111 Gründe, die SG Flensburg-Handewitt zu lieben, Lesung; Bücher Rüffer, Holm 19-21 (FL)

10.4. DIENSTAG Theater 19.30 Madame Pompadour; Stadttheater (FL) 20.00 Elmsh. Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL) 20.00 Wie es euch gefällt; Husumhus (HUS)

Kids 10.30 Max und die Käsebande; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 19.00 Anni Lander Laszig – Hygge, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

11.4. MITTWOCH Musik 20.00 Akavariet Trio; KulturForum (KI) 20.00 Those Willows; Hansa48 (KI)

Theater 20.00 Elmsh. Speeldeel – De Geist ut de Lamp; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL)

B. von Stuckrad-Barre 13.04. | Kiel

Kino 20.00 Das Leben ist ein Fest; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

10.00 Rinderauktion; Holstenhalle (NMS) 18.00 Emil Nolde, Führung; Museumsberg (FL) 18.30 WunderBar; Hof Akkerboom (KIMettenhof) 18.30 Vegetarische Volxküche; Speicher (HUS) 19.00 Hannelore Hoger, Lesung; Roter Elephant Oberlandesgericht (SL) 19.00 After Work Club; Speicher (HUS) 20.00 Der Origianl Kieler Poetry Slam; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)

Kids 10.30 Max und die Käsebande; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Bruno und die Nervkaninchen, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch 19.30 Georg Klein – Miakro, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Steffen Henssler – Henssler tischt auf ; Sparkassen Arena (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 23.00 321 max.disco; MAX (FL)

12.4. DONNERSTAG Musik 20.00 6. Sinfoniekonzert; Messe Husum & Congress (HUS) 20.00 The Seecter / The Beat; Fabrik (HH)

Theater 19.30 Weißes Ostern; Kammerspiele (RD) 20.00 Granaten, v. Joanna Murray-Smith; polnisches theater (KI) 20.00 Katrin Bauernfeind; Markthalle (HH)

Kino 20.00 Furusato – Wunde Heimat; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.30 Max und die Käsebande; Theater im Werftpark (KI)

Disco & Party 23.00 23.00 23.00 24.00

SK Torsdagsbar; Volksbad (FL) Trinken Tanzen Torkeln; Trauma (KI) Völlig losgelöst; Luna (KI) Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

13.4. FREITAG Musik 19.30 Ensemble Quartonal; JohannisKirche (FL) 19.30 6. Sinfoniekonzert; Stadttheater (RD) 20.00 Hut-Konzert - Those Willows; Volksbad (FL) 20.00 Dritte Wahl; Pumpe (KI) 20.00 Staring Girls + Felicia Försvann; Hansa48 (KI) 20.00 B-Tight; MarX (HH) 20.30 Two Romans; Albatros (Bordesholm) 20.30 Helgen; Speicher (HUS) 21.00 Majesty; Logo (HH)

Theater 19.30 Die Känguru-Chroniken; Kleine Bühne (FL) 19.30 Hamburger Richtertheater – Die Benachrichtigung; Slesvighus (SL) 20.00 Dat Wunner vun San Miguel; NDB Studio (NMS) 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL) 20.00 DeichArt – Kunst; KulturForum (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna Murray-Smith; polnisches theater (KI) 20.00 Herzsprung, v. Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Werner Momsen – Schaum vorm Mund; Lutterbeker (Lutterbek)


Die April-Übersicht

Kino 17 .30 Die Grundschullehrerin; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20 .00 Der Gipfel – Performing G20; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10 .30+18 .00 Max und die Käsebande; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 15 .00 Geburt – Wunder; Café am Luale (FL) 19.30 Blühflächen für Bienen, Vortrag; Schalthaus (Wattenbek) 20 .00 Benjamin von Stuckrad-Barre, Lesung; MAX Nachttheater (KI) 21 .00 Open ‚Stage; Kulturcafé Tableau (FL)

Disco & Party 19 .00 23 .00 23 .00 23 .59

14.4.

PuLSchlag by Loudstark; Trauma (KI) Bonic Cycle; Roter Salon Pumpe (KI) Party 2000 Professional; Trauma (KI) RE .You – Lautmaler-House, Techno & Minimal; Luna (KI)

SAMSTAG Musik

19 .00 20 .00 20 .00 20 .00 20 .00 20 .30 20 .30 20 .30 21 .00 21 .00 22 .00

Nailed To Obscurity, Syndemic u .a .; Logo (HH) Majesty; Roxy Concerts (FL) Philip Boa and The Voodooclub; ; Pumpe (KI) Nacht der Clubs – Hotel du Nord; KulturForum (KI) Nacht der Clubs m . Walking on Rivers + Doy Division; Hansa48 (KI) June Cocó & Band; Savoy Kino (Bordesholm) SPH Bandcontest; Roter Salon Pumpe (KI) Abi Wallenstein & Blues Clulture feat . Steve Baker & Martin Röttger; Speicher (HUS) Aquabella; Lutterbeker (Lutterbek) Project Pitchwork + We are temporary; Markthalle (HH) The Blues Poets feat . Marcus Deml; Treibsand (HL)

Theater 15 .00 19 .30 19 .30 20 .00 20 .00 20 .00 20 .00

Dat Wunner vun San Miguel; NDB Studio (NMS) Backstage, Premiere; Stadttheater (FL) Die Känguru-Chroniken; Kammerspiele (RD) Grease – Das Erfolgsmusical; Sparkassen Arena (KI) Die Räuber . Eine Rockoper, Premiere; Schauspielhaus (KI) Granaten, v . Joanna Murray-Smith; polnisches theater (KI) Herzsprung, v . Ildiko von Kürthy; Theater Die Komödianten (KI) 20 .30 Der nackte Wahnsinn; theater augenblicke, Eggerstedtstr . 9 (KI)

Kids 16 .00 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 20 .00 Wilhelm Busch-Abend; Speicher (Wanderup) 20 .00 Kultur-Rausch – Nacht der Clubs; div . Location (KI) 20 .00 Poetry Slam; Kühlhaus (FL)

Disco & Party 19 .00 Tanzfabrik; Trauma (KI)

konzerte

kluB

kino

kneiPe

06.04.18 Versengold 07.04.18 emil Bulls 13.04.18 dritte Wahl 14.04.18 PhiliP Boa 18.+ 19.04.18

Patrick salmen

25.04.18 tim Vantol 26.04.18

christian steiFFen

01.05.18 kVerlertak 21.05.18 das Buch ä Neu! Karten bei uns in der pumpe erhältlich mo. - fr. zw. 10:00 und 16:00 uhr im booKingbüro. weiterhin auch an allen beKannten vorverKaufsstellen online unter: www.diepumpe.de/tickets-oNliNe

hassstrasse 22, 24103 Kiel www.diepumpe.de

29


30

Termine 21.00 Und alles macht nichts, wenn wir tanzen; Räucherei (KI) 22.00 70er 80er 90er; Phono (FL) 22.00 TanzBar m. DJ Benno Zucker im Statt-Café; KulturForum (KI) 22.00 Ü30 Ambiente; Trauma (KI) 22.30 Ü30 Rock Party; Trauma (KI) 23.00 S & L Party; Volksbad (FL) 23.00 Black Sinners Lounge; MAX (FL) 23.00 Pop & Trash; Bar Pumpe (KI) 23.00 Nacht der Clubs - Dangerzone plus 2ndFloor – Silent Disco; Luna (KI)

15.4. SONNTAG Musik 11.15 Kammerkonzert; Museumsberg (FL) 19.00 Harps meets Piano; Alte Meierei am See (Postfeld)

Theater 18.00 Der nackte Wahnsinn; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 19.00 Madame Pompadour; Stadttheater (FL) 19.00 Wie es euch gefällt; Stadttheater (RD) 19.00 Die Räuber. Eine Rockoper; Schauspielhaus (KI) 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL) 20.00 Abdelkarim – Staatsfreund Nr. 1; Metro-Kino (KI)

Kino 18.00 Guitar Heroes in Joldelund; Studio Filmtheater (KI)

Kids 11.00 Bauer Beck fährt weg; Trauminsel (SL) 12.00 Ich packe meine Koffer; Theater im Werftpark (KI) 16.00 Max und die Käsebande; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 14.15 Volxyjoga; Speicher (HUS) 20.00 Kultur-Rausch – Victoria Helene Bergmann, Lesung; Mum & Dad, Ziegelteich 14 (KI) 20.00 David Friedrich, Lesung; Roter Salon Pumpe (KI)

16.4. MONTAG Musik 20.00 Bündnis Eine Welt / Grupo Sal; Pumpe (KI)

Kids 10.30 Lost And Found – Ein Herz und andere Dinge; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch

Fips Asmussen 20.04. | Schleswig

20.00 Statt-Quartett im Statt-Café; KulturForum (KI) 20.00 Beatsteaks; Sporrhalle (HH) 20.00 All Pigs Must Die & Une Misere; MarX (HH)

Theater 20.00 Dat Wunner vun San Miguel; NDB Studio (NMS)

Kids 10.30 Max und die Käsebande; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 15.00 Eröffnung der Kletterwand; Räucherei (KI) 19.00 Nationalismus und Zweiter Weltkrieg 1933 bis 1945, Vortrag; KulturForum (KI) 19.00 Zum ewigen Frieden, Lesung + Votrag; Flandernbunker (KI)

Disco & Party 19.00 Kultur-Rausch – Hafenmusik DJ Workshop; Die Villa Klub (KI)

17.4. DIENSTAG Musik 19.30 6. Sinfoniekonzert; A.P. MoellerSkolen (SL) 20.00 Jennifer Rostock; Sporthalle (HH) 20.00 Lizzb Wright; Mojo Club (HH) 20.30 Frére + Surma; Hansa48 (KI)

