



Mit besonderer Freude präsentieren wir Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Gruppen-Reisen 2023!
Wir laden Sie ein zu unseren einzigartigen Italien-Reisen in kleinen Gruppen und entführen Sie zu einem Italien-Erlebnis der besonderen Art!
Italien – ein Land, in dem sich Kunst, Kultur und Küche mit der wunderschönen Landschaft, den großartigen Küsten, bezaubernden Inseln, prachtvollen Städten und reizvollen Dörfern auf unvergleichliche Weise vereinen! Dazu gehört der sprichwörtliche Lebensstil, der außerordentliche Charme und die traditionelle Gastlichkeit.
Jede unserer Reisen haben wir mit unserer Erfahrung und Liebe sowie allergrößter Aufmerksamkeit mit ausgewählten Hotels, typischen Trattorien und erlesenen Restaurants für Sie zusammengestellt.
Gerne übersenden wir Ihnen zu jeder Reise das Detail-Programm und stehen Ihnen beratend bei der Auswahl „Ihrer“ Reise zur Verfügung.
Erleben Sie mit uns Italien von der schönsten Seite – mit der persönlichen Note und dem speziellen Service!
Arrivederci in Italia!
Seit mehr als 25 Jahren ist Italien unsere persönliche Leidenschaft und diese zeigt sich in all unseren Reisen und Angeboten – stets mit der persönlichen Note und dem speziellen Service!
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihr individuelles Angebot. Reisen,
so einzigartig wie Ihre Träume!Elfi Astrid Baumann
Ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen organisieren wir Ihren Urlaub nach Maß!
Wir beraten und informieren Sie zu der von Ihnen gewählten und gebuchten Reisedestination und geben Ihnen gerne unsere speziellen Tipps und Empfehlungen mit auf die Reise.
Besuchen Sie uns auch auf www.italien-erleben.at
... hier finden Sie weitere Hotels und Reiseziele.
Wir erstellen Ihr individuelles Angebot für Ihren Wunschtermin!
... denn jede Reise ist einzigartig!
Rufen Sie uns einfach an!
Wir freuen uns, in einem persönlichen Gespräch Ihre Reise-Wünsche zu erfahren, um so das ideale Reiseziel für Ihre Tage in Italien auszuwählen.
Mit all unserer Erfahrung und unserem Gespür lassen wir jeden Reisetraum wahr werden!
ITALIEN ERLEBEN - Ihr persönlicher Italien-Spezialist!
Reiseorganisation Elfi Baumann-Pucher GmbH • Tel.: +43(0)3842/23105 • info@italien-erleben.at Weitere Reiseziele finden Sie unter www.italien-erleben.at
11 KAMPANIEN: Verborgene Kunstschätze im Cilento und die Amalfiküste von 27. September bis 04. Oktober 2023
6 TOSKANA: Prachtvolle Städte Pistoia, Lucca und Florenz von 14. bis 18. April 2023 7 LATIUM: Frühling im vielfältigen Kulturland –Gärten und Küsten mit der Insel Ponza von 28. April bis 04. Mai 2023
SIZILIEN: Ostern auf der Insel der antiken Schätze und Traditionen von 04. bis 11. April 2023 8 SIZILIEN: Die Faszination der Äolischen Inseln –Wandern und Genießen von 07. bis 14. Mai 2023 9 SARDINIEN: Wildromantische Schönheit im Mittelmeer von 21. bis 28. Mai 2023
10 APULIEN - BASILIKATA: Charme im Land der steinernen Monumente von 17. bis 24. September 2023
12 UMBRIEN: Historische Schätze und kulinarische Köstlichkeiten von 07. bis 12. Oktober 2023
13 EMILIA ROMAGNA: Facettenreiche Städte entlang der Via Emilia von 14. bis 19. Oktober 2023
15 LOMBARDEI: Bergamo & Brescia - italienische Kulturstädte 2023 von 21. bis 26. Oktober 2023
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihr individuelles Angebot. Reisen, so einzigartig wie Ihre Träume!
Vom „Staunen im Frühling“ schwärmte schon Johann Wolfgang von Goethe über die größte Insel des Mittelmeeres. Erleben Sie mit uns die facettenreiche Naturlandschaft mit ihrer mediterranen Vegetation, das tiefblaue Wasser und die unvergleichlichen Küsten. Überwältigende kulturelle Zeugnisse aus drei Jahrtausenden mit Tempel, Theater und Kathedralen bewundern wir im Westen Siziliens. Eindrucksvolle Städte und bunte Märkte, die das lustvolle Leben Siziliens zeigen, faszinieren ebenso wie die stille Landschaft und die wildromantische Insel Favignana – all das vereinen wir mit unserer Oster-Reise! Genießen Sie mit uns die Gastfreundschaft der Sizilianer mit ih-
€ 3.417,- p. Pers. im Doppelzimmer € 3.677,- p. Pers. im Einzelzimmer Leistungen:
Flug mit Austrian Wien – Palermo, Palermo – Wien 3 Busfahrt und Transfers auf Sizilien
3 Nächtigungen mit Frühstück im **** Hotel in Palermo/ Altstadt
4 Nächtigungen mit Frühstück im **** Hotel in Trapani/ Altstadt
6 Abendessen in ausgewählten Trattorien und Restaurants 3 3 Mittagessen mit sizilianischen Spezialitäten 3 1 mediterranes Mittagessen auf Favignana 3 2 Degustationen mit typischen Köstlichkeiten 3 Schiff-Fahrt zur Insel Favignana 3 Inselrundfahrt mit dem Bus auf Favignana 3 Stadtführung in Palermo und Segesta 3 Eintrittsgebühren für 7 historische Stätten 3 „selectives“ Service und Reiseleitung (Ortstaxen und Getränke sind nicht inkludiert )
Reisegruppe: 8-16 Teilnehmer
ren kulinarischen Köstlichkeiten und ausgezeichneten Weinen.
Lassen Sie sich entführen in die bezaubernde Inselwelt Siziliens mit ihren großartigen Schätzen!
Siziliens Hauptstadt Palermo, die Kulturhauptstadt 2018 – stellt eine sinnliche Mischung alter Kulturen mit modernem Leben dar. Der Pulsschlag einer Stadt lässt sich an keinem Ort so fühlen wie in der von buntem Treiben beherrschten Inselmetropole, mit ihren pulsierenden Märkten, schmucken wie verlassenen Palästen, eleganten Straßen und einem Labyrinth enger, gewundener Gassen. Einem Schmelztiegel der Mittelmeervölker entspricht auch die Vielfalt an Stilrichtungen aus verschiedenen Epochen.
Das „goldene Gotteshaus“ von Monreale ist eines der prächtigsten Beispiele normannischer Baukunst mit einem Kreuzgang, dessen Einzigartigkeit unübertroffen ist.
Das malerische Städtchen Cefalù mit seinen mittelalterlichen Gassen und der grandiosen Normannen-Kathedrale gehört zu den besonderen Schätzen der Nordküste Siziliens.
Harmonische Vollkommenheit strahlt der Tempel von Segesta aus. In erhabener Einsamkeit gehört der dorische Tempel mit dem antiken Theater zu den außergewöhnlichen kulturellen Schätzen.
Malerisch liegt der kleine Hafen von Castellammare del Golfo an der Nordküste Siziliens.
