Mini Helde

Page 1


Mini Helde

Ein kostenloses Malbuch der International Police Association (IPA), Sektion Schweiz

Vorwort

Geschätzte Eltern, liebe Kinder

Brauchen Kinder und Jugendliche heutzutage noch Vorbilder? Ja aber in der heutigen, schnelllebigen und digitalen Welt, gibt es nicht nur gute Vorbilder. Unsere Kinder haben von frühster Kindheit an Vorbilder. Zuerst sind es wahrscheinlich Sie als Eltern, dann kommen in der Jugend vielleicht Stars und Sternchen von Sport, Film, usw. dazu und nicht zu vergessen die ganzen Influencer/Influencerinnen aus Instagramm, Tik Tok usw.

In der Schule und im Elternhaus wird ihnen das Wissen und Können vermittelt und mit auf den Weg zum Erwachsen werden gegeben was sie brauchen. Schon früh kann es zu Begegnungen mit uns (Polizei), Feuerwehr, Ambulanz, Arzt, Spital usw. kommen und da ist unser Verhalten, Haltung und Tun sehr wichtig. Wir sind Vorbilder und das spielt täglich eine entscheidende Rolle.

Die Kinder brauchten früher, heute und auch in Zukunft immer Vorbilder. Ihr Tun richtet sich oft nach den Vorbildern, also seien wir doch für sie da und sind gute Vorbilder. Dieses Malbuch zeigt beispielhaft Berufsgruppen auf, die Kindern als Vorbilder dienen können.

Die IPA Schweiz mit über 18500 Mitgliedern will auch Vorbild sein. Ein Vorbild für Freundschaft und gegenseitiger unbürokratischer Hilfeleistung. Dies stellen wir nicht zuletzt mit unserer finanziellen Hilfe bei Notfällen, wie bei schweren Erkrankungen und Todesfällen von Elternteilen, Kinder oder mit Hilfeleistungen bei Naturkatastrophen unter Beweis. Wir helfen wo wir können, nach dem Grad des Bedürfnisses.

Dieses Malbuch für unsere Kleinen ist ein wesentlicher Beitrag dazu.

Herzlichen Dank an all unseren Unterstützern!

Internationale Police Association (IPA), Sektion Schweiz

Vorwort

Stell dir eine Welt voller Superhelden vor. Manche fliegen durch die Lüfte, andere haben magische Kräfte – so kennt man sie aus Büchern und Filmen. Aber wusstest du, dass es auch im echten Leben Helden gibt? Sie tragen vielleicht keine Umhänge, aber sie tun jeden Tag etwas ganz Besonderes. In diesem Malbuch lernst du viele dieser echten Heldinnen und Helden kennen: Da ist die Ärztin, die Menschen wieder gesund macht. Der Feuerwehrmann, der Brände löscht und Leben rettet. Die Polizistin, die für Sicherheit sorgt. Die Lehrerin, die dir beim Lesen, Schreiben und Rechnen hilft. Und der Bäcker, der schon früh am Morgen aufsteht, damit wir frische Brötchen haben.

Jeder dieser Menschen hat einen anderen Beruf – und alle sind wichtig. Denn sie machen unsere Welt bunter, sicherer, gesünder und schöner.

Jetzt bist du an der Reihe! Mit deinen Stiften und Farben kannst du diese Heldinnen und Helden zum Leben erwecken. Male sie so, wie du sie dir vorstellst – mutig, freundlich, fleissig und bunt. Vielleicht bekommst du dabei sogar eine Idee, was du einmal werden möchtest. Denn eines ist sicher: Ein echter Held zu sein, hat nichts mit Superkräften zu tun – sondern mit Herz, Mut und dem Willen, anderen zu helfen.

Jean-Pierre Allet

Präsident der Internationale Police Association (IPA), Sektion Schweiz

Herztropfen für Oma, Pillen für Papa und zwischendurch mischt ihr neben Salben noch Desinfektionsmittel. Auch ihr habt kein Allheilmittel, aber eure Genauigkeit wirkt ungemein beruhigend. Und zum Traubenzucker gibt es noch ein Lächeln dazu.

Wasser marsch! Wenn’s brennt, behaltet ihr einen kühlen Kopf. Ihr löscht jedes Feuer, rettet auch die Katze der Nachbarin aus dem Baum. Und ihr lasst uns auch nicht im Regen stehen, wenn nach dem Gewitter der Keller unter Wasser steht.

Wie gemein ist das denn! Ein Verbrecher hat bei einer alten Frau angerufen und sich als Enkel ausgegeben. Er sei krank und brauche Geld für den Arzt. Aber die Oma war schlau und hat die Kriminalpolizei informiert. Jetzt sitzt der Schuft hinter Gittern.

Meine Milch, mein Frühstücksei, knackige rote Äpfel, leckeres Brot – ihr sorgt dafür, dass unser Tisch immer gut gedeckt ist. Unsere Pommes? Das waren eure Kartoffeln! Ihr ackert jeden Tag, dafür erntet ihr heute von uns ein dickes Dankeschön.

Ganoven sind immer unterwegs! Manchmal brechen sie in verlassene Häuser ein. Dann kommt ihr und sichert die Spuren. Bestimmt erwischt ihr die Gauner!

Egal, ob es bei einem Verkehrsunfall gekracht hat, jemand ausgeraubt wurde oder anderweitig Hilfe braucht. Wann immer der Notruf 117 gewählt wird – ihr seid zur Stelle. Rund um die Uhr haltet ihr die Augen offen und schaut, ob alle Leute sich an die Regeln halten. Gut, dass ihr aufpasst und uns beschützt.

