Green Packaging - spare Verpackung ein!

Page 1

GREEN PACKAGING

Tipps, um Verpackung einzusparen Gezieltes einkaufen Kaufe nur, was du auch verbrauchst. Weniger Lebensmittel im Müll bedeutet auch weniger unnötige Verpackung. Verschaffe dir vor dem Einkauf einen genauen Überblick, was du hast und versuche, nichts unverbraucht zu entsorgen!

Frischetheke nutzen Kaufe Fleisch und Feinkost an der Theke, so kannst du Verpackungsmaterial sparen und kannst die Menge genau bestimmen, die du benötigst.

Tipp: Einkaufsliste Mehrweg statt Einweg Halte Ausschau nach umweltfreundlichen Mehrweglösungen! Fürs neue Jahr haben wir uns etwas Großes vorgenommen: Wir bringen Bio-Milch im Mehrwegsystem zurück! Dabei brauchen wir eure Unterstützung bei der Rückgabe der Flaschen, damit das System auch wirklich umweltfreundlich funktioniert.

DIY Geschenke

perfekt zum Verschenken

Selbstgemachte Geschenke sind nicht nur ein besonderer Ausdruck der Wertschätzung, sondern können auch einfacher nachhaltig verpackt werden. Beispielsweise ein selbstgemachtes Granola, selbst angesetzter Essig oder selbstgemachter Likör in schönen Gläsern. Die Gläser kann der oder die Beschenkte dann selbst weiter verwenden.

https://www.janatuerlich.at/rezept/selbstgemachter-granatapfelessig/

Nachhaltig verpackte Lebensmittel Beim Obst und Gemüse gibt es mittlerweile eine große Auswahl an unverpackten oder nachhaltig verpackten Lebensmitteln. Mit wiederverwendbaren Netzen kannst du mithelfen, Einwegverpackung noch weiter zu reduzieren. Und auch mit der richtigen Entsorgung der Materialien leistest du einen wichtigen Beitrag.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.