Projektor 2016/3

Page 1

#03 | 2016 | Gratis

Neue Film-Highlights: The Beatles: Eight Days A Week Captain Fantastic ~ Nerve Mechanic: Resurrection ~ u.v.m.

Das Entertainment-Magazin von Intro

Neues Serien-Futter: Luther ~ South Park ~ Jessica Jones Weinberg ~ Outcast ~ The Walking Dead ~ Agent Carter ~ u.v.m.

Promotion

Klassiker & Komplettboxen: Der Mann, der vom Himmel fiel Die Tribute von Panem ~ Hannibal Lilyhammer ~ u.v.m.

Neue Filme & Serien für den Winter. Mit groß em Gewinnspiel!

Beam me up! 50 Jahre Star Trek: Neues Futter für Trekkies. Ab 1. Dezember auf DVD & Blu-ray


2

The Beatles: Eight Days A Week

Liebe Leser, für die US-Elections in diesem Herbst galt das bereits aus der Steinzeit bekannte Motto: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Schließlich waren nicht wenige Beobachter und Wähler der Meinung, dass die Wahl zwischen Donald Trump und Hillary Clinton die Entscheidung zwischen einem größeren und einem kleineren Übel gewesen sei. Ihr müsst euch jetzt selbst einen Reim drauf machen, welches davon triumphierte. Für das Team des Projektor ist sowieso jeder Tag Wahltag. »Die Qual der Wahl« hat für uns allerdings eine ganz andere Bedeutung. Das ganze Jahr üben sich unsere Mitarbeiter nämlich in der Auswahl zwischen guten und noch besseren Produkten der Unterhaltungsindustrie, von der wir uns bekanntlich brandheiße Tipps abholen. Für den Entertainment-Guide des Popkultur-Magazins Intro ist nur das Beste gut genug. In langen Wahlnächten werden die Kandidaten vom Sofa aus getestet. In dieser Winter-Ausgabe präsentieren wir euch nun ein frisches Kabinett an neuen DVDs und Blu-rays, die unser vollstes Vertrauen genießen, wenn es darum geht, euch gut zu unterhalten. Ganz besonders hat es uns diesmal das »Star Trek«-Jubiläum angetan. Seit 50 Jahren ist die USS Enterprise in diversen Inkarnationen auf dem Weg zu unerforschten Galaxien. Und der runde Geburtstag wird kurz vor Weihnachten gebührend zelebriert. Eine Mega-Box ist »Star Trek«-Erfinder Gene Roddenberry gewidmet. Wir möchten deshalb noch mal nachträglich an seinen 25. Todestag in diesem Jahr erinnern. Einem Jahr, das von herben Verlusten geprägt war. Das können auch die materiellen Gewinne unseres Quiz auf Seite 18 nicht aufwiegen. Aber ein wenig Trost spenden sie ja vielleicht doch. Wir wünschen euch frohe besinnliche Tage und einen guten Start ins neue Jahr.

Dein Magazin für:

Eure Intro-Redaktion

#Pop #Kultur #Life #Style

Besucht uns online: intro.de/projektor

Jeden Monat neu. Gratis. intro.de


3

Inhalt 4

Star Trek

6

Star Wars Rebels

7

Marvel’s Agent Carter & Marvel’s Jessica Jones

8

Belladonna Of Sadness Captain Fantastic

9

Covert Affairs Hannibal

10

The Beatles: Eight Days A Week I Origins Lilyhammer

11

Der Mann, der vom Himmel fiel Happy Valley Luther

Lilyhammer

12 Magicians Mechanic: Resurrection 13 Nerve 14

Die Tribute von Panem Sing Street South Park

15 Outcast 16 Stonemouth The Aliens True Story

The Magicians

17

The Walking Dead & Fear The Walking Dead

18

Weinberg Quiz

19

Impressum


4

Star Trek

Schampus aus dem Replikator Logbuch der USS-Enterprise: Sternzeit 50. Jubiläum... Mit dem Home-Entertainment-Paket zum runden Geburtstag – inklusive einer Menge seltenem Material – kann jeder erfahrene Trekkie und jeder Neuling in für ihn noch unerforschten Galaxien glücklich sein.


5

Erscheint: 01. Dezember 2016 Medien: Star Trek Beyond: DVD, Blu-ray, 3D Blu-ray, 4K UHD + Ltd. Steelbook & Spaceship Editions Star Trek The Animated Series: Blu-ray Star Trek The Roddenberry Vault: Blu-ray Regie: Justin Lin, Diverse Mit: Chris Pine, Zachary Quinto, William Shatner Verleih: Paramount

N

achdem in »Into Darkness« der Untergang der Erde abgewendet werden konnte, begibt sich die Crew der Enterprise im dritten Teil des Kino-Reboots wieder auf Weltraum-Mission. In »Star Trek Beyond« stößt das Team um Captain Kirk (Chris Pine) erneut in die entlegensten Winkel des Universums vor. Bei der Erforschung unbekannter Lebensformen in der Umgebung des lebensfeindlichen Planeten Altamid gerät die Enterprise-Mannschaft in eine Falle. Kirk und Co müssen sich ihrem tödlichen Widersacher Krall (Idris Elba) stellen. »Pille« McCoy (Karl Urban) und Chekov (der inzwischen verstorbene Anton Yelchin) können entkommen. Ein Kampf ums nackte Überleben und voller abenteuerlicher Wendungen beginnt – mit gewohnt philosophischer Tiefe. Justin Lin (»Fast & Furious«) übernahm den Regiestuhl von Reboot-Koordinator J. J. Abrams. Er liefert »Star Trek«-Kino, wie alte Fans und Freunde moderner Science-Fiction es sich nur wünschen können. Die Story stammt aus der Feder eines vielseitigen Genies. Simon Pegg ist als Scotty-Darsteller nicht nur Teil des Ensembles. Der britische Star-Comedian wurde als Kopf hinter der Horror-Komödie »Shaun Of The Dead« zur Drehbuch-Instanz. Wer tiefer in den »Star Trek«-Kosmos einsteigen und noch mehr Sterne sehen möchte, greift zusätzlich zur Fan-Box des Jahres: »Star Trek: The Original Series – The Roddenberry Vault« ist eine limitierte Blu-ray-Collection. Neben zwölf ausgewählten »Raumschiff Enterprise«-Episoden, hält sie spezielle Fan-Gimmicks bereit. Die nach dem Schöpfer der Originalserie Gene Rod-

denberry benannte Schatzkiste birgt exklusive Dokus aus dem »Star Trek«-Universum, Special Features, Audiokommentare und Interviews mit den Darstellern. Der Clou ist das bislang unveröffentlichte Material. Darunter finden sich herausgeschnittene Szenen der legendären Serie, die man im Anschluss an die Dreharbeiten vom Boden des Schneideraums auflas. Die Rettungsaktion hat sich gelohnt: So konnte man Leonard Nimoy, William Shatner und die anderen noch nie in Aktion sehen. Mit »Star Trek: The Animated Series« wiederum kommen die Trickfilm-Fans unter den Trekkies auf ihre Kosten. Trickfilm? Ja. Diese Box enthält die komplette Zeichentrick-Adaption aus den 1970er Jahren. Die Geschichte spielt nach den Geschehnissen der ursprünglichen TV-Serie – außerdem führt sie eins der späteren Killer-Features aus »Next Generation« in den »Star Trek«-Kosmos ein: das Holodeck. Nicht nur unglaublich stilecht ist diese Überführung in Cartoon-Form gelungen, auch die Handlungen der Episoden haben die entsprechende Qualität. Anders wäre die Jahrzehnte überdauernde Beliebtheit dieser zwei Staffeln nicht zu erklären. In 22 galaktischen Abenteuern ergänzen Kirk, Spock und Co. das Logbuch der USS-Enterprise, das insgesamt einen Entwicklungsroman der Menschheit und der TV-Unterhaltung enthält, als Comic-Figuren. Am liebsten würde man dem genialen »Star Trek«-Mastermind Gene Roddenberry zum 50. Geburtstag seiner Schöpfung gratulieren. Doch am 24. Oktober 2016 begingen Trekkies auf der ganzen Welt bereits seinen 25. Todestag. Ruhe in Frieden, Gene – und beam uns aufs Sofa, Scotty! ~ vs


6

Star Wars Rebels Jedis, der Kampf geht weiter!

