Projektor 2017/1

Page 1

#01 | 2017 | Gratis

Neue Film-Highlights: Kong: Skull Island ~ Paterson Die Taschendiebin ~ Sleepless Personal Shopper ~ u.v.m.

Das Entertainment-Magazin von Intro

Neue Serien-Staffeln: Sherlock ~ Daredevil ~ Ripper Street Orange Is The New Black Strike Back ~ The Royals ~ u.v.m.

Promotion

Neue Serien-Starts: Baron Noir ~ The Young Pope Marseille ~ Wentworth ~ Plus: Termine für Serienfans

Neue Filme & Serien für den Somm er. Mit großem Gewinnspiel!

Tanz auf den Sternen Emma Stones und Ryan Goslings Liebeserklärung an Hollywood. Jetzt auf DVD & Blu-ray


2

Vorwort

Paterson

Liebe Leser, einst sang Andreas Dorau »Das ist Demokratie, langweilig wird sie nie.« Wie Recht er hat, zeigt dieses Jahr. 2017 muss zwar ohne Großevents wie Olympia oder Fußball-Weltmeisterschaft auskommen, wird dafür aber von vielen politischen Wahlen geprägt. Tja, wir als Entertainment-Guide des Popkultur-Magazins Intro stehen jährlich mindestens zwei Mal vor der Qual der Wahl, welche neuesten Produkte der Kulturindustrie wir euch auf den folgenden Seiten präsentieren, damit ihr sie im Intro, im Festivalguide, im Magazin 11Freunde oder im Mediamarkt findet. Natürlich habe wir es uns auch mal wieder etwas links von der Mitte auf dem Sofa bequem gemacht, um alle Filme und Serien anzuschauen, bevor wir sie empfehlen. Wer die Wahl hat, hat das Vergnügen, müsste es eigentlich heißen. Wenn sich die Mächtigen dieser Welt bloß auch mal von tollen Serien wie »Orange Is The New Black«, von der gerade die vierte Staffel erschienen ist, inspirieren lassen würden! Oder von Jim Jarmuschs dichtendem Busfahrer in seinem wundervollen Film »Paterson«. Wir müssten uns vielleicht weniger Sorgen um ihre Entscheidungen machen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Und so verbleiben wir mit unseren Tipps für Filme und Serien, die das Leben zeigen, wie es ist – und wie es sein könnte. Wir wünschen uns, dass die politischen Wahlen in Europa und darüber hinaus keine Sieger hervorbringen, die Politik gegen Minderheiten und für neue Grenzziehungen machen – und drücken fest die Daumen, dass ihr bei unserem Quiz (Seite 34) abräumt. Euer Intro Dein Magazin für: #Pop #Kultur #Life #Style Besucht uns online: intro.de/projektor

Jeden Monat neu. Gratis. intro.de


Inhalt

Inhalt 4 Auftakt

Sherlock

6

Großes Kino: Die wichtigsten Kinostarts

22

Intro empfiehlt

24

Baron Noir Die Taschendiebin Kong Skull Island

25

La La Land Daredevil

26 Lion Mein Blind Date mit dem Leben Orange Is The New Black 28

Marseille Ripper Street Paterson

29

Personal Shopper Sherlock The Young Pope

30 Sleepless Wentworth 31

Strike Back Suburra

32

The Royals The LEGO Batman Movie

33

Festivalplanung für Film- & Serienfans

34 Quiz The Young Pope

35

Impressum

3


4

Vorspann

2017 ist das Jahr der Stephen-King-Verfilmungen, auf die wir lange gewartet haben. Der erste Trailer zu »Es« (Kinostart: 21.September) von Regisseur Andrés Muschietti war ein wunderbarer Appetizer. Bill Skarsgård gibt den Pennywise, und in dem besagten Teaser schaut der unheimliche Clown endlich so aus, wie wir ihn uns bisher nur in den bösesten Albträumen nach Lektüre der Buchvorlage hatten vorstellen können. Auch das zentrale Lebenswerk des King Of Horror kommt ins Kino »Der dunkle Turm« (Kinostart: 10. August). Fehlt nur der Literaturnobelpreis, um die Feierlichkeiten abzurunden ...

»Und der Oscar geht an …« Es war der Aufreger des Kinojahrs. Die Panne bei den Oscars 2017. Aber wie Bonnie und Clyde gut gealtert über die Bühne schritten, wie Warren Beatty am Umschlag herumnestelte und bemerkte, dass etwas sehr falsch läuft, nachdem er den Umschlag geöffnet hatte, und wie Faye Dunaway wohl dachte, dass er sich entweder gerade einen Spaß erlaubte oder zu tattrig geworden wäre, um das Rampenlicht noch auszuhalten, und wie Warren es ihr überließ, den Sieger zu verkünden, im Stil eines Gentlemans alter Schule, und wie Faye den Filmtitel ganz ohne zu zögern ausrief, ein bisschen so, als wäre sie seine ältere Schwester und wolle den Aussetzer des Jungen vergessen machen, und wie Warren dann den Fehler korrigierte, um den verdienten Sieger »Moonlight« zu küren, das könnten wir uns hundert Mal angucken. Genau wie »Bonnie und Clyde«.

Ein verrücktes Jahr für den Regisseur Dennis Villeneuve. Zunächst versetzte er das Publikum mit dem Science-Fiction-Film »Arrival« in Erstaunen. Amy Adams überzeugte als geniale Sprachwissenschaftlerin, die eine Konversation mit Außerirdischen führt, deren Sinn für Wörter und Zeichen sich grundlegend vom Verständnis der Menschen unterscheiden. Aber erst am 5. Oktober wird es für ihn richtig ernst. Eine hartgesottene Fangemeinde sieht dann nach langem Warten seinen »Blade Runner 2049« (Verleih: Sony) mit Harrison Ford. Aber wir sollten uns keine Sorgen machen. Schon Ridley Scotts 80er-Original nach dem Roman von Philip K. Dick lebte vom Cyberpunk-Look – und ein Villeneuve-Film, der schlecht aussieht, ist nach menschlichem Ermessen unmöglich.


Vorspann

Top 5

Serien-Revivals, die wir uns wünschen

Die Nachricht beschert den Fans der 90er-Jahre Sitcom »Roseanne« schlaflose Nächte. Acht neue Folgen werden in Originalbesetzung gedreht, auch Hollywood-Star John Goodman ist dabei. Die »Gilmore Girls« sind zurück und in »Twin Peaks« geschehen wieder unglaubliche Dinge. Welches Serien-Revival fehlt jetzt eigentlich noch?

