Íshestar brochure 2014 - German version

Page 1

2014 Reittouren in Island

テ行hestar - ein fテシhrender, lizenzierter Reiseveranstalter seit 1982

www.ishestar.is


Íshestar begrüsst Sie WHAT IS INCLUDED? in Island Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2014, in dem wir Ihnen zum einen unsere alt bewährten Touren anbieten und gleichzeitig auch einige neue Touren in unser Programm aufgenommen haben. Unsere umfangreiche Auswahl an Reittouren macht uns seit nun mehr als 30 Jahren zum größten Reittouranbieter Islands. Ishestar bietet an 10 verschiedenen Orten des Landes circa 120 unterschiedliche Touren an. Von einstündigen Ritten bis hin zu zweiwöchigen Wanderritten kommen sowohl Reitanfänger, als auch professionelle Reiter auf ihre Kosten. Wir arbeiten mit sehr erfahrenen und routinierten Partnern in allen Landesteilen zusammen, die uns dabei unterstützen, Ihnen ein unvergessliches Reiterlebnis zu ermöglichen. Zudem laden wir Sie gerne in unser frisch renoviertes Reitzentrum in Hafnarfjörður ein und hoffen, dass Ihnen unsere Veränderungen dort gefallen. An dieser Stelle danken wir allen, die wir dieses Jahr zum ersten Mal auf unseren Touren begrüßen durften und auch jenen, die uns schon seit Jahren begleiten. So hoffen wir, dass wir Sie bald wieder auf einer unseren Touren willkommen heißen können.

Buchung & Information Sie können eine Tour auf unserer Internetseite buchen, durch Kontakt mit dem Íshestar Büro oder bei einem unserer weltweiten Verkaufspartner. Nähere Informationen erhalten Sie per E-mail oder telefonisch. Íshestar ehf., Sörlaskeið 26, 220 Hafnarfjörður, Iceland www.ishestar.is Tel: +354 555 7000 MEHRTÄGIGE TOUREN: ishestar@ishestar.is, TAGESTOUREN: info@ishestar.is

Das Markenzeichen von Íshestar Seit den Anfängen arbeitet Íshestar eng mit Farmern im gesamten Land zusammen. Dadurch hat jede Tour ihren eigenen Charme und wird von den örtlichen Farmern und ihren Familien durchgeführt, in dem Teil des Landes, den sie am Besten kennen. Sicherheit, Qualität und persönlicher Service sind Íshestars Markenzeichen. Mit einer grossen Auswahl an guten Pferden können wir die verschiedensten Reittouren anbieten, manche nur für erfahrene Reiter, andere auch für Reitanfänger. Es hat Tradition in Island, die Ersatzpferde in einer freilaufenden Herde mitzutreiben, um mindestens einmal am Tag die Pferde wechseln zu können. Wir folgen dieser Tradition auf den meisten unserer mehrtägigen Touren, im Hochland, in Lavafeldern, über Flüsse und in buschreicher, ländlicher Vegetation.

ÍH TRAVEL: info@ihtravel.is

Tourenverläufe von Tag zu Tag und weitere Informationen Veröffentlicht auf www.ishestar.is und auf Anfrage in unserem Büro und bei unseren Verkaufspartnern erhältlich.

Videos und Fotos

Wir freuen uns darauf, Sie in Island begrüssen zu dürfen! Für das Íshestar-Team,

____________________ Fannar Ólafsson, Direktor

Von links oben: Fannar, Harpa, Kristín, Hulda, Hansína, Rannveig, Jessica Sól, Lilja, Einar Thór, Silja, Samúel, Dagbjört

2


Warum in Island reiten? • Das Islandpferd

Die Rasse ist für ihre angenehme Viertakt-Gangart „Tölt“ bekannt, weich für den Reiter zu sitzen, besonders während einer längeren Reittour. Ein Islandpferd in seiner Heimat zu reiten ist ein authentisches Reiterlebnis.

• Die Herde

Ersatzpferde in einer freilaufenden Herde mitzutreiben, ist die traditionelle Art und Weise, in Island überland zu reiten. Auf längeren Strecken werden die Reitpferde mindestens einmal am Tag gewechselt. Deshalb werden Sie mehrere Pferde während Ihrer Tour reiten.

• Die isländische Natur

Island ist das am wenigsten dicht besiedelste Land Europas, mit reiner, unverschmutzter Natur und faszinierender Landschaft.

• Natürliche Badeplätze

In Island (und auf unseren Touren) findet man Oasen mit Heißen Quellen, warmen Sitzbadebecken und geothermalen Badeplätzen, ideal, um darin nach einem langen Reittag zu entspannen.

Warum Íshestar? • Unsere Partner

Die wahren Kenner der örtlichen Gegebenheiten und der Geschichte. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Farmern stellen wir sicher, dass jede Tour ihren eigenen Charme erhält und vom örtlichen Experten organisiert ist, dem Farmer und seiner Familie. Sie nutzen die eigenen Pferde und führen durch den Teil des Landes, den sie am besten kennen.

• Abwechslung

Íshestar bietet Touren in den meisten Landesteilen an, Süd-, West-, Nord- und Ost-Island, sowie durch das Hochland. Von zweitägigen Ritten in ländlichen Gegenden bis hin zu einem zehntägigen Ritt im Hochland; ebenfalls Tagestouren im Großraum Reykjavík.

• Erfahrung

Íshestar wurde 1982 gegründet und hat deshalb mehr als 30 Jahre Erfahung darin, Reitgruppen durch Island zu führen.

• Internationale Gruppen

Unsere Gäste kommen aus vielen Ländern. Deshalb lernen Sie Pferdefreunde aus der ganzen Welt kennen.

• Innovation

Wir arbeiten ständig an neuen Ideen und Reiseverläufen, diese ekki sie unseren Reitern anzubieten. Deshalb stellen wir jedes Jahr, neben bewährten Touren, auch neue Touren vor.

3


WAS IST EINGESCHLOSSEN? Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Details im Blick auf die im Preis eingeschlossenen Leistungen kennen. Die Unterkunft im Großraum Reykjavík (eingeschlossen in vielen unserer Touren) ist in Mehrbettzimmern mit Frühstück. Unterkunft im Einzelzimmer kann im Großraum Reykjavík gegen Aufpreis zugebucht werden. Während des Rittes ist Vollpension eingeschlossen. Unsere Mahlzeiten bestehen aus einem umfangreichen Frühstück und traditionellen, isländischen Gerichten (Fisch oder Lammfleisch). Vegetarische Mahlzeiten sind erhältlich, wenn wir rechtzeitig darum gebeten werden. Alle Teilnehmer richten sich als Mittagessen ein Lunch-Paket vom Frühstücksbuffet. Eine individuelle Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Es ist wichtig, dass sich jeder Teilnehmer vor Reiseantritt um die persönliche Versicherung kümmert. Gäste aus Europa, bitte bringen Sie Ihre Europäische Krankenversicherungskarte mit (EHIC).

• •

Eingeschlossen in allen mehrtägigen Touren:

• Alle Transfers und Inlandsflüge entsprechend dem Reiseverlauf, sowie Unterkunft und Vollverpflegung während der Reittour. • Unsere Reitführer sprechen Englisch und skandinavische Sprachen, einige auch Deutsch oder Französisch. • Weiterhin ist in Touren 3 - 10, 12, 19, 20, 25 und 26 eine Nacht

in einem Hotel im Großraum Reykjavík mit Frühstück vor und nach der Reittour eingeschlossen, sowie ein Abendessen zur Begrüßung* (*nicht bei Tour IH-20). Tour 21 beinhaltet eine Nacht in einem Hotel im Großraum Reykjavík. Touren 11, 13, 14, 15, 16, 18, 23 und 24 beginnen und enden in Reykjavík. Die Unterkunft in Reykjavík ist in diesen Touren nicht eingeschlossen. Regenbekleidung, Wasserflasche, Satteltasche, Reithelm und, wo notwendig, einen Schlafsack mit Laken.

• •

Eingeschlossen in allen Tagestouren:

• Transfer, Reithelm, Gummistiefel, Regenbekleidung oder ein warmer Overall während der Reittour. • In einigen Touren sind Mahlzeiten eingeschlossen, oder können fakultativ zu anderen Touren hinzugekauft werden, siehe den jeweiligen Reiseverlauf. Unsere Reitführer sprechen Englisch und skandinavische Sprachen, einige auch Deutsch. Bitte beachten Sie die Angaben des jeweiligen Progammes, was in kombinierten Touren eingeschlossen ist.

• •

Allgemeine Geschäftsbedingungen Eine Anzahlung von 30% des Reisepreises ist notwendig, um eine Buchung zu bestätigen. Sobald die Anzahlung eingegangen ist, ist der Platz gesichert. Die Restzahlung sollte sechs Wochen vor der Anreise erfolgen. Wenn Sie über das Buchungssystem auf der Íshestar Internetseite buchen, ist der gesamte Reisepreises zum Abschluss der Buchung fällig. Für Stornierungen gelten folgende Regeln: Stornierung (brieflich, per Fax oder E-mail) mehr als sechs Wochen vor Anreise = 10 % des Reisepreises. Stornierung (brieflich, per Fax oder E-mail) weniger als sechs Wochen, aber mehr als drei Wochen vor Anreise = 30% des Reisepreises. Stornierung weniger als drei Wochen, aber mehr als eine Woche vor Anreise = 50% des Reisepreises.

• • •

4

• Bei einer Stornierung innerhalb der letzten Woche vor

Anreise erheben wir den vollen Reisepreis. Íshestar behält sich Änderungen der Tagesabläufe vor, sollten Wegezustand oder Wetter dies notwendig machen. Sollte es notwendig sein, eine Tour aufgrund ungenügender Teilnehmerzahl abzusagen, erfolgt dies mindestens 4 Wochen vor Reisebeginn. In einem solchen Falle sind wir darum bemüht, eine vergleichbare Alternative anzubieten, ohne dass Zusatzkosten für den Teilnehmer entstehen. Sollte der Alternativvorschlag den Erwartungen des Teilnehmers nicht entsprechen, wird der volle Reisepreis rückerstattet. Wir sind stolz darauf sagen zu können, dass dies seit unserer Gründung 1982 nur selten vorgekommen ist.

Nachhaltigkeitsrichtlinien Íshestar ist stolz darauf, ein anerkanntes Mitglied von EarthCheck zu sein, dem weltweit führenden Unternehmen für Umweltmanagement im Bereich Tourismus und Reiseverkehr. Unser Ziel ist es, die Nachhaltigkeit von Natur, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft zu fördern und diesbezüglich den EarthCheck Leitlinien zu folgen.

Es ist uns wichtig:

• die Reitstrecken in vollem Einverständnis der Anspruchsberechtigten vor Ort zu wählen. • darauf zu achten, dass Pferd und Mensch die Natur so wenig wie möglich stören. • wiederverwertbare Ressourcen soweit wie möglich in allen Aktivitäten zu nutzen. • die Abfallproduktion zu minimalisieren und Wiederverwertung zu fördern.