Pittoresk zeigt sich Scopello mit den bizarr aus dem glasklaren Meer ragenden Felsen, das zum großartigen Naturpark „Parco dello Zingaro“ gehört.
Trapani erweckt heute den Eindruck einer modernen Hafenstadt, deren Altstadt auf die historische Bedeu-
tung hinweist – in den Salinen vor der Stadt wird noch heute Salz produziert. Die Geschichte ist eng mit der Seefahrt und dem Thunfischfang verbunden. In besonderer Weise wird in Trapani der Karfreitag begangenmit der traditionsreichen und historischen Mysterien-Prozession!
Die Egadischen Inseln liegen der Stadt Trapani vorgelagert, im tiefblauen Meer. Wir besuchen Favignana, die heiter fröhliche Fischerinsel, die auch für den Abbau von Tuffstein bekannt war. Heute erinnern bizarre Steinbrüche an den einstigen Reichtum.
Staunend steht der Besucher in Selinunte vor den grandiosen Überresten griechischer Tempel auf einem über dem Meer aufragenden Felsplateau.
Mazara del Vallo, die ehemalige phönizische Handelsmetropole ist heute eine rege Hafenstadt mit dem Sitz der größten Fischerei-Flotte Italiens. Eine schmale Bergstraße führt in das mittelalterliche Erice. Normannische Festungsmauern umgeben das mystische Städtchen, von dem sich ein herrliches Panorama bietet.
Reiseverlauf:
Dienstag, 04.04.: Wien – Palermo Mittwoch, 05.04.: Palermo –Monreale
Donnerstag, 06.04.: Cefalù Freitag, 07.04.: Palermo –Segesta – Trapani Samstag, 08.04.: Insel Favignana Sonntag, 09.04.: Selinunte –Mazara del Vallo Montag, 10.04.: Erice – San Vito lo Capo
Dienstag, 11.04.: Trapani –Palermo – Wien
Sehr gerne übersenden wir Ihnen das Detailprogramm!
ITALIEN ERLEBEN - Ihr persönlicher Italien-Spezialist!
Reiseorganisation Elfi Baumann-Pucher GmbH • Tel.: +43(0)3842/23105 • info@italien-erleben.at Weitere Reiseziele finden Sie unter www.italien-erleben.at
Die Toskana, Land der Sehnsucht, fasziniert immer wieder aufs Neue. Sanfte Hügel, auf denen die besten Weine Italiens reifen; silbrig schimmernde Olivenhaine und dunkle Zypressen setzen unverwechselbare Akzente. Vergangenheit und Gegenwart vereinen sich harmonisch in Städten und Dörfern der Toskana. Neben den unermesslichen Kunst- und Kulturschätzen verschiedener Epochen entwickelte sich ein eleganter Lebensstil. Unsere Frühlingsreise führt Sie in eindrucksvolle und blühende Gärten im Besonderen mit der bezaubernden KamelienBlüte, die prächtige Villen umgeben. Die Tradition der Landvillen stammt von den Römern, doch hat sich diese Kultur in der Toskana auf besondere Art entwickelt. Rund um Florenz und Lucca verwirklichten sich Adelsfamilien und wohlhabende Bürger den Traum vom eleganten Landhaus. Wasserspiele, Teiche und Skulpturen schmücken die außergewöhnlichen Parkanlagen. Ein besonderes Kulturgut sind die Weine und das Essen in der Toskana – wir widmen diesen Genüssen ebenso unsere Aufmerksamkeit.
Pistoia überrascht als kleinste Provinz der Toskana mit ihrer seit Jahrhunderten kaum veränderten Altstadt und den historischen Monumenten. Die Domkirche mit dem Baptisterium, mittelalterliche Bürgerhäuser und Stadtpaläste sowie elegante Geschäfte prägen das Bild.
Eine anmutige Atmosphäre und der typisch italienische Lebensstil erfüllen diese Stadt.
Die charmante Stadt Lucca beeindruckt mit ihrem mächtigen Mauerring, der noch heute das historische Zentrum umgibt. Zu einem der schönsten Gärten gehört der Palazzo Pfanner, den barocken Statuen schmücken. Ob Kunstfreund oder Liebhaber des italienischen Flairs, ein Bummel über die hübschen Plätze und durch die engen Gassen ist ein besonderes Erlebnis. Im nahen Umland von Lucca finden wir prachtvolle Villen und Gärten.
In der Hügellandschaft zwischen Lucca und Pistoia liegt das kleine Dorf Montecarlo mit einer von Cosimo I. de Medici vollendeten Festung. Doch lohnen auch hervorragende Weingüter einen Besuch.
Florenz, die imposante Stadt der Renaissance konnte sich auch eine mittelalterliche Atmosphäre mit eindrucksvollen Meisterwerken erhalten. Geniale Künstler und große Schriftsteller tragen zu einem einzigartigen Erbe der Stadt bei. Ein Spaziergang durch eine der bedeutendsten Kulturstädte der Welt rückt mit jedem Schritt ein bedeutendes Kunstwerk ins Blickfeld! Florenz, die Stadt der Kunst, Kultur und Mode widerspiegelt auch einen unvergleichlichen Lebensstil.
Einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Kultur leistete die Familie Medici mit Prachtbauten in der Stadt und großartige Villen am Land. Einige der schönsten Gärten „all´italiana“ bestaunen wir in und um Florenz. Giorgio Vasari beschrieb den Garten des jungen Cosimo I. de Medici mit den Worten „il più bello, il più magnifico, il più ornato“. Lassen auch Sie sich von der Schönheit der Villa Medicea betören.
Einen Tag widmen wir der benachbarten Region Ligurien. Das einst verschlafene Fischerdorf Lerici ist heute ein lebendiger Ferienort. Ein kleines Juwel an der westlichsten Spitze des Golfes von La Spezia ist Portovenere. Pastellfarbene Häuser reihen sich am pittoresken Hafen aneinander bis zur kleinen Kirche San Pietro.
Reiseverlauf:
Freitag, 14.4.: Wien – Florenz –Pistoia
Samstag, 15.4.: Florenz Sonntag, 16.4.: Lucca und Umgebung
Montag, 17.4.: Lerici – Portovenere Dienstag, 18.4.: Pistoia – Florenz – Wien
Reisen, so einzigartig wie Ihre Träume!
Das Land südlich von Rom ist geprägt von faszinierenden Küsten, reizvollen Dörfern, interessanten Städten, zauberhaften Gärten und so manch verborgener kultureller Schätze in einzigartiger Naturszenerie. Vielfältig sind die Einblicke in die Antike und das Mittelalter mit unvergleichlichen Kirchen, Klöstern und Orte, womit wir Sie in längst entschwundene Zeiten entführen.
Wir laden Sie ein zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise in die Geschichte und genießen Sie auch die Köstlichkeiten aus Küche und Keller!
Terracina, einst bedeutendster Handelsplatz an der von Rom nach Süden führenden Via Appia, wird von den gewaltigen Ruinen eines rö-
Pauschalarrangement € 3.110,- p. Pers. im DZ/ Meerblick
3.160,- p. Pers. im DZ/ Meerblick und Terrasse
mischen Jupiter-Tempels überragt. Prachtvolle Ausblicke auf das Meer und die Küste zwischen dem Monte Circeo und Sperlonga begleiten diese Besichtigung. Imposante Überreste der römischen Antike und die schlicht-eindrucksvolle Domkirche prägen die Altstadt. Genießen Sie auch den sprichwörtlichen italienischen Lebensstil.
