Klima- und Strukturwandel in Schrottland Die Musical-AG führt 0Ritter Rost macht Urlaub1 auf Jens Kornmüller Magnesia versprochen 2 nicht gerade ein Hauptgewinn. Trotzdem kommt es zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturm, während Burgfräulein Bö mit dem Drachen Koks auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. 0Ritter Rost macht Urlaub1 ist ein Kindermusical mit viel Witz und modern arrangierten Liedern aus der bekannten Ritter-Rost-Reihe von Jörg Hilbert und Felix Janosa. Deren fantasievolle Hauptfiguren machen nicht nur Kindern Spaß: Der Ritter Rost ist ein blecherner Antiheld aus dem Fabelwesenwald. Er isst zum Frühstück Nägel und Büroklammern und hält sich für den stärksten, tapfersten und schlausten Ritter der Welt, obwohl er in Wirklichkeit ein ziemlicher Feigling ist. Das Burgfräulein Bö ist das, was der Ritter gerne wäre: schlau und mutig. Ihr sprechender Hut gibt ständig unpassende Kommentare von sich. Bei Kindern am beliebtesten ist der Drache Koks, weil er gerne Eis isst, die Burg auf den Kopf stellt und sich vorm Aufräumen drückt.
Der Hofschreiber von König Bleifuß im Ritter Rost macht Urlaub 0Potz
Wellenblech und Stacheldraht!1 Das schlechte Wetter ist kaum zu ertragen: Sieben Wochen lang soll es Regen geben! Deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks, dem Feuerdrachen, seine Burg zu verlassen und nach Schrottland zu reisen, um dort die Sonne zu genießen. Zu dritt besteigen sie Graf Zacharias von Zitzewitzens Zielflug-Zeppelin und fliegen los. Tatsächlich landen Sie an einem hübschen kleinen See mit einem hübschen kleinen Strand, der aber kein Geheimtipp mehr ist, sondern von vielen alten Bekannten bevölkert wird. Doch denkste! Die Wetterverhältnisse sind in Schrottland genauso trostlos wie zuhause: Es ist kalt, der Himmel ist grau und von der Sonne ist nichts zu sehen. Auch von den geheimnisvollen Ureinwohnern, die hier leben sollen, fehlt jede Spur. Stattdessen erweist sich Schrottland als eine unwirtliche Landschaft mit Fördertürmen und Schloten. Hier erhält ausgerechnet Ritter Rost von König Bleifuß den Auftrag, für gutes Wetter zu sorgen. Als Belohnung hat ihm der König seine etwas eigenwillige Tochter
104 Fifty Years German School
Erst auf den zweiten Blick erkennt der 2 ältere 2 Zuschauer bei 0Ritter Rost macht Urlaub1 die Anspielungen auf den Strukturwandel des Ruhrgebiets. Der Ritter ist aus Ruhrgebietsgold gebaut und wohnt auf der Eisernen Burg, die den Isenburgen in Hattingen und Essen nachempfunden ist. Janosas Lied 0Kennst du das Land1 hat sich inzwischen zur Ruhr-Hymne entwickelt. Kein Wunder also, dass der Ritter Rost zum Kinderbotschafter der Kulturhauptstadt 2010 wurde und das Musical bei der RUHR.2010 seine Premiere feierte. Inzwischen gibt es neben den Musicals und CDs auch einige Trickfilm-Videos, die unregelmäßig in der 0Sendung mit der Maus1 zu sehen sind. 0Für Menschen, die gerne in Phantasiewelten mit verschrobenen Figuren abtauchen, spielt Kinderbuchautor Jörg Hilbert schon längst in der Michael-Ende-Liga1, urteilt die Süddeutsche Zeitung. An der Deutschen Schule Washington haben wir das diesjährige Musical für die Unterstufe mit ca. 40 Schülerinnen und Schülern seit August einstudiert.