1 2 3 4 5

Buffy the Vampire Slayer Die Luft war ein wenig raus nach der spektakulären und Nerven aufreibenden sechsten Staffel, aber im Finale von Season 7 haben die Macher die Kurve noch gekriegt. Seitdem werden die Abenteuer der »Chosen One« als Comic fortgesetzt. Diese phantastischen Bücher könnten eine ideale Steilvorlage für eine Rückkehr Buffys sein. Seinfeld Streng genommen gab es bereits eine Reunion der erfolgreichsten und lustigsten Sitcom der 90er (abgesehen von »Roseanne«). So drehte sich eine Staffel von »Seinfeld«-Autor Larry Davids »Curb Your Enthusiasm« darum, dass Larry das Revival arrangiert. Allerdings nur, weil er seiner Frau versprochen hatte, mitspielen zu dürfen. Magnum 1988 war Schluss mit dem von Tom Selleck gespielten Privatdetektiv auf Hawaii, der aus dem Off von seinen Fällen erzählt. Unvergessen die übrigen Charaktere: Hubschrauber-Pilot T.C., Clubbetreiber Rick, Majordomus Higgins – sowie dessen Hunde Zeus und Apollo. Gerüchte über eine Rückkehr gab es übrigens schon. Komm, Higgi-Baby...! Ein Herz und eine Seele Warum sollte es im linearen deutschen Schnarch-TV keine Entsprechung zum beliebten 60er-Jahre-Format des Fleisch gewordenen Generationenkonflikts im Wirtschaftswunder-Deutschland geben? Ekel Alfred könnte heute der tumbe Sohn sein, der AfD wählt – und die Eltern niedliche Alt-68er mit neoliberalen Tendenzen. Columbo Der wunderbare Peter Falk ist leider nicht mehr unter uns. Aber wir haben den perfekten Nachfolger gefunden: Mark Ruffalo soll in dem Revival nach unseren Wünschen den genialen Inspektor spielen. Wenn die Skripts gut sind, ist das Prinzip der Reihe genau so wenig zu schlagen wie Columbo von den »perfekten« Mördern.

5


6

Großes Kino

Großes Kino Der Kinosommer 2017 verspricht Blockbuster-Entertainment vom Allerfeinsten. Auf den nächsten Seiten schauen wir voraus auf das, was im Sommer kommt. Und freuen uns gleichzeitig schon auf Herbst und Winter.


Großes Kino

Ich - Einfach unverbesserlich 3 Einer von den Guten oder einer von den Bösen? Eine Entscheidung, die nicht nur wir jeden Tag treffen müssen, sondern auch Gru. Der wird von seinem Zwillingsbruder Dru dazu verführt, einen letzten Raubzug zu begehen – im Duell mit einem ausgewachsenen Kinderstar aus den 80er Jahren. Der Animationsfilm des Jahres hat mehr Minions und mehr Einhorn-Mädchen als die gesamte Konkurrenz! Ab 06. Juli im Kino

7


8

GroĂ&#x;es Kino


Großes Kino

Die Mumie Eine ägyptische Gottkönigin ersteht von den Toten auf, um ihre rechtmäßige Herrschaft anzutreten – mitten im 21. Jahrhundert. Die einzigen Gegenargumente kommen von Tom Cruise in vollem Action-Modus. »Die Mumie« ist der Auftakt einer Filmreihe, in der sich die Horrormonster der Hollywoodgeschichte ein gemeinsames Universum teilen. Und zwar genau das, in dem auch wir gerade leben. Ab 08. Juni im Kino

9


10

GroĂ&#x;es Kino


Großes Kino

Die Verführten Ein Nordstaatensoldat (Colin Farrell) sucht verwundet Zuflucht in einem Mädchenkonvent. In weiblicher Obhut schreitet die Genesung ebenso schnell voran wie das Misstrauen unter den Frauen, die von seiner Anwesenheit unwillkürlich in Versuchung geführt werden. Nicole Kidman und Kirsten Dunst flößen Sofia Coppolas elegantem Kostümdrama psychologische und erotische Hochspannung ein. Ab 29. Juni im Kino

11


12

GroĂ&#x;es Kino


Großes Kino

Planet der Affen: Survival Krieg zwischen den Affen und den Menschen scheint unausweichlich, doch ausgerechnet Anführer Caesar hat zwei Herzen in seiner Brust. An die Effekte dieses Reboots kommt kein anderer Actionfilm dieses Sommers heran, aber lauter als jede Explosion ist das Herz, das dahinter schlägt. Die Neuinterpretation eines Science-Fiction-Klassikers, die mit jeder Folge über sich hinauswächst. Ab 03. August im Kino

13


14

GroĂ&#x;es Kino


Großes Kino

Der Dunkle Turm In Stephen Kings Dark-Fantasy-Meisterwerk »Der dunkle Turm« beginnt eine epische Schlacht zwischen Gut und Böse, die nicht nur unsere sondern auch die nächste Welt in Atem hält. Die atemberaubende Kinoversion des Kultklassikers mit Idris Elba und Matthew McConaughey ist hoffentlich bloß der Auftakt zu einer der aufwendigsten Kinoserien aller Zeiten. Das Fantasy-Spektakel des Jahres! Ab 10. August im Kino

15


16

GroĂ&#x;es Kino


Großes Kino

Atomic Blonde Der kalte Krieg bringt die coolste Geheimagentin hervor: Topspionin Charlize Theron erhält den Auftrag, einen Geheimzirkel zu sprengen, bevor in Berlin die Mauer fällt. Grünschnabel James McAvoy steht ihr zur Seite, spielt in puncto Action, Nahkampf, Sprüchen und Sex-Appeal aber nur die zweite Geige. In Nebenrollen brillieren: John Goodman, Til Schweiger und Berlin anno ’89. Ab 17. August im Kino

17


18

GroĂ&#x;es Kino


Großes Kino

Cars 3: Evolution Autos mit menschlichen Seelen sind verbreiteter als man denkt. Pixars sagenhafte Animationsstudios nehmen sich nun der Midlife-Crisis an: Hat Lightning McQueen nach einem Dutzend Karambolagen noch das Zeug dazu, den schnittigen Jackson Storm zu überrunden? »Cars 3« bietet Spaß und Spannung für die ganze Familie und haben dabei auch noch ein Plus an Herz und Hirn unter der Haube. Ab 28. September im Kino

19


20

GroĂ&#x;es Kino

Star Wars: Die letzten Jedi Wenn unser Planet dereinst in Rauch aufgegangen sein wird, wird man sich noch an den Krieg der Sterne erinnern. Die quintessentielle Popkultur-Bundeslade geht noch zu unseren Lebzeiten in die achte Runde. Mit dabei: praktisch alle klassischen Charaktere plus Benicio Del Toro und Laura Dern in ungenannten Rollen. Weihnachten kommt dieses Jahr frĂźh, und die Macht wird mit uns sein. Ab 14. Dezember im Kino


Großes Kino

Weitere Starts im Sommer 2017 Ab 15. Juni

Ab 13. Juli

Ab 03. August

Loving Wonder Woman

Spider-Man: Homecoming

Emoji – Der Film

Ab 22. Juni

Ab 20. Juli

Ab 29. August

Transformers: The Last Knight

Valerian - Die Stadt der Tausend Planeten

Terminator 2 – Tag der Abrechnung 3D

Ab 29. Juni

Ab 27. Juli

Ab 31. August

Axolotl Overkill Sommerfest

Dunkirk The Party

Baby Driver Magical Mystery

21


22

DVD & Blu-ray


w.

ohlen

v

d

e

w

pf

on

Jeden Monat schnappt sich unser »Muttermagazin« Intro die besten Filme & Serien und verpasst ihnen ein Gütesiegel: »empfohlen von Intro« – das steht für besonderes Kino und herausragende Serien. Zu erkennen im Handel an diesem Sticker: Im ersten Halbjahr haben uns folgende Titel besonders gut gefallen.

m

w

Empfohlen von Intro

e

Intro empfiehlt

intro.