Erscheint: Bereits erhältlich Medien: DVD, Blu-ray Regie: Div. Deutsche Sprecher: Dennis Schmidt-Foß, Konrad Bösherz, Oliver Siebeck, Nicole Hannak Verleih: Walt Disney

Um die Wartezeit bis zu »Star Wars: Episode VIII« zu verkürzen, empfiehlt sich ein Ausflug in jene Zeit, bevor Luke Skywalker sein Laserschwert erstmals zückte. Die Animationsserie »Star Wars Rebels« bringt Licht ins Dunkel der imperialen Findungsphase.

Z

wischen dem Ende der Galaktischen Republik und den optimistischen Anfängen in Episode IV lag ein zwanzigjähriger Bürgerkrieg, in dem das Imperium seine Macht stetig vergrößerte. Unter den Sternensystemen, die von Darth Vaders Inquisitoren aufgesucht werden, ist auch der Planet Lothal. Dort herrscht eine starke Rebellenpräsenz. Einer der Aufständischen ist der junge Ezra Bridger, der davon träumt, ein Jedi-Meister zu werden und den Kampf gegen die dunkle Seite der Macht aufzunehmen. Die Gegenwart sieht dagegen ernüchternd aus: Überall versuchen versprengte Jedi-Ritter sich vor den Häschern des Imperiums zu verstecken, und auch der Widerstand ist sich uneins über seine Strategie. Soll besser der offene Kampf gesucht werden oder lieber weiter auf die Partisanentaktik gebaut werden? Das Raumschiff Ghost und seine Besatzung versuchen derweil, den imperialen Belagerungsring um Lothal zu durchbrechen und

die Rebellen dort mit einem kostbaren Gut zu versorgen: Hoffnung. George Lucas hat mit seinem »Star-Wars-Universum« eine mythologische Parallelwelt erschaffen, die sich genau wie das echte Universum stetig in alle Richtungen ausdehnt. Damit ist dem Visionär etwas gelungen, was nur wenige andere geschafft haben: ein bewohnbare Fiktion zu erschaffen, die lebendig genug ist, um immer weitergedacht zu werden. Allein die chronologische Lücke, die zwischen den kanonischen Kino-Filmen Episode III und Episode IV klafft, ist groß genug, um mit einer ganzen Sternenflotte hindurchzufliegen – auch wenn die Leerstellen in »Rogue One« zum Teil gefüllt werden. In »Star Wars Rebels« – Staffel 2 bietet sich somit die Gelegenheit, eine Vielzahl neuer, persönlicher Geschichten zu erzählen, die auf der Mikroebene den Krieg der Sterne begleiten. Von der Stimmung her ähneln die 22 neuen Folgen am ehesten der düsteren Atmosphäre von »Episode V: Das Imperium schlägt zurück«. In ihrem Verlauf kommt es auch zu einem Wiedersehen mit alten Freunden wie Yoda, Leia und Lando Calrissian – unseren engsten Verbündeten beim gemütlichen »Star Wars«-Sonntag auf der Couch. ~ pf


7

Marvel’s Agent Carter & Jessica Jones Brautalarm

Zwei der unwiderstehlichsten Heldinnen aus dem Marvel-Universum gehen endlich in Serie. Mit Agent Carter und Jessica Jones bekommen Kriminelle es mit zwei Gegnerinnen zu tun, die Anmut, Grips und Nahkampfkönnen auf sich vereinigen.

Marvel’s Agent Carter Die komplette Serie

A

Verleih: Disney

ls Agent Peggy Carter in Marvels »Captain America: The First Avenger« erstmalig auftauchte, waren sich die Fans sofort einig, dass mit Hayley Atwell die perfekte Besetzung gefunden worden war. Einen One-Shot später ging die lang erwartete Serie an den Start, die in 18 Episoden schildert, was nach Captain Americas Verschwinden aus der Geheimorganisation SSR wurde. Direkt nach dem Zweiten Weltkrieg verdingt sich Carter als Büroangestellte und kommt in den zweifelhaften Genuss all jener Vorurteile und Frechheiten, denen Frauen damals ausgesetzt waren. Dass sie gleichzeitig mit der Hilfe von Exzentriker Howard Stark (Dominic Cooper) und seines schlagfertigen Butlers Edwin James (James D’Arcy) Schurkenpläne ersten Ranges durchkreuzt, ist nur ein weiteres offenes Geheimnis. Denn Agent Carter verbindet in jedem ihrer Schritte die verführerische Femme Fatale mit der coolen Gangsterbraut und huldigt so ganz nebenbei

der stilistischen Glanzzeit des Hollywoodkinos. Mit dezidiert selbstbewusstem Auftreten, kessen Sprüchen und modernem Flair ist sie die Frau, für die sich eine Zeitreise lohnen würde. Auch Jessica Jones ist eine Figur, bei der die Persönlichkeit ungewöhnlich breit ausgeprägt ist – wenn auch in eine düstere Richtung. Der ehemaligen Superheldin wurde einst der Wille von Erzschurke und Gehirnegel Kilgrave aufgezwungen, der sie als traumatisierte Hülle zurückließ. Nun lebt Jessica zwischen Wut und Whiskey als dubiose Privatdetektivin von den Aufträgen windiger Kunden. Einer davon führt sie auf die Spur eines vermissten Mädchens, bei dessen Suche ihr auch der unverwundbare Luke Cage (Mike Colter) zur Seite steht. Sollte Kilgrave immer noch sein manipulatives Spiel mit ihnen spielen? Kritiker loben »Jessica Jones« als eine der stärksten Superhelden-Serien der TV-Geschichte und preisen Hauptdarstellerin Krysten Ritter, die zwischen gebrochener Person und rabiatem Racheengel mehr Nuancen zeigt als je ein anderer Marvel-Charakter. Erfreulich, dass die Emanzipation auch im Marvel-Universum den Rahmen all dessen sprengt, worauf die Tradition immer bestand. Bahnbrechend. ~ pf

Erscheint: 08. Dezember 2016 Medien: DVD, Blu-ray

Marvel’s Jessica Jones Die komplette erste Staffel Erscheint: 08. Dezember 2016 Medien: DVD, Blu-ray Verleih: Disney


8

Belladonna Of Sadness Europäischer Expressionismus trifft auf japanische Erotik und Anime-Kunst.