Weitere Schritte im Blick auf die Durchführung unserer Nachhaltigkeitsrichtlinien befinden sich auf unserer Internetseite www.ishestar.is


Inhalt NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Seite

Warum Íshestar?.........................................................................................................3 Allgemeine Geschäftsbedingungen.....................................................................4 Nachhaltigkeitsrichtlinien.........................................................................................4 Was ist eingeschlossen?...........................................................................................4 Desinfektion der Reitbekleidung...........................................................................5 Finden Sie die passende Tour.................................................................................6 Planen Sie Ihren Urlaub............................................................................................7 Das Islandpferd........................................................................................................8-9 Lernen Sie unsere Partner kennen..................................................................... 28 Lernen Sie unsere Reitführer kennen................................................................ 29 Íshestar Streckenkarte............................................................................................ 34 Fakten über Island....................................................................................................35

MEHRTÄGIGE REITTOUREN - REISEPAKETE

Inkl. Flughafentransfer, Begrüßungstreffen, Unterkunft im Großraum Reykjavík für eine Nacht vor oder nach dem Ritt. Schlafsackunterkunft während des Rittes: IH-3 Herausforderung des Nordens: Naturwunder am See Mývatn........ 10 IH-7 Kjölur: Zwischen den Gletschern................................................................ 14 IH-8 Egilsstaðir: Geheimnisvoller Osten.............................................................15 IH-9 Kombi Tour.........................................................................................................17 IH-10B Íshestar Spezial: Polarkreis, Wasserfall Dettifoss usw.................... 16 IH-10C Íshestar Spezial: Strandritt, Snæfellsnes usw.................................... 16 IH-12 Kraft der Schöpfung: Fjallabak Trail und Lakagígar Krater.............. 18 IH-19 Vulkan Hekla und Landmannalaugar: Faszination Bergwelt...........23 Übernachtet wird auf Bauernhöfen, in Gasthäusern oder in Hotels: IH-4 Thingvellir: Wikinger Trail...............................................................................11 IH-5 Snæfellsnes: Magisch und mystisch...........................................................12 IH-6 Goldener Kreis: Genüsslicher Süden..........................................................13 IH-20 Landleben und Pferde............................................................................... 24 IH-21 Islandpferde im Nordlicht...........................................................................25 IH-25 Pferdeabtrieb - Skrapatungurétt.............................................................27 IH-26 Pferdeabtrieb - Víðidalstungurétt...........................................................27

MEHRTÄGIGE REITTOUREN von Reykjavík

Inkl. Transfer von Reykjavík zur Farm und zurück, Unterkunft in Reykjavík ist nicht eingeschlossen. Übernachtet wird auf Bauernhöfen oder in Gasthäusern: IH-11 Reitabenteuer auf dem Lande.....................................................................17 IH-13 Geysir-Gullfoss Spezial................................................................................. 19 IH-14 Thórsmörk Naturpark.................................................................................. 20 IH-15 Reitunterricht und Wanderritt....................................................................21 IH-16 Berg- und Strandritt...................................................................................... 19 IH-18 Trail der Hoffnung: Nord-West Explorer................................................22 IH-23 Herbst Erlebnis: Schafabtrieb - Rangárvallaafrétt............................ 26 IH-24 Herbst Erlebnis: Schafabtrieb - Landmannaafrétt............................ 26

TAGESTOUREN

D01 Natur mit Komfort: Ideal für Reitanfänger............................................. 30 D02 Lava Tour: Unsere beliebteste Tour.......................................................... 30 D03 Wikinger Tour Express: Für erfahrene Reiter..........................................31 D04 Treffe dein Islandpferd................................................................................. 30 D05 Wikinger Tour: Für erfahrene Reiter..........................................................31 D41 Pferde und Blaue Lagune: Wellness...........................................................32 D42 Pferde und Gullfoss – Geysir: Sättel und Sehenswürdigkeiten........32 D43 Pferde und Wale: Tierische Freude...........................................................32 D45 Familientour: Für Groß und Klein.............................................................. 30 D46 Die Blaue Lava Tour: Reiten und Schnorcheln.......................................33 D47 Die Schwarze Lava Tour: Reiten und Höhlenwandern........................33 D48 Natur und Wikinger: Reiten und Speisen................................................32 D50 Mitternachtssonnen Ritt: Helle Nächte.....................................................31 D51 Nordlicher Ritt: Herbst und Winter..............................................................31 D54 Pferd und Fahrrad: Fest im Sattel..............................................................33

! Desinfektion der Reitbekleidung Es ist wichtig, den Vorgaben im Blick auf die Desinfektion gebrauchter Reitbekleidung zu folgen. Reitbekleidung (Reithosen, Jacken, etc.) muss vor der Ankunft in Island gewaschen (40°C) oder chemisch gereinigt werden. Was nicht gewaschen oder chemisch gereinigt werden kann, muss mindestens fünf Tage vor der Anreise desinfiziert werden. Das isländische Veterinäramt empfiehlt das Breitbanddesinfektionsmittel Virkon S. Gebrauchte Reithandschuhe, Gerten, Sättel, Trensen und andere gebrauchte Ganzlederartikel dürfen nicht eingeführt werden. Bitte haben Sie Verständnis für diese Forderung, aber Island ist ein Land, in dem viele ansteckenden Krankheiten unbekannt sind. Die Pferde sind nicht geimpft und deshalb sehr empfänglich für ausländische Krankheitserreger. Tragen auch Sie durch Ihr rücksichtsvolles Verhalten dazu bei, die isländische Natur zu schützen! Weitere Informationen auf: www.mast.is

5


Finden Sie die passende Tour Man muss kein Reitexperte sein, um an unseren Touren teilzunehmen. Manche Touren sind jedoch naturbedingt schwieriger als andere. Um die Wahl der passenden Tour zu erleichtern, haben wir alle mit Pferden markiert. Manche Touren sind für Reiter mit wenig Reiterfahrung geeignet, andere sind anspruchsvoller und deshalb sollte unsere Einstufung helfen, die passende Tour zu finden. Falls Sie sich nicht sicher sind, können Sie uns gerne anrufen oder eine E-mail senden.

Reitanfänger Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Fortgeschrittene Reiter

STIMMEN UNSERER GÄSTE „Es war einer meiner schönsten Urlaube, die ich je gemacht habe. Die Pferde, Reiseleiter, das Essen und natürlich die Landschaft waren einfach fantastisch! „ A.R. aus Deutschland Goldener Kreis

Kontrollieren das Pferd im Schritt, Trab (Tölt) und kurzen Galoppaden.

„Wenn Sie Island erleben wollen, sind Íshestar das richtige für Sie.“

Erfahrene Reiter

M.B. aus der Schweiz Odyssee des Nordens

Kontrollieren das Pferd in allen Gangarten, sicherer Sitz, fühlen sich bis zu 7 Std. pro Tag im Sattel wohl.

Ausdauernde, erfahrene Reiter Reiten regelmäßig und sind in der Lage, ein Pferd im offenen Gelände problemlos zu kontrollieren.

Wer die englische Reitweise gewohnt ist, sollte keine Probleme haben, ein Islandpferd zu reiten. Auch Westernreiter bekommen schnell das Gefühl für die isländische Reitweise. Unsere Reitführer erläutern zu Beginn jeder Tour wie man ein Islandpferd sattelt, besteigt und die verschiedenen Gangarten reitet. Besonders erklären sie, wie und wann man den Tölt reitet, die besondere Gangart der Islandpferde.

„Eine absolut perfekte Tour und sehr zu empfehlen. Die Landschaft war einzigartig und unbeschreiblich, die Pferde super und dem ganzen Per­ sonal ein ganz ganz dickes Lob!!!!“ S.W. aus Deutschland Herausforderung des Nordens „Eine grossartige Tour, ein echtes Island Erlebnis mit allen Extremen. Super Pferde!“ M.S. aus Österreich Landmannalaugar Tour „Gut gemacht Íshestar, Sie haben es wieder geschaft! Das Reiten durch die Lagune war atemberaubend. Ich komme auf jeden Fall wieder. Vielen Dank!“ S.P. aus Großbritannien Trail der Hoffnung „Eine faszinierende Reittour, wo Sie ein Teil Islands auf dem wunder­ vollen Islandpferd erleben können. Ich hatte eine herrliche Zeit!“ M.H. aus der Schweiz Gullfoss – Geysir special Tour „Diese Tour war ein einmaliges Er­ lebnis. Super das Reiten am Strand, hinter der Herde herzutölten und die Wale, einfach toll! Vielen herzlichen Dank Íshestar Team“ K.E. aus Österreich Snæfellsnes Tour

6


Planen Sie Ihren Urlaub Abfahrten im Mai:

Abfahrten im September:

MAI 23. 30.

SEP

14 Thórsmörk Naturpark 14 Thórsmörk Naturpark

Abfahrten im Juni: JUN 5. 7. 8. 13. 14. 15. 21. 22. 28. 29.

16 Berg- und Strandritt 6 Goldener Kreis 13 Geysir Gullfoss Spezial 14 Thórsmörk Naturpark 5 Snæfellsnes, 6 Goldener Kreis 11 Reitabenteuer auf dem Lande, 13 Geysir Gullfoss Spezial, 16 Berg- und Strandritt 5 Snæfellsnes, 6 Goldener Kreis, 7 Kjölur, 19 Hekla-Landmannalaugar 13 Geysir Gullfoss Spezial, 16 Berg- und Strandritt 6 Goldener Kreis, 7 Kjölur 3 Herausforderung des Nordens, 11 Reitabenteuer auf dem Lande 13 Geysir Gullfoss Spezial, 18 Trail der Hoffnung

5. 10. 12. 14. 18. 19. 25. 31.

14 Thórsmörk Naturpark 25 Pferdeabtrieb: Skrapatungurétt 14 Thórsmörk Naturpark 24A Pferdeabtrieb: Rangárafréttur 21 Islandpferde im Nordlicht 24 Herbst Erlebnis - Schafabtrieb 21 Islandpferde im Nordlicht 26 Pferdeabtrieb: Víðidalstungurétt

Abfahrten im Oktober: OCT 2. 9. 16. 3.

21 Islandpferde im Nordlicht 21 Islandpferde im Nordlicht 21 Islandpferde im Nordlicht 21 Islandpferde im Nordlicht

Wöchentliche Abfahrten, ganzjährig:

20 Landleben und Pferde

Abfahrten im Juli: JUL 5. 6. 7. 12. 13. 14. 16. 19. 20. 21. 26. 27. 28.

5 Snæfellsnes, 6 Goldener Kreis, 7 Kjölur 3 Herausforderung des Nordens, 8 Egilsstaðir, 13 Geysir Gullfoss Spezial, 4 Thingvellir 19 Hekla-Landmannalaugar 6 Goldener Kreis, 7 Kjölur 11 Reitabenteuer auf dem Lande, 13 Geysir Gullfoss Spezial, 18 Trail der Hoffnung 12 Kraft der Schöpfung 10C Íshestar Spezial 6 Goldener Kreis, 7 Kjölur 3 Herausforderung des Nordens, 8 Egilsstaðir, 13 Geysir Gullfoss Spezial, 4 Thingvellir, 18 Trail der Hoffnung 12 Kraft der Schöpfung 6 Goldener Kreis, 7 Kjölur 3 Herausforderung des Nordens, 8 Egilsstaðir, 11 Reitabenteuer auf dem Lande 13 Geysir Gullfoss Spezial, 18 Trail der Hoffnung 19 Hekla-Landmannalaugar

Abfahrten im August: AUG 2. 3. 4. 9. 10. 11. 16. 17. 18. 23. 24. 25. 31.

5 Snæfellsnes, 6 Goldener Kreis, 7 Kjölur 4 Thingvellir, 13 Geysir Gullfoss Spezial, 18 Trail der Hoffnung 19 Hekla-Landmannalaugar 5 Snæfellsnes, 6 Goldener Kreis, 7 Kjölur 3 Herausforderung des Nordens, 8 Egilsstaðir, 11 Reitabenteuer auf dem Lande 13 Geysir Gullfoss Spezial 18 Trail der Hoffnung 12 Kraft der Schöpfung 6 Goldener Kreis, 7 Kjölur, 10B Íshestar Spezial 13 Geysir Gullfoss Spezial, 18 Trail der Hoffnung 12 Kraft der Schöpfung 5 Snæfellsnes, 6 Goldener Kreis, 7 Kjölur 11 Reitabenteuer auf dem Lande 13 Geysir Gullfoss Spezial, 16 Berg- und Strandritt 19 Hekla-Landmannalaugar 11 Reitabenteuer auf dem Lande

7


DAS Islandpferd

GESCHICHTE Die Geschichte des Islandpferdes lässt sich bis zur Erstbesiedlung des Landes im 9. Jhdt. zurückverfolgen. Die ersten Siedler brachten ihre besten Pferde mit, die vorwiegend germanischen Ursprungs waren. Die Rasse ist seit dieser Zeit, seit über 1.000 Jahren, rein gezogen und auch heute gibt es nur eine Pferderasse in Island – das Islandpferd. Es gibt heute etwa 80.000 Pferde in Island, eine große Anzahl für eine Land mit nur etwa 300.000 Einwohnern.

8

Das Islandpferd ist intelligent, gutmütig und vielseitig. Es ist die farbenreichste Rasse der Welt mit mehr als 40 Fellfarben und über 100 Variationen. Das Reisen zu Pferde gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Isländische Pferdeleute gehen mit der Natur und ihren Pferden respektvoll und rücksichtsvoll um. Viele Turniere werden abgehalten und legen den Schwerpunkt auf die verschiedenen Gangarten der Pferde, von Freizeitklassen für Anfänger bis zu hochgradigen Meisterschaften.


Das Islandpferd ist eine besondere Rasse, die fünf verschiedene Gangarten beherrscht; Schritt, Trab, Tölt, Galopp und den fliegenden Pass. Bekannt ist die Rasse vor allem für die weiche Gangart Tölt, die das Reiten angenehm für den Reiter macht und deren Viertakt-Bewegung elegant vom Pferd dargeboten wird.