Die Pontinische Ebene ist bekannt als ausgezeichnetes landwirtschaftliches Gebiet. Bei Ardea bestaunen wir einen außergewöhnlichen Garten einer römischen Adelsfamilie. In der Stadt Nettuno genießen wir frischen Fisch und die heitere Stimmung am Hafen.
Eine wunderschöne Dünenlandschaft prägt die Küste bei Sabbaudia mit Blick auf den Monte Circeo.
Einer der Höhepunkte ist unser Schiffsausflug zur Insel Ponza. Der insgesamt sechs Inseln umfassende Archipel bietet eine faszinierend, bizarre Küstenlandschaft. Ponza begeistert mit fröhlichem Treiben um den kleinen Fischerhafen.
Ein besonderer Zauber bestimmt die wunderschöne Gartenanlage von Ninfa. Schon Gregorovius, der bedeutendste Reiseschriftsteller des 19. Jahrhunderts schwärmte über das verwunschene Städtchen Ninfa: „Das Pompeji des Mittelalters, das reizendste Märchen der Geschichte und der Natur, das ich in der Welt gesehen habe, die märchenhafte Ruine einer Stadt“.
entlang dieses Küstenabschnitts ist Gaeta. Das von einem AragonesenKastell bewachte historische Zentrum thront dekorativ auf einer Halbinsel über dem Meer. Prächtige Sakralbauten wie der Dom mit einem spätromanischen Glockenturm prägen das Bild in besonderer Art.
Pittoresk zeigt sich das Fischerdorf Sperlonga mit seinen weiß getünchten Häusern auf einem Felsen über dem Meer. Bereits die Römer wussten diesen Teil der Küste zu schätzen, wir bestaunen die Überreste der von Kaiser Tiberius erbauten Villa mit mächtigen Skulpturen.
Die Klosteranlage von Fossanova wurde von den Benediktinern im 9. Jahrhundert gegründet und im 11. Jahrhundert von den Zisterziensern ausgebaut. Wir bestaunen heute die schlicht-imposante Kirche mit ihren Säulen, den schönen Kreuzgang und lassen uns von der unvergleichlichen Atmosphäre leiten.
Reiseverlauf: Freitag, 28.4.: Wien – Neapel –Terracina
Samstag, 29.4.: Nettuno – Ardea Sonntag, 30.4.: Die Insel Ponza Montag, 01.05.: Terracina Dienstag, 02.05.: Ninfa –Sermoneta Mittwoch, 03.05.: Gaeta –Sperlonga Donnerstag, 04.05.: Terracina –Fossanova – Neapel – Wien
1 Aperitif mit regionalen Köstlichkeiten
Insel-Rundfahrt in Ponza
Oberhalb von Ninfa ragt über dem mittelalterlichen Kultur-Juwel Sermoneta das Castello Caetani, eine gut erhaltene Burg aus dem 13. bis 16. Jahrhundert.
Die schlichte Abtei Valvisciolo gibt einen Einblick in das sakrale Leben des Mittelalters. Ein besonderer Ort der Stille und des Innehaltens ist der angeschlossene Kreuzgang.
Eine der außerordentlichen Städte
Sehr gerne übersenden wir Ihnen das Detailprogramm!
Welch eine Faszination liegt über diesem zauberhaften Archipel, sieben Inseln mit höchst unterschiedlichem Charakter. Gemeinsam ist ihnen eine außergewöhnliche Schönheit! Die typische Mittelmeer-Macchia zeigt eine Vielfalt an Farben und verströmt unvergleichliche Düfte – bestimmen doch Myrte, Heidekraut, Farne, Oleander, Ginster und eine Fülle an aromatischen Pflanzen wie Mastix, Thymian und Rosmarin doch auch Feigen-, Johannisbrot- und Mandelbäume das Bild dieser Eilande. Das kristallklare, in leuchtenden Blautönen schimmernde Meer umgibt diese Inselwelt. Erleben Sie mit uns diese Perlen des Tyrrhenischen Meeres, wandernd, genießend und mit allen Sinnen!
Die grüne Insel Salina, auf deren Hängen die süßen Malvasia-Trauben und die besten Kapern Italiens wachsen, erwartet Sie mit ihrer wildromantischen Landschaft. Die Küste dieser Insel zeigt zahllose Facetten: steil abfallendes Lavagestein, sanfte Strände und pittoreske Felsformationen umgeben vom Meer, das grandiose Licht- und Farbeffekte zeigt. Genießen Sie die unvergleichliche Atmosphäre und die ausgezeichneten Weine mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten.
Filicudi, die vorletzte im Westen dieses Archipels liegende Insel, zeigt ihren herb-süßen Reiz mit einer üppigen Fülle an Farnen. Klippenreiche hohe Küsten, unter denen sich zahlreiche Grotten befinden. Wege, die durch hohe Farnwälder führen und kleine hübsche Häuser bestimmen das Bild dieser Insel. Ein 85 Meter hoher Fels-Obelisk, spiegelt sich im kristallklaren, smaragdgrünen Meer, das die in ihrer Ursprünglichkeit erhaltene Insel umspült.
Stromboli, die nordöstlichste Insel dieses Archipels überrascht mit ihrem einzigartigen Naturereignis
- den regelmäßigen Ausbrüchen glühender Lava und feurigen Gesteins. Von Mystik geprägt ist das Leben auf dieser unvergleichlichen Insel aus schwarzem Lavagestein und blendend weißen Häusern. Lassen auch Sie sich entführen auf diese Insel, die mehrmals Schauplatz großer Filme und Geschichten war.
Vulkanische Phänomene faszinieren auf Vulcano. Bizarre Felsformationen, tiefblaues Meer und der fauchende Berg sind typisch für diese so außergewöhnliche Insel. Hinter dem Hafen verbirgt sich ein brodelndes Schwefel-Moorbad, dem äußerst heilkräftige Wirkung zugesprochen wird. Der fast 400 Meter hohe Krater, aus dessen Ritzen es raucht und faucht, überragt auf imposante Weise die Insel Vulcano und schenkt ein atemberaubendes Panorama auf diese Inselwelt.
Panarea ist bekannt für exklusive Hotels und den mondänen Lebensstil. Malerisch zeigt sich der schöne Hafen mit seinen netten Caffès und bunten Läden. Schon nach wenigen Schritten eröffnet sich ein neues Bild – kleine Häuser, blühende Gärten und je weiter man eindringt in diese Insel eröffnet sich eine unfassbare Natur.
Lipari, die lebendige Hauptinsel verdient besondere Aufmerksamkeit. Antike Zeugnisse geben Aufschluss über eine interessante vorgeschichtliche und griechisch-römische Kultur. Obsidian und Bimsstein verweisen auf vulkanologische Vorgänge auf dieser Insel. Die Insel ist heute erfüllt von fröhlich-anmutiger Stimmung.
Es bleibt noch Alicudi, die westlichste Insel dieses Archipels, die als Eremit der Natur Ruhe und Stille ausstrahlt.
Reiseverlauf:
Sonntag, 07.05.: Wien – Catania –Salina
Montag, 08.05.: Salina
Dienstag, 09.05.: Filicudi Mittwoch, 10.05.: Stromboli Donnerstag, 11.05.: Vulcano
Freitag, 12.05.: Panarea
Samstag, 12.05.: Lipari – Catania Sonntag, 14.05.: Catania – Wien
Für die Wanderungen sind absolute Trittsicherheit, gute Kondition und Wandererfahrung Voraussetzung!