Theater 19.30 Backstage; theater itzehoe (IZ 20.00 Dat Wunner vun San Miguel; NDB Studio (NMS) 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL) 20.00 Storno – Die Abrechnung; Stadttheater (RD) 20.00 Andorra; Schauspielhaus (KI) 20.30 1984; Schauspielhaus (KI)

18.30 After Work Singen; Speicher (HUS) 19.30 Stephan Schäfer – New York, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Kultur-Rausch - Thorsten Nagelschmidt –Der Abfall der Herzen, Lesung; Studio Filmtheater (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS) 20.00 Benjamin von Stuckrad-Barre – Remix 3, Lesung; Markthalle (HH)

18.4. MITTWOCH Musik 19.30 6. Sinfoniekonzert; Deutsches Haus (FL) 19.30 The Big Chris Barber Band; theater itzehoe (IZ) 20.00 The Dead Daisies; Markthalle (HH) 20.30 Frére + Surma; Hansa48 (KI)

Theater 19.00 Das große Brotlos – ein musikalischer Entscheidungsprozess; Theater im Werftpark (KI) 20.00 Dat Wunner vun San Miguel; NDB Studio (NMS) 20.00 Wie es euch gefällt; Husumhus (HUS) 20.00 Storno – Die Abrechnung; Stadttheater (RD) 20.00 Die Räuber. Eine Rockoper; Schauspielhaus (KI)

Kino 20.00 Die Grundschullehrerin; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.30 Die kleine Meerjungfrau; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Die kleine Meerjungfrau, Kamishibai und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch 11.00 Eingestimmt – Backstage; Stadttheater (FL) 17.00 Nach der Leipziger Buchmesse, Vorstellung neuer Bücher; Stadtbücherei (NMS) 18.00 2 Jahre New Ways for Newcomers; KulturForum (KI)


19.30 Kultur-Rausch – Ein Fall für die 3 Herren und Das Rätsel der 5 Brücken; Ben Briggs, Lange Reihe 21 (KI) 20.00 D/DK Poetry Slam; Kühlhaus (FL) 20.00 Patrick Salmen – Treffen sich zwei Träume. Beide platzen, Lesung; Pumpe (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 23.00 Bergfest; MAX (FL)

19.4. DONNERSTAG Musik 19.30 6. Sinfoniekonzert; theater itzhoe (IZ) 20.00 Boon Goon; Medusa (KI-Gaarden) 20.00 The Exploited plus guests Code Red + Arrested Denial; Markthalle (HH) 21.00 S.A.R.S.; Logo (HH)

Theater 19.30 Backstage; Stadttheater (FL) 20.00 NDB Neumünster - Dat Wunner vun San Miguel; Stadthalle (NMS) 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL) 20.00 Die Wildente; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt – Kunst; KulturForum (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna MurraySmith; polnisches theater (KI) 20.00 Impro + 1; Hansa48 (KI)

Kino 20.00 Der Gipfel – Performing G20; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Wat noch 18.00 Peter F. Piening – augenscheinlich, Führung; Museumsberg (FL) 18.15 Vegane Volxküche; Speicher (HUS) 20.00 Patrick Salmen – Treffen sich zwei Träume. Beide platzen, Lesung; Pumpe (KI) 20.00 Antoine Laurain, Lesung; Literaturhaus (KI) 20.00 Henning Schöttke, Lesung; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

Die April-Übersicht

20.00 Der bewegte Abend – Clubb Quizz Quatsch #18; Luna (KI)

Disco & Party 23.00 MEDness m. DJ Feysenberg und Benny S; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

APRIL 2018

20.4. FREITAG

Di 3. April · 19.00 Uhr

Musik

Immolation, Full of Hell, Monument of Misanthropy

19.00 Kramer And Friends; C.ulturgut (FL) 20.00 Konzertreihe Neue Musik; St. Nikolai-Kirche (ECK) 20.00 Canan Uzerli & Band; KulturForum (KI) 20.00 Julian Sas & Band; Räucherei (KI) 20.00 Jan Hegenberg; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Finn Faust, The Dockyard + Black Bang Bomb; Medusa (KIGaarden) 20.00 The Big Chisi Barber Band; Bürgerhalle (Kaltenkirchen) 20.30 Latin Quarter; Savoy Kino (Bordesholm) 21.00 Ghosttrip & Aux; Volksbad (FL) 21.00 Tequila and The Sunrise Gang; Schaubude (KI) 21.00 Kneipenkonzert – Los Propangaz; Hansa48 (KI) 21.00 Les hommes du Swing; Lutterbeker (Lutterbek) 21.00 Dobranotch; Fabrik (HH) 21.00 Every Monday Old Stars Band; Logo (HH)

Theater 19.30 Madame Pompadour; Stadttheater (FL) 20.00 NDB Neumünster - Dat Wunner vun San Miguel; Stadthalle (NMS) 20.00 Fips Asmussen – Lachen bis der Arzt kommt; Heimat (SL) 20.00 Ab jetzt; Schauspielhaus (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna MurraySmith; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI)

Kino 17.30 Furusato – Wunde Heimat; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Das Leben ist ein Fest; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Fr 6. April · 19.00 Uhr

Moneyboy & Hustensaft Jüngling Sa 7. April · 18.00 Uhr

Made in Iron Mi 11. April · 19.00 Uhr

B-Tight Fr 13. April · 23.59 Uhr

Goa mit Phaxe Sa 14. April · 20.00 Uhr

Majesty Sa 28. April · 20.00 Uhr

Samso Pink Floyd Mo 30. April · 23.59 Uhr

Goa mit Ismir Roxy-Concerts Flensburg Mergenthaler Str. 6 · Flensburg tickethotline: 04 61-168 79 99 04 61-58 81 20

www.roxy-concerts.de roxy-concerts@online.de

31


32

Termine Wat noch 19.00 Alicja Kwade – Ambo, Ausstellungseröffnung; Kunsthalle (KI) 20.00 20 Jahre Kinderschutz-Zentrum Party; Speicher (HUS) 20.00 RendSlam; Stadttheater (RD)

Disco & Party 19.00 22.00 23.00 23.00 23.00

Dance Night; Roter Salon Pumpe (KI) Club Classixx; Phono (FL) Altern Styles; Trauma (KI) Royal Electric; Trauma (KI) Wurzelspülung; Luna (KI)

21.4. SAMSTAG Musik 19.30 Plattbeats – Der plattdeutsche Songcontest - Finale; Logo (HH) 20.00 9. Rendsburger Oldie-Nacht m. 4 Way Street; Wagenremise Hotel Hansen (RD) 20.00 Quartett Komplett; KulturForum (KI) 20.00 Hörbie Schmidt & Band; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof) 20.00 Nils Frahm; Elbphilharmonie (HH) 20.00 Alina; Fabrik (HH) 20.00 Red Hot Chilli Pipers; Markthalle (HH) 20.30 Trio Carolan; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 Georg Schroeter, Marc Breitfelder & Friends; Räucherei (KI) 21.00 Luk & Fil – Flugmodus Tour; Luna (KI) 21.00 Honky Tonk – Kneipenfestival; div. Location (HUS) 21.00 Honky Tonk – Bubliczki + Plastic Skanksters; Speicher (HUS) 22.00 Dizzy Dudes; Pogue Mahone Irish Pub (KI) 22.00 Rattengold & Affenmesserkampf; Treibsand (HL) 23.59 Mindfuck; Rathausbunker (KI)

Theater 19.30 Weisses Ostern; Kleine Bühne (FL) 19.30 Die Känguru-Chroniken; Kammerspiele (RD) 20.00 Timo Wopp – Moral; statt-Theater, Haart 224 (NMS) 20.00 Dat Wunner vun San Miguel; NDB Studio (NMS) 20.00 Die Buschtrommel – Dumpf ist Trumpf; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 The Cast – Oper macht Spaß! 2018; Heimat (SL) 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL)

The Cast

21.04. | Schleswig

20.00 Luther, Premiere; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt –Kunst; Maritim Backboard Bar (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna Murray-Smith; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Der nackte Wahnsinn; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 21.00 Rainer Kröhnert – Kröhnert XXL…; Lutterbeker (Lutterbek)

Wat noch 10.00 NordGrill 2018 – BBQ zwischen den Meeren; Holstenhalle (NMS) 11.30 Peter F. Piening –inklusic, Führung; Museumsberg (FL)

Disco & Party 20.00 Just A Little Bit Dangerous Fest XII; Hansa48 (KI) 22.00 It’s My Pleasure; Phono (FL) 22.00 80er Party; Trauma (KI) 22.30 Lost Souls; Trauma (KI) 23.00 Hungrige Herzen; MAX (FL) 23.30 Prototyp; Pumpe (KI) 23.59 Can I Get A Hit?; Luna (KI)

22.4. SONNTAG Musik 11.15 4. Kammerkonzert; Jüdisches Museum (RD) 11.30 Mathew James White im StattCafé; KulturForum (KI) 17.00 Yo Jazz und Edgar Herzhog; Theater Die Komödianten (KI) 18.00 Tim Linde; C.ulturgut (FL) 19.00 Eddy Monrow Unlimited; Alte Meierei am See (Postfeld) 20.00 Quartett Komplett; KulturForum (KI) 20.00 Pippo Pollina; Fabrik (HH)

Theater 15.00 Madame Pompadour; theater itzehoe (IZ)