American Honey Eine Drückerkolonne im Robin-Hood-Modus zerlegt den Amerikanischen Traum in seine Bestandteile. Regisseurin Andrea Arnold feiert die Schönheit des Untergangs mit sonnenstichigem Glamour. Ergo: JuryPreis beim Cannes-Festival. DVD & BD, UPHE

One More Time With Feeling Nick Cave ist einer der relevantesten Musiker unserer Zeit. Sein neues Album handelt vom Tod seines Sohnes und dem daraus resultierenden seelischen Einbruch. Eine gleichermaßen intime und verstörende Musikfilm-Dokumentation. DVD & BD, Kobalt

Das neunte Leben des Louis Drax Nach dem Sturz von einer Klippe liegt der neunjährige Louis Drax im Koma. Während seine Mutter überirdische Einflussnahme vermutet, verschwindet sein Vater spurlos. Spannender Mystery-Thriller nach dem Roman von Liz Jensen. DVD & BD, Universum

Paterson Jim Jarmusch ist der ungekrönte König des US-Independent-Kinos. In seinem neuen Film von philosophischer Tiefe spiel Adam Driver einen Bus fahrenden Dichter. Oder war`s ein dichtender Busfahrer? Eine Frage der Philosophie halt. DVD & BD, Weltkino

Die Taschendiebin Taschendiebin Sookee lässt von ihren Machenschaften ab, als sie sich in ihr schönes Opfer verliebt. Eine lesbische Lovestory aus Korea, mit der „Oldboy“-Regisseur Park Chan-wook beweist, dass er mehr kann als krasse Actionfilme. DVD & BD, Koch Media

Snowden Unamerikanische Petze oder selbstloser Freiheitskämpfer? Regie-Rebell Oliver Stone setzt dem Whistleblower Edward Snowden ein filmisches Denkmal. Joseph Gordon-Levitt brilliert als unerschrockener Geheimniskenner. DVD & BD, Universum

Fences Ein junger Schwarzer rebelliert gegen die überkommenen Gesellschaftsbilder seiner aufopferungsvollen 50er-Jahre-Eltern. Großes US-amerikanisches Erzählkino mit den Oscar-Preisträgern Denzel Washington und Viola Davis. DVD & BD, UPHE

T2 Trainspotting Dürfen epochemachende Kultfilme fortgesetzt werden? Britpop-Regisseur Danny Boyle ruft die glorios gescheiterten Drogenfreaks des 20. Jahrhunderts zusammen – und benutzt das Wort »cool« endlich wieder richtig. DVD & BD, SPHE

Genius Erfolgreiche Autoren landen in den Bestsellerlisten, Genies in der Unsterblichkeit. Jude Law und Colin Firth beleuchten das Leben der Literaturikone Thomas Wolfe. Eine Filmbiografie, die das Dasein zur Revolution macht. DVD & BD, Wild Bunch

Trapped Ein Kreuzfahrtsschiff mit düsterem Geheimnis dockt an einem isländischen Provinzhafen an. Endlich wieder einmal eine skandinavische Polizeikrimiserie, in der das Gehirn das blutigste Organ des menschlichen Körpers ist. DVD, Studiocanal

Nocturnal Animals Modefotograf Tom Ford stellt sich als geborener Regisseur heraus: Sein brutaler NeoNoir mit Jake Gyllenhaal und Amy Adams beerbt David Lynch und Alfred Hitchcock. Ford macht die Realität zu einem durchlässigen Stück Esspapier. DVD & BD, Universal

Tschick Ausnahmeregisseur Fatih Akin verfilmt Wolfgang Herrndorfs bahnbrechende Coming-of-Age-Ballade in fulminanten Bildern. Der deutsche Huckleberry-Finn-Mythos lebt, so lange ein abgewrackter Lada Richtung Freiheit fährt. DVD & BD, Studiocanal

23


24

DVD & Blu-ray

Baron Noir Staffel 1

Die Taschendiebin

Kong – Skull Island

Ist Politik etwas für Leute, die gerne Gangster geworden wären?

Sinnliche Lovestory von »Oldboy«-Regisseur Park Chan-wook.

Action-Spektakel mit dem größten King Kong aller Zeiten.

B

D

I

aron Noir« ist die französische Variante von »House of Cards«. Allerdings sind die Sympathiewerte etwas anders verteilt als in der US-Show. Im Mittelpunkt der quotenstarken Politserie steht Phillippe Rickwaert (Kad Merad). Der Bürgermeister von Dünkirchen ist das taktische Bauernopfer des durchtriebenen Präsidenten Francis Laugier (Niels Arestrup). Seit dessen Wahlerfolg sinnt Rickwaert auf Rache, spinnt komplexe Intrigen und zieht auch rohe Gewalt in Betracht. In Frankreich spricht im Wahljahr jeder von der Erfolgsserie. Sie sei nicht nur visionär, sondern geradezu prophetisch. Ist die Politik korrupt? Publikumsliebling Ked Merad (»Willkommen bei den Sch’tis«) brilliert als moralelastischer Machtpolitiker mit heißem Herzen, als wolle er zeigen, dass Politiker nur Menschen sind. Eine hochintelligente Tour de Force mit tagesaktuell relevantem Bezug und zeitlos grimmigem Humor. Die Fortsetzung ist schon in Arbeit – und das scheint auch unbedingt nötig. ~ rj

ie Taschendiebin Sookee (Kim Tae-ri) steht vor dem lukrativsten Auftrag ihrer kriminellen Karriere. Bei der japanischen Aristokratin Hideko (Kim Min-hee) ist eine Stelle als Dienstmädchen frei geworden. Der Job bietet reichlich Raum für geschickte Manipulation. Sookee soll die wohlhabende Schönheit zu einer Hochzeit mit dem Hochstapler Fujiwara überreden, doch dann kommt den beiden die Liebe in die Quere. Sookee und Hideko entdecken ihre Gefühle füreinander. Meisterregisseur Park Chan-wook machte bisher durch perfekt choreografierte Actionthriller wie den modernen Klassiker »Oldboy« auf sich aufmerksam. Mit »Die Taschendiebin« liefert er den Beweis, dass sich sein inszenatorisches Können auch auf facettenreiche und elegante Dramen erstreckt, die sich im Stile klassizistischer Gemälde präsentieren. Inspiriert von Sarah Waters’ Kultroman »Fingersmith« gelingt ihm ein cineastischer Leckerbissen voller zeitloser Schönheit und erotischer Spannung. ~ ad

m Jahr 1972: Die Regierungsorganisation »Monarch« vermutet unter der Pazifikinsel Skull Island geografische Aushöhlungen. Dort könnten Urzeittiere überlebt haben. Ein schwerbewaffnetes Einsatzteam um Captain Conrad (Tom Hiddleston), Colonel Packard (Samuel L. Jackson) und Kriegsfotografin Mason Weaver (Brie Larson) macht sich auf den Weg. Vor Ort trifft die Gruppe einen gestrandeten Kampfpiloten, der vom wahren Herrscher der Insel berichtet. Es dauert nicht lange, bis die Forscher dem imposanten King Kong gegenüberstehen, und der Furcht einflößende Riesenaffe scheint den Menschen gegenüber eher skeptisch zu sein. Seid ihr reif für die Insel? 120 Minuten purer Adrenalinrausch erwarten euch – ein fulminantes Action-Abenteuer, dessen sensationelle Spezialeffekte alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. In Jordan Vogt-Roberts’ Filmspektakel übertrifft Kong alle bisherigen Rekorde. Die beste Vorbereitung auf sein kommendes Duell mit Godzilla. ~ rj

Erscheint: 26. Mai 2017

Erscheint: 08. Juni 2017

Erscheint: 03. August 2017

Medien: DVD, Blu-ray, Digital

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray, Blu-ray 3D, 4K UHD, Digital

Verleih: Studiocanal

Verleih: Koch Media

Verleih: Warner Bros.


