Hochkar 1.440 m
5b
Hochkar 1.808 m Mariazell
k
5a
B25
5
Lassing Lackenhof am Ötscher 810 m
Göstling
Grubberg
1
Gaming
B25 Scheibbs Wieselburg
A1
Wien Ybbs
www.HOCHKAR.COM
8
3a
Amstetten Ost
2
Amstetten West
II
10
Steinakirchen
1a
9a
Waidhofen/Ybbs
3 9
B31
B
Lunz/See
4
Sbg. Linz
4a
Hieflau
Vorgipfel 1.770 m
Hochkar Bergbahnen GmbH A-3345 Göstling/Ybbs 46 www.hochkar.com · info@hochkar.com
Häsing 1.728 m
Leckerplan 1.782 m
6
2
I VI
Scheiterkogel d
K
c
f
e
7b
7c
g h
b
i
IV
0c
C
10a a
V
7a
7
K
III Schneetelefon / Snowinfo: +43 (0)7484 / 7222 Hochkar Bergbahnen GmbH A-3345 Göstling/Ybbs 46 T 0043/7484/21 22 0 www.hochkar.com · info@hochkar.com
Hochkar Alpenstraße Draxlerloch Pisteninformation · Piste Information
Plants . Felvonók . Zařízení
I II
Hochkar Vorgipfel
Symbols · Szýmbolum · Symboly
Inforáció a Sípalyakról · Informace o lyžařských tratich
Länge
Höhenmeter
0c Kinderland
6 Standardabfahrt
1.079 m
229 m
924 m
251 m
1 Familienabfahrt
1.500 m 700 m
7a Draxlerloch-Abfahrt
Häsing
7 Draxlerloch-Rennpiste
2.100 m 800 m
III
Großes Kar
1.389 m
416 m
1a Familienabfahrt
IV
Leckerplan
981 m
277 m
2 Almhang (Flutlicht & Funpark)
800 m
7b Skiweg
500 m
V
Draxlerloch
554 m
179 m
3 Skiweg
800 m
7c Draxlerloch-Steilhang
400 m
Almlift
504 m
107 m
3a Skiweg
800 m
8 Karabfahrt
1.500 m
Sonnenlifte
523 m
125 m
4 Sonnenhang
600 m
9 Leckerplanabfahrt
1.800 m
4a Carving-Strecke
700 m
9a Freeride (unpräpariert)
VI B1+B2 C
Kinderland (2 Förderbänder)
5 Häsingabfahrt
1.300 m
5a Häsing-Steilhang
900 m
5b Skiweg
500 m
10 Blachlbodenabfahrt 10a Thomas Sykora-Hang
Sicherheitsinformationen
Eigenregeln des Skilaufes
Liebe SkiläuferInnen, bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Regeln, sie dienen Ihrer eigenen Sicherheit.
• Bevor Sie anfahren, schauen Sie auch nach oben!
Die Panoramatafeln im Skigebiet weisen auf gesperrte (rot) und offene (grün) Abfahrten und Lift anlagen hin. Bitte beachten Sie: Wenn Sie die markierten Abfahrten und Pisten verlassen, bewegen Sie sich im ungesicherten, hochalpinen Bereich und es geschieht auf eigene Gefahr. Gelbes Blinklicht zeigt an, dass außerhalb der gesicherten Skiabfahrten allgemeine, akute Lawinengefahr besteht. Das Befahren von gesperrten Abfahrten oder Teilstrecken ist verboten und strafbar.
Tourismusverein Göstlinger Alpen: T 0043/7484/50 20 19 F DW 18 www.goestling-hochkar.at · info@goestling-hochkar.at
Symbole
• Fahren Sie rücksichtsvoll und kontrolliert! • Beachten Sie die Vorgänge vor Ihnen und fahren Sie auf Sicht! • Der/die vordere, langsamere SkifahrerIn hat Vorrang! • Verweilen Sie nicht an unübersichtlichen oder engen Stellen der Piste! • Bei Unfällen ist jeder und jede zur Hilfestellung verpflichtet! • Beachten Sie Hinweistafeln und Schilder an den Liftstationen, sowie im Gelände und auch auf den Panoramatafeln!
1.000 m
400 m
Funpark
Trainingszentrum
Gastronomie
Skiverleih
Skischule Flutlicht
K Sh op
Hochkar Anlagen
j
Schwierigkeitsgrade
Difficulty Levels · Nehézségy Fokozatok · Stupně Obtižnosti leicht · easy · könnyu · lehký
Kassa
mittel · medium · közepes · středny
Sportshop
schwer · hard · nehéz · obtížný
Panoramakamera
Information
Parkplatz
Beschneiung Artificial snow spreader
Unterkunft
1.400 m 500 m
Helmpflicht: Bereits seit 2009 besteht in Niederösterreich eine Helmpflicht für Minderjährige bis zum vollendeten 15. Lebens jahr beim Befahren von Skipisten und pistenähnlichem freien Gelände. Skiunfälle: Meldung bei jeder Liftstation bzw. bei der Kassa der Talstation der 4er-Sesselbahn Hochkar-Vorgipfel (zentrale Bergrettungsstelle)
Operation hours depending on snow situation from start of december 2014 till start of April 2015 from 9 am – 4 pm.
Pistensperre: Die Pisten sind aus Sicherheitsgründen täglich von 1700 – 0830 Uhr gesperrt (Präparieren mit Seilwinde – Lebensgefahr!). Letzte Kontrollfahrt um 1630 Uhr. Diese Tafel weist auf das Verbot hin, die gesperr ten Aufforstungsflächen zu befahren. Es ist auch „dein“ Wald
Diese Lawinenwarntafel warnt vor allgemeinen oder örtlichen, permanenten oder akuten Lawinengefahren im freien Gelände.
Pisten- und Rettungsdienst: Die markierten und geöffneten Skipisten werden vom Rettungsdienst überwacht. Für den Bergeaufwand bei Skiunfällen entsteht ein Unkostenbeitrag, der je nach Aufwand verrechnet wird. Unfallmeldestellen Liftstationen, Bergrettungsdienst: 000 – 2400 Uhr, Telefon 140 800 – 1630 Uhr Kassa, Telefon +43(0)7484/7214
Liftbetrieb je nach Schneelage von Anfang Dezember bis Anfang April täglich von 9 – 16 Uhr.
GESPERRT CLOSED CHIUSO FERMÉ
Diese Tafel weist darauf hin, dass die betreffende Skipiste oder -route aus Sicherheitsgründen gesperrt ist. Diese Tafel weist darauf hin, dass gerade ein mit einer Seilwinde gesichertes Pistengerät im Einsatz ist.
Unsere Partner Resorts
KASBERG in Grünau/Niederösterreich Hochficht in Oberösterreich Ötscher in Lackenhof in Niederösterreich Kössen/Hochkössen im Tiroler Kaiserwinkl Grossglockner Region in Heiligenblut/Kärnten Wurzeralm in Spital am Pyhrn/Oberösterreich Hinterstoder, Pyhrn Priel Region/Oberösterreich SAVOGNIN BERGBAHNEN AG in Graubünden/Schweiz SCHNALSTALER GLETSCHERBAHNEN AG in Südtirol SunnyCard gültig in 10 Schigebieten!
winter 2015/2016