16.00 Dat Wunner vun San Miguel; NDB Studio (NMS) 16.00 Drei Schwestern; Stadttheater (RD) 16.00 Die Räuber. Eine Rockoper; Schauspielhaus (KI) 18.00 Ohnsorg Theater – Allens Düütsch – oder wat?; Schloss (KI) 18.00 Das große Brotlos – ein musikalischer Entscheidungsprozess; Theater im Werftpark (KI) 18.00 Der nackte Wahnsinn; theater augenblicke, Eggerstedtstr. 9 (KI) 20.00 Florian Schroeder – Ausnahmezustand; Metro-Kino (KI)

Kids 11.00 Bauer Beck fährt weg; Kleine Bühne (FL) 12.00 Die Kuh Rosemarie; Theater im Werftpark (KI) 14.00 Kinolino – Die Abenteuer des Prinzen Achmed; Quartett Komplett; KulturForum (KI)

Wat noch 10.00 Rendsburger Trödel Treff; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Familie Marder bittet zu Besuch; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 11.30 Sylt, Föhr und die Halligen in der Kunst, Führung; Museumsberg (FL)

23.4. MONTAG Musik 20.00 Tim Price - Protestsong; Schauspielhaus (KI)

Theater 19.30 Dominique Horwitz & Friends – Me and the Devil; theater itzehoe (IZ)

Wat noch 19.00 Vom Wiederaufbau zur pluralen Stadtgesellschaft ab 1945, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Litarrische Lounge m. Barney B. Hallmann im Statt-Café; KulturForum (KI)

24.4. DIENSTAG Musik 20.00 Christina Lux Duo; MarX (HH)

Theater 20.00 Schleswiger Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter, Friedrichstr. 60 (SL)


Die April-Übersicht 20.30 Kaspar Häuser Meer; Studio Schauspielhaus (KI)

Kids 10.00 Die Kuh Rosemarie; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 16.00 Frauenkulturen; Speicher (HUS) 19.00 Reinhard Laszig – Gott schuf, Linné ordnete, Vortrag; KulturForum (KI) 20.00 Cesar Millan – Once Upon A Dog; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Doppelkopfabend; Hansa48 (KI) 20.00 Tango Argentino; Speicher (HUS)

25.4. MITTWOCH Musik 19.00 Alazka , We Came As Romans + spec. guest; Logo (HH) 20.00 Lonely Kamel; MarX (HH) 20.30 Tim Vantol; Pumpe (KI)

Theater 19.30 Backstage; Stadttheater (RD) 20.00 Terror; Schauspielhaus (KI)

Kino 20.00 Furusato – Wunde Heimat; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI) 15.00 Nora und das kleine blaue Kaninchen, Geschichten und mehr; Stadtbücherei (NMS)

Wat noch 19.30 Sigrid Kaßbaum – Kampf am Lübece, Lesung; Olsborg Museum (PLÖ) 20.00 Sprache # Gestalt 1, 2, 3; Literaturhaus (KI) 20.00 68 Revolutionen pro Minute – Sitzdisco; Hansa48 (KI)

Disco & Party 19.00 Salsa- Tanzkurse & Party; Trauma (KI) 22.00 Cheap Cheap Club; Trauma (KI) 23.00 321 max.disco; MAX (FL)

26.4. DONNERSTAG Musik 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 21.00

Eva Zöllner –Akkordeon; KulturForum (KI) Christian Steiffen; Pumpe (KI) Jazzica und Fanjazzic; Theater am Wilhelmplatz 2 (KI) Anastacia; Laeiszhalle (HH) Erdmöbel; Fabrik (HH) Ruffiction; Logo (HH) Mobina Galore & Mood Change; Volksbad (FL)

Theater 19.30 Drei Schwestern; Slesvighus (SL) 20.00 Dietmar Wischmeyer; Halle400 (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna Murray-Smith; polnisches theater (KI)


34

Termine 20.30 Two Seven T’s; Alte Meierei am See (Postfeld) 21.00 JCM feat. Jon Hiseman, Clem Clempson & Mark Clarke; Fabrik (HH)

Theater

Ryan McMullan 27.04. | Kiel

Kino 20.00 Lucky; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 18.00 Peter F. Piening – augenscheinlich, Führung; Museumsberg (FL) 19.30 Roland Schimmelpfenning, Lesung; Kammerspiele (RD) 19.30 Ferdinand von Schirach, Lesung u. Vortrag; Schauspielhaus (KI) 20.00 Slambude; Schaubude (KI) 20.00 Eine gute Stunde; Hansa48 (KI) 20.30 Der bewegte Abend; Luna (KI)

Disco & Party 22.00 Bauernball; Trauma (KI) 23.00 FH Kiel – Vitamin B m. DJ Farres; Luna (KI) 24.00 Electropia; Roter Salon Pumpe (KI)

27.4. FREITAG Musik 19.00 Pete The Beat; B3, Dorfstr. 2 (Barlohe) 19.30 Bury Tomorrow; Trauma (KI) 20.00 Guitar Heroes Fesitval – Das Bluesrock-Festival des Nordens; Gerd`s Juke Joint (Joldelund) 20.00 foklBaltica - Federspiel; Speicher (HUS) 20.00 Ryan McMullan; MAX Apartement (KI) 20.00 Opercussion Kiel; KulturForum (KI) 20.00 Sam Smith; Barclaycard Arena (HH) 20.00 J.B.O.; Markthalle (HH) 20.00 Farmer Boys; Hafenklang (HH`) 20.00 Haze; Logo (HH) 20.30 Go Kiel Yourself Vol. IV; Roter Salon Pumpe (KI) 20.00 Duo Pianlola; Hansa48 (KI)

19.30 Der Schleidoktor 3; Trauminsel (SL) 19.30 Weisses Ostern; Kammerspiele (RD) 20.00 Echtzeit Theater Hamburg – Offene Zweierbeziehung; Speicher (Wanderup) 20.00 Salim Samatour – Inder Tat; Heimat (SL) 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL)) 20.00 Die Schöne und das Biest; Sparkassen Arena (KI) 20.00 Die Räuber. Eine Rockoper; Schauspielhaus (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna Murray-Smith; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 21.00 Thomas Nicolai – Musik Parodie; Lutterbeker (Lutterbek)

Kino 17.30 Das Leben ist ein Fest; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Weinstein – Kieler Super; KDW, Waschpohl 20 (NMS)

Kids 10.30 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Outdoor 2018 – jagd & natur; Holstenhallen (NMS) 15.00 Geburt – Wunder; Café am Luale (FL) 20.00 Thommy Ten & Amélie van Tass – Einfach Zauberhaft Tour 2018; Sparkassen Arena (KI)

Disco & Party 23.00 Gays and Friends; Trauma (KI) 23.00 Gayelectric; Trauma (KI)

28.4. SAMSTAG Musik 19.00 Politische Lieder zum 1. Mai m. Rainer Beuthel, Franz-Reinold Organista u. Jürgen Struck; Bürgerbegegnungsstätte (ECK) 19.30 4. Kammerkonzert; Slesvighus (SL) 19.30 Primordial, Moonsorrow, Der Weg einer Freiheit, Deat The Leveller; Markthalle (HH)

20.00 Gitte Haenning & Band; Stadthalle (NMS) 20.00 Surfits & Dead Sheperd; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.00 Ukuleila; Speicher (Wanderup) 20.00 Guitar Heroes Fesitval – Das Bluesrock-Festival des Nordens; Gerd`s Juke Joint (Joldelund) 20.00 folkBaltica – Federspiel; KulturForum (KI) 20.00 Hörbie Schmidt Band feat. Lili Czuya + Bluem@il; Zum Frohsinn (Bosau) 20.00 Lake feat. Alex Cnti & Ian Cussick; Ulmenhofschule (Kellinghusen) 20.00 Bellaroush supp. Guacáyo + Spacefish; MarX (HH) 20.30 Cologne Blues Club; Savoy Kino (Bordesholm) 22.30 Reto Burell; Albatros (Bordesholm) 21.00 Top Union; Gut Steinwehr (Bovenau) 21.00 Rattengold; Fabrik (HH)

Theater 19.30 Drei Schwestern; Stadttheater (FL) 19.30 Theater op Platt – Faust; Kulturforum Schwimmhalle (PLÖ= 20.00 Elke Winter – Eine Schmidt Theater Revue; Heimat (SL) 20.00 Ab jetzt; Schauspielhaus (KI) 20.00 DeichArt –Kunst; Maritim Backboard Bar (KI) 20.00 Granaten, v. Joanna Murray-Smith; polnisches theater (KI) 20.00 H.C. Hoth – Stabile Seitenlage; Theater Die Komödianten (KI) 20.30 Tom auf dem Lande; Studio Schauspielhaus (KI)

Kids 18.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 10.00 Outdoor 2018 – jagd & natur; Holstenhallen (NMS) 10.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Tag der Offenen Tür; Die Stimmwerkstatt (FL) 17.30 Lateinamerikatage 2018; Hansa48 (KI) 19.00 Fahrradflohmarkt; Hansa48 (KI)

Disco & Party 21.00 Noche de Rumberos; Räucherei (KI) 22.00 Oldschool Hooray; Phono (FL) 22.00 Gothic Area; Meduas (KI-Gaarden)


23.00 80er 90er meets Schlager; MAX (FL) 23.00 SLTRY – Just Solitrary; Die Villa Klub (KI) 23.00 Cheap goes Weekend; Trauma (KI) 23.00 W I R E D; Rathausbunker (KI) 23.59 Soulfire Hi-Fi - Smoking Tuna; Luna (KI)

