My first document

Page 1

ARCHI TEKTUR

WERK BAND

SCHOOL OF ARCHITECTURE BREMEN

JANNE HEIL

20202023

1
2
3 INHALTSVERZEICHNIS 01 BOTSCHAFTER AN DER WESER 02 MARKTSTÄNDE IM RONDELL 03 WEITERBAUEN ATELIER 04 DAS NEUE BREMER HAUS 05 STÄDTEBAU OHLENHOF GRÖPELINGEN 06 TANKSTELLE DER ZUKUNFT 07 MEHRGENERATIONENHAUS BERLIN 08 MOVING STILLS

05 Botschafter an der Weser

4
BREMEN
CITY GATE

Der Botschafter an der Weser soll teils schluchtähnliche, beengte Charakteristika aufweisen und zugleich Weite vermitteln.

Er wird so oberhalb der Treppen platziert, dass sich der großzügige Teil des Volumens zu dem Trubel auf der Schlachte hin öffnet und der Blick auf das Wasser fällt. Durch schmale Öffnungen im Bauwerk entstehen Lichtspiele im Inneren.

Die Abstufungen sowie die Verkleidung mit Sandsteinplatten sind von der Fassade des City Gates inspiriert. Die Repräsentation der Spiegelungen erfolgt durch Wiederholung der Abstufungen auf der gegenüberliegenden Seite im Innenraum. Außerdem wurde als Material hier Edelstahl gewählt, um zusätzlich Reflexionen zu erzielen.

5
BLICK DURCH DAS CITY GATE
6 LAGEPLAN
VOLUMENVARIANTEN
7
SCHNITT C-C
BOTSCHAFTER
SCHNITT B-B
GRUNDRISS
8
SCHNITT A-A ANSICHT
MODELL AUS GRAUPAPPE
10 INNENRAUM VISUALISIERUNGEN
11 BOTSCHAFTER AUßENRAUM

02 Marktstände im Rondell

Bau- und Tragsysteme

12

Für den Wochenmarkt, der von Montags bis Samstags jeweils vormittags auf dem Platz an der Ecke Delmestraße/ Pappelstraße in der Bremer Neustadt stattfindet, sollten Marktüberdachungen entworfen werden.

Direkt an dem Platz befindet sich ein Supermarkt, dessen Erschließung über den (Markt-) Platz erfolgt. Der Eingang muss weiterhin gut zugänglich sein und der Ort als ganzes sollte seine Qualität nicht verlieren, wenn keine Verkaufsstände aufgebaut sind.

Aus diesen Gründen wurde sich gegen eine herkömmliche Markthalle entschieden, die den gesamten Platz überdacht. Stattdessen wurde eine modulare Struktur entworfen, die sich aus verschiedenen einzelnen Rondellen zusammensetzt und somit eine etwas unkonventionellere Art des Wochenmarktes ergibt. In jedem Rondell werden mehrere Marktstände untergebracht, sodass Besuchende die Marktstände umrunden können.

LAGEPLAN

13

Die Rondelle setzen sich aus verschiedenen Stahlträgern und -stützen zusammen. Die Überdachung besteht für eine ausreichende Belichtung aus VSP-Sicherheitsglas.

14
15 GRUNDRISS MARKTSTÄNDE IM RONDELL

SCHNITT A-A

16
17 MARKTSTÄNDE IM RONDELL
AXONOMETRIE TRAGSTRUKTUR

03 Hutmanufaktur

18
Weiterbauen in der Neustadt

ERSCHLIEßUNGSDIAGRAMM

Für den Wochenmarkt, der von Montags bis Samstags jeweils vormittags auf dem Platz an der Ecke Delmestraße/ Pappelstraße in der Bremer Neustadt stattfindet, sollten Marktüberdachungen entworfen werden.

Direkt an dem Platz befindet sich ein Supermarkt, dessen Erschließung über den (Markt-) Platz erfolgt. Der Eingang muss weiterhin gut zugänglich sein und der Ort als ganzes sollte seine Qualität nicht verlieren, wenn keine Verkaufsstände aufgebaut sind.

19
20 LAGEPLAN

RAUMORGANIGRAMM

21
HUTMANUFAKTUR
22 GRUNDRISS EG GRUNDRISS OG
23
HUTMANUFAKTUR
ANSICHT SÜDOST

ANSICHT SÜD

24
25 HUTMANUFAKTUR
26
SCHNITT
27 HUTMANUFAKTUR
28 VISUALISIERUNG AUßENRAUM
29 VISUALISIERUNG INNENRAUM

04 DAS NEUE Bremer Haus

Effizientes Wohnen

30

TRADITION VARIATION

Für den Wochenmarkt, der von Montags bis Samstags jeweils vormittags auf dem Platz an der Ecke Delmestraße/Pappelstraße in der Bremer Neustadt stattfindet, sollten Marktüberdachungen entworfen werden. Direkt an dem Platz befindet sich ein Supermarkt, dessen Erschließung über den (Markt-) Platz erfolgt. Der Eingang muss weiterhin gut zugänglich sein