D

er neue Release in der historisch wertvollen und zugleich zeitlosen Nippon Classics-Blu-ray-Kollektion ist Eiichi Yamamotos erotisch-melancholisch-revolutionärer Anime »Belladonna Of Sadness« aus dem Jahr 1973. Eine Montage von Zeichnungen, die in der Tradition großer Expressionisten wie Klimt und Schiele stehen. Ein solches experimentelles Wunderwerk passt in Japans vielfältige Kinolandschaft, in der man die Handschrift zahlreicher Ausnahme-Regisseure erkennt, deren Output quer durch alle Genres geht. Das Label Rapid Eye Movies ist seit vielen Jahren zuverlässiger Garant für zielsichere Perlenfischerei in diesen Gefilden. Die Reihe Nippon Classics bildet das Herzstück des REM-Programms: Ob Pop-Art-Ästhetik, Martial Arts oder subtile Gesellschaftskritik in Form von drastischer Gewalt – alle Filme dieser Edition sind Klassiker. Neben »Love Exposure«,»Lone Wolf & Cub«, »Audition«, »Perfect Blue« und Tarantinos Lieblingsfilm »Lady Snowblood« Erscheint: reiht sich »Belladonna Of Bereits erschienen Sadness« nahtlos ein. Mit ganz eigenem Sinn für Medien: Blu-ray Erotik erzählt Regisseur Yamamoto vom Leiden der Regie: Frauen an der Gesellschaft. Eiichi Yamamoto Jeanne ist die tragische Mit: Hauptfigur. Die psycheAiko Nagayama, Tatsuya delischen Bilder und der Nakadai entsprechende Soundtrack Verleih: ziehen den Zuschauer tief Rapid Eye Movies in ihr hartes Schicksal hiNippon Classics: nein. Ein unvergleichliches Weitere Titel dieser Reihe sind Filmerlebnis – erst recht als im Handel erhältlich. 4K-Remaster-Version. ~ pf

Captain Fantastic Aussteiger-Familie kämpft mit der Konsumgesellschaft. Bittersüße Komödie über den ultimativen Hippie-Traum.

A

ussteiger Ben (Viggo Mortensen) ist ein sechsfacher Familienvater, der als Selbstversorger mit seiner Frau und seinen Kindern in den Wäldern Nordwestamerikas lebt. Als Mann mit Idealen glaubt er an eigenständiges Handeln und Denken, an Heimerziehung und Pfadfindertugenden. Zunächst gedeihen seine Kinder in der freiheitlichen Umgebung, die ihrer Persönlichkeitsbildung entgegen kommt. Aber als sie nach dem Tod ihrer Mutter der Beerdigung im weit entfernten New Mexico beiwohnen wollen, kommt es zur schockierenden Begegnung mit der Außenwelt. Bens Kinder sind höchstens theoretisch auf den oberflächlichen Materialismus des US-Alltags eingestellt, auf ihre Altersgenossen wirken sie wie Freaks. Und Vater Ben muss einsehen, dass der totale Rückzug aus der Realität auch keine Option ist. Regisseur Matt Ross findet eine bittersüße Balance zwischen nachdenklichem Drama und schlitzohriger Komödie. Seine Protagonisten verkörpern alle Werte der klassischen Erscheint: amerikanischen Literatur27. Dezember tradition und prallen doch an einer zynischen GegenMedien: DVD, Blu-ray wart ab, die für Außenseiter keine Verwendung hat. Statt Regie: einer zornigen Abrechnung Matt Ross mit dem American Way Of Mit: Life wählt »Captain FanViggo Mortensen, George tastic – Einmal Wildnis Mackay, Annalise Basso, Samantha Isler und zurück« durch seine einfühlsam erzählte FaVerleih: miliengeschichte eine unUniversum gleich subversivere Gangart. Extras: Ein warmer, großherziger Making-Of, B-Roll Film. ~ ad


9

Covert Affairs Staffel 4 Piper Perabo begibt sich à la James Bond wieder auf Verbrecherjagd an internationalen Schauplätzen.

C

overt Affairs« ist eine der besten Spionage-Serien überhaupt. Das Agenten-Sujet bietet ja einige Klischees. Aber hier spielen die üblichen Gewaltfantasien und das ewige HighTech-Geschwurbel endlich mal die Nebenrolle. Stattdessen gibt es überraschend nahbare Charaktere, eine erwachsene Form von Humor und genügend Geheimdienst-Expertise, um für realistische Spannung zu sorgen. Außerdem sind Annie Walker (Piper Perabo) und Auggie Anderson (Christopher Gorham) schlichtweg das hinreißendste Paar, das jemals die CIA-Flure entlang spaziert ist. In der nun endlich auch auf Deutsch erhältlichen vierten Staffel des Quotenhits führt die geheime Mission die beiden direkt aus dem Schlafzimmer an exotische Schauplätze in Kolumbien, Hongkong, Genf und, ähem, Frankfurt. Als Feldagenten sind Annie und Auggie Geheimnissen auf der Spur, die bis in die höchsten Regierungszirkel führen und auch nicht vor ihren direkten Vorgesetzten haltmachen. Erscheint: »Covert Affairs« besticht 08. Dezember 2016 immer noch durch ein ungewöhnliches Maß an Medien: DVD Witz, das nie zu Lasten der im besten Sinne altmodiRegie: schen Spannung geht. Aus Diverse CIA-Novizin Annie ist mittMit: lerweile eine toughe Agentin Piper Perabo, Kari Matchett geworden, die 16 Episoden Verleih: lang Attentaten entgeht, Universal finstere Pläne durchkreuzt und auch das ein oder anExtras: Sights Unseen, Gag Reel, Action dere Herz bricht. Ein Risiko, Reel, Auggie Undercover, Deledem man sich als Zuschauer ted Scenes gerne aussetzt. ~ mh

Hannibal Gesamtedition Endlich vollständig: Die kulinarischen Abenteuer des größten Filmmonsters aller Zeiten.

L

iebe geht durch den Magen, weiß der Volksmund. Hannibal Lecter (Mads Mikkelsen) kann dem nur beipflichten. Als hochkultivierter Menschenfreund führt der gute Doktor ein Doppelleben zwischen Polizeipsychologe und kannibalischer Küchenfee. Er steht halt auf die inneren Werte. Was keiner wissen soll: Die Verbrechen, an deren Aufklärung er beteiligt ist, begeht er zu einem großen Teil selbst. Thomas Harris’ brillant-diabolische Romanfigur ist längst zur ultimativen Horrorikone avanciert, und der dänische Kult-Darsteller Mads Mikkelsen haucht ihr in dieser Serienadaption neuen kalten Atem ein. Der Clou: alle Fälle spielen zu der Zeit, als Doktor Lecter noch nicht mit einer Ledermaske im Gesicht auf der Sackkarre spazieren fuhr. Thriller-Gourmets wissen, dass die opulente Serie den Filmen in nichts nachsteht und in puncto Atmosphäre und Niedertracht tatsächlich neue Maßstäbe setzt. A-Listen-Darsteller wie Laurence Fishburne, Gillian Anderson und Hugh Dancy Erscheint: als FBI-Profiler weisen die 01. Dezember Produktion als TV-Event aus, bei der sich Fans des geMedien: DVD, Blu-ray hobenen Grusels die Lippen lecken. Das Gänge-Menü Regie: dieser Gesamtedition umDiv. fasst alle drei Staffeln in eiMit: nem 1.600-minütigen GelaMads Mikkelsen, Hugh Dancy, ge, das sich für einen langen Verleih: Fernsehabend mit Freunden Studiocanal in einem warmen Wohnzimmer geradezu aufdrängt. Die Extras: Audiokommentare, Featurettes, kalten Reste kann man ja Outtakes, Gag Reel, Dokumenimmer noch am nächsten tationen Morgen essen. ~ mh


10

» Für mich war Leonard Nimoy eine große Stütze, als ich in seine Fußstapfen trat. Daraus entwickelte sich eine echte Freundschaft. « In »Star Trek Beyond« spielt Zachary Quinto zum dritten Mal Mr. Spock. 2009 lernte er bei den Dreharbeiten zu J.J. Abrams’ ersten Reboot jenen Mann kennen, der diese Rolle über Jahrzehnte prägte – und 2015 verstarb. Alles über die aktuellen »Star Trek«-Releases von Paramount auf Seite 4. Und was Zachary Quinto noch über den großen Leonard Nimoy zu sagen hat, steht im kompletten Interview auf intro.de

The Beatles: Eight Days A Week Die Doku aus dem Zentrum der Beatlemania bringt die Welt auch heute noch zum Kreischen.