29.4. SONNTAG Musik 19.00 Dirk Schäfer singt Jacques Brel; Schauspielhaus (KI) 20.00 J.W. Jones; Savoy Kino (Bordesholm) 20.00 Guitar Heroes Fesitval – Das Bluesrock-Festival des Nordens; Gerd`s Juke Joint (Joldelund) 20.00 Itchy; Trauma (KI) 20.00 Tower of Power; Fabrik (HH) 20.00 Tequila and The Sunrise Gang; MarX (HH)

Theater 15.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL) 19.00 Die Känguru-Chroniken; Kleine Bühne (FL) 19.30 DeichArt – Schwitzende Männer im Schuhgeschäft; Studio Schauspielhaus (KI) 20.00 Salim Samatou; Pumpe (KI) 20.000 Bliss –Mannschaft; theater itzehoe (IZ)

Kids 11.00 Bauer Beck fährt weg; Kammerspiele (RD) 16.00 Karlsson vom Dach; Theater im Werftpark (KI)

Wat noch 08.00 Früher Vogel fängt den Wurm; Wildpark Eekholt (Großenaspe) 10.00 Outdoor 2018 – jagd & natur; Holstenhallen (NMS)

10.00 Babybedarfs- u. Kleiderbörse; Nordmarkhalle (RD) 11.00 Eingestimmt – Bürger Schippel; Slesvighus (SL) 11.30 Künstlerkolonie Ekensund. Führung; Museumsberg (FL) 16.00 Eingestimmt – Le Grand Macabre; Stadttheater (FL) 17.00 Aika Kämpfer – Küstenkunst, Ausstellungseröffnung; Lutterbeker (Lutterbek) 18.00 Salsa; Speicher (HUS)

30.4. MONTAG Musik 18.00 The Soul You Need m. Soulutions; Güterbahnhof (KI) 19.00 Thorsten Willer; Hof Lübbe (NMSBoostedt) 20.00 Monsters of Liedermaching; Logo (HH) 20.30 Tanz in den Mai m. Acoustic Gentlemen; KDW, Waschpohl 20 (NMS) 20.30 The Bennies supp. The Tips; Speicher (HUS) 20.30 Forced To Mode + spec.guest; Markthalle (HH) 21.00 The Beat Goes On; Gut Bossee (Westensee) 21.00 Tanz in den Mai m. Piola Rumba Stars; Lutterbeker (Lutterbek)

Theater 20.00 Schlesw. Speeldeel - Bliev doch to’n Fröhstück; Uns lütt Teoter (SL)

Wat noch 19.00 Horst Stenzel – Früher gab es mehr Tore – Wie der Fußball nach Deutschland kam, Lesung; Theater Die Komödianten (KI) 19.00 Tanz in den Mai; Gut Bossee (Westensee) 20.00 Tanz in den Mai; Hof Akkerboom (KI-Mettenhof)

Disco & Party 20.00 21.00 21.00 21.00 21.30 22.00 23.00

J. W. Jones

29.04. | Bordesholm

Fiesta de Primavera; Räucherei (KI) Tanz in den Mai; Phono (FL) Circus Maximus; Saal Pumpe (KI) Ü30 Tanz in den Mai; Trauma (KI) Ü30 Rock Party; Trauma (KI) Tanz den Mai; Stadthalle (NMS) S & L Party – Tanz in den Mai; Volksbad (FL) 23.00 N-Joy The Party; MAX (FL) 23.00 Ocean Party Season Opening; Luna (KI)

Die April-Übersicht

Impressum After Dark erscheint kostenlos am 1. jeden Monats Herausgeber: Verlagskontor SH GmbH Marienstraße 3, 24534 Neumünster Tel. 0 43 21 / 5 59 59-0, Fax 0 43 21 / 5 59 59-14 Bürozeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr info@afterdark.de, red@afterdark.de Geschäftsführer: Johannes Jungheim Verkaufsleitung: Christopher Zippert Verbreitungsgebiet: Neumünster, Kiel, Nortorf, Raisdorf, Rendsburg, Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Mittelholstein, Flensburg, Schleswig, Nordfriesland, Angeln Internet: www.afterdark.de Gewinnspiel: gewinnen@verlagskontor-sh.de facebook.com/veranstaltungsmagazinafterdark Kleinanzeigen: info@partout-sh.de Redaktionelle Mitarbeit: Lars Eiper, Peter Jesko, Karla Kroll Heiko Buhr, Hanna Wendler V.i.S.d.P: Johannes Jungheim Anzeigen: Oliver Schmuck, Tel. 04 61 /  8 40 84 74, Anne-Kristin Bergan, Anne Sommerfeld, Renate Wietzke Anzeigen- & Redaktionsschluss: Jeweils der 15. des Vormonats Es gilt die Anzeigenpreisliste 12/2015 Lay-Out: Stefan Hose, Tel. 0 43 54 / 99 60 25 Druck: percom Westerrönfeld Abo: 25 Euro auf folgendes Konto: IBAN DE51 2003 0000 0015 7770 30 HypoVereinsbank !!! Bitte Namen und vollständige Anschrift unter Verwendungszweck angeben. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Fotos, Beiträge und vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Veranstaltungshinweise sind kos­ten­­los. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen.

35


DAS KULTURMAGAZIN · NR. 03 · APRIL 2018 · JAHRGANG 34

Joldelunder Bioland Backspezialitäten presents:

Guitar Heroes Festival in Gerd‘s Juke Joint G

uke ‘s J erd

nt Joi

Fr + Sa: Einlass: 19.00 Uhr • Beginn: 20.00 uhr so: Einlass: 11.00 Uhr • Beginn: 11.30 uhr

r 19 U h . : 14 – I 2 8 . 0–4 Eintritt FrrcE hestra , g a t S a m SLive im Zelt er and his O ndora w Pa Love Po d – Pay Doctorve Breit Ban Ste

27.04. JW-Jones Band (CAN) Will Wilde Band (UK) Chris Bergson Band (USA) 28.04. Billy Walton Band (USA) Vega Strauss Band (USA/D) Colonel Jetski (NL) 29.04. Billy Walton (USA) Solo Acoustic Entwurf Satz Druck Verlag

S K A L A

D R U C K Steffen GmbH & Co. KG Bordesholm ·   0 43 22 - 22 81

Gerds Juke Joint • Bahnhofstr.1 • 25862 Joldelund Vorverkauf: 27 € (So. 13 €) pro tag • Abendkasse 30 € (So. 15 €) pro tag

Karten bei www.reservix.de, SHZ, Palette/Moin Moin und Liesegang Buchhandel

und bei Bäckerei Lorenzen, Joldelund • Bücherstube Leu, Niebüll • Nah & Frisch, in Joldelund & Wanderup • Team Tankstelle, Jübek • Tankstelle Opel Martensen, Goldelund • Bäckerpost, Risum-Lindholm • Getränke Hoffmann, Bredstedt • Markttreff W.-Ohrstedt

Info-Hotline: 0172 - 977 47 08 • www.facebook.com/gerdsjukejoint • www.jukejoint.joldelunder.de


CarSharing  für Studierende Ich hole euch ab!

Seit wann hast du ein Auto?

Wann ich will! Bin jetzt bei cambio

Jetzt mit 15 Euro Fahrtguthaben! Die Aktion gilt für Studierende der Hochschule Flensburg und der   Europa-Universität Flensburg, die bis zum 28. 02. 2018 Kunde werden. bis 31. 05. 2018 !

Aktion verlängert

www.cambio-CarSharing.de/flensburg


Guitar Heroes Festival Das Bluesrock-Festival des Nordens! Das Guitar Heroes Festival in Joldelund ist längst zu einer festen Institution für Blues- und Rockfans des ganzen Nordens geworden. Musikliebhaber sogar aus Süd-Dänemark pilgern hordenweise in das beschauliche nordfriesische Dörfchen. Einige hartgesottene Musik-Freaks nehmen gar mehrere hundert Kilometer Anreise und zusätzliche Hotelkosten auf sich, um im Juke Joint in familiärer Atmosphäre bekannten und (noch) unbekannten Saitenmeistern zu lauschen. Auch die vor Ort gebotenen Camping-Möglichkeiten werden gut genutzt und die Kapazitäten nahezu ausgeschöpft. Im April startet nun das erste 3-Tages-Festival des Jahres.

Hochklassig geht es auch am Samstag weiter. Bevor aber die (kostenpflichtigen) Top-Acts des Abends die Bühne besteigen, bietet Bio-Bäcker Gerd Lorenzen wieder für alle ein kostenfreies Programm an. Von 14 bis 19 Uhr rocken dann drei Bands nacheinander die kleine Bühne im Zelt vor dem Juke Joint: Doctor Lovepower & His Orchestra, Steve Breit Band und Pay Pandora stimmen die Besucher aus Nah und Fern quasi auf den Abend ein. Das kostenpflichtige Festivalprogramm am Abend startet dann mit der Billy Walton Band (USA), die das Joldelunder Publikum schon des Öfteren mit ihrem dynamischen, frischen New Jersey Blues-Rock begeistert haben. Billy (Baujahr ‘79) groovt und rockt, swingt und shuffelt was das Zeug hält. Er gehört der jüngeren Musiker-Generation an, kennt die Wurzeln des Blues und Rock’n’Roll bestens, hat aber auch den Mut, Neues zu erkunden und den Blues so

aufmischen, dass er mehr zum Tanzen animiert, als zum Trübsal blasen. Tony Vega, geboren in Chicago und aufgewachsen in Houston/ TX, bewegt sich zwischen vom Roadhouse Blues texanischer Juke Joints bis hin zu American Roots’n’Roll. Musik, wie sie aus einem Tarantino-Soundtrack stammen könnte. Als wäre das nicht schon vielversprechend genug, holt sich Vega bereits zum zweiten Mal Deutschlands Blues-Gitarrist der Stunde (eurojournalist.eu) Kai Strauss an Bord. Die beiden Vollblut Bluesmusiker entfachen ein wahres Gitarrenfeuerwerk, angetrieben von Mads Andersen und Henrik Poulsen, einer der groovigsten Rhythmusgruppen auf dieser Seite des Atlantiks. Erst Anfang 2017 Colonel Jetski gegründet, können Colonel Jetski (NL) angesichts der individuellen Qualitäten ohne zu zögern als Superband der niederländischen BluesSzene bezeichnet werden. Gitarrist Guy Smeets ist erst 18 Jahre alt, aber seine Seele scheint eine Kombination einiger verstorbener Superhelden zu sein. Begleitet wird er von drei Dutch Blues Awards-Ausgezeichneten – Phil Bee (Gesang), Pascal Lanslots (Keys) und Bart Kamp (Bass). Ergänzt von „Young“ Frank Duindam am Schlagzeug.