Schritt

DIE FÜNF GANGARTEN

Der Schritt

TRAB

Der Schritt ist ein Viertakt. Das Pferd sollte entspannt und frisch vorwärts gehen und jeden Fuß unabhängig vom anderen auf den Boden setzen.

Der Trab

GALOPp

Der Trab ist ein Zweitakt bei dem der Vorder- und Hinterfuß der entgegengesetzten Seiten sich gemeinsam nach vorne bewegen. Es ist wichtig das Pferd im Trab, sowie in allen anderen Gangarten, zu fördern.

Der Galopp

TÖLT

Der Galopp ist ein Dreitakt, geritten in verschiedenen Tempi. Ein langsamer Galopp ist komfortabel, während ein schneller Galopp das Pferd beleben und seinen Vorwärtsdrang steigern kann.

Der Tölt

Der Rennpass Der Rennpass ist ein lateraler Zweitakt. Nicht alle Islandpferd beherrschen den Pass. Ein Pferd, das alle fünf Gangarten gut vorstellt, gehört zu den besten Pferden der Rasse.

Rennpass

Der Tölt ist die Besonderheit des Islandpferdes, ein weicher Viertakt, bei dem das Pferd die Hinterbeine weit unter den eigenen Köper bewegt. Das Islandpferd beherrscht diese Gangart von Natur aus und im variablen Tempo, von einem graziösen, versammelten Tölt bis hin zu einem sehr schnellen, starken Tölt. Das angenehm weiche Sitzen macht diese Gangart bei Reitern so beliebt.

Text and photos by The Horse Breeders Association of Iceland www.fhb.is

9


HOCHLAND TOUR

3

Herausforderung des Nordens

Dauer: 8 Tage – 7 Nächte – 5 Reittage – 170 km Abfahrten 2014: Sonntag – Sonntag 29. Juni – 6. Juli • 6. – 13. Juli • 20. – 27. Juli • 27. Juli – 3. August • 10. – 17. August Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, Schlafsack­ unterkunft in Mehrbettzimmern während des Rittes. Teilnehmerzahl: bis 16 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Fakultativ: Walbeobachtungsfahrt, zahlbar vor Ort Buchungscode: IH – 3

Der Norden Islands ist bekannt für großartige Natur und abwechslungsreiche Landschaft. Unser Ritt führt vom Hof Bjarnastaðir bei Húsavík zum See Mývatn, bekannt für zahllose, brütende Enten und vulkanische Aktivität. Eine fakultative Walbeobachtungsfahrt rundet das Naturerlebnis zu Wasser und zu Lande ab. Die Reitstrecken führen entlang guter Reitwege, ideal für den Tölt, die spezielle Gangart der Islandpferde. Aus fruchtbarer Umgebung geht es zu den Gæsafjöll Bergen und wir verbringen eine Nacht in der Berghütte in Theistareykir. Durch ein Gebiet voller Sprünge und Spalten, verursacht durch vulkanische Aktivität, führt der Ritt zum See Mývatn, wo brodelnde

10

Erfahrene Reiter

Naturwunder am See Mývatn und der Wasserfall Dettifoss

Diese Tour wurde von der Zeitung Sunday Times als eine der 10 besten Reitstrecken der Welt ausgezeichnet.

Schlammquellen und faszinierende Lavaformationen an die Kräfte erinnern, die unter der Erde schlummern. Wir entspannen im warmen, geothermalen Wasser in Jarðböð. Die nächsten drei Reittage führen uns durch schöne Täler, über glitzernde Lachsflüsse, in Richtung Meer. Die Besuche an Europas wasserreichstem Wasserfall Dettifoss und der Schlucht Ásbyrgi sind wirkliche Höhepunkte dieser Tour. Nach dem beeindruckenden Ritt durch die abwechslungsreiche Landschaft entspannen wir in einem Freibad, nahe der Nordküste, in Lundur, in faszinierender Umgebung gelegen.


TOUR AUF DEM LANDE

NEU

4

Thingvellir Wikinger Trail Nationale Schätze, Sagas und Wunder der Natur Erfahrene Reiter

Dauer: 7 Tage - 6 Nächte - 5 Reittage - 140 km Abfahrten 2014: Sonntag - Samstag 6. – 12. Juli • 20. – 26. Juli • 3. – 9. August Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, während des Rittes in Gästehäusern/Ferienfarmen in gemachten Betten. Teilnehmerzahl: bis 14 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Buchungscode: IH – 4

Schon seit Jahrhunderten ist die Gegend Thingvellir ein zentraler Ort für Menschen, die Island zu Pferde bereisen. Hier kreuzen sich die Routen, die in die verschiedenen Landesteile führen. Der Trail entlang Uxahryggir und Kaldidalur führt ins Inland des Borgarfjörður und nach West-Island; der Trail über Gjábakki führt nach Osten, zu den landwirtschaftlichen Bezirken Südislands. In Thingvellir wurde das alte, isländische Parlament um das Jahr 930 ins Leben gerufen und hielt dort bis 1798 seine Versammlungen ab. Die wichtigsten Ereignisse der isländischen Geschichte hatten dort ihren Ursprung. Deshalb hat Thingvellir auch heute noch eine ganz besondere Bedeutung für alle Isländer. Das Gelände gehört zu einer Spaltenzone, verursacht durch

Islands Lage auf dem mittelatlantischen Rücken, im Grenzbereich zweier tektonischer Kontinentalplatten. Auf dieser Tour genießen wir die guten Reitwege des Thingvellir Nationalparks, sowie die entspannende Wellness-Anlage Fontana Spa. Wir folgen den Spuren des widersinnigen Wikingers Egill Skallagrímsson und hören seine Geschichte. Wir hören ebenfalls vom berühmten Saga-Schreiber Snorri Sturluson, der in Reykholt im Borgarfjörður lebte. Diese Reittour verbindet großartige Reitstrecken mit den Sagas der ungestümen Wikinger und bietet Entspannung in der Fontana Spa Wellness-Anlage.

11


HOCHLAND TOUR

5

SNÆFELLSNES Magisch und Mystisch Erfahrene Reiter

Dauer: 9 Tage – 8 Nächte – 6 Reittage – 215 km Abfahrten 2014: Samstag – Sonntag 14. – 22. Juni • 21. – 29. Juni • 5. – 13. Juli • 2. – 10. August • 9. – 17. August • 23. – 31. August Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, bezogene Betten und zwei Nächte in Schlafsackunterkunft in Mehrbettzimmern während des Rittes. Teilnehmerzahl: bis 18 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Wichtig: Kniehohe Gummistiefel sind für diese Tour notwendig. Fakultativ: Busfahrt zu Sehenswürdigkeiten der Halbinsel, zahlbar vor Ort. Buchungscode: IH – 5 Im Nationalpark von Snæfellsnes findet sich ein bekanntes Wahrzeichen Islands, der gletscherbedeckte Vulkan Snæfellsjökull. Seine mystische Atmosphäre wurde bekannt durch Jules Vernes Roman „Reise zum Mittelpunkt zur Erde“. Viele der isländischen Sagas spielen in dieser spektakulären Gegend. Das reiche Vogelleben begeistert Besucher aus aller Welt. Snæfellsnes wird gerne als „Schaukasten der Insel“ bezeichnet, wegen der vielfältigen Landschaftsformen, die hier zu finden sind.

Wir reiten durch gewaltige Lavafelder, Krater und Asche aus Vulkanausbrüchen der Vergangenheit und am hellen Sandstrand, wo nur die Flut Grenzen für die Freiheit von Pferd und Reiter setzt. Der Krater Eldborg ist ein Wahrzeichen der Gegend und der helle Sand färbt sich langsam schwarz, wenn wir sein Lavafeld erreichen. Der letzte Reittag folgt der Kante des Lavastroms am Strand, bevor wir die Pferde zurück zum Hof Stóri-Kálfalækur bringen.

Gute Reitwege an Land und der weiche Sand des Strandes machen es einfach, die besondere Gangart Tölt zu erleben. Der weiche Strand machen diese Tour sowohl für Pferde als auch für Reiter zum Genuss.

Eine Teilstrecke dieser Tour kann als 5-tägige Tour/4 Reittage gebucht werden – siehe Tour IH-16.

12


TOUR AUF DEM LANDE

6

Goldener Kreis Genüsslicher Süden

+

Fortgeschrittene Reiter, die sich während langer Stunden im Sattel wohlfühlen

Dauer: 8 Tage – 7 Nächte – 6 Reittage – 165 km Abfahrten 2014: Samstag – Samstag 7. - 14. Juni • 14. - 21. Juni • 21. - 28. Juni • 28. - 5. Juli • 5. - 12. Juli • 12. - 19. Juli • 19. - 26. Juli • 26. Juli - 2. August • 2. - 9. August • 9. - 16. August • 16. - 23. August • 23.- 30. August Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, 2 bis 4-Bett-Zimmer mit Etagendusche. Teilnehmerzahl: bis 18 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Fakultativ: Snowmobilfahrt auf dem Gletscher Langjökull, zahlbar vor Ort. Buchungscode: IH – 6

Die beste Art und Weise, die bekannten Sehenswürdigkeiten Islands, die Springquelle Geysir und den mächtigen Wasserfall Gullfoss zu besuchen, ist ein Ritt durch die liebliche Landschaft Südislands. Sehen Sie ebenfalls den großartigen Nationalpark in Thingvellir auf dem Weg zum Hof. Diese beliebte Tour ist ideal für Familien und alle, die nicht über die für unsere Hochlandritte notwendige Reiterfahrung verfügen. Die Reitstrecken erfordern jedoch eine gute körperliche Verfassung und Grundkenntnisse der Reiterei.

Diese Tour wurde von CNNgo als eine der 15 besten Touren der Welt ausgezeichnet.

Am ersten Reittag lernen Sie das Islandpferd und die speziellen Gangarten während eines entspannten Rittes entlang des Flusses Thjórsá kennen. Weiter geht es in Richtung des Wasserfalls Gullfoss und des bekannten Geysir Gebietes. Nach einem entspannten Reittag in dieser Gegend geht es bis an den Rand der Zivilisation. Wir überqueren das Hochlandmoor Hrunaheiði und sehen die Basaltsäulen bei Hrepphólar auf dem Weg zurück zum Hof Kálfhóll. Eine Teilstrecke dieser Tour kann als 5-tägige Tour/4 Reittage gebucht werden – siehe Tour IH-13.

13


HOCHLAND TOUR

7

KJÖLUR Zwischen den Gletschern Erfahrene Reiter

Dauer: 9 Tage – 8 Nächte – 6 Reittage – 210 km Abfahrten 2014: Samstag – Sonntag 21. - 29. Juni • 28. Juni - 6. Juli • 5. - 13. Juli • 12. - 20. Juli • 19. - 27. Juli • 26. Juli - 3. August • 2. - 10. August • 9. - 17. August • 16. - 24. August • 23.- 31. August Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, Schlafsackunterkunft in Mehrbettzimmern in einfachen Berghütten während des Rittes. Teilnehmerzahl: bis 20 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Wichtig: Die Touren werden von Süden nach Norden bzw. umgekehrt von Norden nach Süden, hin und zurück, durchgeführt. Fakultativ: Bootsfahrt auf dem Gletschersee Hvítárvatn, zahlbar vor Ort. Buchungscode: IH – 7 Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und reiten Sie auf den historischen Pfaden der Kjölur Route, so wie es Isländer auf ihrem Weg nach Thingvellir taten, um an dem schon im Jahre 930 n.Chr. gegründeten Parlament teilzunehmen. Wir besuchen diese historische Stätte, heute ein Nationalpark. Bevor wir in die raue Wildnis des Hochlandes aufbrechen, halten wir ebenfalls am spektakulären Geysir und genießen den Blick auf den gewaltigen Wasserfall Gullfoss.

14

Ein Ritt von Süden nach Norden oder umgekehrt durch das Herz des Landes bedeutet einsame Sandwüsten nahe der mächtigen Gletscher Langjökull und Hofsjökull. Geschützte, grüne Täler überraschen in diesem rauen Gelände. In Hveravellir, einem geothermalen Gebiet im Hochland, können wir uns im Naturbadebecken beim Licht der Mitternachtssonne entspannen. Wenn Sie so viel wie möglich vom isländischen Hochland sehen möchten, dann ist diese Tour, die wir bereits seit 1983 durchführen, die richtige Wahl.