Sehr gerne übersenden wir
Reisen, so einzigartig wie Ihre Träume!
Sardinien ist eine Insel voller unvergleichlicher Kulturschätze, ein einzigartiges Naturparadies und von wild-romantischer Schönheit! Im Frühling zeigt die Mittelmeerinsel mit ihren eindrucksvollen Zeugnissen der Vergangenheit einen berauschenden Blütenzauber. Überwältigend ist die Vielfalt der Küsten: traumhafte Buchten, bizarre Felsformationen und bezaubernde kleine Inseln umspült vom kristallklaren, smaragdgrünen Meer. Beeindruckend sind die vorgeschichtlichen Nuraghen-Bauten, die sich wie Wachtürme im ganzen Land erheben. Romanische Landkirchen faszinieren ebenso wie verborgene Dörfer und geschäftige Städte. Das sardische Handwerk vermittelt Einblicke in die Traditionen der Insel. Auch ergründen wir so manches Geheimnis der
Küche Sardiniens.
Die Insel hat sich ihre Eigenständigkeit bis in unsere Tage bewahrt, wie das höchst lebendige Sardisch als Volkssprache neben dem italienischen beweist. Gastfreundschaft, Freundlichkeit und Herzlichkeit erfährt der Besucher überall.
Korkeichenwälder und Weingärten charakterisieren die Gallura im Norden Sardiniens – wir besuchen eines der bekanntesten Weingüter und verkosten den edlen Rebensaft.
Das kleine hübsche Feriendorf Cannigione ist bekannt für seine besonderen Handwerksläden.
Wunderschöne Strände, exklusive Hotelanlagen und im Stil des Landes gehaltene Tourismusdörfer wurden zum Inbegriff der Costa Smeralda
Malerisch liegt Baja Sardinia am äußersten Punkt des Golfes von Arzachena mit schönen Stränden und einem reizvollen kleinen von bunten Läden und netten Lokalen geprägten Stadtkern.
Das Archipel La Maddalena mit den Inseln Maddalena und Caprera zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Sardiniens. Imposante GranitFelsen, romantische Buchten und Strände, das kristallklare Meer und ein bunter Blütenteppich prägen diese Inselwelt.
Einen Einblick in die geheimnisvolle Vorgeschichte Sardiniens geben uns antike Zeitzeugen wie Gigantengräber und Nuraghen, die verstreut auf der Insel zu finden sind. Diese megakultischen Bauwerke zählen zu den architektonischen Schätzen der Insel.
Majestätisch liegen die Inseln Tavolara und Molara als riesige Kalkberge im Golf von Olbia.
An der Nordküste beherrscht die Festung von Castelsardo auf einem Felsen thronend das Stadt- und
Landschaftsbild.
Alghero, die lebhafte Stadt der Korallen-Riviera, beeindruckt mit mächtigen Bastionen, einer schönen Meerespromenade und der fröhlichen Stimmung. Die Altstadt ist vom katalanischen Stil geprägt. Bunte Läden und der reiche Fischmarkt prägen die Atmosphäre dieser Stadt.
Eine der schönsten Grotten Sardiniens ist die Grotta del Nettuno, die über abenteuerliche Stufen entlang der Felsenküste zu erreichen ist.
Außergewöhnliche Küstenimpressionen zeigen sich auf der Halbinsel Stintino
An der Westküste befindet sich das malerische Städtchen Bosa, das seine abwechslungsreiche Geschichte mit dem Castello di Serravalle darstellt.
Die Kirche Santissima Trinità di Saccargia ist das eindrucksvollste Beispiel der romanischen Sakral-Architektur in Sardinien.
Immer wieder fasziniert die einzigartige Landschaft mit ihren jahrhunderte-alten Bäumen, Farnen und Zistrosen sowie den Sträuchern der Myrthe mit ihrer zauberhaften Blüte.
Reiseverlauf: Sonntag, 21.05.: Wien – Olbia –Cannigione Montag, 22.05.: „La Maddalena“ Dienstag, 23.05.: Inseln Tavolara und Molara Mittwoch, 24.05.: Die Gallura Donnerstag, 25.05.: Cannigione –Alghero Freitag, 26.05.: Alghero – Stintino Samstag, 27.05.: Bosa – Tinnura Sonntag, 28.05.: Alghero – Olbia – Wien
ITALIEN ERLEBEN - Ihr persönlicher Italien-Spezialist!
Reiseorganisation Elfi Baumann-Pucher GmbH • Tel.: +43(0)3842/23105 • info@italien-erleben.at Weitere Reiseziele finden Sie unter www.italien-erleben.at
Apulien als Schauplatz mittelalterlicher Kunstentfaltung und überwältigender Schönheit der Natur“, so die ausdrucksstarke Beschreibung eines faszinierenden Landes.
La Puglia, die schroffe und sanfte, wild-romantische und liebenswürdige Region an der Südostküste Italiens, hat seit der Antike Händler und Kaufleute, Künstler und Eroberer angezogen. Die Normannen hinterließen Kathedralen von unfassbarer Schönheit. Kaiser Friedrich II befestigte seine Lieblingsprovinz mit mächtigen Kastellen, unter ihnen die „Krone Apuliens“, das Castel del Monte. Apulien ist eine wahre Schatzkammer aus Stein. Staunend steht der Besucher vor den Wunderwerken der Romanik, dem Überschwang der Barockbauten in Lecce, vor den märchenhaften Trullis, den einzigartigen Kegelhäusern und lässt sich nicht zuletzt von der Weite der Landschaft mit ihren silbrig-grünen Olivenhainen und ausgedehnten Weingärten bezaubern. Die Küche Apuliens ist reich an hervorragenden Produkten des Landes.
Bari, die geschäftige Hauptstadt Apuliens, ist stolz auf ihr vorbildlich revitalisiertes historisches Zentrum mit dem orientalisch anmutenden Gassengewirr. Von besonderer Anmut zeigt sich die Basilika San Nicola und der prachtvolle Dom im apulischromanischen Stil.
Die Kathedrale von Trani ragt unmittelbar am Meer als ein Juwel sakraler Architektur in den Himmel: Ein einzigartiges Gotteshaus, das so manch architektonische Überraschung birgt.
Castel del Monte: Das Meisterwerk mittelalterlicher Architektur thront weithin sichtbar auf einer 540 Meter hohen Hügelkuppe rund 15 Kilometer von der Adriaküste entfernt. Wie kein anderer Bau Friedrich II. hat diese Burg mit achteckigem Grundriss und acht Türmen rund um den achtseitigen Innenhof wegen ihrer klaren Formen und Proportionen Laien wie Fachleute in Erstaunen versetzt.
Zwei außergewöhnliche Küstenstädte erwarten Sie! Polignano a Mare liegt pittoresk auf einem steil aufragenden Felsen am Meer und beeindruckt mit ihrer lebhaften Atmosphäre. Monopoli zeigt noch heute ein mittelalterliches Bild mit dem imposanten Schloss am bunten Fischerhafen und die malerische Altstadt.
Eine architektonische Besonderheit anderer Art begegnet uns im Valle d´Itria: Die lieblichen „Trulli“ im fruchtbaren Hügelland in und um das Städtchen Alberobello sind zum Markenzeichen für ganz Apulien geworden.