© Folkert Hielema

Zum Auftakt am Freitag gibt mit der kanadischen JW-Jones Band gleich ein internationaler Hochkaräter seinen Einstand. JW Jones und seine Band gelten zur Zeit als heißester Bluesexport Kanadas. Ebenfalls sein Joldelund Debüt gibt die Chris Bergson Band (USA). Der New York Blues Hall of Fame-Musiker Chris Bergson ist ein prägnanter und raffinierter Gitarrist und zäher, rauer Sänger. Gerade hat er mit seiner Band ein neues Studio-Album, Bitter Midnight, auf den Markt gebracht. Mit Will Wilde & Band (UK) kommt ein alter Bekannter in den Juke Joint. Schon 2013 begeisterten sie beim restlos. Zu Recht trägt der 27-jährige den Beinamen Harmonica und ebenfalls zu Recht zählen er und seine Band nach zwei von der Kritik gefeierten Alben und hunderten von Konzerten in UK und Kontinentaleuropa zu den großen Hoffnungsträgern der europäischen Blues-Szene.

JW Jones

Für alle, die dann noch nicht genug haben, klingt das Festival am Sonntag wieder etwas besinnlicher aus. Bestuhlt im Publikumsbereich und akustisch auf der Bühne mit Billy Walton, der zeigt, dass er nicht nur rocken kann, sondern auch ein begnadeter Musiker und Entertainer ist. 27. bis 29. April, Gerd’s Juke Joint, Bahnhofstr. 1, Joldelund Karten: für Fr+Sa VVK je 27 € + Geb., AK je 30 €, Sonntag-Blues-Brunch VVK 13 € + Geb., TK 15 € Ticket-Hotline: 0172 / 977 47 08 www.jukejoint.joldelunder.de

3 Billy Walton


Neues aus der Region Gekreuzte Kreaturen

Am Freitag, dem 20. April, eröffnet der Künstler Jörg Finus sein neues Ausstellungsprojekt HYBRI[D]S in den Räumen von Kunst & Co. Hybride sind Kreaturen, die aus Kreuzungen verschiedener Gattungen hervorgegangen sind. Und so kreuzen sich in diesem Projekt nicht nur die Kunstformen Zeichnung, Objekt, Installation und Video. Auch innerhalb der einzelnen Werke verschmelzen die Themenbereiche Natürlichkeit und Künstlichkeit, Körperlichkeit und Technik. Es entstehen Erscheinungen, irgendwo angesiedelt zwischen Lebewesen und Maschine, Kreatur und Gegenstand, Landschaft und Architektur. So finden sich in Zeichnungen und Objekten verschiedene Materialien, wie Metall, Fell, Plastik, Haut, Glas und Gras. Handelt es sich um (Lebe-)Wesen oder Objekte? Kreuzungen aus beidem? Jörg Finus, 1967 in Stuttgart geboren, studierte zunächst Kunstgeschichte und Philosophie. Es folgte ein Studium an der Universität der Künste Berlin. Er lebt und arbeitet in Berlin. 20.4.-19.5., Kunst & Co, Flensburg, Öffnungszeiten: Do-Fr 17-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Ausstellungseröffnung: 20..4., 19.30 Uhr

Lesung – Das Geräusch des Lichts

Katharina Hagenas Roman entführt uns zu den Polarlichtern in der atemberaubenden Weite Kanadas. Er erzählt von Menschen, die etwas verloren haben – die Liebe, eine Freundin, die Mutter oder sich selbst. Da ist die Botanikerin Daphne Holt, die in der kanadischen Wildnis nach einer Freundin sucht und auf ein Geheimnis stößt. Da ist der Musiker in seinem Hausboot, der den letzten Willen seiner Frau erfüllt und auf dem zugefrorenen See das Nordlicht erwartet. Der zwölfjährige Richard sieht überall mögliche Wege zum Planeten Tschu, auf dem er seine Mutter und seine Schwester vermutet. Und da ist die verwirrte Dame, in deren Kopf sich die weiße Leere schon ganz ausgebreitet hat. Ein bewegendes Buch, das in magischen Bildern von der rettenden Macht der Fantasie erzählt. Katharina Hagena, geboren in Karlsruhe, lebt als freie Schriftstellerin in Hamburg. Sie schrieb zwei Bücher über James Joyce, bevor sie 2008 ihren ersten Roman Der Geschmack von Apfelkernen veröffentlichte. 26.4., 19.30 Uhr, Stadtbibliothek, Flensburg Galerie, 2. OG, 17-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Ausstellungseröffnung: 20..4., 19.30 Uhr

4


Wohnideen sprießen lassen!

Werde Teil unserer starken Gemeinschaft und profitiere von günstigen Mieten, lebenslangem Wohnrecht und vielen weiteren Vorteilen. Jetzt Traumwohnung finden: 90 90 20 · www.fab.sh

Bezahlbarer Wohnraum Flensburger Arbeiter-Bauverein eG | Deutschlands älteste noch bauende Wohnungsbaugenossenschaft seit 1878


Dienstag alle Weinsorten im Angebot Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

aus dem Weinhaus Riemann, Kiel

Glas: 3,- E (statt 4,50 E)

Kannste knicken?

In dieser Sonderausstellung können die Besucher einzigartige Origami-Kunstwerke bestaunen und an Mitmach-Stationen selber falten. Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit dem Verein Origami Deutschland entstanden und war in ähnlicher Form bereits im Mathematikum Gießen zu sehen. Phänomenta, Flensburg, www.phaenomenta-flensburg.de, Ausstellungsdauer 27.3.-31.5.

Raum für Selbermacher, Tüftler und Programmierer

3-D-Drucker, Laptops, eine digitale Stickmaschine, Lötstationen und vieles mehr gehört zum Equipment des Techniklabors des Flensburger Science Centers. Hier finden in den Osterferien Projekte und Workshops zum Einsteigen und Abtauchen in die Welt der digitalen Anwendungen und Programmierung statt. In dem Vektorgrafik-Workshop lernt ihr zum Beispiel, eigene Designs am Computer zu erstellen und anschließend mit der Stickmaschine, dem Stickroboter oder dem Foliencutter zu realisieren (immer dienstags, 16-18 Uhr, in der Zeit vom 24.4.29.5.18). Beim Ferienprogramm-IEREN in den Osterferien lernen Kinder ab 10 Jahren, ihren eigenen BBC-Microbit (ein EinplatinenComputer) zu programmieren und damit faszinierende Geräte zu bauen (4.4.-6.4.18).

6

Neues aus der Region In einem anderen Ferienkurs steigen die Teilnehmer in die Programmiersprache JavaScipt ein, mit der man eigene Programme für Computer, Smartphones oder Tablets schreiben kann (9.4.12.4.18). Anmeldeverfahren, Termine und Kosten findet man auf www.phaenomenta-flensburg.de

Zwischen gestern und heute

Der neue Kunstraum Naturkost im Holländerstädtchen Friedrichstadt präsentiert eine Einzelausstellung der Künstlerin Solvej Krüger, die von lyrischen Interpretationen der prämierten Schriftstellerin Heidrun Schaller begleitet sein wird. In einer spannenden Zusammenstellung werden viele brandneu gefertigte Fragmentagen sowie Fotografien von Solvej Krüger zu sehen sein, die kaleidoskopartig Themen aufgreifen, die uns bewegen und kontrovers diskutiert werden. Heidrun Schaller hat auf berührende Weise lyrische Erkenntnisse über einige Aspekte der Ausstellung gewonnen und wird diese zur Eröffnung am 1.April um persönlich vortragen. In der interaktiven Ausstellung wird es möglich sein, eigene Gedanken und Betrachtungsweisen zu den Arbeiten einzubringen. 30.3.-28.4.,Kunstraum Naturkost, Friedrichstadt, Ausstellungseröffnung 1.4, 15 Uhr, Öffnungszeiten: Mo-Do 15-16 Uhr, Fr-So 15-17 Uhr

Hier spielt die Musik

Die Deutsch-Skandinavische Musikwoche zur Osterzeit hat eine langjährige Tradition zur Osterzeit. In diesem Jahr findet sie zum 56. Mal statt. 130 junge Musiker/innen aus verschiedensten Nationen begegnen sich für eine Chor- und Orchesterwoche. In diesem Jahr freut man sich sehr über die erneute Zusage von Prof. Mika Eichenholz, Schweden. Ein Dirigent, der sein Können schon in der 52. bis 54. Musikwoche unter Beweis stellte. Ebenfalls wieder dabei ist Prof. Friederike Woebcken. Sie wird den Chor der Musikwoche leiten und dirigieren. Sie überzeugte während der letzten Musikwoche durch hervorragende Chorarbeit.