D

ie größte Band aller Zeiten gab nur etwa sechs Jahre lang Live-Konzerte – aber die hatten es in sich! »Eight Days A Week« ist eine prima Antwort auf die Frage »Mama, wer waren die Beatles?« Nichts erklärt die Faszination für die Pilzköpfe besser als die Geschichte ihrer Bühnenauftritte – bis zum Rooftop-Konzert in London, das auch den Abschluss von Ron Howards Doku bildet. Zuvor schaltet der Regisseur zwar Zeitzeugen wie Elvis Costello, Sigourney Weaver und Whoopi Goldberg dazwischen, die Konzentration liegt aber auf dem historischen Footage rund um die Live-Auftritte von John, Paul, George und Ringo. Vom Cavern Club bis zum Triumph vor 56.000 Teenagern im Shae Stadium – alles dabei, ob in Schwarzweiß oder in Farbe. Besonders charmant: der Humor der Liverpooler Jungs, der in Interviews, Pressekonferenzen und Hotelzimmergeplänkel Erscheint: aufblitzt. Daneben erscheint Bereits erschienen der Skandal um John Lennons Jesus-Vergleich im Medien: Nachhinein besonders biDVD, Blu-ray zarr. Die Special Edition Verleih: enthält unveröffentlichtes Studiocanal Bonusmaterial. ~ ad

I Origins – Im Auge des Ursprungs

Lilyhammer Gesamtedition

Ein metaphysisches Mystery-Drama mit Tiefgang und philosophischer Breite – die Matrix für die Großhirnrinde.

Die Serie mit »Sopranos«-Star Steven Van Zandt beantwortet die Frage: Wie ergeht es einem Mafiosi ohne Familie?

S

A

eit er den Tod seiner Geliebten Sofi (Àstrid Bergès-Frisbey) zu betrauern hat, flüchtet sich der Wissenschaftler Ian Gray (Michael Pitt) in seine Forschungen. Der Molekularbiologe beschäftigt sich mit der Evolution des menschlichen Auges, eines Körperteils, das jeden Menschen zum Individuum macht. Entsprechend groß ist sein Schock, als er erfährt, dass in Indien ein Mädchen lebt, das exakt dieselbe Iris hat wie seine verstorbene Freundin. Gray begibt sich auf eine Reise zum Subkontinent, die alles infrage stellt, was er als Wissenschaftler für gesichert hielt. Schon mit seinem philosophischen Sci-Fi-Drama »Another Earth« bewies Regisseur Mike Cahill, dass er es versteht, große Menschheitsfragen mit spannender Unterhaltung zu verbinden. »I Origins« verknüpft eine anrührende Liebesgeschichte mit der Suche nach dem Rand der erklärbaren Welt. Verschwörungstheoretiker dürfen im Erscheint: Bereits erschienen Prinzip mitgucken, werden aber bald feststellen, dass Medien: »I Origins« weniger mit DVD, Blu-ray organisiertem Wahnsinn Verleih: zu tun hat. Es geht vielmehr Studiocanal um Poesie. ~ ad

ls Gangster hat man es nicht leicht, mit seiner Vergangenheit abzuschließen. Nachdem sich Frank »The Fixer« Tagliano (Steven Van Zandt) bereit erklärt hat, gegen seinen Mafiapaten auszusagen, wird er ins Zeugenschutzprogramm des FBI aufgenommen – und darf sich einen neuen Wohnort aussuchen. Seine spontane Wahl fällt auf das norwegische Lillehammer. Eine etwas unwirtliche Gegend, das Leben dort ist kein Zuckerschlecken. Nach einer Übergangszeit der Akklimatisation lebt sich Frank jedoch gut ein. Schon bald gehört ihm ein Nachtclub mit guten Connections, die auch die norwegische Polizei interessieren. Das führt zu spannenden Verwicklungen. »Lilyhammer« ist der verteufelt gute Mix aus der klassischen Fremd-in-der-Ferne-Geschichte und Steven Van Zandts herausragender Performance samt sardonischer Gangstervisage. Die Serie findet die golErscheint: 01. Dezember 2016 dene Mitte aus ironischer Kriminalballade, lustiger Medien: Genre-Persiflage und herzDVD, Blu-ray erwärmendem TV-Drama. Verleih: Genau das Richtige für die Studiocanal Adventszeit! ~ rj


11

Der Mann, der vom Himmel fiel

Happy Valley Staffel 2

Luther Staffel 4

Der Filmklassiker zeigt David Bowies überirdischen Glamour.

BAFTA-prämierte britische Krimiserie. Realistisch und hart.

Idris Elba brilliert als Superbulle mit Gangstermanieren.

D

I

J

avid Bowie ist zurück auf seinem Heimatplaneten – und zu seinem großen Erbe zählt dieser Wahnsinnsfilm. Angeblich konnte Bowie sich nicht mehr an die Entstehung von Nicholas Roegs Meisterwerk im Jahr 1976 erinnern. Es heißt, er sei während des Drehs auf einem langen Drogen-Trip gewesen. In Roegs Science-Fiction-Drama spielt Bowie einen humanoiden Außerirdischen, der auf der Suche nach Wasser die Erde ansteuert. Dank seiner magischen Persönlichkeit wickelt er alle Menschen um den Finger, doch seine wahre Identität droht aufzufliegen. Die bahnbrechende 4K-Scan-Restaurierung des schrägen Klassikers wurde noch vor David Bowies Tod in Auftrag gegeben und erstrahlt nun in voller Schönheit – inklusive des Soundtracks, der nicht von ihm stammt. Für seine größte Rolle erhielt Bowie den Saturn-Award, für die Nachwelt ist »Der Mann, der vom Himmel fiel« ein Gruß aus dem Weltall. Nie gab es einen besseren Zeitpunkt, um David Bowie aka Ziggy Stardust zu ehren. ~ mh

m Leben von Polizeiinspektorin Catherine Cawood (Sarah Lancashire) hat das Verbrechen schon öfter an der eigenen Haustüre geklingelt. Ihre Tochter Becky nahm sich nach einer Vergewaltigung das Leben, den Täter konnte die Mutter später dingfest machen. In Staffel 2 stellt sich heraus, dass ein Serienkiller, der vermeintlich hinter Gittern sitzt, entweder noch nicht gefasst worden ist oder einen Nachahmer gefunden hat. Das Opfer ist Cawood auf unheimliche Weise bekannt. Es handelt sich um die Mutter des Peinigers ihrer Tochter. »Happy Valley« ist eine extra-realistische Krimiserie, wie sie nur in England produziert werden kann. Unter dem grauen Himmel Yorkshires ermittelt die Heldin ohne Glamour, aber mit gelber Warnweste und authentischem Akzent. Die schonungslose Story verzichtet auf zu grelle Effekte und wartet stattdessen mit einer naturalistischen Thriller-Ästhetik auf, die zur eigenen Nachbarschaft passt. Süchtigmachende Spannung in sechs neuen Folgen. ~ mh

ohn Luther (Idris Elba) hat sich einen Namen als Superpolizist in der Schwerverbrechensabteilung gemacht. Der eisenharte Ermittler legt bei seiner Arbeit einen eher instinktiven Stil an den Tag. Er operiert mitunter auch in den Grauzonen des Gesetzes. Was für die öffentliche Sicherheit ein Segen und für das organisierte Verbrechen ein Alptraum ist, hat leider auch private Konsequenzen. Luthers Ehefrau hat sich schon seit Langem aus dem Staub gemacht, und seine Beziehung zur faszinierenden Psychopathin Alice Morgan (Ruth Wilson) ist naturgemäß eher von der neurotischen Sorte. In Staffel 4 bekommt Luther die Nachricht überbracht, dass Alice in Antwerpen ermordet worden sein soll, weshalb er sich sofort auf den Weg macht, um die Hintergründe aufzuklären. Golden-Globe-Gewinner Idris Elba verkörpert seine Vorzeigerolle als aggressiv-einfühlsame Dampframme einmal mehr mit dem Gusto einer Bulldogge und dem rauen Charme sehr britischer Maskulinität. ~ rj