Die „weiße Stadt“ Ostuni vermittelt mit ihren strahlend weiß getünchten Häusern und der eindrucksvollen Kathedrale die Atmosphäre einer längst vergangenen Zeit.
Die benachbarte Region Basilikata birgt eine außergewöhnliche Besonderheit – Matera wurde mit dem einzigartigen Höhlenviertel von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Heute liegt eine besondere Faszination über diesem antiken Stadtteil.
Eine reizvolle, bizarre Küstenlandschaft prägt den Stiefelabsatz Italiens, den Salento. Die salentinische Metropole Lecce erweist sich als Gesamtkunstwerk des Barock. Ob Patrizierpaläste, Bürgerhäuser oder Kathedralen, unübersehbar verewigten sich hier im Kleinen wie im Großen die besten Architekten und Steinmetze ihrer Zeit. Aus dem weichen, goldgelben Kalkstein des Salento schufen sie verzierte Fassaden, die von überschäumender Lebenslust zeugen.
Otranto ist Italiens östlichste Stadt. Dicke Mauern umgeben das historische Zentrum mit der Kathedrale, die mit einem riesigen Fußbodenmosaik aus dem 12. Jahrhundert mit naiven Darstellungen biblischer Themen, Tieren und Sagengestalten überrascht.
Gallipoli ist ein reizvolles Kleinod auf einer Insel am Ionischen Meer, die
mit einer Brücke mit dem Festland verbunden ist. In der weitgehend intakt gebliebenen Altstadt bestimmt südländische Gelassenheit das Lebenstempo.
Reiseverlauf:
Sonntag, 17.9.: Wien – Bari
Montag, 18.9.: Trani – Castel del Monte
Dienstag, 19.9.: Alberobello –Locorotondo – Polignano
Mittwoch, 20.9.: Matera – Altamura – Bari
Donnerstag, 21.9.: Bari – Monopoli – Ostuni – Otranto
Freitag, 22.9.: Otranto – Santa Maria Leuca
Samstag, 23.9.: Lecce – Gallipoli
Sonntag, 24. 9.: Otranto – Bari –Wien
Reisen, so einzigartig wie Ihre Träume!
Kampanien zeigt eine unübertroffene Vielfalt an Zeugnissen dieses alten Kulturlandes, schönen Küsten, reizvollen Städten und unvergleichlichen Landschaften. Im südlichsten Teil dieser Region zwischen dem Apennin und dem Thyrrenischen Meer erstreckt sich das Gebiet des Cilento. Eine Oase der Natur – ein unbekanntes Land mit verborgenen Schätzen. Wir laden Sie ein zu einer faszinierenden Zeitreise in die Antike, zu einzigartigen Städten und prächtigen Gärten an der Amalfiküste. Erleben Sie mit uns den südländischen Lebensstil!
Die Provinzhauptstadt Salerno beeindruckt mit ihrer prächtigen Meerespromenade und dem lebhaften Treiben in der von engen Gassen bestimmten Altstadt. Das kulturelle Juwel ist die von den Normannen er-
baute Kathedrale aus dem 11. Jh.
Als eines der bekanntesten Zeugnisse der Griechen in Kampanien ist die grandiose Tempelanlage von Paestum ein Begriff. Drei Tempel sind ein Teil der wichtigsten kulturellen Zeugen der Weltgeschichte und zeigen die Entwicklung der griechischen Architektur von den Anfängen bis zur klassischen Harmonie.
In Velia, dem antiken Elea, finden sich in der stillen Landschaft Zeugnisse einer griechischen Stadt aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. Ausgrabungen bezeugen mit einem römischen Tor und Thermen die mehr als zweitausend-jährige Geschichte dieses Ortes.
Wie kleine Perlen reihen sich malerische, verträumte Dörfer entlang des Cilento. Die historische Altstadt von Agropoli thront auf einem Felsen über dem Meer. Ein stilles, schönes Naturreservat im Nationalpark des Cilento zeigt sich mit der Punta Licosa, ein wildromantisches Küstengebiet. Eine kleine Kirche und ein historischer Verteidigungsturm bestimmen das Bild des Fischerdorfes Acciaroli, dessen bekanntester Gast einst Ernest Hemmingway war. Historisch beurkundet ist die Gründung von Palinuro, das heute ein beliebter Ferienort am Meer ist. Wie eine wunderschöne Halbinsel mit Grotten, versteckten Buchten und einem natürlichem Felsbogen ragt das Capo Palinuro aus dem stahlblauen, kristallklaren Meer auf. Pittoresk zeigt sich das Städtchen Pisciotta über der Küste des Cilento.
Pompeji: An einem heißen Augusttag des Jahres 79 nach Christi versank die wohlhabende Vesuvstadt unter einem Aschenregen. Erst mehr als eineinhalb Jahrtausende danach holten Archäologen die unvergleichlichen Kunstschätze der Antike wieder an die Oberfläche.
Die berühmte Costiera Amalfitana gehört mit ihren pittoresken Orten
von Vietri sul Mare bis Positano zur schönsten Küste Italiens. Wer träumt nicht davon, hier einmal unvergessliche Tage zu verbringen.
Das Fischerstädtchen Cetara konnte sich seinen volkstümlichen Charakter bewahren.
Das stolze Amalfi, einst mächtige Seerepublik, hat der Küste den Namen gegeben. Eine imposante Freitreppe führt zum prachtvollen Dom im arabisch-normannischen Stil mit dem eindrucksvollen Chiostro del Paradiso, dem Paradies-Kreuzgang. Positano vermittelt romantische Aussichten und bleibende Eindrücke! Bunte Häuser krallen sich an die steilen Hänge, verwinkelte Gassen winden sich zum Meer hinab, vorbei an eleganten Restaurants, netten Caffes und zahllosen Läden.
In Ravello, das 350 Meter über dem Meer auf einem Felssporn thront, befindet sich die schönste Aussichtsterrasse der Küste. Von den Gärten des Palazzo Rufolo und der Villa Cimbrone eröffnen sich nahezu unglaubliche Fotomotive aus schwindelnder Höhe.
Reiseverlauf:
Mittwoch, 27.9.: Wien – Neapel –Salerno – Paestum Donnerstag, 28.9.: Velia –Acciaroli Freitag, 29.9.: Paestum und die Küste des Cilento Samstag, 30.9.: Palinuro –Pisciotta
Sonntag, 01.10.: Cava dei Tirreni –Pompeji – Cetara Montag, 02.10.: Die Amalfiküste Dienstag, 03.10.: Ravello –Vietri sul Mare Mittwoch, 04.10.: Cetara –Neapel – Wien Sehr gerne übersenden wir Ihnen das Detailprogramm!
ITALIEN ERLEBEN - Ihr persönlicher Italien-Spezialist!
Reiseorganisation Elfi Baumann-Pucher GmbH • Tel.: +43(0)3842/23105 • info@italien-erleben.at Weitere Reiseziele finden Sie unter www.italien-erleben.at
Die stille Schönheit Umbriens, zu Recht „grünes Herz Italiens“ genannt, beeindruckt mit ihrer Schlichtheit und malerischen Landschaft. Unvergleichliche historische Zeugnisse wie Kathedralen und Landkirchen, Paläste und Bürgerhäuser, Fresken und Gemälde setzen immer wieder unverkennbare Akzente. Zur Poesie des Landes gehören der Charme vieler mittelalterlicher Dörfer, der Klang der Glocken von zahllosen Kirchtürmen und der dunkle Schimmer der Steineichenwälder. Sanft und abwechslungsreich breitet sich Umbrien entlang des Tibers aus, geprägt von der wechselvollen Geschichte der Umbrer, Etrusker und Römer. Burgen, Festungen und Wachtürme sind Zeugnisse des Mittelalters, ebenso wie einzigartige Sakralbauten im Land der Heiligen Franziskus, Benedikt, Klara und Rita.
