Aufgenommen werden Mädchen und Jungen im Alter von 0 bis 8 Jahren. Im Einzelfall kön-nen auch ältere Kinder aufgenommen werden, z. B. wenn dies bei Geschwisterkindern als pädagogisch sinnvoll erachtet wird. Die Einrichtung kann 10 Kinder, nach Prüfung und im Einzelfall auch bis zu 12 Kinder, aufnehmen. Familiäre Situationen, die eine Betreuung des Kindes außerhalb der Familie bzw. eine Unter-stützung der Erziehungsberechtigten zum Wohle des Kindes notwendig machen. Dies kön-nen z. B.
sein: Überforderung der Erziehungsperson aufgrund mangelnder Erziehungsfähigkeit bzw. durch Informationsdefizite; Suchtverhalten der Eltern, das eine angemessene Kindesbetreu-ung ausschließt; eine akute Familienkrise, die für das Kind unzumutbar ist; physische oder psychische Gewalt unter den Erwachsenen oder gegen das Kind; mangelhafte Ernährung, Hygiene und Wohnsituation; Verhaltensauffälligkeiten des Kindes; schwere physische oder psychische Krankheit der Eltern.