Auf dem Programm für Chor und Orchester steht das Werk From the Bavarian Highlands, op 27 von Edgar Elgar. Außerdem stehen für das Orchester Werke von Prokofiev und Nielsen und für den Chor Werke von u.a. Nystedt, Schumann und Rehnqvist auf dem Programm. Außerdem freuen sich alle Teilnehmenden und die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg über ein großes Publikum der Hauskonzerte am Dienstag, 27. März und Donnerstag, 29. März – jeweils 20 Uhr – sowie zum Mitternachtskonzert am 2. April, 24 Uhr. Bei diesen Konzerten ist der Eintritt frei 1.4., 17 Uhr, Ostersonntag-Konzert, Christkirche, Rendsburg, nur AK, 2.4., 19 Uhr, Scheersberghalle, Karten: jew. 16 Euro, erm. 8 und 4 Euro, Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de/dsm

Schwarzlichttheater – Werbung mal ganz anders In der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg findet vom 4. bis 8. April die Schwarzlicht-Theaterwerkstatt zum Thema Werbung mal ganz anders statt. Was soll sich verändern? Für was wird geworben? Worauf möchte man aufmerksam machen? Unter der Leitung von Beatrix Nierade werden Texte geschrieben, Werbung wird entworfen und gemalt und das Schwarzlicht lässt sie lebendig werden! Wer Lust auf Theater hat, selber gerne unsichtbar bleibt, gerne malt und philosophiert ist hier genau richtig. Jugendliche ab 13 Jahren können sich unter www.lag-spiel-sh.de anmelden. 4.-8.4., Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de

Himmelsgeschichten Wer träumt nicht manchmal davon fliegen zu können oder mit dem Raumschiff fremde Planeten zu entdecken. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren können in der Osterferienwoche vom 4. bis zum 8. April eintauchen in die Welt der Himmelsgeschichten. Fünf Tage lang Geschichten erfinden und spielen. Die Schauspieler Imke Trommler und Matthias Hufnagel, beide aus Hamburg, zeigen den jungen Künstlern was man benötigt, um in andere Rollen zu schlüpfen. Diese Theatertage finden in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg statt und sind eine Kooperationsveranstaltung mit der LAG Spiel. Unterstützt vom Lions Club Flensburg-Schiffbrücke 4.-8.4.(Osterferien), Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de. Weitere Infos auch unter 04632 / 84800

KULTUR A M ALTEN G ÜTERBAHN H

W W W .K U E

H L H A U S .N EO F T

Girls in Airports

APRIL M I 04 MUSIKERSTAMMTISCH 19:00

jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr

06 ELECTRONIC MOVEMENT SA 07 DIE EINZIG WAHRE 80s... M I 11 REICHSBÜRGER DO 12 TEX FR 13 STREET ART UPDATE SA 14 POETRY SLAM M I 18 DDK POETRY SLAM DO 19 GIRLS IN AIRPORTS FR 20 KAPUTTRAVEN SO 22 EINS ZWEI DREI TIER M I 25 WAS SOLL DENN DAS?! DO 26 BORBOLETAS SA 28 TANZ AUS DEM APRIL FR

23:00

Criminal Bassline Showcase

22:00

...POP PARTY

19:00

Die unterschätzte Gefahr

20:00

TV Noir Gründer auf Tour

20:00

Vortrag & Film mit KP Flügel

20:00

Wort vor Ort!

20:00

präsentiert vom BDN und SSF

21:00

Jazz aus Kopenhagen

23:00

10th Anniversary Tour w/ Autodidakt

16:00

Kindertheater des Monats

16:00

Innovative Projekte an Schulen

20:00

Jazzkonzert

23:00

w/ Discofamily

Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V.

Mühlendamm 25 / 24937 Flensburg / info@kuehlhaus.net / +49 (0) 461-29866

7


MONTAG

Neues aus der Region

(ausser feiertags)

ab 17.00Uhr

PIZZA NACH WAHL Heinrichstr. 15 · 24937 Flensburg Tel. (0461) 1 34 77

(für Selbstabholer&Verzehr im Restaurant)

KLEIN 5,70 € GROSS 6,90 €

Animationsfilme selbstgemacht Unter der Leitung von Nadine Lindenau und Ingo Mertins findet vom 9. bis 13. April die Filmwerkstatt Animationsfilme selbstgemacht statt. Hier können Kinder und junge Erwachsene von 12 bis 27 Jahren in der Interanationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg eigene Animationsfilme produzieren. Von der Idee bis zur Umsetzung mit Hilfe vom Pivot-Animator oder Fotos. Körpertrickfilm (Pixilation) erschafft hierbei eine eigene Magie, Menschen fliegen oder Dinge fahren durch Wände. 9.-13.4., Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, Anmeldung unter www.scheersberg.de, weitere Informationen gerne auch unter 04632 / 84800

Reichsbürger – die unterschätzte Gefahr In Deutschland werden mehr als 15.000 Menschen zu den sogenannten Reichsbürgern gerechnet. Für sie ist die Bundesrepublik kein souveränes Staatsgebilde, sie gehen vielmehr von einem Fortbestehen der Deutschen Reiche vor 1945 aus. Lange Zeit hielt der deutsche Staat die Angehörigen dieser Szene für „Spinner“ und tat sie als ungefährlich ab – bis im Oktober 2016 ein Polizist in Franken von einem Reichsbürger erschossen wurde.

02.04. – 15.04. 1000-Körner-Brot 1000g f. 3,80 € 16.04. – 29.04. Korn an Korn 1000g f. 3,80 € 30.04. – 13.05. Kürbiskernbrot 750g f. 3,80 € Erhältlich in vielen Naturkostläden in Schleswig-Holstein und Hamburg - Info: 0 46 73 - 3 25

8

Der Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit hat im vergangenen Jahr ein Buch herausgegeben, das die Ideologie und Akteure der Reichsbürger-Bewegung beleuchtet. Er wird aufzeigen, wie die Reichsbürgerszene in ganz Deutschland aufgestellt ist, welchen Ursprung die Bewegung hat und welche Gefahr von ihr ausgeht Der Journalist Carsten Janz wird daraufhin den Blick auf die Reichsbürger in Schleswig-Holstein richten. Die Veranstaltung wird vom Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem ASTA der Europa-Universität Flensburg ausgerichtet. 11.4., 19 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Street Art Update – Vom Leben und Sterben eines kulturellen Phänomens Graffitis an Wänden, Schablonenmotive auf Mauern, Papiercollagen auf Wandflächen galten jahrelang als rebellischer Ausdruck. Der französische Philosoph Jean Baudrillard schrieb sogar 1978 vom „Aufstand der Zeichen“ gegen die Vorherrschaft kommerzieller Werbebotschaften. Das Kunstmagazin art schreibt 40 Jahre später: „Street Art: Ob gesprayt oder als Paste-Up: Street Art ist längst ein fester Bestandteil urbaner Kultur.“ Besonders am Beispiel der französischen GraffitiKünstlerin Miss.Tic und des Hamburger Sprayers OZ, skizziert KP Flügel im Rahmen einer multi-medialen Performance die Ursprünge und Intentionen sowie die vielfältigen durchaus auch kontroversen Reaktionen der medialen, juris-


tischen und gesellschaftlichen Öffentlichkeiten. Neben dem Vortrag wird der Film Streetart – Die vergängliche Rebellion gezeigt: „Fordert die Straßen zurück!“ ist einer der stärksten Antriebe von Street Art: Die Zurückgewinnung der Straßen und das Bedürfnis nach Veränderung und Rückforderung des öffentlichen Raumes. Die Arbeiten sind meist illegal angebracht an Stadtmöblierung in der städtischen Landschaft. Die Filmemacher besuchen Städte rund um die Welt wie Berlin, New York, Paris und Moskau, um den globalen Einfluss auf diese wahrhaft politische Kunstform hervorzuheben. 13..4., 20 Uhr, Kühlhaus, Flensburg

Hip Hop Nonstop! Für Jugendliche im Alter ab 13 Jahren bietet die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg in Zusammenarbeit mit der LAG Spiel vom 20. bis 22. April die Hip Hop Nonstop!-Tanzwerkstatt an. Zu aktueller Hip Hop - Musik werden unter der Leitung von Sarah Menzel Tanzschritte und Choreografien erarbeitet. Mit Muskelkater und viel Spaß darf gerechnet werden. 20.-22.4., Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de oder per Telefon unter 04632 / 84800

Outdoor Pur Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren sind am Wochenende vom 27. bis 29. April eingeladen, Nächte unter freiem Himmel im selbstgebauten Shelter zu verbringen. Die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg bietet in Zusammenarbeit mit Thomas Wittich, Tomahaxx Flensburg dieses spannende „Outdoor Pur“- Seminar an. Wer Spaß daran hat, mit Wildkräutern im Erdloch zu kochen und Löffel mit Glut herzustellen kann sich gerne zu einem Wochenende Abenteuer unter freiem Himmel anmelden. 27-29.4., Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, unter www.scheersberg.de

Märchen, Balladen, Zauberlieder Unter diesem Motto beschäftigt sich das diesjährigen Folktreffen auf dem Scheersberg mit Liedern und Balladen aus dem deutschsprachigen Raum. Gemeinsames Musizieren mit dem besonderen Höhepunkt, dass die Gruppen Liederjan und Moin noch einmal mehr unter Beweis stellen, wie lebendig deutsche Folkmusik sein kann. Dazu kommen das Duo Erledanz sowie als Solokünstler Prinz Chaos. Von insgesamt acht Werkstätten, werden die Gruppenmitglieder neben den Konzerten auch die fünf Ensemble-Werkstätten gestalten. Zum öffentlichen Konzert am Samstag, 19. Mai, im Festsaal der Internationalen Bildungsstätte sind auch diejenigen willkommen, die nicht das ganze Wochenende teilnehmen wollen. Beginn 20 Uhr, Eintritt 10 Euro, Karten gibt es an der Abendkasse. 18.-20. Mai, Internationale Begegnungsstätte Jugendhof Scheersberg, www.scheersberg.de, Tel. 0463 / 8480-0

Wir liefern Bioprodukte vom eigenen Hof direkt vor Ihre Haustür Vollsortiment von A-pfel bis Z-ahnpasta Konsequent Qualitätsbio. Regional & frisch. Flexibel & transparent.