Eine Region deren harmonische Farben und weiche Formen Maler wie Piero della Francesca, Perugino und Raffael zu unvergleichlichen Meisterwerken inspirierten. Anlässlich des 500. Todestages stehen die einzigartigen Werke eines der wichtigsten Renaissance-Malers Pietro Vannucci – bekannt als Perugino, in besonderem Licht.
Umbrien ist aber nicht nur ein Schatzkästchen der Kunst und Kultur, originelles Kunsthandwerk beeindruckt ebenso wie die bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller.
Perugia: Die Metropole Umbriens ist das politische und kulturelle Herz der Region. In schöner Lage thront die ausgedehnte mittelalterliche Altstadt, geschützt durch den im 14. Jahrhundert erweiterten etruskischen Mauerring. Glanzvolles Zentrum ist der Domplatz, an dem einige der wichtigsten Denkmäler der Stadt liegen: die Fontana Maggiore, der imposante Palazzo dei Priori mit der
Gemäldegalerie und der Dom San Lorenzo.
Spoleto: Eine der schönsten umbrischen Hügelstädte strahlt trotz der engen und steilen Gässchen und Treppen eine weltoffene Atmosphäre aus. Architektonisches Zentrum ist der Dom aus dem 12. Jahrhundert mit seiner prachtvollen Fassade.
Assisi: Italiens nach Rom wichtigstes religiöses Zentrum steht ganz im Zeichen der Heiligen Franziskus und Klara. Mit dem mehrstöckigen Prachtbau der Grabkirche San Francesco hat Assisi seinem großen Sohn Franziskus ein mittelalterliches Weltwunder geschenkt.
„Einzigartig ist die Lage auf der Kuppe eines Hügels, rundum öffnet sich der Blick auf die umbrische Landschaft – ein Land voll Geschichte und Denkmäler!“ das schrieb Hermann Hesse bei seinem Besuch des Städtchens Montefalco
Gubbio: Im Mittelpunkt des fast vollständig von einem Mauergürtel umgebenen Städtchens erhebt sich der Palazzo dei Consoli aus dem 12. Jhdt.. Von hier führen steile mittelalterliche Gassen bergauf bis zum prachtvollen Palazzo Ducale am höchsten Punkt der Altstadt.
In eindrucksvoller Lage, über dem Valdichiana thront das reizvolle Städtchen Citta della Pieve, die Geburtsstadt des Malers Perugino. In der aus dem 12. Jhdt. stammenden Pieve die um 1600 zur Bischofskirche avancierte bestaunen wir einige seiner Werke.
Mit Blick auf den Trasimener See liegt majestätisch das reizvolle Panicale, das noch heute eine mittelalterliche Atmosphäre verströmt.
Lassen Sie sich von uns in alte Zeiten zurückversetzen und mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller wieder ins
Hier und Heute zurückholen. Erleben Sie Italien bei einer „selectiven“ Reise, die kaum einen Wunsch offenlässt.
Reiseverlauf:
Samstag, 7.10.: Wien – Florenz –Perugia
Sonntag, 8.10.: Spoleto – NerinaTal
Montag, 9.10.: Assisi – Montefalco Dienstag, 10.10.: Perugia – Gubbio Mittwoch, 11.10.: Citta della Pieve – Panicale
Donnerstag, 12.10.: Perugia –Arezzo – Florenz – Wien
Sehr gerne übersenden wir Ihnen das Detailprogramm!
Reisen, so einzigartig wie Ihre Träume!
Wir laden Sie ein zu einer außergewöhnlichen Erlebnisreise in die Emilia Romagna. Kunst, Kultur, Technik und kulinarische Genüsse vereinen wir mit unserem facettenreichen Programm. Neben den großartigen Städten setzen wir mit einigen kleinen Orten besondere Akzente bei dieser Reise.
Entlang der Via Emilia reihen sich eindrucksvolle Städte wie Perlen aneinander:
Welch eine Faszination liegt über Bologna, der prachtvollen Hauptstadt der Region Emilia Romagna! Die eindrucksvolle Kunst- und Kulturstadt mit ihren imposanten Bauten lädt mit ihren mehr als 100 km langen Laubengängen zu unvergleichlichen Spaziergängen im Wandel der Zeit ein. In der von rotem Backstein bestimmten Altstadt besuchen wir antike Kirchen und historische Paläste, mittelalterliche Wehrtürme und reizvolle Plätze, wir bummeln über die von Leben erfüllten bunten Märkte und genießen einen Aperitif unter
der Loggia an der Piazza Maggiore, im pulsierenden Herz der Stadt.
Einen Tag widmen wir Modena mit ihrer eindrucksvollen Kathedrale, die den Mittelpunkt dieser lebendigen Stadt bildet. Wir besuchen auch ein emilianisches Landhaus, in dem wir Sie in das Geheimnis der Herstellung des Aceto Balsamico Tradizionale, des „Essigs der Essige“ einweihen.
In reizvollem Rahmen verkosten wir einige typische Spezialitäten dieses Gebietes. Mit unserem Besuch im „Museo Enzo Ferrari“ widmen wir auch der technischen Seite unsere Aufmerksamkeit und Bewunderung.
Die Habsburgerin Maria Louise regierte in Parma und wollte die Stadt in eine Hochburg der eleganten Lebensart verwandeln. Tatsächlich zeichnet sie sich für so manche Verschönerung verantwortlich. Mit stilvollen Palästen und Plätzen präsentiert sich Parma seither selbstbewusst und von seiner besten Seite. Doch bewundern wir heute auch zahlreiche Meisterwerke aus dem Mittelalter und der Renaissance. Der lombardisch-romanische Dom gilt als einer der schönsten in Norditalien, das Baptisterium ist ein prachtvolles Beispiel einer Taufkapelle aus dem 12. Jahrhundert. Im gewaltigen Bau des Pilazzo Pilotta fand neben der National Gallerie, mit großartigen Werken auch das Teatro Farnese, ein aus Holz bestehendes Theater Platz. Nahe der Stadt thront das Castello Torrechiara in prachtvoller Panoramalage auf einem Hügel.
Piacenza überrascht mit einer hübschen Altstadt! Im roten Ziegelbau „Il Gotico“ verbirgt sich der Palazzo del Comune – das Rathaus, davor bestimmen zwei eindrucksvolle bronzene Reiterstatuen den Platz. Zahlreiche prachtvolle Paläste und Sakralbauten verleihen dieser Stadt eine besondere Note. Erleben Sie die mittelalterliche Stadt mit ihrer unvergleichichen Atmosphäre.
Versteckt in der Hügellandschaft zwischen Piacenza und Parma liegt Castell‘Arquato, eines der reizvollsten kleinen Orte des Landes. Die Altstadt mit der Festung Rocca Viscontea und dem Palazzo Pretorio konnte sich ihr mittelalterliches Aussehen bewahren. Durch die schöne Hügellage bieten sich wunderschöne Ausblicke.
