Katalog 2009 Herbst/Winter

Page 250

FACTS

Kleines TEXAPORE-Lexikon Alpine Touren fordern auch von den Materialien Höchstleistungen. Hier zählen hohe Atmungsaktivität, sehr guter Wetterschutz und nicht zu vergessen die Strapazierfähigkeit wegen des Kontakts mit Rucksack und Fels. Darum fällt die Materialwahl für die meisten unserer Alpinjacken auf besonders robuste TEXAPORE O2-Varianten: Sie haben einen Wasserdampfdurchgang von 20.000 g/m2/24 h und eine Wasserdichtigkeit von 20.000 mm Wassersäule. DOUBLE RIP: besonders reißfest durch paarweise eingewebte Verstärkungsfäden, leicht und geschmeidig EXTREME: extrem scheuerfest und daher vor allem in Bereichen zu finden, die sehr stark strapaziert werden (Schultern, Hüftgurtbereich) NAILHEAD: sehr abriebfest durch nietenartige Struktur, Einsatz vor allem an besonders beanspruchten Stellen SNOW DENSUS: durch dichte Webung besonders scheuerfest, raschelt bei Kälte weniger als andere Materialien, Einsatz vor allem bei Skibekleidung STRETCH: elastisch und darum besonders bewegungsfreundlich

Keine Chance für Windchill – STORMLOCK Unsere STORMLOCK-Materalien schützen besonders angenehm vor dem so genannten Windchill-Effekt, bei dem der Körper schneller auskühlt. Sie sind alle winddicht, atmungsaktiv und je nach Einsatzbereich extrem wasserabweisend, so wie die, die wir für unsere ALPINISM-Jacken verwenden. STORMLOCK HYPROOF: Das STORMLOCK mit dem besten Wetterschutz übertrifft mit seinen wasserabweisenden Eigenschaften die Normwerte für Wasserdichtigkeit, so dass man das 2-Lagen-Laminat als wasserdicht bezeichnen kann. Allein die Nähte sind nicht zusätzlich abgeklebt und können bei starken Schauern Feuchtigkeit durchlassen. Wir verarbeiten zwei Varianten von STORMLOCK HYPROOF: STORMLOCK HYPROOF MINIRIP: leicht und durch eingewebte Verstärkungsfäden reißfest. Sie finden es z. B. in der EXPEDITION DOWN JACKET (S. 227). STORMLOCK HYPROOF STRETCH: elastisch; wird daher u. a. in unserer Ski-Softshell SNOW SHELTER JACKET (S. 232) verarbeitet. STORMLOCK SOFTSHELL: Das Material ist dreilagig aufgebaut: elastisches, wasserabweisendes Gewebe außen, STORMLOCK-Membran in der Mitte und ein wärmendes Material innen. Für unsere Bergjacken, z. B. die QUINTESSENCE JACKET (s. 230), verarbeiten wir vor allem STORMLOCK SOFTSHELL WAFFLE. Die Innenseite besteht aus einem Microfleece mit gewichtsreduzierender Waffelstruktur.

NANO-TEX-Technologie Gewebe mit NANO-TEX-Technologie sind dauerhaft wasser- und schmutzabweisend. Als Vorbild dienen bestimmte Pflanzen, z. B. Lotus. Durch feinste Strukturen auf deren Blattoberfläche perlt Wasser einfach ab und Schmutz bleibt kaum hängen. Dieser Effekt wird durch eine besondere Struktur im Nanometerbereich in die Fasertechnologie umgesetzt (1 Nanometer = 1 milliardstel Meter). Alle anderen Materialeigenschaften bleiben erhalten.

