Cybermobbing - Gefahren im Internet

Page 28

Facebook

Herausforderung Facebook ➜ Interview Christliche-Lebensberatung.ch (CL) mit Simon Lerch (SL) von Levada

Facebook ist in aller Munde. Was im Jahr 2003 von Gründer Mark Zuckerberg lanciert wurde, ist für den Business-to-Business-Bereich zu einem lukrativen Geschäftsmodell geworden, für Familien hingegen zu einer grossen Herausforderung. Kids sind täglich im Internet und stellen oftmals, ohne nachzudenken, Bilder und Daten auf Facebook, die die Betroffenen «dumm» dastehen lassen, oder es werden Menschen via Chat beschimpft. Das Internet vergisst nichts: Was veröffentlicht wurde, ist für immer draussen. Das Besondere: Die Kids kommunizieren meist mit denselben Kollegen, die sie sowieso schon täglich sehen.

Bild: zvg

CL: Simon Lerch, wo liegen die Herausforderungen von Facebook für Familien? SL: Für die Eltern können die Neuen Medien dadurch eine Herausforderung darstellen, dass sie sich damit nicht oder nur teilweise auskennen und deshalb überfordert sind. Andererseits können sich aber genau durch diese Plattformen gute Gelegenheiten ergeben, mit den Kindern Umgang und Regeln, z.B. auf Facebook, zu thematisieren. Kinder gehen immer früher ins Internet und sind in den Chats und Communitys (Facebook) erheblichen Risiken ausgesetzt.

Simon Lerch, Familiencoach, Supervisor/ Organisationsberater i.A.

CL: Welchen Gefahren und Risiken sind die Kids ausgesetzt? SL: Cybermobbing unter Schülerinnen und Schülern oder gegen Lehrkräfte sind verbreitet. Jugendliche sind gefährdet, sich in den Online-Welten von Games und sozialen Netzwerken zu verlieren und Suchtmuster zu entwickeln. CL: Was kann man dagegen unternehmen? SL: Wichtig ist, dass die Jugendlichen möglichst früh eine Medienkompetenz entwickeln. Medienkompetenz kann durch die Auseinandersetzung mit den Gefahren und Chancen des Internets gefördert werden. Die Offenheit ➔­

cybermobbing / Gefahren im Internet

28 28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.