HOCHLAND TOUR

8

EGILSSTAÐIR Geheimnisvoller Osten

+

Erfahrene Reiter, die ein Pferd im offenen Gelände kontrollieren können

Dauer: 9 Tage – 8 Nächte – 6 Reittage – 215 km Abfahrten 2014: Sonntag – Montag 6. – 14. Juli • 20. – 28. Juli • 27. Juli – 4. August • 10. – 18. August Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, Schlafsack­ unterkunft in Mehrbettzimmern in einfachen Berghütten während des Rittes. Teilnehmerzahl: bis 16 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Fakultativ: 4x4 Jeep Safari zum Gletscher Vatnajökull, zahlbar vor Ort. Wichtig: An steilen Berghängen kann es notwendig sein, das Reitpferd zu Fuß zu führen. Buchungscode: IH – 8 Entdecken Sie die wilde Schönheit von Ostisland, einer Gegend, die sogar unter Isländern als gut gehütetes Geheimnis gehandelt wird. Auf einem Ritt in die wilde Natur ist das trittsichere Islandpferd das ideale Fortbewegungsmittel. Dieser Ritt führt aus einer Höhe nahe dem Meeresspiegel hinauf auf die große Hochlandebene, wo Landschaft und Vegetation bereits arktischen Charakter annehmen. Im Tal Hrafnkelsdalur spielt die Hrafnkels Saga zur Zeit der Wikinger. Die tiefe Schlucht Hafrahvammagljúfur ist ein unvergessli-

cher Anblick. Der Ritt führt in Richtung des zweithöchsten Berges Islands, Snæfell. Ein Allradfahrzeug bringt uns zum Vatnajökull, Europas größtem Gletscher, wo wir einige Zeit am Eisrand verbringen. Wir sehen wilde Gänse und freilebende Rentierherden und folgen dem Fluss Jökulsá, der auf seinem Weg durch das Tal Norðurdalur zahlreiche Wasserfälle formt, bevor wir wieder grünes Farmland erreichen.

15


HOCHLAND TOUR

10B

Ishestar Spezial Polarkreis, Wasserfall Dettifoss, Schlucht Ásbyrgi und Nationalpark Jökulsárgljúfur Erfahrene Reiter

10C

Ishestar Spezial Strandritt, Arnarstapi, Snæfellsjökull, Stykkishólmur und Breiðafjörður Bootsfahrt Erfahrene Reiter

Dauer: 11 Tage – 10 Nächte – 8 Reittage – 265 km Abfahrten 2014: Samstag – Dienstag: 16. – 26. August Unterbringung: Hotel in Reykjavík, Schlafsackunterkunft in Mehrbettzimmern während des Rittes. Teilnehmerzahl: bis 16 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Fakultativ: Bootsfahrt, zahlbar vor Ort. Wichtig: Nur für erfahrene Reiter mit guter Kondition für lange Reittage geeignet, 40 – 50 km während 7 – 9 Std Buchungscode: IH – 10B

Dauer: 12 Tage – 11 Nächte – 9 Reittage – 325 km Abfahrt 2014: Mittwoch – Sonntag, 16 – 27 Juli Unterbringung: Hotel in Reykjavík. Bezogene Betten auf dem Hof Stóri-Kálfalækur, Schlafsackunterkunft an anderen Orten. Teilnehmerzahl: bis 18 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Fakultativ: Bootsfahrt, zahlbar vor Ort. Wichtig: Nur für erfahrene Reiter mit guter Kondition für lange Reittage geeignet, 40 – 50 km während 7 – 9 Std. Buchungscode: IH – 10C

Íshestar ist stolz darauf eine Tour in den hohen Nord-Westen Islands vorzustellen. Nur wenige Menschen leben hier, die meisten in kleinen Fischerdörfern entlang der Küste. Diese Tour bietet viel Abwechslung, angefangen mit dem Blick auf schöne Berge vom weit offenen Fjord Öxarfjörður aus. Die Halbinsel Melrakkaslétta, die sich fast bis zum Polarkreis zieht, ist ein Paradies für Vogelbeobachter und alle, die sich für Geologie interessieren. Hier befinden wir uns direkt auf dem Mittelatlantischen Rücken, der die nord-amerikanische und die eurasische Kontinentalplatten trennt. Die Schlucht Ásbyrgi, Dettifoss, Europas wasserreichster Wasserfall, und die ungewöhnlichen Felsformationen Hljóðaklettar sind nur einige der Naturschätze, die wir auf unserer Tour besuchen. Eine fakultative Bootsfahrt zum Polarkreis rundet den Kreis der Naturschauspiele dieser faszinierenden Tour zu Wasser und zu Land ab.

Íshestar freut sich darüber, diese ganz besondere Tour auf der Halbinsel Snæfellsnes mit Siggi und Ólöf vorstellen zu können.

Gastgeber sind Halldór und seine Familie vom Hof Bjarnastaðir, in Island wohlbekannt für ihre exzellente Pferdezucht. Halldór ist ein angesehenes Mitglied seiner Gemeinde. Neben anderen Aufgaben trägt er als „Bergkönig“ die Verantwortung für die Schaftreiber, wenn es Zeit ist, die Schafe im Herbst nach Hause zu holen.

16

Im Nationalpark von Snæfellsnes findet sich ein bekanntes Wahrzeichen Islands, der gletscherbedeckte Vulkan Snæfellsjökull. Seine mystische Atmosphäre wurde bekannt durch Jules Vernes Roman „Reise zum Mittelpunkt zur Erde“. Nach einiger Zeit am Strand der südlichen Küste geht es nach Arnarstapi, wo wir übernachten. Zu den Naturwundern der Umgebung gehören zahlreiche Höhlen und hohe Felsenklippen, die ins Meer ragen. Wir reiten weiter auf der nördlichen Seite der Halbinsel, vorbei an den Ortschaften Hellissandur und Ólafsvík. Zwei Nächte verbringen wir nahe dem malerischen Fischerort Stykkishólmur. Auf unserem Weg dorthin besuchen wir Bjarnarhöfn, den Hof des Haifischfängers Hildibrandur Bjarnason, der alles über Haifische wusste. Betrachten Sie eine Ausstellung und Bilder aus der Vergangenheit, während Sie den traditionellen, fermentierten Haifisch probieren. Bevor wir Stykkishólmur verlassen ist es möglich, an einer fakultativen Bootsfahrt auf dem Fjord Breiðafjörður teilzu­ nehmen, der mit seinen zahlreichen Inseln mit reichem Vogel­ leben fasziniert. Wir reiten weiter zum Hof Bíldshóll, bevor wir die Halbinsel erneut überqueren und den Ritt auf dem gemütlichen Hof Stóri-Kálfalækur beenden.


TOUR AUF DEM LANDE

11

Reitabenteuer auf dem Lande Fortgeschrittene Reiter

Dauer: 3 Tage – 2 Nächte – 3 Reittage – 60 km Abfahrten 2014: Sonntag - Dienstag 15. – 17. Juni • 29. Juni. – 1. Juli • 13. – 15. Juli • 27. – 29. Juli • 10. – 12. August • 24. – 26. August • 31. August – 2. September Unterbringung: 2-Bett-Einheiten, gemachte Betten, Etagendusche/WC. Teilnehmerzahl: bis 16 Personen Treffpunkt: Reykjavík, Unterkunft vor und nach der Reittour ist nicht eingeschlossen. Buchungscode: IH – 11

Wenn Sie sich noch nicht bereit fühlen, viele Tage im Sattel zu verbringen, allgemein aber gerne im Freien sind und über Grundkenntnisse der Reiterei verfügen, kann dies die passende Tour für Sie sein. Wir folgen guten Reitwegen zu den bekannten Sehenswürdigkeiten Islands, dem Heißquellengebiet am Geysir und dem Wasserfall Gullfoss. Während drei Reit-

9

tagen führt Sie unser Reitführer zu diesen Wundern Islands. Sie lernen den „Tölt“, die besondere Gangart der Islandpferde, kennen. Diese bequeme Gangart nutzen wir für Teilstrecken der Tour, reiten die Pferde aber auch im Schritt oder Trab. Auf dem Weg zum Hof Kjóastaðir besuchen wir den Nationalpark in Thingvellir, einem Ort von historischer und geologischer Bedeutung und erster Nationalpark Islands.

Kombi Tour

Dauer: Kombinieren Sie zwei Abfahrten unserer Touren 3, 5, 7, 8, 12, und 19 an zwei aufeinander folgenden Wochenenden Unterbringung: Entsprechend der jeweiligen Touren Teilnehmerzahl: Entsprechend der jeweiligen Touren Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Buchungscode: IH – 9

Ausdauernde, erfahrene Reiter

Warum nicht gleich mehr als ein Gebiet während des Besuchs in Island kennenlernen? Stellen Sie sich die abgeschiedenen Hochlandweiden auf der Egilsstaðir Tour im Osten vor. Durchqueren Sie das Inland auf dem Kjölur Trail und sehen Sie die Naturwunder am See Mývatn im Norden. Genießen Sie den Snæfellsjökull Gletscher im Westen und die farbenfrohen Berge von Landmannalaugar im Süden. Erkunden Sie das nördliche Hochland auf der Tour Odyssee des Nordens und das südliche Hochland auf der Tour Kraft der Schöpfung. Verschiedene Kombinationen unserer längeren Touren sind möglich und Sie haben die Wahl, welche zwei Gegenden Islands Sie entdecken möchten. Lernen Sie die einzelnen Beschreibungen kennen und verwirklichen Sie Ihren Traum.

17


HOCHLAND TOUR

12

Kraft der Schöpfung Fjallabak Trail und Lakagígar Krater

+

Erfahrene Reiter, die ein Pferd im offenen Gelände kontrollieren können

Dauer: 9 Tage – 8 Nächte – 6 Reittage – 195 km Abfahrten 2014: Montag – Dienstag 14. – 22. Juli • 21. – 29. Juli • 11. – 19. August • 18. – 26. August Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, Schlafsack­ unterkunft in Mehrbettzimmern in einfachen Berghütten während des Rittes. Teilnehmerzahl: bis 16 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Wichtig: Die Touren werden von Westen nach Osten bzw. umgekehrt von Osten nach Westen, hin und zurück, durchgeführt. Buchungscode: IH – 12 Diese Tour kombiniert die abwechslungsreiche, isländische Natur und geologische Höhepunkte mit großartigen Reitstrecken, die Pferde und Reiter gleichermassen erfreuen. Gut gerittene Pferde erfreuen uns auf dem Weg durch die Berge, durch Sandwüsten, Lavafelder und grüne Täler. Der Ritt beginnt auf dem Hof Eyvindarmúli und führt den Fluss Markarfljót entlang hinauf in die Berge. Wir folgen guten Reitwegen durch die schwarze Asche zahlreicher Ausbrüche des

18

Vulkans Hekla und verbringen eine Nacht nahe dem Gletscher Mýrdalsjökull. Es geht weiter durch die Sandwüste Mælifellssandur und in Lavafelder, die der Eruption Skaftáreldar entstammen, einem verheerenden Ausbruch im 18. Jhdt. Die Kraterreihe Lakagígar schuf eine Landschaft von atemberaubender Schönheit und ist nur ein Beispiel der Naturschauspiele, die wir auf dieser Tour erleben werden. Egal, ob von Westen nach Osten oder in umgekehrter Richtung, ein Ritt durch die spannende Fjallabak Gegend wird zum unvergesslichen Erlebnis.


TOUR AUF DEM LANDE

13

GEYSIR - GULLFOSS + Spezial Fortgeschrittene Reiter, die sich während langer Stunden im Sattel wohlfühlen

Dauer: 5 Tage – 4 Nächte – 4 Reittage – 95 km Abfahrten 2014: Sonntag - Donnerstag 8. - 12. Juni • 15. - 19. Juni • 22. - 26. Juni • 29. Juni - 3. Juli • 6. - 10. Juli • 13. - 17. Juli • 20. - 24. Juli • 27. – 31. Juli • 3. - 7. August • 10. - 14. August • 17. - 21. August • 24. - 28. August Unterbringung: 2 – 4 bed units with shared facilities. Teilnehmerzahl: bis 18 Personen Treffpunkt: Reykjavík, Unterkunft vor und nach der Reittour ist nicht eingeschlossen. Wichtig: Am Donnerstag kehrt diese Tour um 10:30 Uhr nach Reykjavík zurück. Fakultativ: Snowmobil Fahrt auf dem Gletscher Langjökull, zahlbar vor Ort. Buchungscode: IH – 13 Diese Tour ist eine kurze Version des beliebten Goldenen Kreises, auf der wir die Springquelle Geysir und den mächtigen Wasserfall Gullfoss besuchen. Auf dem Weg zum Hof sehen Sie den Nationalpark in Thingvellir, wo das erste isländische Parlament um 930 n.Chr. gegründet wurde. Die ersten vier Tage reiten Sie mit den Teilnehmern der längeren Goldener Kreis Tour zusammen und kehren dann am fünften Tag nach Reykjavík zurück, während die Gäste der längeren Tour weiterreiten. Diese Tour kann auch als 8-tägige Tour/6 Reittage gebucht werden - siehe Tour IH-6.

16

Berg- und Strandritt Erfahrene Reiter

Dauer: 5 Tage – 4 Nächte – 4 Reittage – 145 km Abfahrten 2014: Sonntag – Donnerstag 5. – 9. Juni* • 15. – 19. Juni • 22. – 26. Juni • 24. – 28. August *Die erste Tour beginnt am Donnertag und endet am Montag. Unterbringung: Mehrbettzimmer, zwei Nächte in be­zogenen Betten, zwei Nächte im Schlafsack. Teilnehmerzahl: bis 18 Personen Treffpunkt: Reykjavík, Unterkunft vor und nach der Reittour ist nicht eingeschlossen. Wichtig: Kniehohe Gummistiefel sind für diese Tour notwendig. Fakultativ: Busfahrt zu Sehenswürdigkeiten der Halb­insel, zahlbar vor Ort. Buchungscode: IH – 16 Die Halbinsel Snæfellsnes dehnt sich weit nach Westen aus. Es finden sich viele Besonderheiten der isländischen Natur in diesem Teil des Landes. Auf dem Hof Stóri-Kálfalækur beginnt unser Ritt in die Berge, wo wir uns von der natürlichen Farbenpracht des Tals Hítardalur begeistern lassen. Durch Lavafelder und an Hügeln entlang geht es hinunter zum Meer, von wo aus der Ritt am Strand fortgesetzt wird. Der traditionelle Trail, allein bei Ebbe zugängig, bietet Pferden und Reitern gute Gelegenheit, die weiche Gangart Tölt über längere Strecken zu erleben. Teilnehmer dieser Tour reiten für vier Tage gemeinsam mit der längeren Snæfellsnes Tour. Am fünften Tag kehren sie nach Reykjavík zurück, während die Gäste der längeren Tour weiterreiten. Dies ist eine kurze Version unserer Snæfellsnes Tour und kann auch als 9-tägige Tour/6 Reittage gebucht werden siehe Tour IH-5

19


HOCHLAND TOUR

NEU

14

Thórsmörk Naturpark Unter dem Gletscher Eyjafjallajökull

Erfahrene Reiter

Dauer: 3 Tage – 2 Nächte – 3 riding day - 80 km Abfahrten 2014: Freitag - Sonntag 23. – 25. Mai • 30. Mai – 1. Juni • 13. – 15. Juni • 5. – 7. September • 12. – 14. September Unterbringung: Schlafsackunterkunft in Mehrbettzimmern in Berghütten während des Rittes. Teilnehmerzahl: bis 14 Personen Treffpunkt: Reykjavík, Unterkunft vor und nach der Reittour ist nicht eingeschlossen. Buchungscode: IH – 14

Eine wirklich wunderbare Tour in den faszinierenden Naturpark Thórsmörk. Die Tour war eine der beliebtesten Reittouren früherer Jahre und wir sind froh darüber, sie wieder anbieten zu können. Die Gegend Thórsmörk wird nicht nur von Wanderern gerne besucht. Dieses Wunderland der Natur zu Pferd zu erkunden, ist ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Auf unserem Weg in den Naturpark Thórsmörk werden wir an den großen Vulkanausbruch 2010 erinnert. Wir reiten an einem der Lavaströme vorbei, der dem mächtigen, gletscherbedeckten Vulkan Eyjafjallajökull entstammt.

20

Täglich reiten wir für 4 – 7 Std. (25-40 km) und übernachten in einer gemütlichen Berghütte, nahe bei unseren Pferden. Vor Ort gibt es sowohl eine Sauna, als auch ein warmes Sitzbadebecken und warme Duschen. Stellen Sie sich vor, im isländischen Hochland im warmen Wasser zu entspannen, während a) die Mitternachtssonne (Mai/Juni) scheint oder b) die Nordlichter (September) am Himmel tanzen.


TOUR AUF DEM LANDE

NEU

15

Reitunterricht und Wanderritt Tölt und Trail

Fortgeschrittene Reiter

Abfahrten 2014: 14 - 22 Juni Dauer: 8 Tage - 7 Nächte - 3 Tage Reitunterricht 4 Tage Wanderritt 25. Juni - 6. Juli Dauer: 11 Tage - 10 Nächte - 3 Tage Reitunterricht - 5 Tage Wanderritt - 3 Tage Landsmót Unterbringung: Zwei-Bett-Zimmer mit Dusche/WC auf dem Hof (alle Nächte) Teilnehmerzahl: bis 12 Personen Treffpunkt: Reykjavík, Unterkunft vor und nach der Reittour ist nicht eingeschlossen. Wichtig: Der Reitunterricht findet in englischer Sprache statt. Buchungscode: IH – 15 Wir freuen uns, diese neue Tour vorzustellen zu können: 3 Tage Reitunterricht mit dem bekannten Turnierreiter und Reitlehrer Guðmar Pétursson, gefolgt von 4 Tagen Wanderritt im historischen Bezirk Borgarfjörður oder auf der Halbinsel Snæfellsnes. Der 5 tägige Wanderritt beginnt im Borgarfjörður und endet auf dem Landsmót. Unterkunft während des gesamten Programms ist auf Guðmar‘s Hof, Staðarhús im Borgarfjörður. Guðmar begann mit fünf Jahren zu reiten, schon bald gewann er erste Wettbewerbe. Heute besitzt Guðmar viele Titel verschiedener isländischer Meisterschaften und hat auch international erfolgreich an Turnieren teilgenommen. Guðmar ist ausgebildeter FT Trainer mit B Lizenz und erlangte die höchste Auszeichnung der Holar Universität.

Entsprechend der Reiterfahrung und Reitvorlieben werden Pferde und Reiter zusammengestellt und in Gruppen aufgeteilt. Es werden immer einige Ersatzpferde zur Verfügung stehen, falls die Kombination nicht auf Anhieb harmoniert. Das tägliche Programm besteht aus theoretischem Unterricht und 2 – 3 Lehrstunden im Sattel, in der Halle, im Freien oder während eines Ausrittes. Ziel ist es, das Vertrauen zwischen Pferd und Reiter zunächst in der Halle zu fördern und dadurch auf den Wanderritt hinzuarbeiten. Wir werden mit einer großen Herde freilaufender Pferde während des Wanderrittes unterwegs sein und der Reitunterricht ist darauf ausgerichtet, die Teilnehmer auf dieses Erlebnis vorzubereiten.

21


TOUR AUF DEM LANDE

18

Trail der Hoffnung Nord-West Explorer Erfahrene Reiter

Dauer: 5 Tage – 4 Nächte – 4 Reittage – 120 km Abfahrten 2014: Sonntag – Donnerstag 29. Juni – 3. Juli • 13. – 17. Juli • 20. – 24. Juli • 27. – 31. Juli • 3. – 7. August • 10. – 14. August • 17. – 21. August Unterbringung: 2 – 4 Personen pro Zimmer, gemachte bezogene Betten. Teilnehmerzahl: bis 16 Personen Treffpunkt: Reykjavík, Unterkunft vor und nach der Reittour ist nicht eingeschlossen. Wichtig: Kniehohe Gummistiefel sind für diese Tour notwendig. Buchungscode: IH – 18

Wenn Sie einen angenehmen Ritt durch unterschiedliche Landschaften erleben möchten, ist dies die ideale Tour. Wir reiten durch unberührte Landstriche und lernen durch Erzählungen aus dem Sagazeitalter die isländische Geschichte kennen. Der weiche, sandige Untergrund ist eine Freude für Pferd und Reiter. Es bleibt viel Zeit, die spezielle Gangart Tölt zu erleben, während Sie Natur und Geschichte dieser besonderen Gegend kennenlernen.

22

Wir beginnen den Ritt im Tal Vatnsdalur. Ein spannendes Erlebnis ist es, die Lagune genannt Hóp mit einer freilaufenden Pferdeherde zu überqueren. Der Besuch einer Seehundkolonie am Strand des Nord-Atlantiks bleibt unvergesslich. Die Busfahrt zurück nach Reykjavík folgt der alten Kjölur Strecke und ist ein weiterer Höhepunkt dieser Tour. Wir folgen der Route zwischen zwei großen Gletschern und genießen ein Bad im warmen Badebecken in Hveravellir. Bevor wir nach Reykjavík zurückkehren besuchen wir ebenfalls das Heißquellengebiet am Geysir und den mächtigen Wasserfall Gullfoss.


HOCHLAND TOUR

19

Vulkan Hekla und Landmannalaugar Faszination Bergwelt Erfahrene Reiter

Dauer: 8 Tage – 7 Nächte – 6 Reittage – 225 km Abfahrten 2014: Montag – Montag 21. – 28 Juni* • 7. – 14. Juli • 28. Juli – 4. August • 4. – 11. August • 25. August – 1. September *Nur die erste Tour beginnt und endet an einum Samstag Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, Schlafsack­ unterkunft in Mehrbettzimmern in Berghütten während des Rittes. Teilnehmerzahl: bis 16 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Buchungscode: IH – 19

Der Vulkan Hekla wird oft als „Königin von Island“ bezeichnet und ragt hoch aus der Umgebung auf. Auf dieser Tour werden werden wir an jedem Tag an die zerstörerische Kraft zahlreicher Vulkanausbrüche über Jahrhunderte hinweg erinnert. Landmannalaugar ist eine farbenfrohe Schönheit im südlichen Hochland. Ein natürlicher Badeplatz ist nur einer der Höhepunkte, der diese Gegend zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht. Auf unserem Weg zum Hof Eyvindarmúli besuchen wir den Wasserfall Gullfoss und die heißen Quellen am Geysir. Der Ritt

beginnt hinauf in die Berge, mit Blick auf die Gletscher und den mächtigen Gletscherfluss Markarfljót. Die schöne Gegend Landmannhellir ist ein Vorposten des zentralen Hochlandes, bevor wir die farbenfrohen Rhyolite-Berge in Landmannlaugar erreichen, umrahmt von schwarzen Lavafeldern. Der Weg zurück in die Zivilisation führt aus den Berge hinunter in grüne Täler. Die temperamentvollen, gut ausgebildeten Pferde machen diese Tour zu einem Genuss für jeden, der einen herausfordernden Ritt ins Hochland sucht.

23


TOUR AUF DEM LANDE

20

Landleben und Pferde Individuelle Reitwoche

Individuelle Reittour je nach Reikenntnissen

Dauer: 8 Tage – 7 Nächte – 5 Reittage Abfahrten 2014: Donnerstag – Donnerstag, ganzjährig Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, 2 Bett-Zimmer mit Etagendusche auf dem Hof. Teilnehmerzahl: min. 2, max. 8 Personen Wichtig: Die eingeschlossene Reitzeit beträgt 15 Stunden. Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Buchungscode: IH – 20 Für alle, die das Islandpferd in seiner Heimat kennenlernen möchten, bieten wir diesen individuellen Aufenthalt auf einem Pferdehof im Süden Islands an. Erleben Sie den Alltag auf einem Pferdezuchthof, nehmen Sie am Leben ihrer Gastgeber teil und reiten sie die Islandpferde, entsprechend Ihrer reiterlichen Vorkenntnisse. Mit Herzlichkeit und Engagement sind Ihre Gastgeber darum bemüht, die Reise unvergesslich werden zu lassen.