Bestellen Sie bequem und individuell unter

www.soeths-biokiste.de Tel. 0 48 47 / 80 94 700

9


KINO DVD TIPPS 3 Tage in Quiberon 1981 verbringt Romy Schneider (Marie Bäumer) drei Tage mit ihrer besten Freundin Hilde (Birgit Minichmayr) in dem kleinen bretonischen Kurort Quiberon, um sich vor ihrem nächsten Filmprojekt ein wenig Ruhe zu gönnen. Trotz negativer Erfahrungen mit der deutschen Presse willigt die Schauspielerin in ein Interview mit dem Stern-Reporter Michael Jürgs (Robert Gwisdek) und dem von Romy Schneider geschätzten Fotograf Robert Lebeck (Charly Hübner) ein. Aus dem geplanten Termin entwickelt sich ein drei Tage andauerndes Katz- und Mausspiel zwischen dem Journalisten und der Ausnahmekünstlerin, das auch Robert Lebeck und Romys Freundin Hilde an ihre Grenzen bringt … Inspiriert von den beeindruckenden, sehr persönlichen Schwarz-Weiß-Aufnahmen Robert Lebecks, erzählt die Regisseurin Emily Atef (Das Fremde in mir, Töte mich) von einem entscheidenden Ereignis in der letzten Lebensphase dieser hochbegabten, sensiblen Frau. Sebastian D 2018, Regie: Emily Atef, Besetzung: Marie Bäumer, Pufpaff Birgit Minichmayr, Charly Hübner, Robert Gwisdek u.a., Kinostart: 12. April

Eldorado „Das Einzige, was uns am Ende bleibt, sind Erinnerungen, die auf Liebe basieren.“ Es ist eine solche Erinnerung, die den preisgekrönten Regisseur Markus Imhoof sein Leben lang begleitet hat: Im Winter, inmitten des Zweiten Weltkriegs wählt Markus Imhoofs Mutter am Güterbahnhof ein italienisches Flüchtlingskind – Giovanna – aus, um es aufzupäppeln. 70 Jahre später kommen wieder Fremde nach Europa. Markus Imhoof hat Giovanna nie vergessen, hat ihre Spuren verfolgt und in ihrem Land gelebt. Nun geht er an Bord eines Schiffes der italienischen Marine, es ist die Operation Mare Nostrum, in deren Verlauf mehr als 100.000 Menschen aus dem Mittelmeer gezogen werden. Mit den Augen des Kindes, das er damals war, spürt er den Fragen nach, die ihn seit jeher umtreiben. Markus Imhoof erzählt nach seinem herausragenden und u.a. mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichneten Kinoerfolg More than Honey erneut eine sehr persönliche Geschichte, um ein globales Phänomen erfahrbar zu machen. Dokumentarfilm,CH/D 2017, Regie: Markus Imhoof, Kinostart: 26. April

10

Human Flow Rund um die Welt sind derzeit mehr als 65 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, um vor Hunger, Klimawandel und Krieg zu fliehen. Human Flow ist eine epische filmische Reise des international renommierten Künstlers Ai Weiwei, in der er dieser gewaltigen Völkerwanderung ein bildgewaltiges und eindrucksvolles Gesicht gibt. Im Verlauf eines ereignisreichen Jahres folgt der Film einer Reihe bewegender Geschichten von Menschen rund um die Welt durch 23 Länder. Human Flow begleitet die Menschen auf ihrer verzweifelten Suche nach Sicherheit, Schutz und Gerechtigkeit: von überfüllten Camps über lebensgefährliche Meeresüberquerungen zu von Stacheldraht bewehrten Grenzen; von Vertreibung und Desillusionierung zu Mut, Ausdauer und Anpassung; von der quälenden Erinnerung an das zurückgelassene Leben zu unsicheren Zukunftsaussichten. Der Film ist ein Zeugnis für die Unantastbarkeit der menschlichen Würde und wirft eine der Fragen auf, die prägend für dieses Jahrhundert sein werden: Wird unsere globale Gesellschaft es schaffen, sich von Furcht, Isolation und Eigennutz zu lösen und einen Weg der Offenheit, Freiheit und des Respekts für Menschlichkeit einschlagen? 10. April als DVD

Auguste Rodin Paris 1880. Der ebenso skandalträchtige wie erfolgreiche Bildhauer Auguste Rodin wähnt sich am Ziel seiner Träume. Mit 40 Jahren erhält er seinen ersten Staatsauftrag: Das Höllentor – inspiriert von Dantes Göttlicher Komödie – soll als Bronzeportal den Eingang des neuen Kunstgewerbemuseums im Pariser Louvre schmücken – eine alles verschlingende Arbeit, die zu Rodins Lebenswerk wird. Eine Phase manischen Schaffens beginnt, die durch Rodins Begegnung mit der hochtalentierten, 24 Jahre jüngeren Camille Claudel noch intensiver wird. Mehr als ein Jahrzehnt ist sie seine Schülerin und Geliebte – eine Beziehung zwischen zwei Genies, die ebenso leidenschaftlich wie turbulent verläuft. Inspiriert von der Modernität seiner Geliebten stürzt sich Rodin mit noch größerer Besessenheit in seine Arbeit, erlebt Triumphe und Niederlagen – und gilt mit 60 Jahren als wohl größter Bildhauer aller Zeiten, vergleichbar nur mit Michelangelo… 20. April, als DVD & Blu-ray


Ilona Jeger Und Marx stand still in Darwins Garten Ullstein 2017, 288 S., 20 Euro

Rainer Wieland (Hg.) Das Buch der Deutschlandreisen Propyläen Verlag 2017, 512 S., 48 Euro

England, 1881. Zwei bedeutende Männer leben nur wenige Meilen voneinander entfernt: Charles Darwin in Kent und Karl Marx in London. Beide haben mit ihren bahnbrechenden Werken die Welt für immer verändert. Beide wissen es und sind stolz darauf. Und doch sind sie schlaflos und melancholisch. Darwin hat den Schöpfer abgeschafft, fühlt sich missverstanden und forscht inzwischen still am Regenwurm. Marx grollt der Welt, wartet ungeduldig auf ein mutiges Proletariat, das den Kapitalismus hinwegfegt und verzettelt sich beim Schreiben. Eines Abends begegnen sich die beiden zum ersten Mal, es kommt unausweichlich zum Streit. Dennoch haben der großbürgerliche Naturforscher und der ewig klamme Revolutionär mehr gemeinsam, als sie sich eingestehen wollen. (hw)

Von den alten Römern zu den Weltenbummlern unserer Zeit hat der Herausgeber sein wunderschönes, prächtig ausgestattetes Buchjuwel aussagekräftig untertitelt. Wie schon in Das Buch des Reisens hat Rainer Wieland dabei auch hier nicht nur wieder eine eindrucksvolle Phalanx an Autorinnen und Autoren, die bei Gaius Julius Cäsar beginnt und mit Christoph Rehage endet, samt ihrer herrlichen Geschichten, Schilderungen und Ansichten zu Deutschland zusammengetragen, sondern dazu auch einen Reigen höchst betrachtenswerter Bilder, Karten und Fotografien hinzugefügt. Und er gibt auch noch allen Texten eine erhellende und jeweils interessante Einführung mit auf den Weg. So ist Das Buch der Deutschlandreisen ein schönes Buch, das das Lesen zu einem besonderen Erlebnis macht – und zugleich zu einer Entdeckungsreise Deutschlands und spannender Schriftstellerinnen und Schriftsteller. (hb)

Alessio Torinio Über mir die Sonne Hoffmann und Campe 2018, 157 S., 18 Euro Auf Pantelleria ist Tina mit ihrer Zwillingsschwester Bea und ihrer Mutter ohne ihren Vater im Urlaub. Es gab zwischen den Eltern ein Zerwürfnis, der Vater ist mit einer jüngeren Frau zusammen. Auf der Insel nimmt Tina nun erstmals die Erwachsenenwelt um sich – das französische Paar Stefano und Pari, den Restaurantbesitzer Andre oder den Kanadier Charles – wie auch ihre Mutter und ihre Schwester aus einer neuen Perspektive wahr. Dabei hat sie viel Zeit, während Quallen die Bucht überschwemmen und der Mistral die Ankunft der Fähre hinauszögert. „Über mir die Sonne“ ist ein flirrender, sehr poetischer Adoleszenzroman, der insbesondere die sommerliche Inselatmosphäre sehr schön und eindrucksvoll einfängt. (hb)