Projektor

La La Land Oscar-Highlight mit entfesselt aufspielenden Stars, bezaubernden Choreografien und unvergesslichen Songs.

R

yan Gosling und Emma Stone brillieren in einem epochemachenden Liebesfilm, der zugleich der Kunst des Kino-Musicals ein eindrucksvolles Update verpasst. Sebastian Wilder (Ryan Gosling) ist ein glückloser Jazzmusiker, Mia Dolan (Emma Stone) eine vom Pech verfolgte Schauspielerin. Los Angeles, die Stadt der Engel, hat bisher keins seiner Versprechen gehalten. Auch ihre erste Begegnung auf dem verstopften Highway verläuft ohne zündenden Funken. Aber dann erleben sie eine magische Nacht miteinander, in der sich Realität und Hollywoodfilm gegenseitig umarmen und umtanzen. Sagenhafte sechs Oscars gab es für den mit Abstand romantischsten Film des Jahres, der ein schnödes Happy End gegen eine wundervolle und herzzerreißende Lektion in Sachen wahre Liebe eintauscht. Emma Stone und Ryan Gosling besitzen die Magie klassischer Leinwandstars, und wenn diese beiden Sympathieträger am Sternenhimmel des PlaneErscheint: tariums schweben, hält die Bereits erschienen Welt den Atem an. Damien Chazelles »La La Land« ist Medien: DVD, Blu-ray, 4K UHD, Mediabereits ein Klassiker. Eine book inkl. Soundtrack-CD betörend inszenierte Huldigung jener Kino-Momente, Regie: Damien Chazelle in denen das Lichtermeer von Los Angeles gerade hell Mit: genug ist, um die Tiefen Ryan Gosling, Emma Stone der Leidenschaften auszuVerleih: leuchten. DVD und Blu-ray ARTHAUS erscheinen jeweils auch in Extras: einer Special Edition, die Featurettes, Audiokommentar, den Original-Soundtrack Trailer auf CD beinhaltet. ~ ad

Daredevil – Staffel 2 Daredevil muss eine existenzielle Frage beantworten: Wann ist ein Superheld ein wahrer Held?

E

r ist im bürgerlichen Leben Anwalt, doch sein wahres Ich zeigt er als maskierter Gerechtigkeitsfanatiker namens Daredevil. Um Ordnung in Hell’s Kitchen zu schaffen, beweist der blinde Matt Murdock (Charlie Cox) durchaus Fingerspitzengefühl, ja sogar im Umgang mit dem fiesen Kingpin Wilson Fisk (Vincent D’Onofrio) bleibt Daredevil ein Freund der Resozialisation. Doch seine Zurückhaltung wird in Staffel 2 auf eine harte Probe gestellt. Der Vigilant Frank Castle, ein Ex-Soldat, der sich Punisher (Jon Bernthal) nennt, sobald er ins Kostüm schlüpft, betritt die Bühne und führt schamlos eine offene Beziehung mit Recht und Gesetz. Auch Murdocks alte Flamme Elektra Natchios (Elodie Yung) mischt mit. Schon die erste Staffel konnte Daredevils Kino-Debüt toppen, die neuen Folgen zeigen nun noch mehr Facetten von Marvels vielleicht beliebtestem Superhelden, wodurch die Figur weiter an Tiefe gewinnt. Die zweite Staffel ist nicht nur eine cool inszenierte Erscheint: Stilübung in feinster MarBereits erschienen vel-Ästhetik, deren stark choreographierte Action Medien: DVD, Blu-ray einen umhaut. Die erfolgreichste Netflix-Produktion Regie: überhaupt zählt zu den gePhil Abraham u.a. lungensten Comic-Adaptio­ Mit: nen, weil sie existenziellen Charlie Cox, Vincent D’OnofFragen des Superheldendario, Deborah Ann Woll, Elden Henson seins nachgeht. Hoffen wir, dass Dare­devil die richtige Verleih: Antwort findet, aber auch, ABC Studios dass Punisher sich mit eiProduktion: nem ebenso genialen SpinNetflix Off rächen wird. ~ ad

25


26

DVD & Blu-ray

Lion – Der lange Weg nach Hause

Mein Blind Date mit dem Leben

Orange Is The New Black

Dev Patel spielt groß auf und sorgt für Glanz in den Augen.

Anspruchsvolle Komödie über blinden Ehrgeiz mit Herz.

In Staffel 4 spitzt sich die Lage im Frauenknast zu. Quo vadis, Piper?

I

N

F

m Leben des fünfjährigen Saroo liegen Glück und Unglück nah beieinander. Der Armut in seinem indischen Heimatdorf steht eine liebevolle Familie gegenüber. Doch eines Tages verliert Saroo seinen älteren Bruder aus den Augen, besteigt einen Zug und findet sich ganz alleine im 1.600 Kilometer entfernten Kalkutta wieder. Hier wird er von einem australischen Ehepaar adoptiert, das ihn zu einem selbstbewussten jungen Mann erzieht. Doch die Vergangenheit lässt Saroo keine Ruhe. Also macht er sich auf die schier aussichtslose Suche nach seiner wahren Familie. »Lion« basiert auf einer wahren Geschichte, Garth Davis’ Inszenierung ist ergreifend und so glaubwürdig, dass einem vor Rührung die Tränen kommen. Hauptdarsteller Dev Patel merkt man an, dass ihm die Rolle eine Herzensangelegenheit war. Nicole Kidman und Rooney Mara in den Nebenrollen komplettieren eine Star-Besetzung, die dem Drama über Heimat und Identität sechs Oscar-Nominierungen einbrachte. ~ mh

ur mit dem Herzen sieht man richtig, heißt es. Ja, man sieht mit ihm sogar durch Wände. Saliya Kahawatte (Kostja Ullmann) besitzt ein Sehvermögen von 5%, hat aber einen Ehrgeiz im Olympia-Format. Sein Ziel: Eine Karriere als Hotelangestellter im Bayrischen Hof. Ein Top-Job vor den Augen der Öffentlichkeit. Dank Saliyas einnehmendem Charakter schließt er bald Freundschaft zu seinem Kollegen Max (Jacob Matschenz) und verliebt sich in die alleinerziehende Laura (Anna Maria Mühe). Doch weil er sein Handicap verheimlicht, stehen alle Errungenschaften auf tönernen Füßen. Regisseur Marc Rothemund gelingt mit »Mein Blind Date mit dem Leben« eine Komödie mit Tiefgang und internationalem Format, die ihren Helden als modernen Hans im Glück hochleben lässt. Dem sensiblen Thema stehen eine leichtfüßige Inszenierung und ein filigraner Humor gegenüber. Eine Kombi, die man im deutschen Kino meist vergebens sucht. Lässig wie ein Sektempfang im Sternehotel. ~ pj