Erscheint: Bereits erschienen

Erscheint: Bereits erschienen

Erscheint: Bereits erschienen

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Verleih: Studiocanal

Verleih: polyband

Verleih: polyband


12

The Magicians Staffel 1 Harry Potter für Erwachsene. Eine geheimnisvolle und magische Welt für Fans moderner Zauberei.

Q

uentin Coldwater (Jason Ralph) ist ein Tagträumer. Er schmökert lieber in den geliebten Fantasy-Romanen seiner Kindheit, als sich auf die Uni vorzubereiten. Seine Schulfreundin Julia (Stella Maeve) steht vermeintlich fester im Leben. Doch dann entdecken beide, dass es tatsächlich ein Portal in die Parallelwelt von Fillory gibt. In Fillory gehören Magie und Zauberei zum Alltag, und dort steht auch Brakebills College, das sich der Ausbildung von Nachwuchszauberern verschrieben hat. Quentin wird als Schüler angenommen, Julias Fähigkeiten reichen angeblich nicht aus. Das sieht ein düsterer Magierzirkel anders. Er buhlt um die Dienste der Verschmähten. Während Quentin in seinem Studium neue Freunde findet, wird ihm bewusst, dass die fantastische Welt seiner Kindheit alles andere als friedlich ist. Sie wird von einem furchterregenden Monster heimgesucht, das zwischen den Dimensionen wandelt. Das US-Publikum schloss »The Magicians« genau wie die Erscheint: Buchvorlage von Lev Gross26. Januar 2017 man bereits als »Harry Potter für Erwachsene« ins Medien: DVD, Blu-ray Herz. Kein Wunder, denn hier steht ähnlich viel auf Regie: dem Spiel, wobei die Story Diverse den Kinderschuhen längst Mit: entwachsen ist. WahnsinniJason Ralph, Stella Maeve, Olivia ge Spezialeffekte laden zum Taylor Dudley, Hale Appleman Besuch in einer fremden Verleih: Welt ein, bei der Schönheit Universal und Schrecken nah beieinExtras: ander liegen. Ein Fest für Deleted Scenes, Gag Reel, The den Peter Pan in jedem von World Of The Magicians uns! ~ rj

Mechanic: Resurrection Ein pensionierter Auftragskiller geht zurück an die Arbeit. Beste Unterhaltung mit Action-Ikone Jason Statham.

W

enn man dafür bekannt ist, effektiv Menschen umzubringen, sollte man meinen, dass man in Ruhe gelassen wird. Aber es sind wohl gerade die beruflichen Qualitäten von Auftragskiller Arthur Bishop (Jason Statham), die ihm die Freizeit vermiesen. Sein aus dem ersten Teil von 2011 bekannter Widersacher Crain hätte Verwendung für Bishops Expertise, nur zahlen will er nicht. Lieber entführt er dessen Freundin Gina (Jessica Alba), um ihn gefügig zu machen. Drei Profimorde auf drei Kontinenten möchte der Schurke von Bishop ausgeführt haben, wobei die jeweiligen Zielpersonen auch nicht gerade die Zierde der Menschheit sind: ein Warlord, ein Kinderund ein Waffenhändler. Bishop macht sich an die Arbeit, und Jason Stathams Fangemeinde reibt sich begeistert die Hände. Denn jedes Filmprodukt, für das die britische Action-Ikone ihren guten Namen hergibt, ist ein robustes Stück Action-Kino aus der Eisenwarenabteilung. »Mechanic: Resurr-ection« steuert Erscheint: zudem exotische Reiseziele 27. Dezember 2016 an, um dann in fotogenster Optik NahkampfszeMedien: DVD, Blu-ray nen vom Stapel zu lassen, gegen die James Bond wie Regie: ein hüftsteifer Rentner Dennis Gansel wirkt. Athletische, musMit: kulöse und handgemachte Jason Statham, Jessica Alba, Wertarbeit von einem legenTommy Lee Jones, Michelle Yeoh dären Fighter, der als WasVerleih: serspringer KörperbeherrUniversum schung erlernte, und dem Extras: im Film blutige Knöchel Videotagebuch von den Drehareinfach viel besser stehen als beiten, Interviews, Making-Of jeder Anzug. ~ rj


13

Nerve

Das Spiel deines Lebens Dieser Blockbuster ist kein Kinderspiel: Das RealLife-Adventure »Nerve« honoriert Mutproben und gestohlene Küsse. Aber: Kann man aus dem Game auch wieder aussteigen? Die Regisseure Henry Joost und Ariel Schulman liefern rasante Antworten.

Erscheint: 19. Januar 2017

S

Mit: Emma Roberts, Dave Franco, Juliette Lewis, Kimiko Glenn

ucht erregend und illegal: Das Social-Media-Game »Nerve« stellt den Spielern nur eine Frage: »Bist du Watcher oder Player?« Als Watcher kann man dabei zusehen, wie Gleichaltrige vor laufender Kamera waghalsige Mutproben begehen, sich absichtlich peinlichen Situationen aussetzen oder das ein oder andere Gesetz übertreten. Als Player ist man einer von denen, denen zugeschaut wird. Mit dem entsprechenden Selbstbewusstsein ist Player der aufregendere Status. Man bekommt nicht nur regelmäßige Adrenalinschübe und eine Menge Beifall. Es gibt auch bares Geld für jede Aktion. »Nerve« funktioniert nämlich nach dem Quotenprinzip, das steigende Aufmerksamkeit in Zählbares ummünzt. Die junge Vee (Emma Roberts) kann sich zunächst nur langsam damit anfreunden, in den Player-Mode zu wechseln. Doch nach ihrer ersten Aufgabe – sie muss einen schönen Unbekannten namens Ian (Dave Franco) küssen –, findet sie Gefallen am

Spiel. Schon bald hat die Gaming-Community die beiden zum neuen Lieblingspärchen auserkoren und stellt ihnen immer gefährlichere Aufgaben. »Nerve« basiert auf Jeanne Ryans visionärer Buchvorlage und dürfte als kritischer Kommentar zu Realitätsflucht und Mobmentalität von jedem verstanden werden, der jemals ein Smartphone oder eine Spielkonsole besessen hat. Das Bedürfnis, eine Spielfigur im eigenen Leben zu sein, dessen Verlauf von Fans und Hatern beurteilt wird, ist narzisstisch und gespenstisch zugleich. »Nerve« ist so genial, weil derlei philosophische Themen mit Action-Spektakel vermischt werden. In dieser Hinsicht ziehen die Regisseure Henry Joost und Ariel Schulman alle Register. Ihr brisant aktueller Film ist stylish, atemlos und verführerisch sexy. »Nerve« ist wie eine Achterbahnfahrt für die Sinne. Ein intelligenter und witziger Wirbelwind, der sich anfühlt wie eine durchgezockte Nacht. Dass man an deren Ende spontane Lust auf ein selbstauferlegtes Handyverbot bekommen kann, ist ein Beweis für die Nähe des Films zum eigenen Leben. Letzte Frage: Wie sieht das Ende eines Spiels aus, das nur die Eskalation kennt? ~ rj

Medien: DVD, Blu-ray Regie: Henry Joost, Ariel Schulman

Verleih: Studiocanal Extras: Making-Of, Featurettes, »Player Mode«


14

Sing Street John Carneys Liebeserklärung an Dublin, die Jugend und den Sound der 80er – von The Cure bis Duran Duran.

