Am 15. und 16. Mai 2019 lud die Stiftung Niedersachsen zur Tagung „LINK – Künstliche Intelligenz in Kunst und Kultur” ein. Die Tagungspublikation bietet einen allgemeinen Einstieg über die Vorstellung der technischen Möglichkeiten und Bereiche, die zu KI gezählt werden und fokussiert dann stärker auf den Bereich der Kultur und somit der künstlerischen Schaffensprozesse. Einige grundsätzliche diesbezügliche Fragen lauten: Können Computer kreativ sein? Wenn Maschinen Kunst produzieren, bei wem liegen die Rechte für die spätere Nutzung und den Schutz des Werkes im Sinne des Urheberrechts? Und ist Künstliche Intelligenz zu ethischen und moralischen Entscheidungen fähig?