Bitte einsteigen! Ihr haltet immer die Spur und bringt uns sicher ans Ziel. Und das stets mit einem Lächeln im Gesicht. Höchste Eisenbahn, dass wir uns so bei euch bedanken.

Mama geht es nicht gut und ich weiss nicht was sie hat. Ihr beruhigt sie und sagt, was wir machen sollen. Rund um die Uhr setzt ihr euch für unsere Gesundheit ein.

Hurra! Ein Brief von Oma! Und Papa bekommt seinen neuen Computer. Heutzutage kaufen wir viele wichtige Dinge im Internet. Und ihr bringt sie manchmal sogar noch spät abends oder am Wochenende.

Ob Nachts, an den Wochenenden oder Feiertagen: ihr versorgt Wunden, verabreicht Medikamente und assistiert beim Operieren. Ihr macht euch stark für die Schwächeren, rund um die Uhr!

Ob spielen, Bücher vorlesen, Hausaufgaben machen, zuhören oder kuscheln. Ihr seid immer für uns da und könnt einfach alles!

Piep, piep, piep! Das ist das Müllauto. Gleich rumpeln die Tonnen über die Strasse. «Jetzt bekommt unser Müll eine Abfuhr», lacht Papa. Ohne euch würde es überall stinken. Oft winke ich euch vom Fenster zu und ihr winkt zurück. Gerne würde ich mal auf dem Trittbrett mitfahren.

Dank euch geht es Oma gut. Ihr passt immer gut auf sie auf, geht mit ihr spazieren, hört ihr zu und habt immer ein freundliches Wort. Mama meint, das wäre Balsam für die Seele.

Mit euch macht Spielen so richtig Spass! Ihr kennt die tollsten Geschichten, Lieder und Bastelaufgaben. Mama und Papa beneiden euch um eure Ruhe, wenn wir mal wieder besonders wild sind.

Und wenn ich beim Toben doch mal aufs Knie falle, tröstet ihr mich und habt die schönsten Pflaster.

Dank euch sind wir immer bestens versorgt. Manchmal fahrt ihr stundenlang, um Nudeln, Obst und Gemüse für den Supermarkt zu liefern. Ohne euch? Das wäre eine Krise.

Wir lernen viele spannende Sachen und ihr habt immer ein offenes Ohr für uns. Dafür habt ihr die Bestnote verdient.

Danke, danke, danke! Ihr arbeitet unermüdlich. Ihr seid mit Herzblut dabei und riskiert eure eigene Gesundheit. Manchmal steht ihr selbst vor dem Kollaps. Trotzdem kümmert ihr euch um uns, gebt uns neben Medizin auch Mut und Hoffnung.

Herrlich, dieser Duft von Brötchen und frischem Brot – ihr backt das! Tag für Tag. Während wir noch süss träumen, mischt, rührt und knetet ihr den Teig, schiebt den Kuchen in den Ofen rein. Ohne euch bekämen wir nichts gebacken!

Auf dem Eis gebt ihr richtig Gas - mutig und schnell, das macht richtig Spass! Ihr bleibt auch in harten Spielen fair. Wenn ihr hinfallt, steht ihr wieder auf – das gehört dazu. Die Fans fiebern mit euch. Sie jubeln, klatschen und schwingen ihre Fahnen.

Keine Beleidigungen, keine Gewalt. Fairness gehört nicht nur aufs Eis, sondern auch auf die Tribüne. So macht Sport allen Spass.

Die Fans feuern euch an und ihr gebt alles auf dem Platz – bei Sonne, Wind und Regen. Mit Köpfchen und Teamgeist spielt ihr euch nach vorn. Ihr trainiert fleissig, haltet zusammen und gebt nie auf. Respekt, Einsatz und Fairness – bei jedem Spiel.

Ihr steht früh auf, packt an und gebt Tag für Tag euer Bestes. Mit Hammer, Farbe und Bohrmaschine bringt ihr Leben auf jede Baustelle. Ob draussen in der Kälte oder drinnen mit viel Lärm: Euer Einsatz ist wichtig und verdient grossen Respekt. Dank euch entstehen schöne Häuser, sichere Strassen und bunte Räume.

Tapfer flitzt ihr den Hang hinunter – schnell wie der Wind! Ihr meistert jede Kurve, bringt Schwung in den Winter und sorgt für staunende Gesichter am Pistenrand.

Stets seid ihr zur Stelle, wenn Hilfe gebraucht wird – bei grossen Anlässen, in den Bergen oder im Wald.

Ob bei Rettungseinsätzen oder Naturkatastrophen – ihr handelt schnell und sorgt dafür, dass alles sicher bleibt.

Vielen Dank und einen kräftigen Händedruck an alle starken Soldatinnen und Soldaten!

Euer bester Freund? Eure beste Freundin? Wer ist euer ganz persönlicher Held? Malt ihm dieses Bild.

Impressum

Herausgeber

IPA – International Police Association Section Switzerland

CP – CH – 1951 Sion

E-Mail: franz.bruelhart@ipa.ch www.ipa.ch

Redaktionstext: Norbert Bödecker, Dominik Keller

Zeichnungen: Karin Strommer-Pojer

Verleger

Informationsverlag Schweiz GmbH

Grundstrasse 18, CH-6343 Rotkreuz

Tel.: +41 41 798 20 60

E-Mail: office@iv-verlag.ch www.iv-verlag.ch

Geschäftsführung: Benjamin Kunz

Anzeigenabteilung: Franziska Mathys

Inserate: Name Setzer:in

Index: 123456 Schweiz

UID-Nummer: CHE-295.811.423

Druck: Kromer Print AG 06/2025

Alle Texte und Illustrationen dieser Broschüre sind durch das Urheberrecht geschützt – jeder Nachdruck ist strengstens untersagt!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.