GASTRO das Fachmagazin 8-9/14

Page 18

GASTRO AKTUELL

Genussvolles Duo: Santora Kaffee-Systeme GmbH und BRITA Professional

Kaffeetradition mit Zukunftscharakter Denkt man an Wien, denkt man an Kaffeehäuser. Gemütlichkeit, gepaart mit ursprünglichem Charme vergangener Epochen und exzellente Kaffeespezialitäten. Das gehört zur Bundeshauptstadt und ihren Kaffeehäusern – auch im 21. Jahrhundert. Warum Tradition und Moderne so perfekt zusammenpassen und bester Kaffeegenuss nur durch hochwertigste Zutaten und optimales Wasser entstehen kann, das erklären Bernd Ch. Pointinger, Geschäftsführer Santora Kaffee-Systeme GmbH, Christian Hafner, Serviceleiter Technik bei Santora, und Mag. Stefan Sturdik, Gebietsleiter Österreich BRITA Professional.

Cimbali-Maschinentechnik im Santora-Look

„Santora“ vereint Kaffeetradition und Moderne. Dafür sorgen beste Bohnen, die optimale Technik und – als unerlässliche Komponente – perfekt aufbereitetes Wasser. Darin sind sich Christian Hafner und Bernhard Ch. Pointinger, beide Santora, und Mag. Stefan Sturdik (v.l.n.r.), Brita Professional, einig Bilder: Brita Professional

K

affee ist nicht gleich Kaffee. Beste Qualität und Liebe zur Bohne entscheiden über perfekten Genuss. Das Unternehmen Santora ist ein klassisches Familien- und Traditionsunternehmen, das auf eine 114 Jahre alte Geschichte zurückblicken kann.

Kaffeetradition par excellence Ob die Marke Santora als bewährte Mischung für Wiener Kaffeehaus-Tradition oder Piazza d’Oro, die internationale Premium-Marke mit italienischem Touch: Jede 18 GASTRO 8-9/2014

Kundenbestellung wurde und wird nach individuellen Wünschen frisch geröstet. Tief verwurzelt lag die Rösterei über 110 Jahre im 16. Bezirk Wiens. Mitten im Trubel der Großstadt wurden dort die besten Bohnen für Hotels, Restaurants, Cafés und Institutionen geröstet und ausgeliefert. Dabei ist Beständigkeit nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Firmenphilosophie, auch Mitarbeiter und Kunden sind langjährig mit dem Unternehmen verbunden. Die durchschnittliche Santora-Kundenbindung beträgt stol-

ze 31 Jahre, oft in zweiter oder dritter Generation und auch die Mehrzahl der Mitarbeiter ist bereits seit Jahrzehnten beschäftigt. Damit zeigt sich, dass Tradition auch in der Moderne Bestand hat und Konstanz in allen Bereichen ausschlaggebend für Erfolg ist. Für den richtungsweisenden Schritt in die Zukunft entschied sich das Unternehmen vor fast drei Jahren zum Firmenneubau in Münchendorf. Bessere Verkehrsanbindungen und mehr Platz sind bedeutende Faktoren, damit das Traditions-

unternehmen auch für künftige Generationen gerüstet ist. Die Geschichte bleibt dabei nicht auf der Strecke. Die bewährte Röstanlage ist mit umgezogen, wodurch für die gewohnt hohe Qualität gesorgt wird.

Vom Kaffeevirus infiziert Das Lieblingsgetränk der Österreicher ist Kaffee. Der Koffeinkick ist beliebt bei jeder Altersgruppe und unabhängig von der gesellschaftlichen Stellung. „Kaffee verbindet einfach“, sagt Bernd Ch. Po-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GASTRO das Fachmagazin 8-9/14 by GASTRO das Fachmagazin - Issuu