mwb-2009-24

Page 12

Nachrichten & Aktuelles Ausgezeichnete Weine der Weinkellerei Meran Fünf wichtige Weinprämierungen krönen das Kalenderjahr 2009 der Weinkellerei Meran. Die Kellerei steht so gut da, wie nie zuvor und erntet nationale wie internationale Anerkennung für die Top-Qualität und das hervorragende Preis/ Leistungs-Verhältnis ihrer Weine.

Im Bild v.l.n.r.: Obmann Richard Dosser, Kellermeister Stefan Kapfinger, Verwaltungsrat Christian Lun, Vizeobmann Luis Verdorfer,

„Drei Gläser“ für den Vinschgau Weißburgunder „Sonnenberg“ 2008. „Vini d’Italia“ des Gambero Rosso, die Weinbibel der italienischen Weinführer, zeichnete diesen Weißburgunder mit der begehrten Bestnote („tre bicchieri“) aus. Drei weitere Weine der Weinkellerei Meran kamen ins Finale des Gambero Rosso und ernteten besondere Anerkennung; darunter auch der beliebte Dessertwein „Sissi“. Die Fachpresse wertet dieses Ergebnis als hervorragende Leistung (bei 18.000 aufgelisteten und ca. 24.000 verkosteten Weinen) und reiht die Weine der Meraner Kellerei in die Topliga der italienischen Spitzenweine ein. Der Gambero Rosso 2010 betont weiters die außerordentlich korrekte Preisgestaltung und die beachtenswerte Qualität des gesamten Weinsortiments der Weinkellerei Meran. Dolcissimo-Gold für „Amadeus“ 2007. Diese Gewürztraminer Spätlese wurde im Dezember 2007 geerntet. Der Süßwein entwickelt durch die späte Ernte, die vielen Sonnenstunden, die frostigen Nächte und den ersten Schnee sein außergewöhnliches Aroma. Sein faszinierender Duft, seine angenehme mineralische Säure und das weiche fruchtige Geschmackserlebnis überzeugte die Jury der Weineliteveranstaltung Dolcissimo VinoCulti 2009. „Amadeus“ ist ein festlicher Wein für besondere Momente – ein Wein für romantische Genießer. Riesling-Gold für Graf von Meran Riesling „Unterberger“ 2008. Als edelste unter den Weißweinsorten gewinnt der Riesling in Südtirol immer mehr an Beachtung. Sehr anspruchsvoll an seine Wachstumsbedingungen stellt er auch für jeden Kellermeister eine Herausforderung dar. Die Prämierung als bester Riesling Italiens, ex

aequo mit dem Weingut Köfererhof, ist daher ein großartiger Erfolg für die Weinkellerei Meran. Der Riesling aus der Toplinie Graf von Meran zeichnet sich durch sein betont fruchtiges Aromenspiel und seine angenehme Fruchtsäure aus. Weinkenner schätzen die Größe dieser Weinsorte als Spitzengewächs mit bestem Alterungspotenzial und edlen Begleiter für besondere Anlässe. Die Weinbergselektion Blauburgunder Riserva „Zeno“ 2006 führt gemeinsam mit der Kellerei St. Michael Eppan die Südtiroler Rangliste der diesjährigen Blauburgundertage an und erreichte auf nationaler Ebene Silber. Dieser Blauburgunder Riserva überzeugt durch seine fruchtigen Noten, seine griffige Struktur und sein harmonisches Finale. In Barrique- und großen Eichenfässern ausgebaut, gewinnt der Blauburgunder „Zeno“ von Jahr zu Jahr an Ausstrahlung. Er passt zu rotem Fleisch, zu Wildgerichten oder pikanten Käsespezialitäten, doch bestreitet er das Geschmackserlebnis gerne auch als kraftvoller Solist. 1. Preis beim Vernatsch-Cup für Vinschgau Vernatsch „Sonnenberg“ 2008 in der Kategorie Meran und Vinschgau, sowie Auszeichnung für Qualität&Preis des Gambero Rosso 2010. Die Vinschger Linie „Sonnenberg“ ist eine Erfolglinie für die Weinkellerei Meran. Die außergewöhnlichen Witterungsund Wachstumsbedingungen am Vinschger Sonnenberg finden in den drei Weinen Weißburgunder, Blauburgunder und Vinschger Vernatsch facettenreiche Entfaltungsmöglichkeit. Der Vinschgau Vernatsch ist ein fröhlicher Wein mit Charisma. Er passt wunderbar zu den traditionellen Spezialitäten lokaler Küche und bereitet überraschenden Trinkgenuss.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
mwb-2009-24 by Ernst Müller - Issuu