ür Piper Chapman (Taylor Schilling) sollen die 15 Monate im Frauengefängnis von Litchfield eine Episode bleiben – jetzt schmort sie bereits vier Staffeln lang hinter Gittern. Der Wortwitz sei gestattet, schließlich holt Jenji Kohans Netflix-Superhit weit mehr Geschichten und Charaktere aus Piper Kermans Buchvorlage, als die echte Piper sich je hätte träumen lassen, als sie tatsächlich einsaß. Chapman will in der Knast-Hierarchie ganz nach oben, soweit ist es schon gekommen. Ein florierender Benutzte-Höschen-Handel und der Aufbau einer neonazistischen Gruppe sollen helfen. Um sie kreist weiter ein Figurenensemble, in dem mehr interessante Frauenrollen stecken als in einem Jahr Hollywood-Mainstream. Ob »Nicky«, »Crazy Eyes«, »Red« oder Pipers On/ Off-Gespielin Alex – sie alle haben es faustdick hinter den Ohren und leider mehr Probleme in den Vollzug eingeschleppt als sie Jahre vor der Brust haben. Race, Gender, Class – auch in dieser Staffel lässt die Show kein heißes Eisen aus. ~rj

Erscheint: 14. Juli 2017

Erscheint: 27. Juni 2017

Erscheint: 08. Juni 2017

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Verleih: Universum

Verleih: Studiocanal

Verleih: Studiocanal


25 JAHRE × 25 SONGS × 25 COVERVERSIONEN

Der Soundtrack Deines Lebens

zusammengestellt

Die Compilation zu 25 Jahren Intro Magazin. Für jedes Jahr von 1992 bis 2016 eine Coverversion von einem wichtigen Song aus dem jeweiligen Jahr. Inklusive sechs neuen, exklusiv für diese Doppel-CD eingespielten Tracks von Abay, Die Sterne, Lambert, Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Die Türen, Love A

1992: 1993: 1994: 1995: 1996: 1997: 1998: 1999: 2000: 2001: 2002: 2003: 2004: 2005:

The Polyphonic Spree »Lithium« Beatsteaks vs. Dirk von Lowtzow »French Disko« The Go! Team »Bull In The Heather« William Shatner »Common People« Tocotronic »Sailor Man« Earl Zinger »Song 2wo« José González »Teardrop« The Walkabouts »That‘s How I Live« Bart Davenport »Come On Let’s Go« Die Sterne »Madame Hollywood« WhoMadeWho »Satisfaction« Nostalgia 77 »Seven Nation Army« AnnenMayKantereit »Hand In Hand« Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen feat. Andreas Dorau »Gegen den Strich« Die Türen »Remmidemmi (Rock-A-Billy-Version)« Franz Ferdinand »All My Friends« Friendly Fires »I’m Good I’m Gone« Birdy »1901« Fehlfarben »Nach fest kommt lose« Jochen Distelmeyer »Video Games« Abay »Angels« Anna Calvi »Papi Pacify« Lambert »Pisse« Love A »Love Yourself« The Kills »Desperado«

Jetzt als 2CD und Download, ab Herbst 2017 auf Vinyl!

2006: 2007: 2008: 2009: 2010: 2011: 2012: 2013: 2014: 2015: 2016:

www.intro.de/25x25

In Kooperation mit

Plus vier erstmals auf Tonträger veröffentlichten Tracks von AnnenMayKantereit, Friendly Fires, The Kills und Fehlfarben.


28

DVD & Blu-ray

Marseille – Staffel 1 Gérard Depardieu spielt einen Politiker ohne Skrupel, vor dem selbst Frank Underwood Respekt hätte.

B

ürgermeister Robert Taro (Gérard Depardieu) ist seit 20 Jahren im Amt. Er kennt Marseille wie seine Westentasche. Ein Prestigebau an der renovierten Hafenpromenade soll sein politisches Erbe werden. Doch sein ehemaliger Protegé Lucas Barrès (Benoît Magimel) stellt sich gegen die ambitionierten Pläne. Weil das organisierte Verbrechen bei den meisten Entscheidungen ein Wörtchen mitzureden hat, könnte dieser Streit böse eskalieren. »Marseille« ist die erste in Europa produzierte Netflix-Serie. Sie zeigt eindrucksvoll, dass man für doppelbödig-realistische Politthriller nicht über den großen Teich schauen muss. Filmlegende Gérard Depardieu begeistert in seiner Rolle als instinktgetriebenes Alphatier. Er spielt einen skrupellosen Typen, vor dem auch Frank Underwood Respekt hätte. Aber in Marseille scheint der Preis für Macht besonders Erscheint: hoch zu sein, denn die po15. Mai 2017 litische Elite teilt ihre Gier nach Sex, Drogen und EinMedien: fluss mit der lokalen Mafia. DVD, Blu-Ray Das sorgt für Turbulenzen Verleih: und Hochspannung bis zur Polyband/WVG letzten Sekunde. ~ mh

Ripper Street Staffel 4 Die BBC-Serie mit Schauergeschichten aus der Londoner Unterwelt um 1890 bietet Mystery und Crime vom Feinsten.

D

etektivarbeit sieht am besten aus, wenn rotes Blut auf dem Kopfsteinpflaster durch den Londoner Nebel glänzt. So wie in der erfolgreichen BBC-Serie »Ripper Street«. Die Handlung spielt in der Hauptstadt des viktorianischen Empire, kurz nach den Untaten des Serienmörders Jack the Ripper. Den konnte die eigens gegründete H Division um die beiden Polizisten Edmund Reid (Matthew Macfayden) und Bennet Drake (Jerome Flynn) bislang noch nicht dingfest machen, und auch darüber hinaus gibt es in den Armenvierteln des East End keinen Mangel an Verbrechern. Für die Zuschauer entpuppt sich die aktive Unterwelt als Glücksfall! In Staffel 4 bekommen es die Ermittler nicht nur mit dem vermeintlichen Mörder eines Rabbis zu tun, an dessen Verurteilung wohl einflussreiche Personen interessiert sind. Sechs neue Folgen, eine davon ein Zweiteiler, versprechen viel Spannung, Erscheint: 15. Mai 2017 Stil und Atmosphäre. Ein Mix aus Mystery und CriMedien: me, den man British noir DVD, Blu-ray nennen sollte – und noch Verleih: dazu eine schaurig-schöne Polyband/WVG historisch Zeitreise. ~ mh

Paterson Jim Jarmuschs neues Meisterwerk beschreibt das Leben als malerische Buslinie neben einem ruhigen Fluss.

A

merikas bester Autorenfilmer mit der unverwechselbarsten Frisur und Handschrift gibt mit sein wohl schönstes Statement zur Alltagspoesie ab. Die Essenz von »Paterson« lautet: Auch wenn gerade keine Kamera auf dich gerichtet ist, bist du der größte Star in deinem Leben. Außerdem bist du Regisseur, Drehbuchschreiber und Kameramann. Das gilt auch für den Busfahrer, der genauso heißt wie seine Heimatstadt. Dieser Paterson (Adam Driver) lenkt sein Gefährt durch die Vororte New Yorks als wäre es die Arche Noah, seine Passagiere sind die normalsten und zugleich die aufregendsten Menschen der Welt. In seiner Mittagspause schreibt Paterson minimalistische Gedichte in der Tradition eines William Carlos Williams, abends wartet seine elfenhafte Frau auf ihn, um ihn mit gewagten Wohnzimmerdesigns zu überraschen. Cineasten wissen: Die Welt von Jim Jarmusch ist schräg und spleenig, aber warm wie ein klopfendes Herz und stets von leisem Humor Erscheint: durchdrungen. »Paterson« 09. Juni 2017 umfasst zwar nur eine Woche im Leben des Dichters Medien: DVD, Blu-ray am Lenkrad, fühlt sich aber an wie eine umfassende BioRegie: grafie. Die tiefenentspannte Jim Jarmusch Stimmung des stilvoll geMit: filmten Kinogedichts dringt Adam Driver, Golshifteh Farahanämlich unterhaltsam bis in ni, Nellie, Rizwan Manji, Barry Shabaka Henley philosophische Bereiche vor. Wie ein Linienbus am Ende Verleih: der Route, so dreht sich »PaWeltkino terson« um die eigene AchExtras: se. Eine sympathische und Trailer, Wendecover kunstvolle Wendung. ~ ad


Projektor

Sherlock Staffel 4 Der größte Detektiv aller Zeiten zeigt in drei neuen Fällen seine Genialität – und sieht dabei verdammt gut aus.

