1 minute read

Republik

Next Article
Republik

Republik

Auszug 3 aus Strabons Text in der Geographika zu Delos

Menschen wurden leicht gefangengenommen und in Delos verkauft, wo es möglich war, an einem Tag zehntausend Sklaven aufzunehmen und wegzuschicken. Römer, die nach der Eroberung von Karthago und Korinth reich geworden waren, benötigten viele Sklaven.

Sklaverei- und Sklavenhandel in der römischen Republik

Auszug 1: Cato zu Aufgaben des Gutsverwalters Nach seiner Ankunft auf seinem Landgut soll der Gutsbesitzer einen Kontrollgang machen und sehen wie das Land bestellt ist, welche Arbeiten getan oder nicht getan sind.

Dann rufe er seinen Verwalter und frage ihn was an Arbeiten getan, ob es rechtzeitig erledigt werden konnte, was zu tun bleibe, ob er erledigen könne was zu tun bleibe, was an Wein, Getreide und den übrigen Früchten eingebracht sei.

Sklaverei- und Sklavenhandel in der römischen

This article is from: