Projektor 2016/1

Page 1

#01 | 2016 | Gratis

Neue Filme im Kino: Suicide Squad ~ Independence Day: Wiederkehr ~ Bastille Day ~ Ghostbusters ~ und mehr

Das Entertainment-Magazin von Intro

Neue Filme f端r zu Hause: Batman v Superman ~ The Hateful 8 Point Break ~ Legend ~ Mustang Deadpool ~ und mehr

Teenage Kicks! Fatih Akin verfilmt Wolfgang Herrndorfs Bestseller. Ab 15. September im Kino.

Promotion

Neue Serien f端r zu Hause: Orange Is The New Black ~ Homeland Fargo ~ Manhattan ~ Luther ~ Skins Dilbert ~ und mehr


2

Auftakt

Suicide Squad

Liebe Leser, ihr habt uns im Intro, im Festivalguide, im 11 Freunde oder im Media Markt gefunden? Ihr haltet jetzt den Entertainment-Guide des Popkulturmagazins Intro in der Hand und denkt: »Der gute alte Projektor sieht ja ganz anders aus!«? Das stimmt! Okay, Eigenlob stinkt, ein bisschen stolz sind wir trotzdem auf unsere Verwandlung. Ein Relaunch unter der Prämisse: Neues Format, neuer Look, noch mehr Qualität. Aber: »There’s more to the picture than meets the eye« sang schon der schlaue Neil Young. Und wir wollen unser Heft nicht nur nach Äußerlichkeiten beurteilt wissen. Deshalb hat sich die Redaktion wieder ein paar Tage lang eingeschlossen und die neuesten Produkte der Kulturindustrie gecheckt. Was läuft im Sommer im Kino? Welche Filme, Serien und Technik-Gadgets werden uns die Stunden im Schatten auf dem Sofa versüßen? Auf den folgenden Seiten findet ihr unsere Tipps für Euch. Ein Highlight unter Highlights: Fatih Akins Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs Bestseller »Tschick«. Wir hätten uns keinen besseren Regisseur für die Geschichte von Maik, Tschick und Isa denken können. Drei jugendliche Abenteurer in einer allzu erwachsenen Welt. Und Fatih, der realistische Träumer, inszeniert ihren Trip. Der Projektor ist, ähem, im doppelten Sinn ganz schön tschick geworden … Wer sich auf Akins Film freut, hat schon etwas gewonnen. Zusätzlich gibt es auf Seite 34 noch unser Quiz. Also umblättern, stöbern und coole Preise abstauben!

Dein Magazin für:

Euer Intro

#Pop #Kultur #Life #Style

Besucht uns online: intro.de/projektor

Jeden Monat neu. Gratis. intro.de


Im Takt

Inhalt 4 Auftakt 4 Lichtspielimpressionen 6 Sequenzen ohne Grenzen 8 Kino 8 Tschick 10 Independence Day 11 Bastille Day Sky Tomorrow 12 Ghostbusters 13 Suicide Squad 14 Großes Kino 16 Technik 16 Wohlklangsillusionen

Manhattan

18 Filme 18 Empfohlen von Intro 21 Deadpool 22 Auf kurze Distanz Jane Got A Gun Mustang 23 Bang Gang Batman v Superman DCU Batman 24 Die dunkle Seite des Mondes How To Be Single Legend 25 Perfect Blue Point Break 26 The Forest The Revenant The Hateful 8 27 The Survivalist Unsere kleine Schwester 28 Serien 28 1992 Dilbert Jordskott 29 Homeland 30 Fargo Manhattan 31 Luther Miss Fishers mysteriöse Mordfälle Prison School 32 Prey The Interceptor Tokyo Ghoul 33 Skins Orange Is The New Black

Mustang

34 Ausklang 34 Das Projektor Quiz 35 Abgang/Impressum

3


4

Auftakt


Lichtspielimpressionen

Noch bis Oktober müssen wir auf Tim Burtons neuen Film Die Insel der besonderen Kinder warten. Die Verfilmung des Romans »Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children« mit Eva Green als Directrice einer Anstalt für, nun ja, äußerst begabte Kinder verspricht alles zu erfüllen, was man von Burton erwartet: morbid-bizarren Gothic Horror mit Herz und Humor.

5


6

Auftakt

This just in: die Suche nach dem jungen Han Solo hat ein Ende. In dem für 2018 geplanten Star Wars Spin-Off über das Leben des Weltraumhaudegens wird der 26-jährige Alden Ehrenreich (»Beautiful Creatures«) den jungen Han Solo spielen. Ein Hut à la Indiana Jones wie hier in »Hail Caesar« steht ihm schonmal ganz ausgezeichnet.

Zusammengestellt von Robert Meissner

»Der Anfang des rechten Lebens ist das rechte Hören.« Das sagte schon der Philosoph Plutarch – ob er dabei an das Entertainment-System in seinem Wohnzimmer gedacht hat, ist nicht überliefert. Fakt ist aber: fast alle handelsüblichen TVs, ob »3D«, »Smart« oder »4K« liefern tolle Bilder und umfangreiche Vernetzung – beim Ton hapert es aber nach wie vor an den Bordmitteln. Abhilfe schaffen Soundbars und Heimkino-Lautsprecher-Systeme. Was für welchen Setup (und welches Portemonnaie) geeignet ist, zeigen wir auch auf den Seiten 16 und 17 am Beispiel des Herstellers Teufel.

Bryan Fuller wird Showrunner des nächsten Star Trek-Reboots – nach über 12 Jahren wird damit endlich wieder eine Serie in die unendlichen Weiten vorstoßen. Fuller, der zuletzt u.a. an Heroes und Hannibal arbeitete, schrieb bereits in den 90er Jahren für das Star Trek-Franchise und entwickelte später Serienperlen wie Wonderfalls, Dead Like Me und Pushing Daisies, die allesamt höchst skurrile Geschichten voller Humanismus mit bonbon-bunten, psychedelischen Farbwelten vereinten. Beste Voraussetzungen also, um an das Erbe von Gene Roddenberry anzuknüpfen. Die noch unbenannte Serie soll bereits Ende 2016 auf dem amerikanischen Video-on-Demand-Portal »CBS All Access« starten.


Sequenzen ohne Grenzen

… ist das Schlagwort des Jahres beim Kampf um den Platz vor deinem Sofa. Das neue, digitale Videoformat UHD liefert vier Mal so viele Pixel wie der bisherige »Full HD«-Standard. Erste Endgeräte gibt es ab jetzt – noch muss man allerdings alleine für einen Player mindestens 500 EUR investieren. Dafür kommen die Inhalte so langsam in Schwung. Blockbuster wie Der Marsianer, Deadpool oder The Revenant, aber auch Klassiker wie Independence Day oder Ghostbusters 1 & 2 erscheinen in dem neuen Format.

Dass Deadpool schon 2017 ein Sequel bekommen wird, ist so gut wie sicher. Unser Tipp für den Plot: Deadpool arrangiert die längst überfällige Wham!-Reunion. Natürlich mit Waffengewalt.

217

Darsteller umfasst die kürzlich veröffentlichte Liste für die bereits abgedrehte dritte Staffel von Twin Peaks. Die gute Nachricht: fast alle wichtigen Figuren sind wieder dabei – sogar solche, die in der Serie bereits tot sind. Neu hinzu kommen werden u.a. Jennifer Jason Leigh und Josh McDermitt (bekannt als Nerd Eugene aus »The Walking Dead«), überraschenderweise aber auch Pearl Jam-Frontmann Eddie Vedder und Nine Inch Nails-Kopf Trent Reznor. Das heißersehnte Comeback von David Lynchs Mystery-Kultserie startet Anfang 2017 auf dem US-Sender Showtime. Aber denkt dran: Die Eulen sind nicht, was sie scheinen.

»Für den Soundtrack habe ich bei Fatboy Slim angeklopft, der ein großer Kino-Fan ist. Dass ich mein mangelndes Gesangstalent zur Schau stelle, war eigentlich nicht geplant. Aber schließlich hat er mich überredet …« Idris Elba über seinen Gesangspart im Abspann von »Bastille Day« Das komplette Interview auf intro.de

7


8

Kino

Tschick

Lada Lada Lada Als Teenager hat man noch Träume. Der 14-jährige Maik weiß noch nicht so recht wovon er träumen soll, bis Tschick in seinem Leben aufkreuzt. In Fatih Akins Herrndorf-Verfilmung erobern die Jungs mit einem Lada die Welt, und der Film erobert unser Herz.


Kino

Kinostart: 15. September 2016 Regie: Fatih Akin Mit: Anand Batbileg, Tristan Göbel, Mercedes Müller Verleih: Studiocanal Wissenswertes: Romanautor Wolfgang Herrndorf war auch Maler und Illustrator. Er verstarb 2013.

F

atih Akin verfilmt Wolfgang Herrndorfs Bestseller. Eine bessere Nachricht hätte es weder für die Fans des »Gegen die Wand«- und »Soul Kitchen«-Regisseurs, noch für die Anhänger des Romans »Tschick« geben können. Der wilde Freigeist Akin passt wie die Faust aufs Auge zu diesem Abenteuer der rauen aber charmanten Sorte, mit dem Herrndorfs Roman die Herzen von über zwei Millionen Lesern eroberte. Maik Klingenberg ist eher der stille Erzählertyp. Das fällt auch der tollen Isa Schmidt irgendwann auf, aber da haben wir es längst bemerkt. Maik ist nämlich der Erzähler der Geschichte von »Tschick«. Einer Story, von der wir uns als Zuschauer wünschen, dass es unsere eigene wäre. Eines Tages taucht ein Junge in Maiks Welt auf, der von einem anderen Stern zu sein scheint. Er kommt aus Russland. Aber vom ersten Moment an, in dem Andreij Tschichatschow einen auf cool macht, weht Maik nicht nur eine schwach von Pfefferminzbonbons kaschierte Alkoholfahne ums Näschen. Diesen Tschick, so der Spitzname des seltsamen Typen, umweht die Aura des Rebellischen. Maik chillt gerade in der elterlichen Villa. Die Mutter ist auf der Beauty Farm, so der Code für die Entzugsklinik, der Vater ist auf Geschäftsreise, sprich: auf Betriebsausflug mit der Assistentin. Während Maik sich fragt, wogegen er als Kind reicher Typen rebellieren soll, zeigt ihm Tschick, dass die Revolte Spaß macht. Solange man ein cooles Auto und ein paar wilde Pläne hat. Von Berlin aus soll es im geklauten Lada in Richtung Walachei gehen – in die echte, nicht in die sprichwörtliche Walachei.

Fatih Akin war nach Lektüre des Bestsellers von Herrndorf hin und weg. Man merkt seinem Film an, dass er mit dem Herzblut des Romans Blutsbrüderschaft geschlossen hat. Auch der viel zu früh verstorbene Autor Wolfgang Herrndorf wäre sicherlich allein von der Auswahl des Casts begeistert. Newcomer Anand Batbileg spielt den Titelhelden so, wie wir ihn uns immer vorgestellt haben. Ein bisschen James Dean, ein bisschen Sams. Tristan Göbel und Mercedes Müller spielen Maik und Isa mit Haut und Haar. Wir nehmen ihnen die Leidenschaft voll ab. Ohne Karte und Kompass schickt Akin seine jugendlichen Helden auf die Reise durch die ostdeutsche Provinz. Gedreht wurde in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Fahrt durchs Getreidefeld darf natürlich nicht fehlen. Und das Bad im See auch nicht. Fatih Akin zeigt uns die Kids nicht als wildgewordene Teenager. Weil, er hat die Botschaft des Buches verstanden. Tschick, Maik und Isa nehmen zwar kein Blatt vor den Mund und sprechen eine verdammt derbe Sprache. Aber sie haben reine Herzen. Sie sind halt noch nicht von dem Virus infiziert, der die Welt zugrunde richten wird – dem Virus des Erwachsenseins. Vielleicht sind die Drei ein bisschen ausgeflippt. Aber ihr Ausflug im Lada ist auch eine Flucht vor der Normalität – und »Tschick« ein Plädoyer gegen die Diktatur der Angepassten. Eine universelle Parabel auf die Sehnsucht in unseren Herzen und ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass es Möglichkeiten gibt, sich der Langeweile zu entziehen. Dazu gehört auch dieses zauberhafte Kinoerlebnis des Jahres. ~ pf

9


10

Kino

Independence Day: Wiederkehr Die Invasion des Sommers Kinostart: 14. Juli 2016 Regie: Roland Emmerich Mit: Jeff Goldblum, Liam Hemsworth, Bill Pullman, William Fichtner Verleih: Fox Wissenswertes: Das angreifende Alien-Raumschiff ist so groß wie der Atlantik – und toppt damit die Dimensionen des ersten Films triumphal.