24


Herbst tour

21

Islandpferde im Nordlicht Fortgeschrittene Reiter

Dauer: 4 Tage – 3 Nächte – 2 Reittage – 45 km Abfahrten 2014: Donnerstag – Sonntag 18. – 21. September • 25. – 28. September • 2. – 5. Oktober • 9. – 12. Oktober • 16. – 19. Oktober • 23. – 26. Oktober Unterbringung: 2-Bett-Einheiten, gemachte Betten, Etagen­ dusche/WC während zwei Nächten, Hotel im Großraum Reykjavík während einer Nacht. Teilnehmerzahl: bis 16 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík, bitte bis spätestens 16:00 Uhr anreisen. Buchungscode: IH – 21

Der Herbst ist in Island eine Zeit der farbenfrohen Natur und der Nordlichter, die am schwarzen Himmel tanzen. Besuchen Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands, reiten Sie Islandpferde entlang guter Reitwege und bestaunen Sie die faszinierenden Nordlichter nach einen guten Reittag im Sattel. Gleich nach der Ankunft beginnt die Tour mit der Fahrt zur Blauen Lagune, wo Sie im mineralreichen Wasser entspannen

können. Wir fahren weiter zum Hof Kjóastaðir, nahe dem Heißquellengebiet am Geysir und dem Wasserfall Gullfoss. Während zwei Reittagen lernen Sie den „Tölt“, die besondere Gangart der Islandpferde, kennen, während Sie zu diesen beiden Naturschauspielen reiten. Am Abend können wir die Klarheit des isländischen Farmlandes genießen und zum Himmel aufblicken, um die grünfarbenen Nordlichter tanzen zu sehen (wetterbedingt).

25


Herbst tour

23

Schafabtrieb

24

Rangárvallaafrétt Erfahrene Reiter

Dauer: 7 Tage – 6 Nächte – 6 Reittage Abfahrt 2014: Sonntag – Samstag, 14. – 20. September Unterbringung: Schlafsackunterkunft (bitte eigenen Schlafsack mitbringen!) in einfachen Berghütten, zusammen mit den einheimischen Farmern, die an diesem Abtrieb teilnehmen. Teilnehmerzahl: bis 8 Personen Treffpunkt: Reykjavík, Unterkunft vor und nach der Reittour ist nicht eingeschlossen. Wichtig: Einige Strecken werden zu Fuß zurückgelegt. Buchungscode: IH – 23 Schafabtrieb mit den Bauern in Rangárvallaafréttur, Hvanngil und Reykjadalur (nahe bei Landmannalaugar und dem Vulkan Hekla), in Teilen des großen Mælifellssandur und bis hin zum Gletscher Mýrdalsjökull. Nehmen Sie Teil an dem großen „Herbstabenteuer“ - dem alljährlichen Abtrieb der Schafe. Sie helfen in Rangárvallaafréttur, die Schafe aus dem Weideland nahe dem bekannten Landmannalaugar zusammenzutreiben. Gelbe, rötliche und grünliche Berge aus Rhyolith- Gestein geben dieser Gegend ihren mystischen Charakter. Mælifellssandur ist eine Landschaft aus Sand und Stein im Norden des Mýrdalsgletschers, umgeben von Bergen und Gletschern. Die wenigen Grasflächen sind es, die die Schafe in diese Einöde locken, fernab von allen mennschlichen Siedlungen. Die Bauern der Gegend und ihre Vorfahren haben hier schon seit Jahrhunderten die Schafe zusammengetrieben. Nirgendwo sonst sind Sie näher am Herz und der Seele der Isländer – als bei den Bauern dieses Landes. Die Landschaft, in der die Schafe weit zerstreut zu finden sind, ist durch Lavafelder, Krater und Flüsse bestimmt. Die Teilnahme am Schafabtrieb bedeutet eins zu werden mit Tradition und Land und nicht die Teilnahme an einer organisierten Reittour. Deshalb sind Offenheit, gute Gesundheit, Kondition, sowie die Bereitschaft Hand in Hand mit anderen zu arbeiten, Voraussetzungen für die Teilnahme. Sie werden als Gruppenmitglied behandelt, von dem man erwartet, dass er/sie seine täglichen Aufgaben erfüllt. Dafür erleben Sie aber auch die Kameradschaft all derer, die an diesem großen Abenteuer des Herbstes teilnehmen.

26

Schafabtrieb Landmannaafrétt Erfahrene Reiter

Dauer: 7 Tage – 6 Nächte – 6 Reittage Abfahrt 2014: Freitag – Donnerstag, 19. – 25. September Unterbringung: Schlafsackunterkunft (bitte den eigenen mitbringen!) in einfachen Berghütten, zusammen mit den einheimischen Farmern, die an diesem Abtrieb teilnehmen. Teilnehmerzahl: bis 8 Personen Treffpunkt: Reykjavík, Unterkunft vor und nach der Reittour ist nicht eingeschlossen. Wichtig: Einige Strecken werden zu Fuß zurückgelegt. Buchungscode: IH – 24 Schafabtrieb mit den Farmern in Landmannalaugar, Jökulgil und nahe dem Vulkan Hekla. Auf dieser Tour im Süden Islands nehmen wir aktiv am Schafabtrieb teil und treiben tausende Schafe in den Bergen zusammen. Wir sammeln die Schafe in Landmannafréttur, dem Weideland nahe der bekannten Gegend Landmannalaugar. Gelbe, rötliche und grünliche Berge aus Rhyolite Gestein geben dieser Gegend ihren besonderen Charakter. Der Vulkan Hekla thront über der Gegend und auch in dessen schwarzem Sand und Asche suchen wir Schafe. Farmer der Gegend und ihre Vorfahren haben hier schon seit Jahrhunderten die Schafe zusammengetrieben. Lernen Sie, wie man die Schafe in die richtige Richtung bewegt, Berghänge hinuntertreibt und durch Flüsse bringt, bis hin zum Ruheplatz der Nacht in einem geschützten Tal. Nirgends sonst rücken Sie näher an das Herz und die Seele der Isländer – als bei den Farmer dieses Landes. Die Teilnahme bedeutet eins zu werden mit der Tradition und nicht die Teilnahme an einer organisierten Reittour. Deshalb sind Offenheit, gute Gesundheit, Kondition, sowie die Bereitschaft, Hand in Hand mit anderen zu arbeiten, Voraussetzungen für die Teilnahme. Sie werden als einer der Gruppe behandelt, von dem man erwartet, dass er/sie seine täglichen Aufgaben erfüllt. Erleben Sie aber auch die Kameradschaft all derer, die an diesem großen Abenteuer des Herbstes teilnehmen.


Herbst tour

25

Pferdeabtrieb

26

Skrapatungurétt Erfahrene Reiter

Pferdeabtrieb Víðidalstungurétt Erfahrene Reiter

Dauer: 7 Tage – 6 Nächte – 4,5 Reittage – 130 km Abfahrt 2014: Mittwoch – Dienstag, 10. – 16. September Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, 2 bis 4-Bett-Zimmern und gemachte Betten auf dem Hof. Teilnehmerzahl: bis 16 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Fakultativ: Tanzveranstaltung im Gemeinschaftszentrum in Blönduós, zahlbar vor Ort. Buchungscode: IH – 25

Dauer: 7 Tage – 6 Nächte – 4,5 Reittage – 130 km Abfahrt 2014: Dienstag – Montag, 31. September – 6. Oktober Unterbringung: Hotel im Großraum Reykjavík, Doppelzimmer mit bezogenen Betten während des Rittes. Teilnehmerzahl: bis 20 Personen Treffpunkt: Int. Flughafen Keflavík Fakultativ: Tanzveranstaltung im Gemeinschaftszentrum in Víðihlíð, zahlbar vor Ort. Buchungscode: IH – 26

Stellen Sie sich freilaufende, temperamentvolle Pferde vor, die von den Sommerweiden heruntergetrieben werden, um zu ihren Besitzern zurückzukehren. Stuten und ihre Fohlen, Jährlinge und Wallache suchen den Weg durch raues Gelände, noch nicht ganz bereit, ihre Freiheit aufzugeben, bevor der Winter kommt.

Begleiten Sie die Farmer auf diesem großen Abenteuer des Herbstes und nehmen Sie teil am Abtrieb der Herde, dem Sortieren der Pferde und dem Feiern nach einer glücklichen Heimkehr von Pferd und Mensch. Das Gelände ist abwechslungsreich, Hochmoore, grüne Täler, die sich nun in herbstliches gelb und rot färben, blaue Seen, Flüsse und die Schlucht Kolugljúfur, in der eine Trollfrau ihr Unwesen trieb.

Nur im Norden Islands werden heute noch traditionelle Pferdeabtriebe durchgeführt. Ein kurzer, einführender Ritt findet bereits am Anreisetag statt. Von unserem Reitzentrum in Hafnarfjörður aus haben Sie Gelegenheit, sich mit einem Ausritt auf die nächsten Tage vorzubereiten. Die nächsten vier Reittage reiten Sie im Norden. Vom Hof Hvammur aus reiten wir durch schöne Täler und vorbei an Bergen zum Tal Laxárdalur. Hier werden wir eins mit den Isländern und helfen, die freilebenden Pferde aus den Bergen hinunter zum Pferch Skrapatungurétt zu treiben. Nach getaner Arbeit folgt zur Feier des Tages eine Tanzveranstaltung „Réttardansleikur“ im nächsten Gemeinschaftszentrum und wer möchte, kann mit den Isländern feiern. Am nächsten Tag wird der Abtrieb fortgesetzt und die Pferde werden im Pferch sortiert. Im Anschluss daran helfen wir mit, einige der Pferde nach Hause zu treiben.

Ein kurzer, einführender Ritt ist bereits am Anreisetag von unserem Reitzentrum in Hafnarfjörður aus vorgesehen. Er bietet eine gute Möglichkeit, die Islandpferde kennenzulernen und sich auf die nächsten Tage vorzubereiten. Vom Hof Bjargshóll im Norden folgen wir guten Reitstrecken bis wir die Isländer treffen, die bereits einige Tage lang im Hochland Pferde zusammengetrieben haben. Wir helfen dabei, die Pferde zum Pferch Víðidalstungurétt zu treiben. Nach getaner Arbeit folgt zur Feier des Tages eine Tanzveranstaltung „Réttardansleikur“ im nächsten Gemeinschaftszentrum und wer möchte, kann mit den Isländern feiern. Am nächsten Tag wird der Abtrieb fortgesetzt und die Pferde werden im Pferch sortiert. Erleben Sie die Spannung von Pferd und Mensch, wenn die Tiere aus der Herde sortiert und dem rechtmäßigen Besitzer zugeteilt werden.

27


Lernen Sie unsere Partner kennen

Denni und Arna übernahmen 2011 die „Egilsstadir Tour“ und prägten diese beliebte Tour, die wir seit 1991 durchführen, mit eigenem Charme und Charakter. Ihre guten Pferde, ihre Liebe zum Land sowie reine Natur und die einsame Weite zeichnen diese Tour im Osten aus.

Siggi und Ólöf führen die Snæfellsnes Touren seit 1987 durch und sind einer der Eckpfeiler der Íshestar Familie. Wer sie kennt wird kaum Siggi’s gute Pferde und Ólöf’s hervorragende Küche vergessen. Sie übernehmen in diesem Jahr unsere Íshestar Spezial Tour 10C, auf der wir die bekannten Sehenswürdigkeiten der Halbinsel Snæfellsnes besucht werden.

Hjalti G. und Åsa leiten unsere älteste Tour, Kjölur, sowie das „Reitabenteuer auf dem Lande“ und die Tour „Islandpferd im Nordlicht“. Gute Pferde und noch besserer Gesang zeichnen sie aus. Hjalti ist auf der Kjölur Strecke zu Hause und ist sie bereits mehr als 120 Mal geritten.

Haraldur (Halli) und seine Tochter Ólafía arbeiten erst seit 2013 mit uns zusammen, allerdings ist Halli schon seit längerer Zeit ein beliebter Guide bei uns. Er ist ebenso berühmt für sein köstliches Essen, das Schottische Frühstück wie für seinen Wikingerstil. Sie übernehmen in diesem Jahr unsere neue Thingvellir National Park Tour.

Haukur und Sonja führen den „Trail der Hoffnung“, sowie den „Pferdeabtrieb: Skrapatungurétt“ von ihrem Hof Hvammur aus durch. Als erfolgreiche Pferdezüchter mit guten Pferden und ihrer freundlichen Art stellen sie sicher, dass unsere Gäste glücklich nach Hause fahren und gerne wiederkommen.

Gestur und Margrét waren auf unseren Touren „Hekla/Landmannalaugar“ und dem „Goldenen Kreis“ für uns unterwegs, werden sich aber nun ausschließlich dem „Goldenen Kreis“ widmen. Ihre gut gezüchteten Pferde und ihre Gastfreundschaft machen den Gästen den Abschied oft schwer.

Gísli und Ásta Begga sind zurück bei Íshestar, nachdem sie ihren neuen Hof Miðás aufgebaut haben. Wir freuen uns sehr über ihre Rückkehr und ihr neues Programm „Landleben und Pferde“, das sie ganzjährig anbieten. Wie auch in der Vergangenheit ist es ihr Anliegen, nach besten Kräften die Wünsche ihrer Gäste zu erfüllen.