Ausgetüftelte Wärmematerialien Da das Aktivitätsprofil bei Bergtouren häufig noch bewegungsintensiver als bei anderen Outdoor-Unternehmungen ist, passen wir die Wärmeleistung un-

250

serer Alpinjacken daran an: Häufig wird weniger Wärme benötigt als z. B. bei Trekking- oder Hikingtouren, denn beim Klettern, bei Skitouren oder steilen Aufstiegen wird einem schon durch die Bewegung warm. Hier ein Überblick über unsere alpinen Wärmematerialien: AIRMESH HIGHLOFT: Netzmaterial mit warmem, hochflorigem Fleece auf der Rückseite Bodymapping-Futter: Futter aus verschiedenen Materialien, deren Wärmeleistung an die Bedürfnisse der verschiedenen Körperpartien angepasst ist Daune: federleicht, extrem warm und praktisch klein verpackbar. Durch ihre dreidimensionale Struktur und die feinen Härchen schließen Daunen wärmende Luft gut ein. Die Qualität einer Daunenfüllung erkennt man am Mischverhältnis von Daunen und Kleinfedern und der Bauschkraft. Wir füllen die Alpinjacken mit hochwertigen europäischen Entendaunen mit einer Bauschkraft von 575 cuin im Verhältnis von 90 Gewichtsprozent Daunen und 10 % Kleinstfedern (90/10). Eine spezielle Imprägnierung macht sie unempfindlicher gegen Feuchtigkeit. Zusätzlich schützt eine Schicht MICROGUARD SILVER die Daunen. Die metallisierten Fasern der Wattierung wärmen sich schnell auf und reflektieren einen Teil der Wärme zurück zum Körper. FLEX SHIELD WAFFLE NANO-TEX: Softshell-Material mit sehr guter Atmungsaktivität und leicht wärmender Microfleece-Struktur auf der Innenseite NANUK 300 HIGHLOFT: wärmste NANUK-Variante mit hochfloriger Struktur auf Außen- und Innenseite, wird zusammen mit AIRMESH HIGHLOFT häufig bei Bodymapping-Futter verwendet MICROGUARD/POLYFIBER FILL: Wattierungen, die in Lagen zwischen 40 und 80 g/m2 die Wärmeleistungen der entsprechenden Jacken erhöhen

Besondere Taschen SLEEVE POCKET Die Tasche am (Ober)Arm für GPS und Co. gehört fast zur Standardausrüstung unserer Alpinjacken. Durch ihre Lage ist sie schnell erreichbar, Wichtiges ist flugs griffbereit und dabei dennoch geschützt. In manchen Fällen findet man die Tasche auch auf dem Unterarm, die Position am Oberarm ist aber die häufigste, weshalb bei uns als Übersetzung der Begriff „Oberarmtasche“ eher verwendet wird als „Armtasche“. SECRET POCKET Viele unserer Jacken haben die SECRET POCKET. Diese wettergeschützte, von außen erreichbare Innentasche heißt bei uns so, weil sie zunächst unentdeckt bleibt: Ihre Öffnung liegt versteckt und wettergeschützt in Brusthöhe hinter der doppelten Abdeckung des Frontreißverschlusses. Letzteres hat ihr den Beinamen „Napoleon-Tasche“ eingebracht, denn der Griff zur SECRET POCKET erinnert an die typische Geste des französischen Staatsmannes. Hochgesetzte Taschen Damit Sie auch in voller Montur an alles Wichtige rankommen, ordnen wir die Taschen unserer Bergjacken unter Berücksichtigung der potentiellen Ausrüstung an. Wir achten darauf, dass sie auch bei angelegtem Rucksack- oder Klettergurt noch erreichbar sind. Klar, dass SECRET POCKET, Brust- und Oberarmtasche die Kriterien erfüllen. Durch eine höhere Positionierung als üblich werden aber auch die hochgesetzten Hüfttaschen diesem Anspruch gerecht.

Ausführliche Informationen finden Sie auch im Internet: www.jack-wolfskin.com

ALPIN TECHNOLOGIE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Katalog 2009 Herbst/Winter by Jack Wolfskin - Issuu