F

Personal Shopper Kristen Stewart brilliert in einem doppelbödigen Gespensterfilm voller subtil knisternder Erotik.

M

aureen (Kristen Stewart) hat einen Job, von dem andere träumen, und einen, der eher für die Alpträume zuständig ist. Tagsüber ist sie die persönliche Einkäuferin eines kapriziösen Filmstars und frequentiert die Luxusboutiquen von Paris. Abends schleicht sie durch dunkle Luxusvillen, denn Maureen versteht sich als Medium zur Geisterwelt. Seit dem Tod ihres Zwillingsbruders Lewis hat sie das Gefühl, für Botschaften aus dem Jenseits empfänglich zu sein. Doch als der Kontakt schließlich hergestellt wird, geschieht das auf sehr irdische Weise. Maureen erhält plötzlich Textnachrichten von jemandem, der über jeden ihrer Schritte im Bild zu sein scheint. Dieses Phantom schickt sie auf eine Schnitzeljagd quer durch Europa. Dabei muss sich die Einzelgängerin mit Gefühlen und Wünschen auseinandersetzen, die sie lange vor sich selbst verborgen hat. Olivier Assayas zählt seit mehr als 30 Jahren zur Spitze der europäischen Filmemacher, nun hat er schon zum zweiten Erscheint: mal in Kristen Stewart seine 26. Juni 2017 Muse gefunden. »Personal Shopper« ist ein psychologiMedien: DVD, Blu-ray scher Thriller für Menschen, denen Andeutungen und Regie: Geheimnisse lieber sind Olivier Assayas als blutige Schusswechsel Mit: und knirschende Zähne. In Kristen Stewart, Lars Eidinger Bildern von kühler Eleganz Verleih: fängt der Regisseur nicht Weltkino nur persönliche Abgründe, sondern auch das SpiegelExtras: Interview mit Kristen Stewart, bild einer zerklüfteten GeExpertengespräch, Zusätzliche sellschaft ein. Heute schon Szene, Trailershow, Wendecover geshoppt? ~ ad

ür Benedict Cumberbatch ist Sherlock Holmes die Rolle seines Lebens. Bekanntlich war jedoch ein Reboot von Sir Arthur Conan Doyles Detektiv-Ikone nötig, um die beiden zum perfekten Paar zu machen. Karomantel und Meerschaumpfeife stecken in der Mottenkiste, der latent spleenige Nimbus des Kombinationsgenies wurde entstaubt. Ein Segen ist es auch, dass Holmes seine Fälle jetzt im 21. Jahrhundert löst – dramaturgisch auf der Höhe der Zeit. Allein das atemberaubende Tempo, in dem sich Handlung, Dialog und detektivisches Gespür jederzeit zu überschlagen drohen! Hinzu kommt, dass Cumberbatch als unwiderstehliches Sexsymbol für erotisch begabte Gehirne gilt und Dr. Watson nie besser besetzt wurde als mit Martin »Bilbo Beutlin« Freeman. In den drei neuen Folgen begegnet man einem Thatcher-Komplott, einem dezidiert untoten Erzrivalen Erscheint: Moriarty sowie einem leicht 12. Juni 2017 derangierten Mitglied der Holmes-Familie. Die bislang Medien: beste aller »Sherlock«-SeaDVD, Blu-ray sons erscheint auch im liVerleih: mitierten Steelbook mit Polyband/WVG weiteren Extras. ~ rj

The Young Pope Staffel 1 Schicksalhafte Rolle: Jude Law brilliert als unorthodoxer Papst mit autoritären Methoden.

P

ius XIII (Jude Law) ist ein außergewöhnlicher Papst. Der jüngste Mann, der je in dieses Amt gewählt wurde – und der erste US-Amerikaner. Ein New Yorker Kardinal, der zuvor den Namen Lenny Belardo trug. Der Pontifex trinkt gerne Cherry Cola zum Frühstück und ist Kettenraucher. Das mag nach Rock ‚n’ Roll klingen, davon abgesehen zeigt er sich jedoch arg traditionell. Seine Feinde fühlen sich gar ins Mittelalter zurückversetzt. Pius XIII ist ein Freund drastischer Worte sowie Maßnahmen und gemeinsam mit Ordensschwester Mary (Diane Keaton) regiert er den Vatikanstaat derart autoritär, dass er einer intriganten Schlangengrube gleicht. Der Mix aus Pomp und Ränkespiel ist der Clou von Paolo Sorrentinos (»La Grande Bellezza – Die große Schönheit«) inszenatorischem Meisterstück. Gläubige und Ungläubige und Serien-Fans aller KonErscheint: fessionen frohlocken: Jude Bereits erschienen Law spielt endlich jene diabolisch-durchtriebene Rolle, Medien: für die er geboren wurde. DVD, Blu-ray Weißer Rauch steigt auf für Verleih: die beste Drama-Serie des Polyband/WVG Jahres. ~ mh

29


30

DVD & Blu-ray

Sleepless – Eine tödliche Nacht Oscar-Preisträger Jamie Foxx brennt ein Action-Feuerwerk ab, das Las Vegas noch heller stahlen lässt.

L

as Vegas ist nicht nur die Hauptstadt des Glücksspiels, sondern auch ein El Dorado für korrupte Cops. Vincent Downs (Jamie Foxx) und Sean Cass (Rap-Star T.I.) sind zwei dieser bestechlichen Polizisten im Glamourlicht. Als einem dubiosen Geschäftsmann ein Haufen Kokain gestohlen wird, melden sich die beiden freiwillig für die Untersuchung des Falls. Aber nur, um ihre eigene Beteiligung an dem Raub zu vertuschen. Leider kommen ihnen zwei Dinge in die Quere: Die attraktive Jennifer Bryant (Michelle Monaghan) vom Dezernat für interne Ermittlungen und ein gefährlicher Gangster, der Downs’ Sohn entführt, um sich in den Besitz des Pülverchens zu bringen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem an Schlaf nicht mehr zu denken ist. Auch den Zuschauer befällt keine Müdigkeit, »Sleepless – Eine tödliche Nacht«-Regisseur Baran bo Odar (»Who Am I«) lässt in seinem explosiven Actionthriller bis zum Ende die Muskeln spielen. Der Erscheint: Strip von Las Vegas wird 18. Juli 2017 zur neonbeleuchteten Kulisse für temporeiche VerMedien: DVD, Blu-ray folgungsjagden und blitzende Schießereien. Zwischen Regie: handgemachten Stunts Baran bo Odar und bombastischen KolMit: lateralschäden hat es seit Jamie Foxx, T.I., Michelle den Achtziger Jahren nicht Monaghan, Scoot McNairy, Dermot Mulroney mehr eine solche Pulsfrequenz im Genre gegeben. Verleih: Und Gewissen hin oder her: EuroVideo Niemand sieht besser in eiExtras: ner Polizeiuniform aus als Making Of Kraftpaket Jamie Foxx. ~ rj

Wentworth Staffel 3 Die Top-Serie über den Alltag im australischen Frauenknast bietet viel Drama und starken Realitätsbezug.