Roland Emmerich schwebt über der Konkurrenz wie das Mutterschiff der Aliens über der Erde. So macht Kino Spaß! Die Wiederkehr des Kino-Spektakels wird flankiert vom lang ersehnten Extended Cut des ersten Teils, der erstmals als Blu-ray und als UHD erscheint.

D

er Emmerich-Klassiker kehrt zurück – und mit ihm die Aliens! 20 Jahre nach dem bahnbrechenden Erfolg bekommt »Independence Day« ein atemberaubendes Sequel. Auch im Film sind mittlerweile zwei Jahrzehnte vergangen, seit die Alien-Invasion zurückgeschlagen wurde. Die Narben der verheerenden Schlacht sind noch immer nicht verheilt. Dafür konnte die Menschheit die Technologien der außerirdischen Invasoren zu ihrem Vorteil nutzen. Ziel: sich gegen eine erneute Attacke wappnen. Und die steht in diesem Blockbuster des Jahres kurz bevor: Die Aliens haben massiv aufgerüstet und setzen mit ihrem gigantischen Mutterschiff zum Vergeltungsschlag gegen die Erde an. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, und zuallerletzt stirbt sie im Action-Kino! Dylan, gespielt von Newcomer Jessie Usher, tritt in die Fußstapfen seines heldenhaften Stiefvaters, Captain Steven Hiller. Mut und Einfallsreichtum sind gefragt – und Menschen, die für die Rettung ihrer

Spezies alles aufs Spiel setzen. »Independence Day: Wiederkehr« ist wahr gewordene Fan-Phantasie: High-Tech-Spektakel der Superlative mit gigantischen Panoramen und gewaltigen Zerstörungsszenarien. Plus eine gute Prise Humor. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit vielen Darstellern aus dem ersten Film, darunter Bill Pullman als Ex-Präsident Whitmore und Jeff Goldblum als Wissenschaftler Levinson. Roland Emmerich kann in Sachen Endzeit-Kino weiterhin niemand das Wasser reichen. Mit »Independence Day: Wiederkehr« macht er sich endgültig zur Lichtgestalt der Apokalypse. Passend zum Kino-Event erscheint endlich der Extended Cut des ersten Teils auf zwei Blu-rays. Die neue Special Editon ist neun Minuten länger und kommt gestochen scharf erstmals auch als UHD. ~ vs

Erscheint: UHD + Blu-ray: 09. Juni 2016 DVD, Blu-ray: 23. Juni 2016 Verleih: Fox


Kino

Sky – Der Himmel in mir Diane Kruger glänzt als Hauptdarstellerin in einem Selbstfindungstrip mit schicksalhafter Begegnung.

R

egisseurin Fabienne Berthaud schickt ihre Protagonistin auf einen packenden Selbstfindungstrip durch die US-Wüstenstaaten. Eigentlich war die Reise ja als heilsame Maßnahme für die kränkelnde Beziehung von Romy und ihrem Gatten Richard geplant. Doch das Paar überwirft sich. Noch vor Ankunft liegt die Ehe in Trümmern. Statt in Kummer zu verfallen, wird sich Romy, gespielt von Diane Kruger, ihrer Möglichkeiten bewusst. Sie trifft den Entschluss, ihre Freiheit zu genießen. Im kunterbunten Las Vegas macht sie die Bekanntschaft des eigenbrötlerischen Rangers Diego. Es ist Norman Reedus‘ Paraderolle: Schon in »The Walking Dead« spielte er den verwegenen Einzelgänger und gewann damit zahlreiche Fans. Für Romy und Diego bleibt es nicht beim Gespräch. Als der rätselhafte Liebhaber am Morgen danach verschwunden ist, beginnt für Romy eine Kinostart: neue, sehnsuchtsvolle Reise 9. Juni 2016 in Richtung Bestimmung. »Sky« ist ein bewegender Mit: Film über die Winkelzüge Diane Kruger, Norman Reedus des Schicksals – und defiVerleih: nitiv der Road-Movie des Pierrot le Fou Kinosommers. ~ ls

Tomorrow Die Doku zur Rettung der Zivilisation ist ein Sensationserfolg in Frankreich, der Schweiz und in Belgien.

D

ie Welt ist voller Lösungen« lautet der Untertitel dieses preisgekrönten Dokumentarfilms. Das Regie-Duo Cyril Dion und Mélanie Laurent unternimmt eine spannende Weltreise, auf der Suche nach Strategien gegen den Untergang der Zivilisation. Experten sind sich einig, dass der Raubbau am blauen Planeten dazu führt, dass sich der Traum vom endlosen Wirtschaftswachstum in Luft auflöst. In 40 Jahren wird die Welt, wie wir sie kennen, zerstört sein. Um dieses Schicksal abzuwenden, ist radikales Umdenken vonnöten, soviel wissen wir. Die Botschaft von »Tomorrow« lautet: Jeder kann Teil der Lösung sein. Die Filmemacher stellen visionäre Initiativen und Projekte vor, die nachfolgenden Generationen eine wohnliche Erde hinterlassen möchten. Eine Zukunft, die heute beginnt. Der große Erfolg mit mehr als einer Million Kinobesuchern in FrankKinostart: reich und viel Zuspruch in 02. Juni 2016 der Schweiz und in Belgien beweist, dass »Tomorrow« Mit: einen Nerv getroffen hat. Emmanuel Druon, Elizabeth Hadly Aktivismus statt AlarmisVerleih: mus. Gute Ideen statt RePandora signation. ~ mh

Bastille Day Polit-Thriller über eine Bombenexplosion in Paris – mit den Shooting-Stars Idris Elba und Richard Madden.

V

om Trickdieb zum Staatsfeind in einer fulminanten Action-Sequenz: Als der Kleinkriminelle Michael Mason eine gestohlene Tasche in Paris zurücklässt, unterschreibt er das Todesurteil für viele Menschen, denn in der Tasche steckt eine Bombe. Ein blutiger Anschlag am Nationalfeiertag. Die französische Terrorfahndung läuft heiß und Mason wird zum Hauptverdächtigen. Der degradierte CIA-Agent Sean Briar soll ihn zum Verhör in die USA schaffen. Allerdings kommen dem Ermittler Zweifel an Masons Tatbeteiligung. Bald forschen die Männer gemeinsam nach dem Ursprung des Sprengsatzes. Dabei stoßen sie auf eine riesige Verschwörung. Ein weiterer Anschlag rückt näher. Die Uhr tickt. Richard Madden, der für seine Rolle als Rob Stark in »Game Of Thrones« bekannt wurde, überzeugt neben Idris Elba, der seine Bewerbung für die freiwerdende 007-Stelle einreicht. Elba verkörpert den Agenten mit jeder Sehne seines muskulösen Körpers und jeder Kinostart: Falte seiner hintersinnigen 23. Juni 2016 Stirn. Regisseur James Watkins zieht virtuos die Fäden Regie: James Watkins der rasanten Handlung und beweist sich als Meister des Mit: modernen Action-Thrillers. Idris Elba, Richard Madden, Kelly Reilly, Charlotte Le Bon, Er liefert einen großartig beAlexander Cooper setzten Polit-Thriller der alten Schule, mit den Mitteln Verleih: Studiocanal der Gegenwart. Es steckt viel mehr dahinter, als man Wissenswertes: zunächst glaubt. Allmählich Hauptdarsteller Idris Elba wurde kürzlich für die Hauptrolle in der durchschauen die Helden Verfilmung von Stephen Kings das Bild, rechtzeitig zum »Der Dunkle Turm« bestätigt. Mega-Showdown. ~ az

11


12

Kino

Ghostbusters Blooooockbuuuuuster!

Kinostart: 28. Juli 2016 Regie: Paul Feig Mit: Melissa McCarthy, Kristin Wiig, Kate McKinnon, Leslie Jones Verleih: Sony Wissenswertes: Bestätigt: Sigourney Weaver und Ozzy Osbourne werden ebenfalls in Cameo-Auftritten zu sehen sein.

New York hat ein extraordinäres Geisterproblem. Aber New York hat auch vier extravagante Geisterjägerinnen. Paul Feig inszeniert den Kino-Event des Jahres. Mit viel Witz und mit jeder Menge Action, für die die 3D-Technik erfunden wurde.

D

er Blockbuster des Jahres muss nur eine Frage stellen, um die Antwort der ganzen Welt zu hören: »Who you gonna call?« – »Ghostbusters!« Das ist der Gospel der Geisterjäger. Die Zeit ist reif für Ganzkörperoveralls, Schweißerbrillen und tüchtig Ektoplasma. Denn Manhattan leidet unter einem Geisterproblem, und Bürgermeister Andy Garcia hat wohl ausnahmsweise nichts damit zu tun. Dafür stehen vier unwahrscheinliche Heldinnen parat, um den Kampf aufzunehmen. Die Amateurschriftstellerinnen Abby (Melissa McCarthy) und Erin (Kristin Wiig) hatten mit einem Sachbuch auf die Existenz des Spuks hingewiesen, wurden aber auf der Columbia University vom Campus gelacht. Seitdem die Geister-Epidemie die Stadt im Griff hat, müssen sie sich nicht mehr rechtfertigen und begeben sich auf die Schleimspur der Unwesen. Zum Team gehören: Atomingenieurin Jillian (Kate McKinnon) und U-Bahn-Angestellte Patty (Leslie Jones).

Sie bringen genau die Talente mit, die man als Ghostbuster braucht: Eine etwas verschrobene Einstellung zu seinen Mitmenschen, Lust auf Zoff mit dem Übersinnlichen und derbe Sprüche von den Straßen New Yorks. Im Comedy-Spektakel des Jahres gibt es neben tonnenweise Gags verweisreiche Insiderpointen für Fans eines gewissen Achtziger-Jahre-Kultfilms. Man munkelt, Bill Murray, Dan Aykroyd und Ernie Hudson würden auf eine Stippvisite vorbeischauen – und dazu Chris Hemsworth in der Rolle seines Lebens als sexy Rezeptionist mit Zimmertemperatur-IQ. Die Zwerchfellbreitseite ist kein Wunder. Regie führt Paul Feig, der mit seinen Mega-Erfolgen »Brautalarm« und »Taffe Mädels« das Genre Chaos-Komödie so richtig flott machte. Dass »Ghostbusters« auch in technischer Hinsicht Maßstäbe setzt, kommt allen Geisterjäger-Aficionados und 3-D-Fans zugute. Schließlich wird man so nah wie nie zuvor an das Gefühl herankommen, den grünen Schleim höchstpersönlich im Gesicht zu spüren. Wenn diesen Sommer also jemand fragt, warum ihr euch einen Eimer Popcorn und zwei Mal Nachos mit Käse bestellt, dann kann die Antwort nur lauten: »We ain’t afraid of no Ghost!« ~ rj


Kino

Suicide Squad Das Böse kann so gut sein Die Zukunft der Comic-Verfilmung hat begonnen: Regisseur David Ayer steckt ein Star-Ensemble um Will Smith in die Kostüme der DC-Superschurken. In einer Einheit von Spezial-Agenten kämpfen sie plötzlich für die gerechte Sache. Und sie kämpfen wirklich gut!

D

as Action-Spektakel des Jahres. In »Suicide Squad« erleben wir eine moralisch auf den Kopf gestellte Comicwelt – mit viel gewalttätigem Spaß. Eigentlich sind der Joker, Harley Quinn, Deadshot und die anderen Superschurken ja nur solange auf freiem Fuß, bis Batman in sein Kostüm schlüpft und das Batmobil anschmeißt. Aber es existieren Mittel und Wege, wie man sich als psychopathischer Bösewicht die Legitimation für sein kriminelles Hobby erkaufen kann. Dafür gibt es die Task Force X unter der Leitung von Amanda Waller (Viola Davis). Eine geheime paramilitärische Spezialeinheit, die ihren »Suicide Squad« immer dann von der Leine lässt, wenn der Zweck die Mittel heiligt. Den bösen Buben und Mädels winkt im Gegenzug Straferlass. Der Clou: Sobald man nicht mehr so tun muss, als würde man sich für die Persönlichkeiten der Superhelden interessieren, kann man als Zuschauer die schwarze Seele baumeln lassen und den