NUTZUNG

EINGANGSSITUATION

ERSCHLIEßUNG IM HAUSKERN

31
32 HA KWL Techn k S WP Gewerbe B B A A HWR App 1 B B A A App 3 App 2 B B A A B Vectorworks Educational Version HA KWL k B A A HWR App 1 B B A A App 3 App 2 B B A A App 4 App 5 B B A A N Vectorworks Educational Version HA KWL Techn k S WP Gewerbe B B A A HWR App 1 B B A A App 3 App 2 B A A Vectorworks Educational Version HA KWL Techn k S WP Gewerbe B A A HWR App 1 B B A A App 3 App 2 B B A A App 4 App 5 B B A A Vectorworks Educational Version
33 BREMER HAUS
34
35 BREMER HAUS
36 KONSTRUKTIVE DETAILS 2 3 4 5 6 7 8 9 1 10 11 12 13 20 14 15 19 18 17 15 16 21 21 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 19 17 15 16 18 20 21 21 Vectorworks Educational Version Vectorworks Educational Version 2 3 4 5 6 7 8 9 1 10 11 12 13 20 14 15 19 18 17 15 16 21 21 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 19 17 15 16 18 20 21 21 Vectorworks Educational Version Vectorworks Educational Version MATERIAL MAßE 1 Verfüllter Porotonziegel 49 cm 2 POROTON-WU-Schale als Ringbalken 49 cm 3 Verschraubung 4 Fußpfette 5 Kleinformatziegel HLZ 6 Mineralwolle 7 Sparren 8 cm x 20 cm 8 Gipsfaserplatte 1,5 cm 9 Dämmung | Lattung 5 cm 10 OSB-Platte 1,5 cm 11 Dampfbremse 12 Anpressleiste 13 Holzschalung 2,4 cm 14 Unterdeckbahn 15 Konterlattung 5 cm 16 Lattung 1 cm 17 Tonadachziegel 18 Regenrinne 19 Abtropfblech 20 Putzträgerplatte 21 Außenputz: Kalk-Zement 1 cm 22 Innenputz: Lehm 1 cm
37 BREMER HAUS
38 MODELLFOTOS
39 BREMER HAUS

05 Tankstelle der Zukunft

Offenes Haus Gröpelingen

40

Für den Wochenmarkt, der von Montags bis Samstags jeweils vormittags auf dem Platz an der Ecke Delmestraße/Pappelstraße in der Bremer Neustadt stattfindet, sollten Marktüberdachungen entworfen werden.

Direkt an dem Platz befindet sich ein Supermarkt, dessen Erschließung über den (Markt-) Platz erfolgt

Für den Wochenmarkt, der von Montags bis Samstags jeweils vormittags auf dem Platz an der Ecke Delmestraße/Pappelstraße in der Bremer Neustadt stattfindet, sollten Marktüberdachungen entworfen werden.

Direkt an dem Platz befindet sich ein Supermarkt, dessen Erschließung über den (Markt-) Platz erfolgt.

41

Für den Wochenmarkt, der von Montags bis Samstags jeweils vormittags auf dem Platz an der Ecke Delmestraße/Pappelstraße in der Bremer Neustadt stattfindet, sollten Marktüberdachungen entworfen werden. Direkt an dem Platz befindet sich ein Supermarkt, dessen Erschließung über den (Markt-) Platz erfolgt.

42
B 5 Tresen Barbereich Küche E-Bike-Sharing HA Innenhof E-CarSharing Schnellladestationen Gröpelinger Heerstraße Heeslinger Straße Food- BookSharing WC Café Co-working Space freie Werkstatt Bühne Technik Fahrtrichtung A A B N
43 TANKSTELLE
44
45 TANKSTELLE

Waller Heerstraße 71

28217 Bremen

0151 22954740

LEBENSLAUF

janne-heil@web.de

Geburtsdatum und -ort: 30.07.1997 in Minden

46
JANNE HEIL

AUSBILDUNG

Seit 10/2020 Studium „Architektur”, Hochschule Bremen

10/2019-09/2020 Studium „Molekulare Biotechnologie“ M. Sc., Universität Bielefeld

10/2015-10/2019 Studium „Molekulare Biotechnologie“, Universität Bielefeld

Abschluss: Bachelor of Science

08/2007-06/2015 Friedrich-von-Bodelschwingh-Gymnasium, Bielefeld

Abschluss: Abitur

SPRACHEN

Deutsch: Muttersprache

Englisch: Konversationssicher/Gute Kenntnisse (Niveau B2/C1)

Lateinisch: Latinum

Französisch: Gute Kenntnisse (Niveau B2)

Spanisch: Grundkenntnisse (Niveau A2)

INTERESSEN

47
a a a a

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
My first document by jheil97 - Issuu