MEDIEN BILDEN WERTE. Digitalisierung als pädagogische Aufgabe.

Page 157

Niels Brüggen, Kathrin Demmler

Interdisziplinäre Fachtagung #InterdisziplinärerDiskurs #mediatisierteWelten

156

Zielgruppe Für Fachkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet jeden Herbst in München Veranstalter

Eine Veranstaltung des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Jedes Jahr im Interaktiv-Medienherbst findet seit nun 16 Jahren die Interdisziplinäre Tagung statt. Die “Interdisziplinären Diskurse über das Heranwachsen in mediatisierten Lebenswelten” verstehen sich als Austauschforum zu Fragen medienpädagogischer Forschung und Praxis. Ziel ist es, disziplinübergreifend Fragestellungen und Herausforderungen bezüglich des Heranwachsens in mediatisierten Lebenswelten zu diskutieren. Jedes Jahr steht ein Thema im Mittelpunkt, das aktuelle mediale wie gesellschaftliche Entwicklungen aufgreift. Dazu werden Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen und Expert*innen aus der pädagogischen Praxis, der Medienpolitik sowie der Bildungs- und Sozialpolitik eingeladen, die verschiedene Perspektiven auf das gewählte Thema eröffnen und mit dem Fachpublikum in Diskurs treten. Medienpädagogik in Forschung und Praxis schöpft ihr Wissen aus unterschiedlichen Bezugsdisziplinen, u.a. der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Entwicklungs- und Sozialpsychologie, Kindheits- und Jugendforschung, Kulturwissenschaften und Anthropologie. Umso wichtiger ist der beständige Diskurs mit diesen und weiteren Disziplinen, um die aktuellen Herausforderungen für Heranwach-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Die Autor*innen

11min
pages 328-336

MedienkindheitWolfgang Zacharias

1min
page 337

Pixel Der Raum für Medien, Kultur, Partizipation im Gasteig

11min
pages 310-319

Kathrin Walter, Florian Lerch West-UP und Interaktivraum

10min
pages 320-327

Wolfgang Glock, Uwe Montag, Manuela Hiesch, Franziska Meier

7min
pages 304-309

Katharina Henrichs Die Rahmenkonzeption der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in München

7min
pages 298-303

Andrea Engl „Das Netz der Netze

4min
pages 294-297

Armin Anstett Jugendschutz und Medien

12min
pages 284-293

Cornelia Walter Medienpädagogik beim Kreisjugendring München-Stadt: fest verankert

10min
pages 276-283

Beatrix Benz Medienerziehung – eine Herausforderung für Eltern

9min
pages 268-275

Anja Gebauer Kunstpädagogik in Interaktion

11min
pages 236-243

Josephine Reußner Medienbildung vor Ort

10min
pages 260-267

Helmut Obst Inklusion und lebenslanges Lernen

7min
pages 254-259

Tina Drechsel Werte in pädagogischen Kontexten zum Thema machen?

16min
pages 244-253

Melanie Contu Hass on- und offline

10min
pages 218-225

Cornelia Walter Medienpädagogik revisited

11min
pages 226-235

Gerhard Knecht Spielen gestern, heute, morgen

12min
pages 210-217

Dietmar Freitsmiedl Stadtviertel-Tube

1min
pages 201-202

Lydia Sölva Skate and Create

1min
pages 196-197

Gerhard Knecht, Holger Mügge SpielPunkte

3min
pages 198-200

Johanna Beier Podcasts zu „politischer Lyrik

1min
pages 192-193

Gilberto Vergara Robotic 4 Kids

1min
pages 194-195

Johanna Beier Online Escape Game – Ausbruch aus dem Museum

1min
pages 188-189

Angelika Schmaus, Gerhard Witossek MünchenHören

2min
pages 185-187

Sonja Di Vetta MuLa

1min
pages 183-184

Christine Debold KoMMBi

2min
pages 172-173

Annette Hartmann, Vera Lohmüller LEOlinus Straßenkunst-Rallye

1min
pages 176-177

Aida Bakhtiari Mobinchän – Serious Games

1min
pages 179-180

Sonja Di Vetta KiMeCon

1min
pages 170-171

Anja Gebauer Kunstvolle Apps

1min
pages 174-175

Claudia Finkl, Sonja Moser mebim – medienbildung-muenchen.de

1min
page 178

Karl-Michael Brand, Oliver Dauberschmidt www.kiku-online.net

5min
pages 165-169

Birgit Kahler FabLab München

1min
pages 155-156

Historisches Bildmaterial

1hr
pages 55-148

Ilona Herbert LiFE

1min
pages 153-154

Sabine Grünwald KABU

2min
pages 163-164

Elke Hardegger Brücken bauen und Mauern einreißen

4min
pages 149-152

Michael Dietrich iz art – Deine Jugendkunstschule

3min
pages 160-162

Niels Brüggen, Kathrin Demmler Interdisziplinäre Fachtagung

2min
pages 157-159

Interview mit Haimo Liebich „Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und Vertrauen

40min
pages 30-54

Hans-Jürgen Palme Kooperativ, innovativ, interaktiv

2min
pages 28-29

Günther Anfang Interaktiv von Anfang an

2min
pages 26-27

Karla Leonhardt-Zacharias Über Wolfgang Zacharias

3min
pages 22-25

Michael Dietrich, Björn Friedrich, Sebastian Ring Vorwort

2min
pages 16-21

Grußwort der Referatsleitungen

2min
pages 12-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.