In Busseto besuchen wir das reizvolle kleine Theater, das zu Ehren des Komponisten Giuseppe Verdi erbaut wurde.
Eindrucksvolle kleine befestigte Orte verleihen der Emilia Romagna seine außergewöhnliche Note – dazu gehören Vignola, die Stadt der köstlichen Kirschen, Castelvetro di Modena, ein pittoreskes Dorf aus dem Mittelalter und einige mehr. Erleben Sie mit uns die Emilia Romagna auf besondere Art!
Reiseverlauf: Samstag, 14.10.: Wien – Bologna – Parma
Sonntag, 15.10.: Fontanellato –Busseto Montag, 16.10.: Modena und Umgebung Dienstag, 17.10.: Piacenza –Castell‘Arquato Mittwoch, 18.10.: Parma Donnerstag, 19.10.: Bologna –Wien
Wir bieten Ihnen Incentive-Reisen, wenn Sie mit Geschäftsfreunden einmal einige Tage auf außergewöhnliche Art verbringen möchten oder Ihre erfolgreichen Mitarbeiter mit einer besonderen Überraschung belohnen wollen. Den Besuch von Kongressen möchten wir Ihnen durch den Komfort unserer sorgfältig ausgewählten Hotels und mit einem interessanten Rahmenprogramm so angenehm wie möglich gestalten. Auch Ihre berufsbezogenen Italien-Reisen, wie etwa Werks- und Betriebsbesichtigungen in unterschiedlichsten Branchen, sind bei uns in besten Händen.
Wenn Sie mit einer Freundesrunde eine Italien-Tour planen, so vertrauen Sie doch unserer langjährigen Erfahrung in unserem südlichen Nachbarland. Wir arrangieren für Sie eine Italien-Reise nach Maß! Dazu gehören hübsche Landgüter oder elegante Hotels, exklusive Restaurants und typische Trattorien, ausgewählte Weingüter und natürlich die unerschöpfliche Kultur Italiens. Vielleicht möchten Sie auch einfach einmal einen Tag auf den Pfaden des italienischen Lebens wandeln oder an einem der traditionellen Feste teilnehmen – wir beraten Sie gerne und organisieren Ihre Reise!
Wir schenken Ihren Wünschen die größte Beachtung und Sorgfalt, erarbeiten maßgeschneiderte Programme, damit Ihre Reise zu einem einzigartigen Italien-Erlebnis wird. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und unserem exklusiven Rundumservice für ein ITALIEN ERLEBEN! Wir führen und verführen Sie, Ihre Freunde und Geschäftspartner zu kulinarischen Höhenflügen der italienischen Küche, die die beste, vielseitigste und bekömmlichste unter den nationalen Tafelfreuden ist. Erleben Sie auch eine spezielle Besichtigung in einer der einzigartigen Städte und KulturStätten - ganz auf Ihre persönlichen Interessen abgestimmt.
Italien, das lassen Sie getrost unsere Aufgabe sein!
BESUCHEN SIE AUCH UNSERE WEBSITE www.italien-erleben.at
„ITALIEN ERLEBEN“ beginnt bei der Auswahl eines Reiseziels. Wir beraten und informieren Sie gerne über die breite Palette der angebotenen Reiseziele. Wir erstellen ein maßgeschneidertes tagesaktuelles Angebot ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Anforderungen.
Wir freuen uns, Ihre Anmeldung entgegennehmen zu dürfen. Sie haben Ihre Wunschreise gefunden - dazu empfehlen wir Ihnen die rechtzeitige Buchung, die Sie auch vorab telefonisch durchführen können. Für Gültigkeit der Reservierung: schriftliche Bestätigung per Mail, Bekanntgabe der Reiseteilneher mit Postanschrift und Telefonnummer, Anzahlung in der Höhe von 20% des Pauschal-Reisepreises, die Restzahlung ist 14-20 Tage vor Reiseantritt zu leisten.
Der Reisende ist jederzeit berechtigt, gegen Entrichtung einer Entschädigungspauschale (Stornogebühr), vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Reiseveranstalter ausnahmslos in schriftlicher Form (Email oder eingeschriebener Brief) zu erklären.
Die Entschädigungspauschale steht in einem prozentuellen Verhältnis zum Reisepreis und richtet sich bezüglich der Höhe nach dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung sowie nach den erwarteten ersparten Aufwendungen und Einnahmen aus anderweitiger Verwendung der Reiseleistungen. Im Falle der Unangemessenheit der Entschädigungspauschale kann diese vom Gericht gemäßigt werden
Pro Pauschalreise ergeben sich folgende Entschädigungspauschalen:
Bis 30 Tage vor Reiseantritt 20%
Ab 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50%
Ab 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt 85%
Ab dem 7. Tag vor Reiseantritt 100%.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise- und Storno-Versicherung der Europäischen Reiseversicherung AG. Abzuschließen bei der Buchung. Wir beraten Sie gerne für Ihren bestmöglich Versicherungs-Schutz.
Wir empfehlen Ihnen die rechtzeitige Buchung einer Reise, so gewährleisten wir die pünktliche Übersendung all Ihrer Reiseunterlagen.
Reiseveranstalter
Italien Erleben, Elfriede Baumann-Pucher GmbH Lessmayergasse 1, A-8700 Leoben, Telefon: 0043/ 3842/ 23105 info@italien-erleben.at, www.italien-erleben.at GISA-Zahl 20350987 des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Mehr Informationen unter www.gisa.gv.at Pauschalreise-Verordnung Gemäß Pauschalreiseverordnung (PRV) sind Kundengeldzahlungen an den Reiseveranstalter unter folgenden Voraussetzungen durch eine Versicherung geschützt: Anzahlung frühestens 11 Monate vor Ende der Reise beträgt max. 20% des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Abreise, Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen. Bei Inanspruchnahme besonderer Frühbucherboni samt strikten Stornobedingungen z.B. seitens Hotels oder Airlines können 100% dieser Leistungen bei Buchung fällig werden, welche sofort an den jeweiligen Leistungsträger auf den Namen des Kunden weitergeleitet werden.
Absicherer/Garant: Raiffeisenbank Leoben-Bruck eGen, Grazer Straße 63, 8605 Kapfenberg.)
Abwickler: Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Telefonnummer: 0043/1/50 444 00.
Anmeldung von Ansprüchen bei sonstigem Verlust 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz. Reisebedingungen
Für alle Reisen gelten, soweit die vorhin erwähnten Bestimmungen keine zusätzlichen Regelungen treffen, die „Allgemeinen Reisebedingungen“ des Fachverbandes der österreichischen Reisebüros, in der letztgültigen Fassung. Eventuelle Preiserhöhungen (Steuern, Taxen) müssen an die Kunden weitergeben werden.
Für eine Reise nach Italien benötigen Sie ein gültiges Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis).
Satz und Druckfehler vorbehalten. Stand: Leoben, im Dezember 2022
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen Ihr individuelles Angebot. Reisen, so einzigartig wie Ihre Träume!
Ein besonderes Jahr für die lombardischen Städte Bergamo und Brescia – stehen doch erstmals zwei interessante Kultur-Städte im Mittelpunkt Italiens. Es trennen Sie nur 50 km voneinander, dennoch zeigt jede ihre Einzigartigkeit. Zahllose Facetten bietet auch das Umland der beiden Provinzhauptstädte –wunderschöne Landschaften, reizvolle Orte, schöne Gärten und zwei außergewöhnliche Seen. Zum einen der eher stille Iseo See an deren Südufer sich das Weinland der Franciacorta erstreckt. Der Gardasee wurde schon in der Antike gerühmt und zog im Laufe der Geschichte viele Persönlichkeiten in seinen Bann.
