Weniger schaeden durch naturkatastrophen (Sebastian Luening, www.kaltesonne.de, Die kalte Sonne))

Page 1

Link: http://www.kaltesonne.de/uberraschung-bei-der-munchener-ruckvericherungweniger-schaden-durch-naturkatastrophen/ Please see the above link for all embedded hotlinks.

Überraschung bei der Münchener Rückversicherung: Weniger Schäden durch Naturkatastrophen 10. August 2014 Wer hätte das gedacht: Obwohl Versicherungskonzerne jahrelang immer größere Extremwettergefahren androhten, sind jetzt die weltweiten Schäden aus Naturkatastrophen deutlich geringer ausgefallen als befürchtet. Das Klimaretter-Blog räumte am 9. Juli 2014 ein: Weniger Schäden durch Naturkatastrophen Gegenüber dem Vorjahr sind im ersten Halbjahr 2014 die weltweiten Schäden aus Naturkatastrophen deutlich geringer ausgefallen, teilte die Muenchener Rueckversicherung (Munich Re) am Mittwoch mit. So betrugen bis Ende Juni die gesamtwirtschaftlichen Schaeden 42 Milliarden US-Dollar und die versicherten Schäden 17 Milliarden US-Dollar. Im Schnitt der letzten zehn Jahre hatten diese Werte mit 95 Milliarden beziehungsweise 25 Milliarden US-Dollar deutlich höher gelegen, betonte das Unternehmen. Bemerkenswert sei, dass die Zahl der Todesopfer durch Naturkatastrophen im ersten Halbjahr mit 2.700 Menschen weit unter der der letzten Jahre gelegen hat, als im Schnitt 53.000 Todesopfer durch Naturkatastrohen zu beklagen waren. Nach Zählung des weltgrößten Rückversicherers ereigneten sich im ersten Halbjahr dieses Jahres weltweit etwa 490 “schadensrelevante” Naturkatastrophen. Die höchsten Anteile an den Schäden hatten die USA mit 35 sowie Asien mit 30 Prozent. So sorgte der Rekordwinter in Nordamerika mit Schneestürmen für Schäden von etwa 3,4 Milliarden US-Dollar. Durch zwei Schneestürme seien in Japan Gesamtschäden von rund fünf Milliarden US-Dollar entstanden. Gegenwätig kämpft Japan mit dem Taifun “Neoguri”, der den Süden des Landes auch am Mittwoch mit schweren Regenfällen überzog. Die Meteorologiebehörde gab erneut die höchste Alarmstufe aus und warnte vor Erdrutschen und Überschwemmungen. Weiterlesen auf klimaretter.info ————————In Düren präsentierte auf dem weiträumigen Museumsvorplatz kürzlich der Künstler Hermann Josef Hack sein „World Climate Refugee Camp”. Nathan Warszawski berichtete am 6. Juli 2014 in der Huffington Post über das Event: Page 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weniger schaeden durch naturkatastrophen (Sebastian Luening, www.kaltesonne.de, Die kalte Sonne)) by John A. Shanahan - Issuu