GASTRO Das Fachmagazin 1-2/15

Page 46

BESCHAFFUNG & EINKAUF

111 Jahre Handelshaus Wedl

klusivpartner der Genussregionen Österreich. Dem immer härteren Wettbewerb durch Global Players begegnet das Handelshaus Wedl mit starken Kooperationen – unter anderem mit der internationalen Einkaufsgemeinschaft Markant mit Sitz in der Schweiz.

1904 gründete Leopold Wedl I. in Hall in Tirol ein Kolonialwarengeschäft und legte damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute zu den Top 10 des österreichischen Lebensmittelhandels gehört. 2015 steht für Die Strategie das Handelshaus Wedl ganz im Der Wedl Konzern bietet 1.280 Zeichen des 111-jährigen FirMenschen Beschäftigung und menjubiläums, das mit Festlichzählt rund 39.000 nationale Kunkeiten, sozialen Akzenten und 1904 gründete Leopold Wedl I. in Hall in Tirol ein Kolonialwarengeschäft – der den, weitere 9.600 in Italien und Preisaktionen gefeiert wird. Beginn der Wedl-Erfolgsgeschichte. 2015 steht für das Handelshaus Wedl ganz Leopold Wedl III. übernahm im Zeichen des 111-jährigen Firmenjubiläums: Geschäftsführer Mag. Alexander Deutschland. „Wir sind und bleiben ein Tiro1965 die Führung des Familien- Stelzer, Kommerzialrat Leopold Wedl und Leopold Wedl jr. ler Familienunternehmen. Wir unternehmens und baute es zusammen mit Wilhelm Hofmann der heute Betriebe in Asien (Indien, stellenbelieferung Shop Top Ser- stehen in unserer langjährigen Tradition, rüsten uns aber auch für die zur heutigen Größe aus. 1967 wur- Südkorea, Türkei), Europa vice (mit dem Partner Kiennast). Zukunft. Dazu bedienen wir uns de der Unternehmenskomplex in (Deutschland, Österreich, Italien, modernster Techniken und neuer Mils gebaut, der noch heute zentra- Rumänien, UK, Ungarn) und Afri- Regionalität ist wichtig ler Firmensitz ist. Gleichzeitig wur- ka (Ägypten) zählen. Im Jahr 2000 Das klare Bekenntnis zu heimischer Medien. Unser 24/7 Online Shop de der erste C+C Markt eröffnet. erwarb Wedl die Rösterei Procaffè Qualitätsware neben einer Riesen- ist einer der modernsten OnlineMit Übernahme der Firma Dick in Belluno und baute damit den palette an internationalen Spezia- Shops im Gastrobereich. Künftig in Saalfelden überschritt das Han- Wachstumsbereich Kaffee weiter litäten, die kompromisslose Orien- sollen 30 Prozent des Zustellumsattierung an Kundenwünschen und zes online erfolgen. Wir wollen die delshaus Wedl im Jahr 1978 erst- aus. mals die Bundesländergrenzen. An- Heute zählen zehn C+C Märkte Fachkompetenz zeichnen Wedl aus. Marke Wedl weiterhin stärken, die fang der 90er Jahre erfolgte eine in Österreich und Deutschland zum Speziell im Bereich Obst und Ge- Wettbewerbsfähigkeit verbessern, größere Expansion nach Oberöster- Unternehmen, ebenso die Interser- müse setzt Wedl auf Regionalität. die Wertschöpfung erhöhen und reich und Kärnten sowie Südtirol. vice Gastronomiezustellung, die KR Wedl ist seit der Gründung der uns in den einzelnen Geschäftsbe1999 gründete Wedl die Franchise- Einzelhandelsbelieferung im Be- Agrarmarketing Austria (AMA) reichen weiter etablieren“, erklärt kette der Testa Rossa caffèbar, zu reich Nah&Frisch und die Tank- im Vorstand, zudem ist Wedl Ex- Kommerzialrat Leopold Wedl.

Ralf Enseleit, Leitung Gastronomie, Hotel Der Krallerhof, Leogang:

„Ein guter Einkäufer hat ein gutes Netzwerk und ein Gespür für Trends“ Als F&B Manager und Leiter der Gastronomie im Hotel Der Krallerhof sind Sie unter anderem auch für den Einkauf und die Lagerhaltung verantwortlich. Auf welchen grundlegenden Kriterien beruht Ihre Einkaufsstrategie? Ralf Enseleit: Wir kaufen wirtschaftlich ein, sodass die frischen Produkte in kurzer Zeit verbraucht werden können und die Lagerung so kurz wie möglich gehalten wird. Im Trockensortiment werden die Waren in großen Mengen vorbestellt, um einen besseren Preis zu erzielen.

46 GASTRO 1–2/2015

Was zeichnet einen guten Einkäufer respektive Supply Manager in der Hotel- und Gastronomiebranche aus? Über welche Fähigkeiten sollte er verfügen? Ein guter Einkäufer verfügt über ein gutes Netzwerk und hat ein Gespür für Trends und Entwicklungen. Darüber hinaus zeichnet er sich durch Verhandlungsgeschick und eine gute Kenntnis der Produkte aus. Um bei Einzelprodukten immer die besten Preise zu erzielen, arbeiten wir mit dem Programm Necta, das die Lieferanten und die ge-

F&B Manager Ralf Enseleit, Leitung Gastronomie, Krallerhof Der Krallerhof ist mehr als ein Hotel: Die Erlebnisgastronomie der Hoteliersfamilie Altenberger macht Leogang zu einem Hotspot der Winterszene. In Europas höchst gelegenem Brauhaus, dem AsitzBräu auf 1.760 Metern Höhe, in der Alten Schmiede auf dem Asitz und in der Kraller Alm finden den ganzen Winter über zahlreiche Events und Après Ski statt

suchten Produkte vergleicht und auch die Rechnungs- und Lieferscheinkontrolle gewährleistet. Mit welchen Großhandelspartnern arbeitet der Krallerhof im Lebensmittel- und Getränkebereich zusammen? Welche Gründe waren ausschlaggebend? Zu unseren Großlieferanten zählen das Handelshaus Wedl, AGM, R&S, Früchte Maier, Stiegl, Brauunion, Morandell, Döllerer, Wein-

wolf. Sie alle zählen seit Jahren zu unseren Partnern, da eine sehr gute und faire Zusammenarbeit besteht, auf die wir sehr stolz sind. Setzen Sie auf Zustellung oder Einkauf im C+C-Markt? Bei unserer Betriebsgröße ist ein persönlicher Einkauf im C+C Markt nicht möglich. Unsere Großlieferanten müssen in der Regel eine Lieferfähigkeit von sechs Tagen pro Woche garantieren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.