Schurken beim Feiern zusehen. Diese Partys gehen wesentlich steiler als die von der Law & Order-Abteilung. Das Ensemble ist phänomenal: Will Smith als Deadshot, Jared Leto als Joker, Margot Robbie als Harley Quinn, Jay Hernandez als El Diablo, und Cara Delevigne als Enchantress erfüllen die Maskierten und Kostümierten mit Leben. Sie versprühen das gewisse Parfüm von Sex, Gewalt und durchgedrehtem Spaß, das den Zuschauer im Handumdrehen zum moralischen Seitenwechsel animiert. Und wer wüsste besser als diese Wahnsinnigen, wie man andere Irre mit verrückten Manövern zur Strecke bringt? Damit im Rücken setzt Regisseur David Ayer die Konventionen des Superhelden-Films außer Kraft. In »Suicide Squad« regiert die Anarchie. Man könnte auch sagen: Statt eines erhobenem Zeigefingers gibt es den ausgestreckten Mittelfinger. Der beste Spezialeffekt ist die Ironie. Weil zudem keine Kosten gescheut worden sind, um spektakuläre Action in atemberaubenden Kulissen zu inszenieren, war »Suicide Squad« nicht nur Top-Thema auf der letzten ComicCon. Es ist die Comic-Verfilmung, an der sich alle weiteren Comic-Verfilmungen messen lassen müssen. ~ mh

Kinostart: 18. August 2016 Regie: David Ayer Mit: Will Smith, Jared Leto, Margot Robbie, Joel Kinnaman Verleih: Warner Wissenswertes: Ben Affleck gastiert in seiner Rolle als Batman

13


14

Kino

Großes Kino

Was Du sonst noch diesen Sommer nicht verpassen solltest. Trotz EM und hoffentlich schweißtreibenden Temperaturen ruht die Filmproduktion natürlich nicht – wir haben euch ein paar Highlights der kommenden Monate aufgelistet. Schließlich kommt der Eisverkäufer in guten Lichtspielhäusern direkt an euren Sitzplatz. Ey, und Handy aus!


So farbvoll

BFG – Big Friendly Giant

ab 02. Juni 2016 Everybody Wants Some Green Room The Nice Guys Tomorrow (siehe Seite 11)

ab 07. Juli 2016 Verräter wie wir

ab 25. August 2016 The Mechanic 2

ab 14. Juli 2016 Independence Day: Wiederkehr* (siehe Seite 10)

ab 01. September 2016 Ben-Hur** War Dogs

ab 21. Juli 2016 BFG – Big Friendly Giant Star Trek Beyond**

ab 08. September 16 Absolutely Fabulous Fucking Berlin

ab 28. Juli 2016 Ghostbusters* (siehe Seite 12) The Legend Of Tarzan*

ab 15. September 16 Spectral* Tschick (siehe Seite 8)

ab 23. Juni 2016 Bastille Day (siehe Seite 11) Café Belgica

ab 11. August 2016 Jason Bourne Teenage Mutant Ninja Turtles: Out Of The Shadows**

ab 22. September 16 Bad Moms Snowden

ab 30. Juni 2016 High-Rise Ice Age – Kollision voraus!*

ab 18. August 2016 Captain Fantastic Suicide Squad* (siehe Seite 13)

ab 09. Juni 2016 Jussi Adler Olsen – Erlösung Sky (siehe Seite 11) Stolz & Vorurteil & Zombies ab 16. Juni 2016 7 Göttinnen Conjuring 2 Demolition

* in 3D ** auch in 3D

15


16

Technik

Cinebase/LT 4/ System 8 THX® Ultra 2™ Teuflisch guter Sound Wie viel Spaß macht das fetteste UHD-TV ohne entsprechenden Sound? Gar keinen. Wer beim Screen aufhört zu planen, hat soundmäßig verloren. Deswegen haben die Home-Cinema-Experten von Teufel für jeden Anspruch die passenden Sound-Idee.


Technik I

II

www.teufel.de

I

Multimedia ist ein Puzzlespiel. Welcher Fernseher kann mit wirklich gutem Eigenklang punkten? Selbst die Spitzengeräte legen den Fokus nicht auf den Ton. Umso mehr macht sich eine hochwertige Aufrüstung bezahlt. Pimp your TV-Sound? Die superkompakte Teufel Cinebase zeigt, wie’s geht. Cinebase macht hörbar, was in euren Filmen steckt. Den Fernsehapparat einfach aufs Cinebase-Sounddeck stellen, beide Geräte mit HDMI-Kabel verbinden und zurücklehnen. So einfach ist das. Und schon erlebt ihr verblüffend plastischen Sound zum erschwinglichen Preis und genießt eure heimische Movie-Lounge. Ob Romantic Comedy, Action-Thriller oder Fantasy-Spektakel – ihr spürt den wahren Unterschied! Mit Cinebase bekommt ihr dank sattem Bass und klaren Höhen auch ohne Surround-Sound so viel Kino, wie in eure Ohren passt. ~ vs

III

II

Ihr liebt Filme. Mit Ultra-HD seid ihr vielleicht schon ausgestattet, mit einem großformatigen Bildschirm sowieso. Aber eine Sache braucht ihr trotzdem noch, wenn ihr das perfekte Kino-Erlebnis für Zuhause sucht: einen packenden, realistischen Surround-Sound. Und den liefert euch das LT 4 von Teufel. Egal, ob es um das Live-Konzert eurer Metal-Helden, angesagte Action-Games oder den Horrorstreifen von der Must-See-Liste geht: Mit den eleganten HiFi-Säulen aus Aluminium, fünf Tönern pro Lautsprecher und einem riesigen, kraftvollen Subwoofer für unter die Haut gehende Tiefen bleiben keine Wünsche offen. Musikhören? Ein Hochgenuss! Und bei eurer nächsten Serien-Session kommt ihr garantiert nicht mehr vom Sofa hoch. In aller Kürze: Wer Kompromisse hasst, wird Teufels LT-4-Set lieben. ~ ls

III

Wer sich das große Kino ins Haus holen möchte, besorgt sich und seinem TV die ultimative Licence To Thrill von Teufel. Das System 8 THX® Ultra 2™ bietet packend realistischen 5.1-Surround-Sound für das formvollendete Kino-Feeling. Die Kraft und die Dynamik seines Rundum-Sounds bringen selbst hartgesottene Heimkino-Fetischisten ins Schwärmen. Das anspruchsvolle THX-Verfahren wurde schließlich von einem Gott erschaffen, der weiß, was Klangqualität (wie) im Kino bedeutet: George Lucas! System 8 THX® Ultra 2™ bedeutet Klangperfektion, verbaut in kompakte, klavierlackglänzende Lautsprecherboxen. Flachmembranen in Dreiweg-D. Appollito-Aufbau. 500-Watt-Subwoofer. Ein brillantes Multimedia-Orchester für alle, die es unter Leinwand und Beamer nicht mehr machen. ~ aj

17


18

Filme

Empfohlen von Intro

Jeden Monat schnappt sich unser »Muttermagazin« Intro die besten Filme & Serien und verpasst ihnen ein Gütesiegel: »Empfohlen von Intro« – das steht für besonderes Kino und herausragende Serien. Zu erkennen im Handel an unserem Sticker. Im ersten Halbjahr haben uns folgende Titel besonders gut gefallen:

Anomalisa Ein Hotelgast findet die Liebe seines Lebens in einer Alptraumwelt voller homogener Gesichter. Charlie Kaufmans revolutionärer Animationsfilm bringt Midlife-Crisis und Existenzphilosophie zusammen, um das Hirn zu kitzeln. DVD & BD, Paramount

Dark Places – Gefährliche Erinnerung Charlize Theron als traumatisierte Frau, die ein Massaker an ihrer Familie überlebt und zu ahnen beginnt, dass dafür der falsche Mann hinter Gitter kam. Düstere Hochspannung nach Gillian Flynns Bestsellervorlage. DVD & BD, Concorde

Banksy Does New York Der wichtigste Street Artist der Welt lädt zu einer einmonatigen Residency nach New York und verwandelt öffentlichen Raum in Kunst. Kritischster Betrachter des eigenen Hypes bleibt der Künstler selbst, der Anonymität sei Dank. DVD & BD, Polyband

Dope Ein Ghetto-Kid mit College-Ambitionen wird in die missliche Lage gebracht, einen Haufen Drogen für den örtlichen Gangsterboss zu verticken. »Dope« ist so hart wie eine Fahrradfahrt durch L.A., aber wesentlich lustiger. Die DVD & BD, Sony

Becks letzter Sommer Christian Ulmen als frustrierter Lehrer möchte seine geplatzten Musikerträume stellvertretend durch einen seiner Schüler verwirklichen. Zwischen leisem Humor und großen Gefühlen gedeiht ein Meisterwerk für Männerversteher. DVD & BD, Universum

El Clan Im Zuge der argentinischen Wirtschaftskrise verlegt sich eine Mittelstandsfamilie auf Kidnapping und Lösegelderpressung. Der Thriller ist einer der größten Filmerfolge des Landes und basiert auf einer wahren Geschichte. DVD & BD, Prokino

Blow Out Ein Präsidentschaftskandidat stirbt bei einem Autounfall, und nur ein zufällig anwesender Tontechniker glaubt an ein Attentat. Brian De Palmas legendärer Thriller präsentiert John Travolta in seiner besten Rolle. DVD & BD, Koch Media

Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa Eine cineastische Liebeserklärung an die amerikanische Provinz und die Menschen unterm weiten Himmel: Johnny Depp, Leonardo DiCaprio und Juliette Lewis sind unvergessen in Lasse Hallströms Schlüsselfilm der Generation X. DVD & BD, Universum

Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia Ein zwielichtiger Mexikaner setzt ein Kopfgeld für den Mann aus, der seine Tochter geschwängert hat – und das halbe Land zückt die Machete. Von allen harten Sam-Peckinpah-Filmen mit Abstand der härteste. DVD & BD, Koch Media

Imagine Waking Up Tomorrow And All Music Has Disappeared KLF-Gründer Bill Drummond setzt ein Gedankenspiel in die Tat um: Was, wenn es keine Musik mehr gäbe? Eine faszinierende, intelligente und humorvolle Dokumention ist das vorläufige Resultat. DVD, Good! Movies

Broadchurch – Season 2 Nachdem die Polizei Licht in die Machenschaften der Dorfgemeinschaft von Broadchurch gebracht hat, zeigt sich in Staffel 2, dass dort vor Jahren mindestens ein weiterer Mord geschah. Spannend, grimmig, englisch. DVD & BD, Studiocanal

Jane Got A Gun Eine Gangsterbande hat sich die falsche Gegnerin ausgesucht: Natalie Portman als Flintenweib auf Rachefeldzug schreibt die Emanzipationsgeschichte des Wilden Westens neu – als besonders bleihaltige Genre-Ergänzung. DVD & BD, Universum


Filme L‘Chaim - Auf das Leben! Wahre Geschichte: Chaim Lubelski ist ein Tausendsassa mit vielen Leben. Nach Karrieren als Drogendealer, Profi-Schachspieler und Geschäftsmann beschließt er mit 63, seine Mutter zu pflegen. Eine Biografie zum Staunen. DVD, Mindjazz Pictures Legend In den Sechzigern beherrschten die Gebrüder Kray die Londoner Unterwelt. Zwischen Carnaby Street und psychopathischem Gangstertum steht ein todschicker Film, der aussieht, wie sich die Rolling Stones damals anhörten. DVD & BD, Studiocanal Life Anton Corbijns James-Dean-Biographie, erzählt durch den Blick von Starfotograf Dennis Stock. Robert Pattinson und Dane DeHaan erwecken eine vergangene Epoche zum Leben, deren stilistische Eleganz unerreicht bleibt. DVD & BD, Square One Louder Than Bombs Der tödliche Autounfall, der seine Mutter das Leben kostete, hat einen Hintergrund, den der junge Conrad noch nicht kennt. Ein intensiver Tauchgang in die Untiefen familiärer Geheimnisse im suggestiven Arthaus-Chic. DVD & BD, MFA+

Love

Love Gaspar Noé gefällt sich als Enfant Terrible, seine Filme gefallen Kritikern als Kratzbaum für die Seele. „Love“ schildert die Sexabenteuer dreier Hedonisten in einer Deutlichkeit, die Lars von Trier erröten lässt. DVD & BD, Alamode Midnight Special Der kleine Alton gilt einer Sekte als Messias, der US-Regierung als Sicherheitsrisiko und seinem Vater als entführungswürdiges Kind. Ein Mysterythriller von der Art, für die M. Night Shyamalan inzwischen töten würde. DVD & BD, Warner

Mustang Schönen Gruß aus der Steinzeit: Um sie vor den Blicken fremder Männer zu schützen, mauert ein besorgter Onkel seine fünf Nichten zuhause ein. Der türkische Oscarkandidat legt den Finger in die Wunde namens Patriarchat. DVD & BD, Weltkino, ab 16. September Schtonk! Hitler geht immer, weiß die Journaille. Was nicht geht, ist Hitler-Tagebücher fälschen und sie anschließend dem Stern zu verkaufen. Diese bundesrepublikanische Filmsatire hat nichts von ihrer subversiven Schärfe verloren. DVD & BD, Eurovideo

Midnight Special

19


20

Filme Sumé – The Soundtrack Of A Revolution 1973 gründet sich in Grönland die Band Sumé, die selbstbewusst in ihrer Heimatsprache singt und damit ihren Protest gegen die dänische Fremdherrschaft zum Ausdruck bringt. Der Kampf geht weiter, sagt diese Doku. DVD, Mindjazz Pictures

