WEIHNACHTSFEIER IM WALDHOTEL Der Countdown läuft...
KITCHEN SECRETS Hasenkeule mit Blaubeerjus
SEITE 4
Stellenmarkt im Waldhotel FACHKRÄFTEMANGEL
SEITE 4
SEITE 3
WALDHOTEL ZEITUNG WALDHOTEL RHEINBACH · ÖLMÜHLENWEG 99 · D-53359 RHEINBACH · TEL.: +49 (0)2226 169 220 · WWW.WALDHOTEL-RHEINBACH.DE
AUSGABE 03 · HERBST / WINTER 2018
FREITAG, 16. NOVEMBER 2018 19.00 UHR
Spätlese
DEGUSTATIONS
MENU IN FÜNF GÄNGEN
inklusive korrespondierender Weine und Winzersekt-Apéro
Liebe Gäste und Freunde des Waldhotels, herzlich willkommen zu unserer 3. Ausgabe 2018. Nach diesem Traumsommer bewegen wir uns jetzt in großen Schritten auf das Jahresende zu. Mit unserer Wildkarte und der neuen Speise karte für Herbst und Winter im Restaurant „COX“ läuten wir den Jahreszeitenwechsel ein. Natür lich verschaffen wir Ihnen wieder einen Überblick über unsere Akti onen bis Jahresende, verbunden mit Ausblicken auf 2019. Be sonders ans Herz legen möchten wir Ihnen unsere umfangreiche Titelgeschichte rund um das Thema Whisky. Ansonsten finden Sie auch wieder saisonal abge stimmte kulinarische Themen. Der Umbau des Meckenheimer Bahnhofs gestaltet sich zeit intensiver als gedacht. Dafür kommen die Arbeiten bei der Hotelerweiterung zügig voran, so dass wir bis Jahresende mit der Fertigstellung des Rohbaus rechnen. Damit wären dann alle Arbeiten, die zwischenzeitlich mit Lärm oder Schmutz verbunden waren, erledigt. Auch die im Sommer noch schwierige Park situation wird sich dann deutlich entspannen. Aber jetzt freuen wir uns darauf, Ihnen die Zeit bis zum Jahres wechsel kulinarisch zu versüßen.
Deutschlands erste Sommelière Frau Marie-France Richard präsentiert im Rahmen eines herbstlichen 5-Gänge-Menüs ausgesuchte Tropfen aus der erlesenen internationalen Auswahl des WEINHAUS BROGSITTER.
„WASSERS DES LEBENS“
5-Gänge-Menü inkl. Weine nur 69,00 € pro Person
Das Destillieren von Alkohol erfanden wohl die Kelten im fünften oder sechsten Jahrhundert. Im Schottisch-Gälischen nannte man diesen Vorläufer „uisge beatha“, was ausgesprochen schon ähnlich wie „Whisky“ klingt und übersetzt „Wasser des Lebens“ heißt. Der Begriff Whisky war bereits Ende des 16. Jahrhunderts geläufig, allerdings hatte dieses mit allerlei Würzzutaten und Heilpflanzen destillierte Gebräu noch nicht viel mit dem heutigen Whisky zu tun. Um 1600 entstanden die ersten lizensierten Brennereien, mit dem Ziel, die wie Pilze aus der Erde schießenden kleinen Brennereien unter Kontrolle zu bekommen. Gleichzeitig wollte man über die Besteuerung des Whiskys Geld in die Staatskasse spülen. Aber erstens hielt sich niemand daran und zweitens führte die Wut über die Besteuerung zu blutigen Auseinandersetzungen. Erst 200 Jahre später hatte man eine funktionierende Idee. Die Herstellung von Whisky wurde gegen eine Gebühr und einen festen Steuerbetrag pro Gallone gestat-
tet, sofern die Destillerie mindestens 40 Gallonen produzierte. Dadurch schlossen praktisch alle kleinen Brennereien. In der Folge lohnte sich die industrielle Herstellung von Whisky erstmals. Die Mutter aller Whiskys ist der Malt. Dazu wird die Gerste ausgebreitet und befeuchtet, wodurch diese anfängt zu keimen. Dieser Prozess ist nötig, um die Stärke in Zucker umzuwandeln, da Stärke als solche durch die Hefe nicht zum Gären gebracht werden kann. Das so erhaltene Grünmalz wird anschließend mittels Hitze gedarrt, wodurch Fortsetzung Seite 2
WALDHOTEL „TO GO“
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlichst bei unseren Gästen für ihr Vertrauen und bei all unseren Mitarbeitern für ihren unermüdli chen Einsatz.
FLIEGENDE GANS
Herzlichst, Ihre Gastgeber
Jens & Katharina Pfannkuch HOTELIERS WALDHOTEL RHEINBACH ÖLMÜHLENWEG 98 D-53359 RHEINBACH TELEFON: +49 (0)2226 169 220
Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten.
Lieferant des Hauses
Kölner Strasse 16 · 53937 Schleiden-Gemünd · Tel. (02444) 3150 · Fax: (02444) 3579 · E-Mail: lehner-friedrich@t-online.de
Angebot, Qualität und die komfortable Zubereitungsweise haben sich herumgesprochen und so „fliegen“ an Heiligabend über 100 knusprige Gänse in die nähere Umgebung zu unseren Gästen nach Hause. Fortsetzung Seite 2