B

ea Smith (Danielle Cormack) ist zurück hinter Gittern. Die Ausbrecherin hatte sich ihren Lebenstraum verwirklicht und den Mörder ihrer Tochter umgebracht. Jetzt kommt die Quittung für diesen Akt der Selbstjustiz: Lebenslänglich im berüchtigten Frauengefängnis von Wentworth. Hinter dessen Mauern verfrachtet die Gesellschaft all jene, vor denen sie dringend geschützt werden muss. Doch wer beschützt die Insassinnen voreinander? Gewalt, Sex und Drogendelikte sind an der Tagesordnung, und Gefängnischefin Joan Ferguson (Pamela Rabe) ist die sadistische Zeremonienmeisterin. Doch inzwischen hat sich einiges geändert: Bea konnte das Amt von Gefängnis-Top-Dog Franky Doyle (Nicole Da Silva) übernehmen und führt die Hierarchie hinter schwedischen Gardinen unangefochten an. Doch sobald es um Macht und Einfluss geht, gedeiht auch die Intrige. Dank den packenden Drehbüchern und glaubwürdigen Darstellerinnen gilt die australische Serie Erscheint: »Wentworth« als ultimati30. Juni 2017 ves Gefängnisdrama – ein intelligentes und düsteres Medien: DVD, Blu-ray Stück Qualitätsfernsehen, das auch Fans von »Orange Regie: Is The New Black« gefällt. Catherine Millar, Kevin Carlin u.a. Stylish, rasant und realistischer denn je. Staffel 1 und Mit: 2 sind bereits erhältlich, Danielle Cormack, Nicole Da Silva, Pamela Rabe Staffel 3 folgt Ende Juni, Season 4 kommt im Herbst. Verleih: Das beste Mittel, um euch WVG Medien für packende und unterhaltExtras: same Binge-Watching-Stunk.A. den ans Sofa zu fesseln. ~ rj


Projektor

»Jim Jarmusch besitzt große Musikalität. Ein Gespür für Rhythmus

Strike Back Staffel 3

Suburra

Hochriskante Missionen, zündende Ideen und spektakuläre Action.

Die Realität stand Pate beim brutal spannenden Mafia-Thriller.

D

R

ie britische Section 20 ist die Spezialeinheit für internationale Einsätze. Heikle Operationen, die nicht an die große Glocke gehängt werden sollen. Manche Verbrecher kann man nur auf geheimer Mission effektiv stoppen. In Staffel 3 bekommen es die eisenharten Soldaten um die Michael Stonebridge (Philip Winchester) und Damon Scott (Sullivan Stapleton) mit einem Auftrag zu tun, der sie durch die ganze Welt führt. Auf der Suche nach gestohlenen Nuklear-Zündköpfen machen sie die Bekanntschaft mit finsteren Warlords, einer sexy Vorgesetzten und dem mysteriösen Milliardär Conrad Knox. Die von »Game OF Thrones«-Star Charles Dance gespielte zwielichtige Figur träumt von einem vereinten Kontinent. »Strike Back« gilt als grandioses Beispiel für kompromisslose Härte – ein Serie gewordenes Bleigewitter in testosterongeschwängerter Luft. Mit den spannenden Twists, den intelligenten Charakteren und den exotischen Schauplätzen kann momentan keine Action-Serie mithalten. ~ rj

egisseur Stefano Sollima steht seit »Gomorrah« für eine neue Art des Mafia-Films. Statt glorifizierender Francis Ford-Coppola-Ästhetik mitsamt einem Paten, der eine Katze streichelnd Todesurteile fällt, favorisiert er einen unbestechlichen Realismus, der ein grelles Schlaglicht auf die kriminellen Machenschaften des organisierten Verbrechens wirft. Im Fokus von Sollimas Interesse steht die ganze italienische Gesellschaft, vom Straßengauner bis zum Papst. Sein Meisterwerk »Suburra« ist nach Roms traditionellem Amüsierviertel benannt und darin verfolgt er die Spur des Verbrechens vom Rotlichtbezirk bis ins Parlament. Italiens Hauptstadt erscheint als babylonischer Sündenpfuhl, in dem aufrechte Männer gefährlich leben und ein Menschenleben mitunter weniger wert ist als eine kalte Pizza Funghi. »Suburra« löst beim Blick in die Unterwelt all das ein, was andere Mafiathriller bisher nur versprochen haben. Ein brutal spannendes Angebot, das man nicht ablehnen kann. ~ rj

Erscheint: 08. Juni 2017

Erscheint: 08. Juni 2017

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Verleih: Warner Bros.

Verleih: Koch Media

und Timing. Es ist fast so, als würde er seine Filme nicht in erster Linie vor seinem inneren Auge sehen, sondern in seinem inneren Ohr hören.«

Adam Driver. Hauptdarsteller von »Paterson« Das komplette Interview gibt’s auf intro.de

31


32

DVD & Blu-ray

»Ich war 25 Jahre alt, als zum ersten Mal ein Produzent Chet Bakers Leben verfilmen und mich für die Hauptrolle haben wollte. Richard Linklater und ich entwickelten ein Drehbuch, doch es wurde nichts draus. Als mich jetzt Regisseur Robert Budreau für ›Born To Be Blue‹ ansprach, war das Timing besser. Ich hatte 20 Jahre mehr Zeit gehabt, in Chets Musik einzutauchen …«

Ethan Hawke über das Schicksal, dass ihn unbedingt als Chet Baker auf der Leinwand sehen wollte. Das komplette Interview gibt’s auf intro.de

The Royals Staffel 3

The LEGO Batman Movie

Das britische Königshaus treibt es wieder bunt und unterhaltsam.

Batman, Robin und ihre abenteuerliche Jagd nach dem Joker.

