ENTRANCE TO BRAUNSCHWEIG

Page 1

ENTRANCE TO BRAUNSCHWEIG

Entrance to Braunschweig

Wenn meine Mutter und ich gemeinsam im Urlaub neue Städte erkunden, dann teilen wir die Begeisterung neben den bekannten Sehenswürdigkeiten auch durch die ruhigeren und etwas weiter abgelegenen Straßen zu flanieren. Die unterschiedliche Gestaltung von Straßen, Gassen und Plätzen, die kurzen Blicke in fremde Gärten oder Hinterhöfe und die Architektur der Wohngebäude liefern einen ganz eigenen und persönlichen Eindruck der Stadt und ihrer Bewohner.

Ein bestimmtes Element fasziniert uns immer wieder aufs Neue und verleitet uns an vielen Stellen innezuhalten und das entdeckte durch ein Foto festzuhalten – die Türen.

Während des Entstehungsprozesses dieses Buches habe ich mich mit verschiedenen Menschen über das Thema ausgetauscht und überall stieß ich auf ähnliche Faszination über Haustüren. Was jedoch auffiel ist, dass niemand so genau sagen konnte, warum eigentlich. Ein Erklärungsversuch meinerseits beantwortet die Frage wie folgt: In jedem neuen Ort, den wir bereisen, entdeckten wir durch diese Türen einen ganz eigenen Zugang zur Kultur und zu der Lebensweise der Menschen vor Ort. Jede Tür scheint eine Geschichte zu erzählen, eine Geschichte von denen, die dahinter leben, von ihren Träumen und Abenteuern. Es ist, als würden diese Türen uns einladen, die Welt hinter ihnen zu erkunden und uns vorzustellen, wer dort wohl sein Zuhause hat.

Ganz besonders haben es mir alte Holztüren angetan. Diese Unikate verbinden meist ortsspezifische Designelemente mit lokalen Materialien und erzählen auf diese Weise eine Menge über den Ort. Aber auch die weniger schönen Türen, wie zerkratzte und abgrabbelten Stahl- oder Kunststofftüren haben eine Geschichte zu erzählen. Das Foto dazu fällt jedoch etwas schwerer.

Oft sind es die kleinen Details, die einen Eindruck von einer Stadt noch einmal ganz anders erscheinen lassen können. Die Fotoserie ENTRANCE TO lädt dazu ein, die Stadt noch einmal neu kennenlernen. Die Suche nach ansprechenden Türen führt einen durch die unterschiedlichen Facetten einer Stadt und ihrer Bewohner und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Dem Leser wird nahegelegt, der Fantasie freien Lauf zu lassen und Fragen zu stellen. Wer lebt wohl hinter diesen Türen? Wie mag es dort aussehen, und welches Leben mögen die Menschen führen? Jede Tür lässt sich als Fenster zu einer anderen Welt betrachten, hinter dem sich faszinierende Kultur und Lebensweise, entdecken lassen.

In ENTRANCE TO BRAUNSCHWEIG zeigt vierzehn verschiedene Türen aus sieben verschiedenen Stadtteilen der Löwenstadt. Ich kam im Herbst 2022 für meinen Master in die Stadt und habe mir für diese Fotoserie bewusst Zeit genommen und die Chance genutzt, Braunschweig noch einmal von einer ganz neuen Seite zu entdecken. Die Suche nach der perfekten Tür hat mich an Orte geführt, an die ich anders wahrscheinlich nicht gekommen wäre und hat aufgezeigt, dass man gerade in der Stadt, in der man schon länger unterwegs ist, noch vieles entdecken kann.

Nördliches Ringgebiet

Östliches Ringgebiet

Westliches Ringgebiet

Magniviertel

Weststadt

Lehndorf

Ölper

GSEducationalVersion

Nördliches Ringgebiet

Altbaugebiet

Nördliches Ringgebiet

Klein aber Fein, versteckt im Hinterhof

Östliches Ringgebiet

Stadtvillamehrfamilienhaus

Östliches Ringgebiet

Sieht aus wie der Grundriss der St. Pauli Kirche nebenan

Westliches Ringgebiet

Charakteristischer gelber Backstein, den man oft an kleinen Bahnhofsgebäuden sieht

Westliches Ringgebiet

Hinterhofromantik

Magniviertel

Altes Braunschweig

Magniviertel

„Reserviert für den Frühling“

Weststadt Blau

Weststadt

Das gleiche in Rot

Lehndorf Einfamilienhäuser

Lehndorf

Zu Besuch bei Oma und Opa

Ölper Der Braunschweiger Löwe
Ölper
Zu Besuch auf dem Bauernhof

Braunschweig

Nördliches Ringgebiet Östliches Ringgebiet Westliches Ringgebiet

Magniviertel Weststadt Lehndorf Ölper

ENTRANCE TO BRAUNSCHWEIG

Jana Alexandra Krüger

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ENTRANCE TO BRAUNSCHWEIG by Jana a Krüger - Issuu