D

South Park Seasons 11–15 & 19 Fünf Staffeln »South Park« in einer Box – plus Season 19. Schwer erziehbare Cartoon-Anarchie vom Feinsten!

B

lasierte Kritiker sagen: »South Park« ist ein Frontalangriff auf den guten Geschmack. »South Park« sagt: Der gute Geschmack hat den Streit angefangen! Wahr ist heutzutage: Bevor Probleme in der realen Welt gelöst werden, werden sie erst in South Park gelöst. Ob es sich um einen IS-Angriff handelt oder um eine Attacke von Barbra Streisand. Ob es um Ehebruch mit Haustieren, die US-Präsidentschaftswahlen oder die Wahlen in Kanada geht. Erzieherischen Wert hat »South Park« sowieso. Dieser fröhliche Familienunterhaltungsklassiker bietet viele liebenswürdige Charaktere, die spielerisch und mit musikalischer Begleitung die Bedeutung von Liebe und Freundschaft lernen und lehren. Cartman, Kyle, Stan und Kenny erforschen ihr Heimatstädtchen und die umliegenden Kontinente mit uramerikanischer Neugier für fremde Kulturen und Kraftausdrücke. Außerdem ist »South Park« die bisher einzige Animationsserie, in der sowohl Adolf Hitler als auch Kanye West und Thom Yorke Erscheint: Gastauftritte haben. Political Season 11–15 & Season 19: Correctness ist natürlich ein 24. November 2016 schönes Hobby, aber diese Medien: Jungs sind nicht zum SpieDVD len gekommen. Oder doch? Gesellschaftskritik ist genau Regie: Eric Stough wie Fußballgucken. Etwas, das man mit vielen Leuten Showrunner: machen sollte. Die ShowrunTrey Parker, Matt Stone ner Matt Stone und Trey Mit: Parker haben für jeden FaTrey Parker, Matt Stone, Isaac natiker ein paar Tipps übrig. Hayes, Mary Kay Bergmann Danach ist die Welt endlich Verleih: so, wie man sie sich wünscht: Universal friedlich und still. ~ ad

ublin explodierte in den 1980er Jahren nicht gerade vor Glamour und Pop-Appeal. Aber das ist egal, wenn man jung und verliebt ist. So wie Conor (Ferdia Walsh-Peelo) in Raphina (Lucy Boynton), die unnahbare Schönheit von nebenan. Um ihr Herz zu gewinnen, lädt der musikbegeisterte Conor sie ein, im Musikvideo seiner Band die Hauptrolle zu spielen. Das klitzekleine Problem: Es gibt kein Musikvideo, keine Band und noch nicht einmal einen Song. Aber das sollten alles Dinge sein, die man an ein paar freien Nachmittagen auf die Beine stellen kann. Regisseur John Carney begeistere bereits mit seinen ultracharmanten Musikromanzen »Once« und »Can A Song Save Your Life?«. Doch »Sing Street« ist sein Meisterwerk. Zwischen den Songs von The Cure, Duran Duran und The Police tut sich ein taufrisches Teenager-Universum auf, das wenige Menschen so feinErscheint: fühlig, lustig und kitschfrei Bereits erschienen beschreiben könnten wie das irische Allroundtalent. Medien: Als filmischer Liebesbrief DVD, Blu-ray an die Lust der Jugend ist Verleih: »Sing Street« mit ErdbeerStudiocanal tinte geschrieben. ~ mh

Die Tribute von Panem Complete Collection Katniss Everdeens großer Kampf. Dschungelcamp trifft auf die Zukunft und den Traum von der Revolution.

D

ie Geschichte der »Tribute von Panem« ist schon ein moderner Klassiker. Die Film-Reihe wirft einen sehr kritischen Blick auf unsere Welt, indem sie in die Zukunft blickt, die uns in Teilen allzu bekannt vorkommen könnte. In dieser Zukunft sind die Vereinigten Staaten einem Steinzeitregime gewichen, das mit harter Hand über die versprengte Gesellschaft regiert. Durch die »Hungerspiele«, bei denen 24 Jugendliche aus allen Distrikten Panems zum live übertragenen Gladiatorenkampf antreten müssen, demonstriert die Obrigkeit ihre Macht. Doch bei den aktuellen Spielen steht mit der 16-jährigen Katniss (Jennifer Lawrence) eine Kämpferin in der Arena, die das Zeug dazu hat, das ganze System zum Einsturz zu bringen. Jetzt kann man die ganze Saga auf acht DVDs oder sechs Blu-rays am Stück sehen – inklusive 14 Stunden Bonusmaterial. Die »Complete Collection« versammelt alle Erscheint: Bereits erschienen 4 Teile in einer cineastischen Schmuckschatulle, sodass Medien: keine Fan-Wünsche offen DVD, Blu-ray bleiben. Und auch für die Verleih: Welt besteht dank solcher Studiocanal Kunst noch Hoffnung. ~ rj


15

Outcast Season 1

Das Unheil vom Lande

Die neue Horrorserie von »Walking Dead«-Erfinder Robert Kirkman verlegt den Grusel in die amerikanischen Appalachen. Ein Exorzist und ein Besessener treiben ihrem Heimatort ein paar Dämonen aus – zum Soundtrack von Atticus Ross.

Erscheint: 15. Dezember 2016

O

Mit: Patrick Fugit, Philip Glenister, Wrenn Schmidt, David Denman

utcast« beginnt harmlos. Ort der Handlung ist die Kleinstadt Rome in West Virginia – ein idyllischer Ort. Inmitten der malerischen Landschaft scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Die kleine Gemeinde passt gut auf sich auf. Umso erschreckender sind die offensichtlichen Fälle von Dämonenbefall, vor denen man immer schwerer die Augen verschließen kann. So ernährt sich der kleine Joshua nur noch von Küchenschaben und guckt auch sonst sehr verdrießlich aus der Wäsche, wenn er nicht gerade Drohungen knurrt. Der Mann mit dem Kruzifix über ihm ist Reverend Andersen (Philip Glenister), ein alkoholkranker, spielsüchtiger Bluthund Gottes, der seit neuestem einen Verbündeten hat: Kyle Barnes. Der wurde in seiner Kindheit ebenfalls von Dämonen heimgesucht, die meistens in Form seiner Mutter Gestalt annahmen. Durch diese Kindheit traumatisiert, war Kyle nicht fähig, seine Ehe aufrechtzuerhalten. Mit Hilfe seiner

Schwester wagt er sich zurück ans Tageslicht. Kyle will sich ein für alle Mal der fiesen Vergangenheit – und der unheimlichen Gegenwart – stellen. »Outcast« basiert auf der Comicvorlage von »Walking Dead«-Erfinder Robert Kirkman und dem Zeichner Paul Azaceta. Anders als die epochemachende Qualitäts-Serie über die spannendste Zombie-Apokalypse seit Menschengedenken ist Kirkmans neue Produktion ein kammerspielartiges, fast schon melancholisches Stück Fernsehunterhaltung. Der Grusel rückt näher an die Wirklichkeit heran. Die wirtschaftlich am Boden liegenden Gegenden der USA werden genauso heimgesucht wie ihre Bewohner, und die bleierne Atmosphäre ist ebenso belastend wie die blutrünstigen Besessenen. Kein Wunder, dass den Dämonen mit einer entsetzlichen Alltäglichkeit begegnet wird, die für einen lange nachwirkenden Schrecken sorgt. In der Rolle von Kyle überzeugt »Almost Famous«-Star Patrick Fugit. Die ausgebluteten Bilder, die State-of-the-Art-Effekte und der dräuende Soundtrack von Nine Inch Nails-Kollaborateur Atticus Ross tun ein Übriges, um »Outcast« zu einer der besten Horrorserien aller bisherigen Zeiten zu machen. ~ rj

Medien: DVD, Blu-ray Regie: div.