The Returned

The Big Short Wer erinnert sich an die Wirtschaftskrise 2008? Alle, die inzwischen schlecht bezahlt werden? Gut. Diese schwarze Komödie erklärt die Zusammenhänge geduldig und mit Starpower von Christian Bale, Ryan Gosling und Brad Pitt. DVD & BD, Paramount The Keeping Room Nach dem Ende des Sezessionskrieges müssen drei Frauen ihr Haus gegen marodierende Deserteure verteidigen. Ein fettfreier Noir-Western mit klassischen Thriller-Anleihen und mehr Shootouts als John Wayne Brusthaare hat. DVD & BD, Koch Media The Returned – Les Revenants Was tun, wenn die Toten zurückkommen? Der Grundgedanke zahlloser Horrorfilme wird in diesem SciFi-Mystery-Hybriden völlig ernsthaft diskutiert. Was für noch mehr echten Horror sorgt. Die Vorlage zur gefeierten Serie. DVD & BD, Koch Media The Tribe An einer ukrainischen Schule für Taubstumme herrschen mafiöse Zustände, in denen sich der junge Sergey behaupten muss. Die internationale Filmkritik war hingerissen von diesem Hardcore-Drama, das ohne ein Wort auskommt. DVD, Rapid Eye Movies Trumbo Nach dem WW II ging die Kommunistenhatz auch in Hollywood um. Drehbuchautor Dalton Trumbo ist ein prominentes Opfer, Bryan Cranston in der Hauptrolle ein würdiger Gegner. Großes Darstellerkino mit Haltung und Botschaft. DVD & BD, Paramount, ab 21. Juli Zufällig Allmächtig Ausgerechnet Simon Pegg wird auserkoren, mit vorbildlichem Verhalten als Homo Sapiens den Untergang des Planeten abzuwenden. Eine interstellare Chaos-Komödie mit ausgeprägter Monty Python-Connection. Und Kate Beckinsale. DVD & BD, Wild Bunch

The Tribe

Mehr Empfehlungen unter intro.de/empfiehlt


Filme

GEILER T

YP

Deadpool

LOSER

Mutanten, Pfannkuchen und Chimichangas Der Antiheld, auf den die Welt gewartet hat, stellt sich vor. Hier erklärt uns Deadpool, warum er der heißeste Söldner des Universums ist. Und warum man sich Tim Millers genialen Blockbuster über sein Leben unbedingt noch mal auf dem Sofa anschauen muss.

H

i Freaks, Deadpool hier. Der heißeste und erotischste Söldner des Universums. Früher hieß ich Wade Wilson, aber mein Wilson-Gesicht zeige ich euch lieber nicht. Das sieht aus wie Pizza Funghi. Wegen dem psychopathischen Todeswissenschaftler, der mich gesund machen sollte. Lieber hat er an mir herummanipuliert. Programm Soundso. Aber erzählt das nicht Ryan Reynolds, der mich in Tim Millers Mega-Film über mein Leben spielt. Der Junge ist noch eitler als ich. Dafür habe ich Superkräfte, ha! Und Ryan ist bloß Schauspieler. Okay, er trifft mich ganz gut, vermutlich hat er als Kind eine Menge Marvel-Comics gelesen. Er weiß, wie awesome ich bin mit all meinen Kräften und Fähigkeiten: Googelt mal folgende Hashtags: #unmenschlicheselbstheilung #megastärke #genialepfannkuchen. Und ihr landet auf meinen Instagram-Account. Meine Buddies Weasel und Blind Al haben versprochen, mich bald zu adden. Wolverine und Spi-

der-Man sollen schon neidisch sein. Tja, erstaunlich, wie ernst man sich nehmen kann, wenn einem Besteck aus den Händen wächst. Oder weil man Staubfäden absondert, als wäre man ein alten Möbelstück. Ihr merkt schon: Mutantenwitze sind meine Spezialität. Dabei wollte ich euch was anderes verklickern: Ihr müsst euch meinen Film »Deadpool« unbedingt noch ein paar Mal zuhause angucken. Nicht nur, weil das der beste Superheldenfilm mit dem objektiv härtesten und erotischsten Söldner überhaupt ist. Nee, Leute. Es gibt als Bonus noch einen Arm voll Extras. Meine Audio-Kommentare sind die besten aller bisherigen Zeiten. Noch besser als meine Pfannkuchen. Und der Spaß am Set ist alles andere als gespielt. Hey, ich könnte noch stundenlang labern. Aber ich gehe jetzt noch ein bisschen die Vierte Wand durchbrechen und schaue mir ein paar »Gilmore Girls«-Folgen an. Rory ist echt die einzige, die mit mir mithalten kann. Wir bringen die Massen zum Schmachten. Der würde ich sooo gerne mal meinen liebsten Spider-Man-Witz ins Öhrchen flüstern und sie dabei mit Chimichangas füttern. Aber jetzt ab aufs Sofa, und die Blu-ray eingelegt. ~ Euer Deadpool

Erscheint: 23. Juni 2016 Medien: DVD, Blu-ray, Steelbook Blu-ray, 4K Ultra HD-Blu-ray Regie: Tim Miller Mit: Ryan Reynolds, Morena Baccarin, Ed Skrein Verleih: Fox Extras: Spaß am Set, Deadpools prall gefüllter Sack voll Spaß, Audiokommentare, Deleted Scenes, Bildergalerie

ESEN, NICHT L KAUFEN!

21


22

Filme

Jane Got A Gun

Mustang

Auf kurze Distanz

Nathalie Portman als besserer Cowboy im 100-Minuten-Shootout.

Mehr als eine türkische Version von »Virgin Suicides«, Sisters!

Tom Schilling als UndercoverAgent nach Bestseller-Vorlage.

