Pfarrnachrichten
MinistrantenAufnahmefeier Pfarrkanzlei – Öffnungszeiten: nur Mo. – Mi. – Fr. von 8 – 11 Uhr Tel. 0473-237629 - Fax 0473-256030 Gottesdienstordnung: Mo, Di, Do, Fr 7:00, Mi, Sa 18:00 So 7:30 und 10:00
im Advent täglich Rorate um 06.30 Uhr (mittwochs in der Maria-Trost-Kirche) Samstag und Vorabendmesse 18.00 Uhr Sonn- und feiertags 10.00 Uhr Sonntag, 22. Dezember – 4. Adventsonntag 06.30 Rorate 19.00 Benefizkonzert in der Pfarrkirche Montag, 23. Dezember 06.30 Rorate Dienstag, 24. Dezember – Hl. Abend 06.30 Rorate – Mitgestaltung Mosaik Chor 16.00 Kindermette 23.00 Christmette Mittwoch, 25. Dezember – Christtag 07.30 Festgottesdienst 10.00 Festgottesdienst Donnerstag, 26. Dezember – Hl. Stephanus und Patrozinium in St. Valentin 10.00 Gottesdienst in Untermais 10.00 Hl. Amt in St. Valentin 14.30 Rosenkranz in St. Valentin Sonntag, 29. Dezember – Fest der hl. Familie 10.00 Gottesdienst Dienstag, 31. Dezember – Silvester 18.00 Dankgottesdienst Mittwoch, 1. Jänner - Hochfest der Gottesmutter Maria 10.00 Festgottesdienst Freitag, 3. Jänner – Herz-Jesu-Freitag 07.30 Eucharistische Anbetung nach der Frühmesse Sonntag, 5. Jänner 10.00 Gottesdienst - Kigo Montag, 6. Jänner – Erscheinung des Herrn 10.00 Festgottesdienst mit den Sternsingern Sonntag, 12. Jänner – Taufe Jesu 10.00 Gottesdienst Samstag, 18. Jänner Beginn der Weltgebetsoktav für die Einheit der Christen Sonntag, 19. Jänner 10.00 Gottesdienst Kindergottesdienst für 4 – 8 jährige am Sonntag, 5. Jänner Treffpunkt: 9.50 Uhr am Eingang der Pfarrbibliothek, Eltern können ihre Kinder gerne begleiten. Wir freuen uns auf euch! Das KIGO-Team
Am 1. Adventsonntag feierten wir beim 10.00 Uhr Gottesdienst die Aufnahme zehn neuer Minis in die Gruppe. Es freut uns sehr, dass Antonio Caula, Emma Floriddia, Ivandro Gögele, Alex Guerrini, Jonas Markart, Felix und Niklas Pöhl, Florian Tratter sowie Daria und Thomas Wiederhofer nach dem 1. Jahr entschlossen haben, weiterhin bei der Ministrantengruppe zu bleiben. Wir hoffen dass ihr euch bei uns wohlfühlen und mit viel Freude euren Dienst am Altar verrichten. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern/innen der Ministranten-gruppe und all jenen die uns im Laufe des Jahres immer wieder unterstützen und wünschen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest.
Kirchenchor Untermais Zum Fest der Hl. Cäcilia hat der Kirchenchor Untermais die Vorabendmesse und die Sonntagsgottesdienste um 7.30 Uhr und 10.00 Uhr mit Gospels, Neuen geistlichen Liedern und der Messe in C-Dur von Anton Bruckner musikalisch gestaltet. Anschließend trafen sich Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde des Kirchenchores im Bistro „Festival“ zur Cäcilienfeier, zu der auch Pfarrer Pater Eugen Mattersberger geladen war. Obmann Erich Fuchsberger bedankte sich bei Chorleiterin Julia Perkmann und bei den Chormitgliedern für ihren stetigen Einsatz. Diese Cäcilienfeier war auch Anlass, Sigrun Pechlaner für ihre 25-jährige Chortätigkeit zu danken und ihr die Ehrenurkunden des Verbandes der Kirchenchöre und des Südtiroler Sängerbundes zu überreichen. Programm für die Weihnachts- und Neujahrstage: 24. Dezember, Christmette, 23.00 Uhr: Deutsche Bauernmesse von Annette Thoma, aufgeführt vom gemischten Chor und einer Instrumentalgruppe; Stille Nacht 25. Dezember, Christtag: Um 07:30 Uhr singt der Männerchor: Messa breve von Ciro Grassi; Ehre sei Gott von Felix Mendelssohn-Bartholdy; Machet die Tore weit von A. Hammerschmidt; Stille Nacht Um 10.00 Uhr singt der gemischte Chor: Pastoralmesse in G mit Orgel und Orchester von Karl Kempter; Transeamus; Stille Nacht 26. Dezember, Stephanitag (in St. Valentin!), 10.00 Uhr: Deutsche Bauernmesse von Annette Thoma und weihnachtliche Liedsätze, gesungen vom gemischten Chor.
31. Dezember, Silvester, 18.00 Uhr: Der Männerchor singt: 3. Singmesse von A. Faist; Ave Maria von J. Arcadelt; Segne und behüte von C. Thiel 1. Jänner 2014, Neujahr, 10.00 Uhr: Deutsche Messgesänge von Michael Haydn, mit Orgel, aufgeführt vom gemischten Chor. 6. Jänner, Dreikönigsfest, 10.00 Uhr: Pastoralmesse in G mit Orgel und Orchester von Karl Kempter; Transeamus v.l: Obmann Erich Fuchsberger, Schriftführerin Erika Hesse Fischer, Pater Eugen und Sigrun Pechlaner