Verleih: FOX Extras: Entfallene Szenen, Ursprünge der Geschichte, Comic u.v.m.


16

Stonemouth

The Aliens

True Story – Spiel um Macht

Tougher schottischer KleinstadtThriller im Schatten der Mafia.

Satirisch-bissige Endzeitserie über die Aliens von nebenan.

Cleverer Mystery-Thriller mit James Franco und Jonah Hill.

V

I

D

or zwei Jahren hat Stewart Gilmore (Christian Cook) Hausverbot in Stonemouth bekommen – unter Androhung des Todes. Das schottische Küstenstädtchen ist eh schon ein hartes Pflaster, seit der Drogenhandel die Fischerei als Haupteinnahmequelle verdrängt hat. Dass sich Stewart aber mit der Tochter der örtlichen Mafiagröße (Peter Mullan) eingelassen hat, macht ihn endgültig zur Persona non grata. Nun ist er anlässlich des Begräbnisses seines besten Freundes Cal zurück in seiner Heimatstadt und muss feststellen, dass die Luft noch längst nicht rein ist. Was als Selbstmord deklariert wurde, könnte nämlich auch ganz anders gelaufen sein – und in diesem Fleckchen der Welt vergisst man nicht so leicht. »Stonemouth – Stadt ohne Gewissen« ist ein Zweiteiler, der von seiner Atmosphäre lebt und von Figuren, die wie das schottische Äquivalent eines Coen-BrothersKrimis daherkommen. Eine wilde Landschaft mit wilden Menschen, an Spannung kaum zu überbieten. ~mh

n einer nahen Zukunft sind die Aliens in der Gesellschaft angekommen, wenn auch nicht gerade in der Mitte. Die humanoiden Außerirdischen wohnen in Ghettos, wo sie von professionellen Wachmännern einkaserniert werden. Einer davon ist Lewis Garvey (Michael Socha), der zu seiner Bestürzung feststellen muss, dass er selbst zur Hälfte Alien ist. Auf der Suche nach seinen Wurzeln guckt er sich im Außerirdischenviertel der fiktiven englischen Stadt Troy um, in der man eine Menge Ärger bekommen, aber auch ganz schön viel Spaß haben kann. »The Aliens« ist eine respektlose Sci-Fi-Serie von den Machern von »Misfits« und ein neunmalkluger Raubzug durch alle Genrekonventionen. Die Kulissen sind apokalyptisch plausibel, die Action bunt und hart und der allgegenwärtige Witz entwaffnend frech. Dass die sechs Episoden nebenbei auch so manches gesellschaftskritische Fass aufmachen – Stichwort: Flüchtlingskrise, Trump-Wahlkampf etc.), macht alles nur noch charmanter und wertvoller. ~ ad

iese Story klingt zu abgefahren, um wahr zu sein. Als man den Mordverdächtigen Christian Longo (James Franco) in Mexiko fasst, gibt er an, ein Journalist der New York Times namens Michael Finkel zu sein. Der echte Finkel (Jonah Hill) erhält daraufhin einen Anruf mit der Einladung, Longo im Gefängnis zu besuchen. Wie sich herausstellt, war der Sträfling schon seit Jahren von der Identität und der Arbeit des Journalisten besessen. Jetzt bietet er ihm die ungeschminkte Wahrheit über seine Lebensgeschichte an, wenn er als Gegenleistung Schreibunterricht erhält – ein bizarrer Vorschlag mit bedrohlicher Aura. »True Story« gehört in die Kategorie intelligenter Mystery-Thriller. In diesem Genre steckt die Dynamik im Detail und Wimpernschläge bedeuten Welten. Die beiden Oscar-Kandidaten James Franco und Jonah Hill liefern sich ein intensives Psycho-Duell, bei dem nur einer gewinnen kann. Oder eben zwei, wenn man das anspruchsvolle Thriller-Publikum mitrechnet. ~rj

Erscheint: Bereits erschienen

Erscheint: Bereits erschienen

Erscheint: Bereits erschienen

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Verleih: polyband

Verleih: polyband

Verleih: Studiocanal


17

The Walking Dead & Fear The Walking Dead Untotgesagte leben länger Das Zombie-Epos definiert das Fingernägelkauen seit Jahren neu – sehr erfolgreich und blutig. Kein Wunder, schon die Comics von Robert Kirkman waren ein Hit. Und auch die beeindruckende Spin-Off-Serie erzählt ihre Version der Apokalypse weiter.

S

eit fünf atemberaubenden Staffeln schlägt sich die Gruppe der Überlebenden um Anführer Rick Grimes (Andrew Lincoln) durch den Kontinent. Die Zeit hat kampferprobte Survivors aus ihnen geformt – und sie mental an ihre Grenzen gebracht. Bergen die Mauern Alexandrias nun endlich mehr als nur eine Verschnaufpause? Konfrontationen sind mal wieder unvermeidbar. Vor der Tür wandeln Heerscharen von Beißern, jede neue Begegnung ist von tiefem Misstrauen geprägt. Trotz Federbetten und Dach über den Köpfen: Der Überlebenskampf verlangt der Gemeinschaft ungeheure Opfer ab. Allzu bald muss das eingeschworene Team wieder zu den Waffen greifen, um das neue Zuhause erbittert zu verteidigen. Der Kampf ist noch nicht vorbei. Und wer kein Killer sein kann, der wird nicht überleben. Staffel sechs bietet eine dramatisch inszenierte Tour de Force durch die menschlichen Abgründe. Also das, was Fans der Serie von Showrunner Frank Darabont so schätzen. Sie schockt

mit beeindruckenden Splatter-Szenen, vergisst über die optischen Phänomenalitäten aber auch nicht, moralische und psychologische Fragen anzuschneiden. Eine bislang vernachlässigte Frage stellt das kongeniale Spin-off des TV-Hits, »Fear The Walking Dead«: Sind Beißer eigentlich wasserscheu? Die zweite Staffel hält an einem anderen Schauplatz in Atem – und stellt die Überlebenden vor andere Probleme und Fluchtmöglichkeiten. Zwei aus Staffel eins bekannte Familien entkommen der Untoten-Apokalypse per Schiff und können erst mal durchatmen. Doch kaum ist Los Angeles am Horizont verschwunden, merken sie, dass das nächste Dilemma unmittelbar bevorsteht. Auf dem Weg zum angesteuerten Unterschlupf in Mexiko zeigt sich, dass niemandem vertraut werden kann – und dass es Egoisten in der neuen Welt schwer haben werden. Bootskapitän Strand, der wie alle zugleich mit den inneren Dämonen zu ringen hat, muss derweil eine Entscheidung fällen. Mit prallen fünfzehn Folgen wird hier gleich doppelt so viel Spannung angeliefert wie noch in Staffel eins, die lediglich sechs Episoden umfasste. Die Entwicklung des Szenarios? Unvorhersehbar! Und zum Glück kein Ende in Sicht. ~ vs

The Walking Dead – Staffel 6 Erscheint: 19. Dezember 2016 Medien: DVD, Blu-ray Verleih: WVG Fear The Walking Dead Staffel 2 Erscheint: Bereits erschienen Medien: DVD, Blu-ray Verleih: WVG


18

Projektor Quiz Und ihr seid nur die Kandidaten

Weinberg Die komplette Serie Zwischen »Tatort« und David Lynch: »Weinberg« ist Mystery made in Germany.

