MEDIEN BILDEN WERTE. Digitalisierung als pädagogische Aufgabe.

Page 328

Die Autor*innen

MEDIEN BILDEN WERTE

Anfang, Günther, ist Medienpädagoge und war bis 2019 Leiter der Abteilung Praxis am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis sowie Leiter des Medienzentrums München. Sein Schwerpunkt liegt in der praktischen Medienarbeit mit Kindern. Hier ist er auch aktuell im Rahmen des Projekts „Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken“ des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP) tätig und koordiniert die Mediencoaches in den Kitas des Modellprojekts. Er war außerdem seit 1989 Redaktionsmitglied der Zeitschrift „medien+erziehung“ und hat zahlreiche medienpädagogische Zeitschriften- und Buchbeiträge veröffentlicht, u.a. „Grundbegriffe der Medienpädagogik“, München 2009, „Wischen Klicken Knipsen - Medienarbeit mit Kindern“, München 2015 und „Vom Plot zur Premiere – Gestaltung und Technik für Videogruppen, München 2006“. Anstett, Armin, Soziologe M.A., Dipl. Soz.-Päd. (FH), ist Lehrer an der städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik, München, für Soziologie und Übungen zur Literatur- und Medienpädagogik, Mitglied im bayerischen Mediengutachterausschuss, Sachverständiger Jugendschutz für Altersfreigaben der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) Beckedahl, Markus, ist netzpolitischer Aktivist und Journalist. Er bloggt seit 2002 auf netzpolitik.org, hat die jetzige Version 2004 gestartet und baut sie seitdem als Chefredakteur auf und weiter aus. Er beobachtet seit mehr als zwanzig Jahren, wie sich die Digitalisierung auf Gesellschaft und Politik auswirkt, hält dazu regelmäßig Vorträge und vertritt netzpolitik.org in der Öffentlichkeit.

327


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Autor*innen

11min
pages 328-336

MedienkindheitWolfgang Zacharias

1min
page 337

Pixel Der Raum für Medien, Kultur, Partizipation im Gasteig

11min
pages 310-319

Kathrin Walter, Florian Lerch West-UP und Interaktivraum

10min
pages 320-327

Wolfgang Glock, Uwe Montag, Manuela Hiesch, Franziska Meier

7min
pages 304-309

Katharina Henrichs Die Rahmenkonzeption der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in München

7min
pages 298-303

Andrea Engl „Das Netz der Netze

4min
pages 294-297

Armin Anstett Jugendschutz und Medien

12min
pages 284-293

Cornelia Walter Medienpädagogik beim Kreisjugendring München-Stadt: fest verankert

10min
pages 276-283

Beatrix Benz Medienerziehung – eine Herausforderung für Eltern

9min
pages 268-275

Anja Gebauer Kunstpädagogik in Interaktion

11min
pages 236-243

Josephine Reußner Medienbildung vor Ort

10min
pages 260-267

Helmut Obst Inklusion und lebenslanges Lernen

7min
pages 254-259

Tina Drechsel Werte in pädagogischen Kontexten zum Thema machen?

16min
pages 244-253

Melanie Contu Hass on- und offline

10min
pages 218-225

Cornelia Walter Medienpädagogik revisited

11min
pages 226-235

Gerhard Knecht Spielen gestern, heute, morgen

12min
pages 210-217

Dietmar Freitsmiedl Stadtviertel-Tube

1min
pages 201-202

Lydia Sölva Skate and Create

1min
pages 196-197

Gerhard Knecht, Holger Mügge SpielPunkte

3min
pages 198-200

Johanna Beier Podcasts zu „politischer Lyrik

1min
pages 192-193

Gilberto Vergara Robotic 4 Kids

1min
pages 194-195

Johanna Beier Online Escape Game – Ausbruch aus dem Museum

1min
pages 188-189

Angelika Schmaus, Gerhard Witossek MünchenHören

2min
pages 185-187

Sonja Di Vetta MuLa

1min
pages 183-184

Christine Debold KoMMBi

2min
pages 172-173

Annette Hartmann, Vera Lohmüller LEOlinus Straßenkunst-Rallye

1min
pages 176-177

Aida Bakhtiari Mobinchän – Serious Games

1min
pages 179-180

Sonja Di Vetta KiMeCon

1min
pages 170-171

Anja Gebauer Kunstvolle Apps

1min
pages 174-175

Claudia Finkl, Sonja Moser mebim – medienbildung-muenchen.de

1min
page 178

Karl-Michael Brand, Oliver Dauberschmidt www.kiku-online.net

5min
pages 165-169

Birgit Kahler FabLab München

1min
pages 155-156

Historisches Bildmaterial

1hr
pages 55-148

Ilona Herbert LiFE

1min
pages 153-154

Sabine Grünwald KABU

2min
pages 163-164

Elke Hardegger Brücken bauen und Mauern einreißen

4min
pages 149-152

Michael Dietrich iz art – Deine Jugendkunstschule

3min
pages 160-162

Niels Brüggen, Kathrin Demmler Interdisziplinäre Fachtagung

2min
pages 157-159

Interview mit Haimo Liebich „Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und Vertrauen

40min
pages 30-54

Hans-Jürgen Palme Kooperativ, innovativ, interaktiv

2min
pages 28-29

Günther Anfang Interaktiv von Anfang an

2min
pages 26-27

Karla Leonhardt-Zacharias Über Wolfgang Zacharias

3min
pages 22-25

Michael Dietrich, Björn Friedrich, Sebastian Ring Vorwort

2min
pages 16-21

Grußwort der Referatsleitungen

2min
pages 12-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.