Kiddi und Birna bieten diese Saison drei Touren an; die beliebte Tour „Hekla/ Landmannalaugar“ unsere „Kraft der Schöpfung“ entlang der Syðra-Fjallabak Strecke und zu den Lakagígar Kratern, sowie unsere neue Frühling und Herbst Tour „Thórsmörk Naturpark“. Ihre gute Auswahl an Pferden und ihr persönliches Engagement berühren das Herz ihrer Gäste.

Halldór und seine Familie auf, Bjarnastaði sind unter Isländern für ihre hervorrangende Pferdezucht bekannt. Halldór ist ein hoch angesehenes Mitglied der Gemeinde und leitet, als „König der Berge“im Herbst den alljährlichen Abtrieb der Schafe.

28


Lernen Sie unsere Reitführer kennen Benóný Jónsson begann erstmals 1986 für Íshestar zu arbeiten. Von Beruf ist er Biologe und forscht im Bereich der Frischwasserfische. Sprachen: Englisch, Dänisch und Deutsch.

María Tinna Árnadóttir hat schon ihr ganzes Leben mit Pferden zu tun. Sie arbeitet seit 2009 in unserem Reitzentrum als Reitführer bei denTages­touren aber leitet auch mehrtägige Reittouren. Sprachen: Englisch

Björk Jakobsdóttir arbeitet seit 2007 als Reitfüher für uns. Sie ist Schauspielerin, schreibt Theaterstücke und ist Stand-Up-Comedian. Sprachen: Englisch, Deutsch und etwas Skandinavisch.

Meike Witt kehrt als Reitführer zurück, nach einigen Jahren Pause wegen der Kinder. Sie ist ausgebildete Reiseleiterin und Mitglied der isländischen Rettungswacht. Sprachen: Englisch und Deutsch.

Edda Pálsdóttir studiert Medizin. Sie war jahrelang Mitarbeiter auf den Touren und begann 2010 mit der Reitführung. Sprachen: Englisch, Norwegisch, Deutsch und etwas Spanisch.

Oddný Erlendsdóttir arbeitet im Büro eines Baumarktes und verbringt ihre freie Zeit am liebsten mit Pferden. Sie begann als Reitführer für uns 2012. Sprachen: Englisch und Dänisch.

Guðmundur Ragnarsson ist Lehrer und nebenberuflich Farmer. Seit 2012 führt er Touren für uns, wenn er nicht auf seinem Hof beschäftigt ist. Sprachen: Englisch und etwas Dänisch.

Samúel Örn Erlingsson, Lehrer, Produzent von Dokumentarfilmen und TV Sportreporter. Seit 2008 führt er Íshestar Touren. Sprachen: Englisch, Dänisch, etwas Norwegisch, Schwedisch und Deutsch.

Hildur Þ. Ágústsdóttir begann 2012 bei Íshestar. Sie wuchs auf einem Hof auf, der als einer der ersten Höfe in Island Ferien auf dem Bauernhof anbot. Sprachen: Englisch und Deutsch.

Soffía Sveinsdóttir, Lehrerin, Studien-Koordinatorin und Wettersprecherin begann als Reitführer für Íshestar 2012. Sprachen: Englisch und Deutsch.

Katrin Sif Einarsdóttir war jahrelang Mitarbeiterin auf den Íshestar Touren und begann 2013 mit der Reitführung. Sprachen: Englisch, Französisch und Spanisch

Vilborg Halldórsdóttir ist Schauspielerin und schreibt für Theater und die Medien. Íshestar Reitführer seit 2003. Sprachen: Englisch und Italienisch, etwas Deutsch, Dänisch und Französisch.

Magnús Kjartansson führt seit 2008 Íshestar Touren. Er ist Musiker, Komponist und dirigiert. Sprachen: Englisch und Skandinavisch.

Þórdís Björt Sigþórsdóttir studiert an der isländischen Kunstakademie. Sie arbeitet für Íshestar seitdem sie ein Teenager ist, und begann als Reitführer 2013. Sprachen: Englisch, Spanisch und etwas Skandinavisch

Und andere.

29


TAGESTOUR

D01

NATUR MIT KOMFORT Ideal für Reitanfänger

D02

Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Wochentage: täglich Saison: ganzjährig Dauer: 2-3 Std (mit Transfers) Reittour: 1 Std. Abfahrten: Abfahrten: 13:00 (ganzjährig), 13:00 und 16:30 (15. April – 15. Oktober) Transfer ab: 11:30 und 15:30 Altersgrenze: 8 Jahre. Kinder von 8-11 Jahren erhalten einen Rabatt von 50%. Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter. Während eines komfortablen Rittes folgen Sie guten Reitwegen, entlang buschiger Hänge und durch mit Moos bedeckter Lavafelder. Vorkenntnisse im Reiten sind für diese Tour nicht erforderlich und wir wählen ein Tempo, bei dem Sie sich sicher fühlen. Wenn Sie schneller reiten möchten, empfehlen wir unter anderem unsere Lava Tour.

D45

FAMILIENTOUR Für Groß und Klein

Wochentage: täglich Saison: ganzjährig Abfahrten: 13:00 Dauer: ½ Stunde Transfer: nicht eingeschlossen. Altersgrenze: 6 Jahre. Kinder von 6-11 Jahren erhalten einen Rabatt von 50%. Eingeschlossen: geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter.

Reisen Sie mit kleinen Pferdefreunden? Die ganze Familie kann einen halbstündigen Ritt entlang angenehmer Reitwege in der Umgebung unseres Reitzentrums erleben. Wir haben ruhige Pferde für Kinder und unerfahrene Reiter. Im Reitzentrum gibt es auch eine Kinderecke mit auf den Bauernhof bezogenen Spielsachen. Kinder unter 6 Jahren werden in einem Paddock zu einem reduzierten Preis am Zügel geführt. Bitte beachten Sie, dass mindestens ein Erwachsener mit einem jungen Kind im Reitzentrum zurückbleiben muss. Ein Ewachsener muss mit einem Kind ausreiten.

30

LAVA TOUR Unsere beliebteste Tour Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Wochentage: täglich Saison: ganzjährig Dauer: 3 Std (mit Transfers) Reittour: 1 ½ - 2 Std. mit Pausen Abfahrten: 10:00 und 14:00 Transfer ab: 08:30 und 12:45 Altersgrenze: 8 Jahre. Kinder von 8-11 Jahren erhalten einen Rabatt von 50%. Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter. Extras: Mittagessen (Tagesmenü) im Restaurant Jósalir im Reitzentrum (nicht im Preis inbegriffen).

Wenigstens einmal im Leben sollten Sie ein Islandpferd geritten haben. Vom Íshestar Reitzentrum in Hafnarfjörður aus können sie einen Ritt auf unseren freundlichen Pferden auf guten Reitwegen genießen. Reiten Sie durch die Lavafelder und entlang schöner, grüner Hügel. Betrachten Sie die bizarren Lavaformationen, während Sie die besondere Gangart Tölt erleben. Diese Tour ist sowohl für Reitanfänger als auch für erfahrenere Reiter geeignet.

D04

TREFFE DEIN ISLANDPFERD Ein unvergessliches Erlebnis

NEU Wochentage: täglich Saison: ganzjährig Dauer: 2 Std (mit Transfers) Abfahrten: 11:00 Transfer ab: 10:00 Reittour: 15 min Altersgrenze: Kinder unter 12 Jahren erhalten einen Rabatt von 50%. Eingeschlossen: Transfers, am Zügel geführtes Reiten, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter und Mittagessen.

Lernen Sie das isländische Pferd kennen, ohne an einer Reittour teilzunehmen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, ein bisschen Pferdeluft zu schnuppern, - nahe bei den Pferden zu sein, mit ihnen zu reden und sie zu streicheln. Außerdem erhalten Sie die Möchlichkeit auf von uns am Zügel geführten Pferden zu reiten und natürlich machen wir auch gerne ein Foto mit Ihrer Kamera von Ihnen auf dem Pferderücken. Zum Abschluss laden wir Sie zu einem hausgemachten Mittagessen in unserem Restaurant Jósalir im Reitzentrum ein, bevor Sie wieder zurück zum Hotel gefahren werden.


TAGESTOUR

D03

WIKINGER TOUR EXPRESS Für erfahrene Reiter

D05

WIKINGER TOUR Für erfahrene Reiter

Erfahrene Reiter

Wochentage: täglich Saison: ganzjährig Dauer: 5 Std (mit Transfers) Reittour: 2 ½ - 3 Std. mit Pausen Transfer ab: 11:30 Abfahrten: 13:00 Altersgrenze: 12 Jahre Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter. Extras: Mittagessen (Tagesmenü) im Restaurant Jósalir im Reitzentrum (nicht im Preis inbegriffen).

Möchten Sie die Kraft der Islandpferde kennenlernen? Sind sie ein erfahrener Reiter? Dann sind dies die richtigen Touren für Sie. Wir reiten auf guten Reitwegen durch beeindruckende Lavafelder, überqueren den Fluss Kaldá auf dem Weg rund um den Berg Helgafell, oder reiten in den Naturpark Heiðmörk. Unsere Wikinger Tour beginnt mit ei-

MITTERNACHTSSONNEN RITT

D50 Helle Nächte

Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Erfahrene Reiter

Wochentage: täglich Saison: ganzjährig Dauer: 7-8 Std (mit Transfers und Mittagessen) Reittour: 4 ½ - 5 Std. mit Pausen Abfahrten: 10:00 Transfer ab: 08:30 Altersgrenze: 12 Jahre Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter.

nem einführenden Ritt am Morgen. Nach dem Mittagessen im Reitzentrum reiten wir erneut und versuchen uns in den verschiedenen Gangarten. Seien Sie bereit für Trab, Tölt und kurze Galoppaden und erleben Sie die Vielfältigkeit der Islandpferde. Unsere Wikinger Tour Express nimmt am Nachmittagsritt der Wikinger Tour teil.

NORDLICHTER RITT

D51 Herbst und Winter

Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Wochentage: donnerstags und freitags Saison: 1. Juni – 15. Juli Dauer: 2Std. (mit Transfers) Reittour: 1 Std Abfahrten: 22:00 Transfer ab: 21:00 Altersgrenze: 12 Jahre. Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug. Wichtig: für eine Gruppe von min. 4 Personen kann diese Tour auch an anderen Wochentagen durchgeführt werden.

Wochentage: freitags Saison: 15. September – 1. März(wetterbedingt!) Dauer: 2 Std (mit Transfers) Reittour: 1 Std. Transfer ab: 20:00 Abfahrten: 21:00 Altersgrenze: 12 Jahre Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall. Min: 2 Personen (fragen Sie an, wenn Sie alleine reisen.) Wichtig: für eine Gruppe von min. 4 Personen kann diese Tour auch an anderen Wochentagen durchgeführt werden.

Im Monat Juni geht die Sonne im hohen Norden nie ganz unter und die Nächte in ganz Island sind hell. Die isländische Folklore besagt, dass in der hellsten Nacht des Jahres Kühe sprechen, Seehunde zu Menschen werden und es gesund ist, sich nackt im taubedeckten Gras zu wälzen. Ein spektakulärer Abendritt vom Reitzentrum aus, auf guten Reitwegen durch die Lavafelder.

Die Nordlichter, auch Aurora Borealis genannt, sind eines der faszinierenden Schauspiele dieser Erde. Teilweise überdecken sie den Himmel und tanzen mit solcher Anmut und Schnelligkeit, dass dem Zuschauer der Atem stockt. Ein spektakulärer Abendritt vom Reitzentrum aus, auf guten Reitwegen durch die Lavafelder.

31


REITEN UND MEHR Machen Sie das Beste aus Ihrem Tag

PFERDE UND BLAUE LAGUNE

D41 Wellness

Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Wochentage: täglich Saison: ganzjährig Dauer: Sie haben die Wahl! Reittour: 1½ - 2 Std. mit Pausen Abfahrten: 10:00 und 14:00 Transfer ab: 08:30 und 12:45 Altersgrenze: 8 Jahre. Kinder von 8-11 Jahren erhalten einen Rabatt von 50%. Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter, Lunchpaket, Bustransfer zur Blauen Lagune und zurück. Extras: Eintritt zur Blauen Lagune gem. deren Preisliste, siehe www.bluelagoon.is Bitte mitbringen: Badesachen und ein Handtuch (auch in der Blauen Lagune zu mieten). Erleben Sie das berühmte Islandpferd (Lava Tour) und entdecken Sie verborgene Muskeln, die sie vorher noch nicht kannten. Nach dem Ritt fahren wir zur beliebten Blauen Lagune, wo zur Auswahl steht zu baden, eine Massage zu genießen, oder zu entspannen und die Anlage zu genießen.