D

ie deutsche Provinz, da kann noch so viel Rheinromantik im Spiel sein, ist noch immer der Ort, an dem die Gebrüder Grimm einst ihre Schauermärchen aufgesammelt haben. Und wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist – im Herbstnebel im Ahrtal etwa – dann kann man die Gestalten, die diese Geschichten bevölkern, noch leibhaftig sehen – auch tot. So wie die Weinkönigin, die eines trüben Morgens leblos in den Rebstöcken hängt. Ein junger Mann hat sie entdeckt, er ist direkt unter ihr aufgewacht, mit Blessuren im Gesicht und einer klaffenden Gedächtnislücke. Der Zugereiste holt Hilfe im nah gelegenen Ort Kaltenzell, aber die Leiche ist plötzlich verschwunden. »Weinberg« besteht aus insgesamt sechs Episoden und gab der deutschen Fernsehlandschaft einen Ruf zurück, der längst verloren geglaubt schien. Der Unheimlichkeit der Gemütlichkeit wird hier nicht nur mit den Mitteln des Krimis nachgespürt, sondern auch mit jenen Mystery-Elementen, Erscheint: die Serien wie »Lost« oder Bereits erhältlich »The Returned« so magnetisch machten. Die ZuschauMedien: DVD, Blu-ray er kommen erst nach und nach hinter die Geheimnisse Regie: des Ortes und werden vom Till Franzen, Jan Martin Scharf fein geschwungenen SpanMit: nungsbogen in den Bann Friedrich Mücke, Antje Traue, gezogen. Was das örtliche Gudrun Landgrebe, Laura Tonke Fremdenverkehrsamt zu der Serie zu sagen hat, ist nicht Verleih: überliefert, beim SerienStudiocanal junkie hinterlässt »WeinExtras: berg« allerdings bleibenden Making-Of Eindruck. ~ ad

Unser Hauptpreis: 1 × Star Trek Communicator: die originalgetreue Replika des Gerätes aus »The Original Series« kann dank Bluetooth als Freisprecheinrichtung genutzt werden.


19 Unsere weiteren Preise – je zwei Mal zu gewinnen: »Agent Carter – Die komplette Serie im Steelbook« auf Blu-ray (Marvel/Disney) »Fear The Walking Dead – Season 2 im Steelbook« auf Blu-ray (WVG) »Hannibal – Komplettbox« auf Blu-ray (Studiocanal) »Jessica Jones – Season 1 im Steelbook« auf Blu-ray (Marvel/Disney) »Lilyhammer – Komplettbox« auf Blu-ray (Studiocanal) »Outcast – Season 1« auf Blu-ray (Fox) »Star Trek – The Roddenberry Vault« auf Blu-ray (Paramount) »Star Wars Rebels – Staffel 1« auf Blu-ray (Disney) »Stonemouth – Stadt ohne Gewissen« auf DVD (Polyband) »The Aliens« auf DVD (Polyband) »The Beatles: Eight Days A Week (Special Edition)« auf Blu-ray (Studiocanal) »The Beatles: Live At The Hollywood Bowl« auf Vinyl-LP (Apple/Universal) »Weinberg – Die komplette Serie« auf Blu-ray (Studiocanal) So geht’s: Beantwortet unsere Quizfrage und nehmt unter intro.de/projektor oder per E-Mail an projektor@intro.de teil. Viel Glück!

Das »Gene« im Namen des »Star Trek«Erfinders Roddenberry war ein Spitzname – wie lauteten seine bürgerlichem Vornamen? Patrick Jonathan Leonard William Eugene Wesley

Teilnahmebedingungen: Teilnahme unter intro.de/projektor, per E-Mail an projektor@intro. de, oder postalisch an Intro GmbH & Co. KG, c/o Projektor, Oppenheimstr. 7, 50668 Köln. Teilnahmeschluss: 31.01.2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18. Versand von Gewinnen mit FSK 18 nur gegen Ausweisvorlage.

Impressum Projektor ist eine kostenlose Sonderveröffentlichung als Beilage von Intro & 11 Freunde (Abo) sowie im Szenevertrieb in ausgewählten Intro-Outlets und Programmkinos, außerdem bundesweit erhältlich bei Media Markt. | Auflage: 300.000 Exemplare Autoren: Alexander Dahas (AD), Paula Fuchs (PF), Roman Jansen (RJ), Michael Haacken (MH), Robert Meissner (RM), Leonie Schell (LS), Victor Sorolski (VS), Anja Zeisig (AZ) | Chefredakteur (ViSdP): Wolfgang Frömberg | Projektleitung & Marketing: Martin Lippert | Druck: Konradin Druck GmbH | Gestaltung: Eike Wohlgemuth | Verlag: Intro GmbH & Co. KG, Oppenheimstr. 7, 50668 Köln Tel. 0221 94993 0 | projektor@intro.de | www.intro.de | Herausgeber: Matthias Hörstmann »Pecunia ponit orbem circuitis«


25 JAHRE × 25 SONGS × 25 COVERVERSIONEN

Der Soundtrack Deines Lebens

zusammengestellt

Die Compilation zu 25 Jahren Intro Magazin. Für jedes Jahr von 1992 bis 2016 eine Coverversion von einem wichtigen Song aus dem jeweiligen Jahr. Inklusive sechs neuen, exklusiv für diese Doppel-CD eingespielten Tracks von Abay, Die Sterne, Lambert, Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Die Türen, Love A

1992: 1993: 1994: 1995: 1996: 1997: 1998: 1999: 2000: 2001: 2002: 2003: 2004: 2005:

The Polyphonic Spree »Lithium« Beatsteaks vs. Dirk von Lowtzow »French Disko« The Go! Team »Bull In The Heather« William Shatner »Common People« Tocotronic »Sailor Man« Earl Zinger »Song 2wo« José González »Teardrop« The Walkabouts »That‘s How I Live« Bart Davenport »Come On Let’s Go« Die Sterne »Madame Hollywood« WhoMadeWho »Satisfaction« Nostalgia 77 »Seven Nation Army« AnnenMayKantereit »Hand In Hand« Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen feat. Andreas Dorau »Gegen den Strich« Die Türen »Remmidemmi (Rock-A-Billy-Version)« Franz Ferdinand »All My Friends« Friendly Fires »I’m Good I’m Gone« Birdy »1901« Fehlfarben »Nach fest kommt lose« Jochen Distelmeyer »Video Games« Abay »Angels« Anna Calvi »Papi Pacify« Lambert »Pisse« Love A »Love Yourself« The Kills »Desperado«

Ab 9.12. als Doppel-CD und Download.

2006: 2007: 2008: 2009: 2010: 2011: 2012: 2013: 2014: 2015: 2016:

www.intro.de/25x25

In Kooperation mit

Plus vier erstmals auf Tonträger veröffentlichten Tracks von AnnenMayKantereit, Friendly Fires, The Kills und Fehlfarben.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.