E

D

ine Königsfamilie hat nicht nur repräsentativen Wert, ihr Alltag bietet auch ausgezeichnete Unterhaltung. Was Millionen Fans des Regenbogen-Journalismus wissen, führt die Kultserie »The Royals« auch dem Rest der Welt genüsslich vor Augen: Jede Kleinigkeit, die in der eigenen Familie schief läuft, geht beim englischen Hochadel erst so richtig daneben. Unter dem machthungrigen Blick von Queen Helena (Liz Hurley) plagt sich das britische Königshaus mit Affären, Intrigen, Neurosen und einem spätpubertären Thronfolger herum. In diesem Fall scheint der Blick von außen zu helfen: »The Royals« ist zwar eine US-Produktion, doch die Freizügigkeit, der ungezügelte Humor und die Lust am Schamlosen sind von patentiert englischer Machart. Der Clou ist ja: Skandalöse Auftritte und hintertriebene Machenschaften machen noch viel mehr Spaß, wenn man seine Untertanen damit schockieren kann. Jetzt ahnen wir, was die Windsors im Buckingham Palace heimlich gucken... ~ mh

as Arkham Asylum muss die Gefängnispsychiatrie mit den laschesten Sicherheitssystemen sein. Kaum hat Batman den Joker dort eingeliefert, bricht der Erzschurke wieder aus. Deswegen will ihn der dunkle Ritter beim nächsten Rendezvous in die Phantomzone verfrachten – dumm nur, dass Superman der einzige ist, der den Schlüssel zu diesem Reich hat. Hilfe kommt von dem übereifrigen Waisenjungen, den Batman aus Versehen adoptiert hat und der seitdem die Batcave unsicher macht. DC-Fans jeden Alters jubilieren: In seiner LegoInkarnation ist Batman nicht nur ein unwiderstehlicher Draufgänger, sondern hat auch den schwarzen Gürtel in Ironie und Sprücheklopfen. Wer bei der rasanten Action von »The LEGO Batman Movie« zu lange blinzelt, verpasst automatisch ein halbes Dutzend Gags. Sie reichen quer durch ein popkulturelles Universum, in dem Wonder Woman und Lord Voldemort neben Sauron, King Kong leben und wo kein Lego-Stein auf dem anderen bleibt. ~ ad

Erscheint: 08. Juni 2017

Erscheint: 06. Juli 2017

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray, Blu-ray 3D, 4K UHD, Digital

Verleih: Studiocanal

Verleih: Warner Bros.


Termine

Extremsport für Couch Potatoes Mal als Iron Man verkleidet Freddy Kruger die Hand schütteln? Den Piloten von … als allererster sehen? Den Horrorschocker aus der FSK 18 Abteilung auf großer Leinwand kucken? Das geht – alles! Auf diversen Serien-, Film- und Fanfestivals in u.a. Berlin, Hamburg, Köln, München. Wir haben euch ein paar der wichtigsten Termine im Sommer und Herbst rausgepickt. Fantasy Filmfest fantasyfilmfest.com Von Science Fiction bis Splatter: für Freunde des abseitigen Kinos bietet das Fantasy Filmfest jedes Jahr eine fein kuratierte Auswahl. Das komplette Programm wird im August bekanntgegeben. Obacht: oft sind die Tickets sehr früh vergriffen!

Köln 21.09.-01.10.

Seriencamp seriencamp.tv Das „Internationale Festival für Serien und TV-Kultur“ startet 2017 in seine dritte Staffel. Neben Premieren auf großer Leinwand bietet das Camp, das seit 2015 an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film stattfindet, zudem Workshops und Vorträge, die für Fans wie Branchenangehörige gleichermaßen interessant sind. Bei den vergangenen Events standen Premieren von u.a. »Westworld« und »Goliath« im Vordergrund. Das Programm 2017 wird im Sommer bekanntgegeben.

Nürnberg 21.09.-01.10.

München 26.-29.10.

Film Festival Cologne filmfestival.cologne Seit 2016 hat die ehemalige Cologne Conference den Schwerpunkt vom Fachbesucher hin zum „normalen“ Film- und Serieninteressierten verlagert. Geblieben sind ein hoher Anspruch an die gezeigten Filme und Serienpiloten. Zudem wird der Filmpreis Köln verliehen, im vergangenen Jahr erhielt ihn Claire Denis.

German Comic Con germancomiccon.com Gleich vier deutsche Ableger des bekannten Festivals aus San Diego beehren uns mittlerweile hierzulande. 2017 warten noch drei Ausgaben auf uns. Hier treffen Fans auf die Stars ihrer Lieblingsserien und -Filme. Gerne kostümiert, und zwar Erstere!

Köln 29.09.-06.10.

Dortmund 09.-10.12.

München 06.-16.09. Hamburg 07.-17.09. Stuttgart 07.-17.09. Berlin 13.-24.09. Frankfurt 14.-24.09.

München 27.-28.05. Berlin 30.09.-01.10.

33


34

Gewinnen

Projektor Quiz

Und ihr seid nur die Kandidaten

Gewinnt eine hochwertige Bluetooth-Boombox von auna oder spannende Serien und Filme – einfach Frage beantworten und Lösung einsenden. Viel Glück! Unser Hauptpreis: Split x auna Soundstorm Mit »Split« ist M. Night Shyamalan nicht nur wieder einmal ein Thriller mit schockierenden Twists gelungen – auch Hauptdarsteller James McAvoy beeindruckt mit der Darstellung von gleich 23 multiplen Persönlichkeiten. Zum DVD- & Blu-ray-Start (ab 8. Juni, Universal) verlosen wir einen »Soundstorm« Bluetooth-Lautsprecher von auna (auna.de) in schwarz-orange und dazu natürlich den Film auf Blu-ray. Die kräftige Soundröhre mit digitalem Verstärker bringt den Ghettoblaster zurück in die Gegenwart. Unsere weiteren Preise: 1x »Die Taschendiebin – Sammleredition« auf Blu-ray, DVD & Bildband (Koch) 3x »La La Land – Soundtrack Edition« auf Blu-ray + CD (Studiocanal) 3x »Baron Noir – Staffel 1« auf Blu-ray (Studiocanal) 3x »Marvel’s Daredevil – Staffel 2« auf Blu-ray (Disney) 3x »Orange Is The New Black – Staffel 4« auf Blu-ray (Studiocanal) 3x »Sleepless – Eine tödliche Nacht« auf Blu-ray (Eurovideo) 3x »The Royals – Staffel 3« auf Blu-ray (Studiocanal) je 1x »Wentworth – Staffel 1, 2 & 3« auf Blu-ray (WVG) Teilnahme per Mail an projektor@intro.de oder online: intro.de/projektor.

Ganze sechs Oscars erhielt »La La Land« bei den Academy Awards 2017. Nur die begehrte Auszeichnung für den »besten Film« ging nach kurzzeitiger Verwirrung dann doch an …? »Moonwalker« »Moonlighting« »Moonlight«

Teilnahmebedingungen: Teilnahme auch postalisch an Intro GmbH & Co. KG, c/o Projektor, Oppenheimstr. 7, 50668 Köln. Einsendeschluss: 31.08.2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18.


Impressum

Impressum Projektor ist eine kostenlose Sonderveröffentlichung als Beilage von Intro, Festivalguide & 11 Freunde (Abo) sowie im Szenevertrieb in ausgewählten Intro-Outlets und Programmkinos, außerdem bundesweit erhältlich bei Media Markt. | Auflage: 675.000 Exemplare | Autoren: Alexander Dahas (AD), Paula Fuchs (PF), Roman Jansen (RJ), Michael Haacken (MH), Robert Meissner (RM) | Chefredakteur (ViSdP): Wolfgang Frömberg | Projektleitung & Marketing: Martin Lippert | Druck: Konradin Druck GmbH | Gestaltung: Eike Wohlgemuth, Jörn C. Osenberg | Verlag: Intro GmbH & Co. KG, Oppenheimstr. 7, 50668 Köln Tel. 0221 94993 0 | projektor@intro.de | www.intro.de | Herausgeber: Matthias Hörstmann | »Pecunia ponit orbem circuitis«

35


36

Serien

ARE YOU SHINING JUST FOR ME? #Pop #Kultur #Life #Style Monatlich als Heft, täglich im Netz. www.intro.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.