Mi.+So.: 10.30–16 Uhr

buchbesprechungen

Eiszeit

Haus

F LFossilien, E N S Gesteine B U R und G Landschaftsgeschichte

spannendes Ferienprogramm für Kinder

24937 Flensburg, Mühlenstraße 7 www.Eiszeit-Haus.Flensburg.de

11


Kleinanzeigen Musik

Reisen

Kontakte

Musikunterricht für Keyb., Gitarre, Gesang, Piano, Bass, Sax, Querfl., Akkordeon, Drums + Percussion. Alle Stilrichtungen - Allround Musikschule, Viktoriastr.3, 24937 Flensburg, Tel.0461/28980 o. 04604/986666 "Taktfabrik" in Neumünster hat Proberäume frei! Bereits 28 Bands am Start. Info unter: 0151/68466591 Lauten u. Gitarrenreparatur vom Gitarrenbauer seit 1985 aus Bremen. Beratung f. den Neukauf v. Gitarren. Gitarreneinzelunterricht im Musikatelier H.Reuter, Flensburg, Tel: 0461-1682172 Du bist Musiker o. musikbegeistert? Hast Interesse, für andere tolle Events auf die Beine zu stellen und mitzugestalten? Dann melde Dich doch mal bei Rocki NF und werde aktives Mitglied. info@rockinf.de

Wir dürfen leider keine Kontaktanzeigen mit Angabe der Telefonnr. veröffentlichen! Junggebliebener Wohnmobilfahrer u. Musikliebhaber 59J., NR, su. Dich w., offen u. unternehmungslustig, m. o. ohne eig. Womo f. schöne Ausflüge u. Kaminabende. Interesse f. Spaziergänge, Radfahren u. der Besuch v. kulturellen Veranstaltungen wären förderlich f. ein interessantes, unbeschwertes u. humorvolles Miteinander, Chiffre 0104 Möchtest Du neue Leute kennen lernen? Freizeit aktiv m. anderen verbringen? Die Freizeitgruppe Fl freut sich über unternehmungslustige Männer u. Frauen zw. Ende 30 u. Anfang 60 f. Aktivitäten rund um Kneipe, Kino, Kultur u. Sport. Weitere Infos bei Hilke unter freizeitgruppe.flensburg@googlemail.com

Fewos an der Ostsee/Flensburger Förde zu vermieten. www.Gut-oestergaard.de, Tel. 04632-7249 Wohnen Gem. Wohnen u. soz. Miteinander in Fl u. rundum gem. gest. Wir treffen uns am 2. Di. im Monat um 19 Uhr in Fl im Cafe Central.Willkommen zum Kennenlernen, Wünsche u. Ideen austauschen, Phantasieren u. Planen. M. Krause 0461/31542897, wohnprojekt.fl@gmail.com Hast Du Lust auf gem. Landleben in der Nähe von Flensburg? Bauen, Garten, Tiere. Neugründung einer Land-WG; Altersgruppe X bis 45 J. Gerne auch mit Kindern. Björn 0151-56078436 Wir su. nette Familien u. Alleinerziehende m. Kindern, die Lust haben, gem. etwas zu unternehmen und/oder Lust haben auf gem. Wohnen auf einem Bauernhof/ Resthof o.ä., Tel.0174/4813454

Kleinanzeigenauftrag hiermit gebe ich folgende Kleinanzeige (max. 250 Zeichen) auf: ο kostenlose private Kleinanzeige ο Chiffreanzeige für 5 € in bar oder Briefmarken ο gewerbliche Kleinanzeige für 8 € in bar oder in Briefmarken Sie soll unter folgender Rubrik erscheinen: ο Musik ο Wohnen ο Reisen ο An- Verkauf ο Kontakte ο Jobs ο Sonstiges

Den Kleinanzeigenauftrag ausschneiden und an das Partout, Marienstraße 3, 24534 Neumünster o. an info@partout-sh.de senden 12


IG f. gemeinschaftl. Wohnen "Leven in`t Huus" freut sich über Zuwachs f. Mehrgenerationsprojekt in SL, Dieter: 04621/984749, Monika: 04621/3050942, www.leven-int-huus.de Zum Osterfeste wünsche ich mir nur das Beste, unzwar einen toleranten Mann, der mir mit einem Haus u. einem romantischen Osterfrühstück eine Freude machen kann, Tel. 0461/9402752 Sonstiges Praxis f. system. Beratung, Aufstellung, Supervision unterstützt Einzelne, Paare, (Stief-)Familien u. kl. Teams, Tel. 0461/8405184, www.petra-gosch.de Wer hat Lust gemeinsam zu gärtnern. Ein idyllischer Öko-Garten in Fl wartet auf deine Mithilfe. Bilder unter ebay-kleinanzeigen: 801480882. Am besten SMS: 0151-56078436 Jeden 3. Mitt. im Monat 18 - 20 Uhr im Lutherhaus Südergraben 59, FL, Willkommen sind Menschen, die mit dem Virus leben oder an Aids erkrankt sind, aber auch Angehörige und Lebenspartner*innen, Tel. 0461/1419430 Auf dem Bürostuhl einrosten? Musst du nicht – es gibt ja Feldenkrais! www. feldenkraispraxis-flensburg.de Wir sind eine Meditationsgruppe, die montags ab 18 Uhr miteinander meditiert, Eine Std. sitzen u. gehen wir gemeinsam in der St. Petri Kirche. Kraftvoll sitzen wir in der Stille, in der Tradition des buddhistischen Za-Zen. Wir su. Gott. Wir freuen uns auf Mitmeditierende. Haben Sie Interesse? Oder Fragen? Angelika Krieger, 0461/ 31801716, Christoph Touché, Pastor 0461/41868 Messie Selbstfilfegruppe: Nächster Treff am 9.4., sonst jeden ersten Mo. im Monat um 19.30Uhr im Haus der Familie, Wrangelstr. 18 in FL., Tel.0461-5032618, messiewasnun-fl@gmx.de Ihre Super 8 / Normal 8 Schmalfilme und Videokassetten aller Art auf DVD oder Festplatte / USB, Tel. 0461/14689622, 01522/8842090, www.filmtransferflensburg.de Hypnose kann dir helfen etwas in deinem Leben zu verändern. Privatpraxis f. Psychotherapie u. Hypnose, www.mana.s.praxis.npage.de

Die Wellnessoase Glücksburg, Ihre Adresse f. Gesundheit u. Schönheit aus dem Meer! www.Wellnessoase-Glücksburg.de Yogaschule in Rabel, Dorfstr. 4, Leitung Dipl. Pädagogin/Yogalehrerin Monika Schübel - fortlaufende Yogagruppen u. Wochenendseminare, Di 17 – 18.30 + 19 – 20.30, Mi 10 – 11.30, Do 19 – 20.30. Info + Anm. 04642-965 668 Zuviel Geld u. keine Talente? Dann bitte nicht weiterlesen. Und sonst? Wir treffen uns donnerstags um 20 Uhr im Stadtteilhaus Neustadt, in Fl im Pastorat in Medelby. Und dann gibt es noch LETS:cook Jeden Do. wird vegetarisch gekocht. Da das Essen unglaublich lecker ist, bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen. Um 18 Uhr ist das Essen fertig. Treffpunkt ebenfalls Neustadt 12 in Fl. Bezahlt wird auf Spendenbasis gegen Talente o. Bargeld. JedeR Interessent ist zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Bundesfreiwilligendienst (BFD) in S-H: Vergabe der Plätze läuft. Der neue BFD steht Menschen jeden Alters offen, in der Arbeit mit Kindern, Senioren usw. Der Paritätische Freiwilligendienst S-H bietet über 400 Einsatzstellen in S-H an. BFDler sind sozialversichert, erhalten Taschengeld, Unterkunfts- u. Verpflegungszuschüsse u.v.m. Informationen unter: www.bundesfreiwilligendienst-schleswig-holstein.de o. Der Paritätische S-H e.V., www.bfd-sh.org, Tel. 0431/ 5602-42 Wir retten die Welt - am 2. u. 4. Do. im Monat um 19 Uhr, Greenpeace Gruppe Flensburg, Burgplatz 1, 24939 Flensburg. Tel. 0461-4817279, info@flensburg.greenpeace.de, www.greenpeace.de/flensburg. Frauennotruf FL Mo. - Fr. v. 10 - 12 Uhr geöffnet, Tel. 0461/90908200, ansonsten AB. www.fin-flensburg.de Lust auf Linke Politik? Dann komm zu unserer Mitgliederversammlung an jedem 2. Mitt. im Monat im LINKEN Büro, Norderstraße 88, 19:30 Uhr. Außerdem trifft sich am letzten Do. des Monats um 19:30 Uhr ganz zwanglos der Stammtisch der Fl LINKEN im Tableau (Kurze Str.1). Herzlich willkommen! www.dielinke-flensburg.de

Diamantweg-Buddhismus - Meditation jed. Di. ab 19:30 in FL, Norderstr. 20 (Künstlerhof), Teilnahme kostenlos, auch f. Anfänger geeignet, Buddhistische Gruppe FL der Karma Kagyü Linie. Info: 0461-8079366, www.buddhismus-nord.de, flensburg@diamondway-center.org SoVD, Sozialverband Deutschland, Speicherlinie 38 - 40, 24937 FL, Tel. ,461/22827, pers. Sprechzeiten mo. u. Di. 9 - 12 Uhr, Mi. 16 - 18 Uhr, Do. nach Vereinbarung Grün wirkt - Bündnis 90/ Grüne, Holm 64, 24937 FL, Tel. 0461/12607, Email: kv.flensburg@gruene.de, Mo 10-13.30, Di 14-16, Do 11-13.30. Zen-Meditation - die Zen-Gruppe FL steht allen offen, die an Zen-Meditation interessiert sind. Fr. 20 Uhr, Sa. 8.30 Uhr im Hofsaal des Pastorats St. Nikolai, Südermarkt, FL, Tel. 0461/979032, info@ zen-gruppe-flensburg.de, www.zengruppe-flensburg.de. Freunde des Shaolin, Studiengruppe f. diejenigen, die den Chan (Zen) Buddhismus in den Kampfkünsten, anderen Sportarten oder den Alltag umsetzen möchten. soenkebu@m3.stud.ku.dk

13


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.