Mit dieser Reise vereinen wir kulturelle Höhepunkte, bezaubernden Seenlandschaften, den anmutigen Lebensstil und die reiche Palette an kulinarischen Köstlichkeiten und hervorragenden Weinen.
Seit dem Jahre 2017 gehören die imposanten venezianischen Stadtmauern von Bergamo Alta zum Weltkulturerbe der UNESCO. Das Schmuckstück in der auf einem Felsplateau liegenden Altstadt ist die Piazza Vecchia mit den schönsten architektonischen Werken – stattliche Paläste, hübsche Bürgerhäuser und eindrucksvolle Sakralbauten. Noch heute erfüllt mittelalterliches Flair diese außergewöhnliche Stadt.
In Brescia vereinen sich eine faszinierende Geschichte, moderne Technologie und ein fröhlicher Lebensstil.
Der kulturelle Mittelpunkt ist das einzigartige Museum Santa Giulia im Kloster San Salvatore und der archäologische Park, die seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Freunde historischer Autos erleben einmal im Jahr besondere Emotionen, beim Start der Mille Miglia, dem unvergleichlichen Autorennen.
Der Gardasee als größtes Binnengewässer Italiens beeindruckt seit der Antike Dichter, Schriftsteller und Reisende aus aller Herren Länder. Für den Römer Catull war der Gardasee „ein Augenstern“, J.W. von Goethe beschrieb den Alpensee als „köstliches Schauspiel“. Sehenswerte Städte, reizvolle Orte, beeindruckende Festungen und zauberhafte Gärten verleihen dem malerischen See einen besonderen Charme. Die Höhepunkte unserer Besichtigungen gelten dem eleganten Städtchen Salò mit dem spätgotischen Dom, den pastellfarben getünchten Häusern und der schönen Seepromenade, in Gardone spazieren wir durch den bezaubernden Garten der Fondation Andrè Heller, das malerische Hafenstädtchen Torri del Benaco am Ostufer des Gardasees verströmt eine anmutige Atmosphäre, ein besonderes Juwel ist das von einer eindrucksvollen Festungsmauer umgebene Lazise mit dem kleinen Hafen, von südländischem Flair erfüllt ist das Städtchen Desenzano mit dem
pittoresken Hafen am Südufer des Gardasees.
Der Iseo See ist umgeben von Weinhügeln, Wasserfällen und imposanten Bergen – inmitten des Sees erhebt sich ein 600 Meter hoher Insel-Berg, die Mont‘Isola. Rund um den See laden kleine Dörfer zum Verweilen ein. Südlich des Iseo Sees erstreckt sich das Weinland der Franciacorta – in prächtigen Kellern werden die besten Weine gekeltert. Pittoresk erscheint die von drei Seen umgebene Stadt Mantova mit ihrem prächtigen Castello San Giorgio aus dem 14. Jahrhundert sowie den prachtvollen Palästen und Sakralbauten. In der Altstadt bestimmen drei Plätze das Leben – die Piazza Sordello, die Piazza del Broletto und die Piazza Erbe. Lassen Sie sich von der Stimmung in der Stadt der Gonzaga leiten.
Reiseverlauf:
Samstag, 21.10.: Wien – Bergamo – Gardasee
Sonntag, 22.10.: Iseo See –Franciacorta Montag, 23.10.: Der malerische Gardasee
Dienstag, 24.10.: Brescia – Salò Mittwoch, 25.10.: Mantova –Valeggio sul Mincio Donnerstag, 26.10.: Desenzano –Venedig – Wien
Ganz Italien steht zu Ihrer Verfügung, wenn Sie sich unseres individuellen Services bedienen. Was immer Sie in Bella Italia allein oder in Begleitung planen, wir beraten Sie und verwirklichen Ihre persönlichen Wünsche. Wie auch immer Sie verreisen – ob zu Zweit, mit der Familie oder mit Freunden, mit Geschäftspartnern oder Kunden: Vertrauen Sie unserem exklusiven Rundumservice, für ein ITALIEN ERLEBEN!
Sie träumen von einem außergewöhnlichen Wochenende in einem stilvollen Landhaus oder einem eleganten Hotel, in einer von Leben erfüllten Stadt wie Triest, Venedig, Bologna, Mailand, Florenz, Rom oder Palermo? Arrangiert von uns mit allen Besonderheiten wie Wellness-Angeboten, kulinarischen Genüssen und kulturellen Highlights. Dazu erhalten Sie natürlich Tipps für ausgewählte Trattorien und Restaurants, Empfehlungen für Ausflüge und Besichtigungen. Wir sind um Ihre Wünsche bemüht!
Wir organisieren Ihren Urlaub in die schönsten Gebiete Italiens individuell nach Ihren Wünschen. Ein Urlaub mit Ihrer Familie hat einen ganz besonderen Stellenwert, denn schon bei der Organisation müssen viele Aspekte berücksichtigt werden. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihr individuelles Reise-Arrangement mit unserem speziellen Service und der persönlichen Note!
Ein Land, in dem Tradition, Lebensstil und Lebensfreude sprichwörtlich sind, offenbart natürlich auch für Ihr persönliches Fest eine bunte Vielfalt! Wir organisieren Ihre Traumhochzeit bis ins kleinste Detail, ebenso wie Geburtstage, Jubiläen oder einen erfolgreichen Geschäftsabschluss – vom stilvollen Hotel über ausgewählte Restaurants und Trattorien – wir sind für Sie da!
Italien bietet Ihnen eine großartige Auswahl an exquisiten Golf-Resorts und eindrucksvoller GolfAnlagen in wunderschöner Landschaft. Golf in Italien zählt zu den außergewöhnlichen Besonderheiten, die sich perfekt mit dem italienischen Lebensstil, der Kultur und Kulinarik vereinen. Wir arrangieren mit all unserer Erfahrung und unserer persönlichen Note Ihre Golf-Reise nach Maß und geben Ihnen gerne unsere „selectiven“ Tipps und Empfehlungen mit auf die Reise! Eine Golf-Reise ist ein unvergessliches Erlebnis!
█ Eine Golf-Reise mit Freunden Wir organisieren Ihren Golf-Aufenthalt in Italien nach Ihren Wünschen: ein stilvolles Hotel in der Nähe großartiger Golf-Anlagen oder eines unserer außergewöhnlichen Golf-Resorts mit den von Ihnen gewünschten Abschlagzeiten. Dazu einige interessante Besichtigungen, Weingüter, ausgewählte Restaurants und vieles mehr.
█ Ein Golf-Event für Geschäftspartner und Kunden Sehr gerne erstellen wir auch ein spezielles Golf-Arrangement für kleine oder größere Gruppen. Wir betreuen natürlich auch ein für Sie organisiertes Golf-Turnier und verwöhnen Sie und Ihre Gäste mit typischen Köstlichkeiten am Half-Way. Dazu ein außergewöhnliches Rahmenprogramm, hervorragende Restaurants und vieles mehr.
Wir freuen uns, Ihre individuellen Reisewünsche verwirklichen zu dürfen!
Besuchen Sie auch unsere neue Website www.italien-erleben.at