PFERDE UND WALE

D43 Tierische Freude

Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Wochentage: täglich Saison: ganzjährig Dauer: 7-8 Std. Reittour: 1 ½- 2 Std. mit Pausen Abfahrten: 10:00 (ganzjährig) und 14:00 Juli und August Transfer ab: 08:30 (ganzjährig) und 12:45 Juli und August Altersgrenze: 8 Jahre. Kinder von 8-11 Jahren erhalten einen Rabatt von 50%.

Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter, Lunchpaket, geführte Walbeobachtungsfahrt. Wichtig: Diese Tour endet nach der Bootsfahrt am Hafen im Zentrum von Reykjavík. Der Rücktransfer ist nicht eingeschlossen (kann gegen Zusatzkosten zugebucht werden). Treffen Sie die größten Tiere Islands an einem Tag. Ge­nießen Sie gute Reitwege (Lava Tour) und schöne Landschaft, während sie ein robustes Islandpferd reiten. Setzen Sie Ihr Erlebnis mit einer Bootsfahrt fort, um Wale und Delphine zu beobachten.

32

D42

PFERDE UND GULLFOSS-GEYSIR Sättel und Sehenswürdigkeiten

Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Wochentage: täglich Saison: ganzjährig Dauer: 7-8 Std Reittour: 1 ½- 2 Std. mit Pausen Abfahrten: 10:00 Transfer ab: 08:30 Altersgrenze: 8 Jahre. Kinder von 8-11 Jahren erhalten einen Rabatt von 50%. Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter, Lunchpaket, geführte Bustour zum Geysir und Gullfoss.

Das Islandpferd ist ein Symbol der Urkraft des Landes. Diese Tour lässt jede Variation davon erleben. Nach einem Ritt von 1 ½ - 2 Std. (Lava Tour) durch Lavafelder, besuchen Sie die faszinierenden heißen Quellen am Geysir und den mächtigen Wasserfall Gullfoss auf einer geführten Bustour.

NATUR UND WIKINGER

D48 Reiten und Speisen

Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Wochentage: täglich Saison: 15. April – 15. Oktober Dauer: 5 - 6 Std (mit Transfers) Reittour: 1 Std. (Natur mit Komfort Ritt) Abfahrten: 16:30 Transfer ab: 15:30 Altersgrenze: 8 Jahre. Kinder von 8-11 Jahren erhalten einen Rabatt von 50%. Eingeschlossen: Transfer (vom Hotel zum Reitzentrum und vom Reitzentrum zum Wikinger Restaurant), geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter. Wikinger Menü (zweigängig). Bitte beachten: der Rücktransfer vom Wikinger Restaurant zum Hotel ist nicht im Preis eingeschlossen. Warum nicht im Anschluss an die Reittour ein Abendessen im Stil der Wikinger geniessen? Das Wikinger Restaurant in Hafnarfjörður (nahe dem Reitzentrum) präsentiert die Wikinger Ära. Schon beim Eintreten werden Sie in die Vergangenheit versetzt. Die Dekoration ist im Stil der Wikinger gehalten und traditionelle Speisen werden in kleinen Trögen nach Art der Wikinger serviert.


R

TAGESTOUR

DIE BLAUE LAVA TOUR

D46 Reiten und Schnorcheln Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Wochentage: täglich Saison: 15. Mai – 15. September Dauer: 7-8 Std. Altersgrenze: 14 Jahre Reittour/Schnorcheln: jeweils 1 ½ - 2 Std. Transfer ab: 08:30 Abfahrten: 10:00 Min: 2 Personen (fragen Sie an, wenn Sie alleine reisen.) Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter, geführte Schnorcheltour und alle Ausrüstung, Mittagessen (Tagesmenü) im Restaurant Jósalir im Reitzentrum. Bitte mitbringen: warme Unterwäsche (fleece/Wollpullover und Hose), warme Socken und Kleidung zum Wechseln. Ein Islandpferd zu reiten (Lava Tour) und im klaren Wasser des Nationalparks Thingvellir zu schnorcheln ist Islands ultimative Lava Tour! Erkunden Sie Lavafelder an Land und unter Wasser.

DIE SCHWARZE LAVA TOUR

D47 Reiten und Höhlen

Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Wochentage: täglich Saison: ganzjährig Dauer: 7 Std. Reittour/Höhlenwanderung: jeweils 1 ½ - 2 Std. Abfahrten: Sommer (15. Mai – 15. Sep): DI, FR, SO um 10:00. Winter: täglich um 10:00. Transfer ab: 08:30 Altersgrenze: 10 Jahre Min: 2 Personen (fragen Sie an, wenn Sie alleine reisen.) Eingeschlossen: Transfer, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug oder ein warmer Overall im Winter, geführte Höhlenwanderung und alle Ausrüstung, Mittagessen (Tagesmenü) im Restaurant Jósalir im Reitzentrum Bitte mitbringen: warme Outdoor-Bekleidung, wasserdichte Jacke und Hose, Kopfbedeckung und Handschuhe, festes Schuhwerk. Nach einem abenteuerlichem Ausritt durch abwechslungsreiche Lavafelder, endecken Sie die 2200 Jahre alte „Welt“ unterhalb eines Lavafeldes im Bláfjöll Gebirge in der Nähe von Reykjavík.

PFERD UND FAHRRAD

D54 Fest im Sattel

Reitanfänger – Keine oder wenig Reiterfahrung notwendig.

Wochentage: täglich Saison: 15. Mai – 15. Oktober Dauer: 8 - 9 Std (mit Transfers) Reittour: 1 ½ - 2 Std. mit Pausen Fahrradtour: 2 1/2 Std Abfahrten: 10:00 von Ægisgarður am Hafen von Reykjavik Altersgrenze: 8 Jahre. Kinder ab 8 bis/mit 11 Jahren erhalten einen Rabatt von 50%. Eingeschlossen: Geführte Fahrradtour durch Reykjavik, geführte Reittour, Reitkappe, Gummistiefel, Regenzeug während der Reittour, Transfer zum Reitzentrum und zurück zum Hotel. Wichtig: Mittagessen ist nicht eingeschlossen. Erkunden Sie Reykjavik und seine Gartenanlagen auf hochwertigen Fahrrädern und folgen Sie kleinen Wegen, die nur die Einheimischen kennen. Erleben Sie das freundliche Islandpferd entlang guter Reitstrecken in den Lavafeldern von Hafnarfjörður. Eine aktive und umweltfreundliche Tour!

33


34

Tagestouren

Pferdeabtrieb

Schafabtrieb

Islandpferde im Nordlicht

Landleben und Pferde

Hekla und Landmannalaugar

Trail der Hoffnung

Reitunterricht und Wanderitt

Thórsmörk Naturpark

Kraft der Schöpfung

Reitabenteuer auf dem Lande

Íshestar Spezial

Egilsstaðir

Kjölur

Goldener Kreis

Snæfellsnes

Thingvellir

Herausforderung des Nordens

Snæfellsjökull

Staðarhús L

Eyvindarmúli

Miðás

LL

KU

Hvammur

G AN

Eiríksjökull

Kjóastaðir

Þórisjökull

Kálfhóll

Ok

Dæli

Eyjafjallajökull

H

LL

KU

S OF

MÝRDALSJÖKULL

Mælifell

Húsavík

VATNAJÖKULL

Bjarnastaðir

Druck: Svansprent

Photos: Christophe Leservoiser, Gígja Einars, Kiddi and Birna, Carla Blekkink Kay Uwe Eggert, Sigurður Jökull, Sabine Hanggi, Helgi Thoroddsen, Steinunn Guðbjörnsdóttir, Cory Ryan, A2I, Anton Antonsson, Ásta Begga, Guðmundur Jónsson. Frank Bradford, Arctic Adventures, Frank Bradford, Silja Birgisdóttir,Blue Lagoon and others.

HAFNARFJÖRÐUR

Reykjavík

Stóri-Kálfalækur

DRANGAJÖKULL

Skriðuklaustur


Fakten über Island

Das Land

Wetter

Island ist eine Insel von 103.000 km2, etwa ein Drittel grösser als Schottland oder Irland. Der höchste Berg, Hvannadalshnjúkur, erhebt sich auf 2.109 Meter. 11% des Landes sind von Gletschern bedeckt, darunter der Vatnajökull, der grösste Gletscher Europas.

Island geniesst ein milderes Klima, als es der Name und die Lage nahe dem Polarkreis vermuten lassen. Ein Zweig des Golfstroms fliesst entlang der Süd- und Westküste und beeinflusst das Klima. Die Durchschnittstemperatur in Reykjavík beträgt im Januar 0,1°C und im Juli 11,2°C.

Energie Durch seine Lage auf dem Mittelatlantischen Rücken ist Island ein Hot Spot für vulkanische und geothermale Energie. Mehr als 30 Vulkane brachen während der letzten 200 Jahre aus. Natürliches, warmes Wasser versorgt die meisten Einwohner mit umweltschonender Wärme. Die Flüsse werden genutzt, um mit Wasserkraft umweltfreundlichen Strom zu erzeugen.

Einwohner Etwa die Hälfte der etwas mehr als 300.000 Einwohner lebt in der Hauptstadt Reykjavík und der näheren Umgebung. Das zentrale Hochland ist unbewohnt (und unbewohnbar). Der Rest der Bevölkerung verteilt sich auf Ansiedlungen entlang der Küste.

Sprache Island wurde von nordischen Siedlern im 9. Jhdt. besiedelt. Isländer sprechen auch heute noch die Sprache der Wikinger, auch wenn modernes Isländisch Änderungen im Blick auf die Aussprache und das Vokabular erfahren hat.

Geschichte Im Jahr 930 gründeten die isländischen Siedler eines der ersten Parlamente der Welt, das Althing. Die Zeit des alten, isländischen Freistaates wird in den klassischen Sagas beschrieben und endete 1262, als Island seine Unabhängigkeit zunächst an Norwegen und später an Dänemark verlor. Im Jahr 1944 erklärte sich Island zur unabhängigen Republik.

Osten In Ost-Island erwartet den Besucher eine überraschend abwechslungsreiche Landschaft. Man findet beeindruckende Fjorde und hohe Berge; freundliche, friedliche Fischerdörfer, sowie bewaldete Täler, kahles Hochland und tiefe Schluchten.

Westen Im Westen und in den West-Fjorden begeistert die reine Natur den Besucher. Verständlicherweise: der hohe Westen ist unberührt und fast unbewohnt. Die Halbinsel Snæfellsnes wird gerne als Schaukasten der Insel bezeichnet, wegen der vielen Naturphänomene, die dort zu finden sind.

Norden Nord-Island beeindruckt durch lebendiges Dorf- und Landleben, hohe Bergrücken und küstennahe Inseln. Eine sich immer weiter verändernde Landschaft macht Teile des Nordens zu einer eigenen Welt, mit Kratern, Lavaformationen, brodelnden Schlammquellen und Dampfsäulen.

Süden Die abwechslungsreiche Landschaft Süd-Islands ist reich an natürlichen Wundern; Gletschern, Vulkanen, Wasserfällen, Geysiren und einer atemberaubenden Küstenlinie. Historische Schauplätze, Zeugen der isländischen Geschichte und Gesellschaft, sind gut markiert und zugänglich.

35


ICELANDAIR ISLAND, USA, KANADA STOPOVER IN ISLAND OHNE FLUGAUFPREIS

Reykjavík I Denver I NewYork I Orlando I Seattle I Boston I Minneapolis / St. Paul I Washington D.C. I Toronto I Halifax NEU: Anchorage n

Ganzjährige Nonstop-Flüge nach Island ab Frankfurt/Main & München, im Sommer zusätzlich ab Hamburg & Zürich

n

Anschlussflüge in die USA/Kanada mit kurzer Umsteigezeit von 60 - 90 Minuten

n

Stopover in Island bis zu 7 Tage ohne Flugaufpreis möglich

n

Freigepäck: 1 x 23 kg nach Island, 2 x 23 kg nach Nordamerika

n

Moderne Kabinenausstattung, 3 Serviceklassen & großzügiger Sitzabstand

n

Kostenloses Entertainmentsystem mit eigenem Touchscreen-Monitor

+ www.icelandair.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.