W

M

T

ettergegerbte Revolverhelden, die finster auf Zigarrenstummeln herumkauen, sind nicht die einzigen, die im Wilden Westen auf Rachefeldzug gehen dürfen. Hier hat eine starke Frau den (Cowboy-)Hut auf. Eigentlich will Jane Hammond (Natalie Portman) mit ihrem nicht mehr aktiven Gangster-Ehemann ein bescheidenes Heim aufbauen. Aber die Vergangenheit in Form einer Mörderbande um Joel Bishop (Ewan McGregor) lässt das Paar nicht los. Als Jane ihren Mann von Kugeln durchsiebt vor der Haustür findet, entschließt sie sich zum Gegenschlag à la »Erbarmungslos«. Unterstützt wird sie von Ex-Freund Dan Frost (Joel Edgarton), der mit Frauen und Pistolen ähnlich sensibel umgehen kann. Gavin O’ Connors 100-Minuten-Shootout huldigt dem klassischen Western. Alte Meister des Genres wie Sergio Leone und Sam Peckinpah wären begeistert. Schnörkellos, staubig und hochspannend. »Jane Got A Gun« definiert den Begriff vom Flintenweib völlig neu. ~ mh

ustang« handelt von der Jugend und der Freiheit – von den Umständen, die alles zerstören und von der Hoffnung. Das Oscar-nominierte Debüt von Deniz Gamze Ergüven ist das bewegendste Coming-of-Age-Drama seit Jahren. Im Mittelpunkt stehen fünf Schwestern, deren Leben sich von einem Moment auf den anderen ändert. Schwimmen gehen, Jungs treffen, Make-up auftragen – Dinge, die für die Waisenmädchen selbstverständlich erscheinen, sind plötzlich Tabu. Als der Onkel sich in die Erziehung einmischt, diktiert die erzkonservative Weltanschauung der türkischen Provinz ihr Leben. Das Haus der Großmutter verwandelt sich in eine Festung. Angetrieben von ihrer ungebrochenen Lebensfreude, wagt die Jüngste den gefährlichen Ausbruch. Gamze Ergüvens Meisterinnenwerk erinnert ästhetisch an Sofia Coppolas »Virgin Suicides«, spielt aber in einer härteren Wirklichkeit. Ein politischer Film. Und eine Ode an die Schönheit des Lebens, das so grausam sein kann. ~ ls

om Schilling brilliert als verdeckter Ermittler im Milieu der Berliner Wettmafia. Wie viel Knete man verdienen kann, wenn man die Regeln zu deren Gunsten auslegt, bewies im echten Leben BuLi-Schiedsrichter Robert Hoyzer – und der war nur ein kleiner Fisch. Polizeidetektiv Klaus Roth nimmt es mit den großen Playern auf. Deswegen schleicht er sich als Undercover-Ermittler ins Milieu der serbischen Wettmafia ein. Mit dem Nachwuchspaten Luka Moravac (Edin Hasanovic) verbindet ihn bald so etwas wie eine professionelle Freundschaft, die seine bisherigen Loyalitäten aufs Spiel setzt. Das ungleiche Team droht einen Bandenkrieg heraufzubeschwören. Regisseur Philipp Kadelbach gelingt mit »Auf kurze Distanz« ein authentischer Thriller nach Holger Karsten Schmidts Erfolgsroman. Auf einen solchen Spannungsbogen darf jeder Tatort neidisch sein. Kompromisslos, hart und düster – näher als hier sollte man dem Organisierten Verbrechen lieber nicht kommen. ~ mh

Erscheint: bereits erhältlich

Erscheint: 16. September 2016

Erscheint: 27. Mai 2016

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Verleih: Universum

Verleih: Weltkino

Verleih: Eye See Movies / AV Visionen


Filme

DCU Batman: The Killing Joke Der Missing Link in der Vita von Batmans Erzrivalen Joker – nach der Graphic Novel von Alan Moore.

E

ine der maßgeblichen Batman-Geschichten in einer überfälligen Verfilmung. Regisseur Sam Liu bringt mit seinem Animationswunder Licht in die Ursprünge des Jokers. Die Graphic Novel, die als Vorlage diente, stammt von Comic-Legende Alan Moore. Ende der 1980er gelang es Moore, die psychologische Tiefe seines später von Zack Snyder verfilmten »Watchmen«-Erfolgs auch dem dunklen Ritter und seinem Erzfeind angedeihen zu lassen. »Batman: The Killing Joke« zeigt erstmals im Film, wie der Joker zum Joker wurde. Wo verläuft die Grenze zwischen Mensch und Monster – und hat der Joker eine menschliche Seite? Comic-Nerds warten seit Jahren auf diesen Missing Link. »Batman: The Killing Joke« ist nicht nur ein Comic-Meisterwerk, sondern featuret mit Mark Hamill in der Sprechrolle des Jokers den Wunschkandidaten der Fans. Alan Moore Erscheint: dürfte entzückt sein, wenn 04. August 2016 die Sympathien die Seiten wechseln. Schließlich weiß Medien: er: Es gibt kein Gut und DVD, Blu-ray Böse. Es gibt nur schlechte Verleih: oder gute Superhelden-FilWarner me wie diesen. ~ pf

Bang Gang »Die Geschichte einer Jugend ohne Tabu« zeigt, dass Teenager beim Erwachsenwerden nicht aus ihrer Haut können.

D

ie Teenagerin George ist verknallt in Alex. Im Rahmen eines frivolen Partyspiels will sie ihrem Schwarm näher kommen. Der gesamte Freundeskreis hat im wahrsten Wortsinn ebenfalls Lust. Alle brennen darauf, ihre Sexualität auszuleben. Bei der Party sind Alkohol und Drogen im Spiel, und die Annäherungsphase ist schnell vorüber. Die Hormone gehen mit der Clique durch, und die Hemmungen fallen wie die Hüllen. Diese Offenherzigkeit kann kein Geheimnis bleiben. In kürzester Zeit schlagen die erotischen Sessions der 16- und 17-Jährigen über die Stränge und lösen im idyllischen Küstenort einen Skandal aus. Aber auch auf einer anderen Ebene gibt es Probleme. Aus dem Spiel wird Ernst, als George bemerkt, dass ihr Alex sie betrügt – mit ihrer besten Freundin Laetitia. Geht es noch um Sex oder schon um Liebe? Regisseurin Eva Husson inszeniert die TeenErscheint: 15. Juli 2016 ager nicht als Objekte der Begierde, sondern als GefanMedien: gene in ihren Körpern und DVD, Blu-ray in der Welt. Zur Befreiung Verleih: ist jedes Mittel recht, aber Pierrot le Fou nicht alle sind wirksam. ~ vs

Batman v Superman: Dawn of Justice Zack Snyders Meisterstück: Das DC Extended Universe erlebt den ultimativen Kampf der beiden stärksten Superhelden

N

ach dem bombastischen »Man Of Steel« kommt nun der Rolls Royce unter den Superheldenfilmen. Ein weiteres episches Spektakel im DC Extended Universe. »Batman v Superman: Dawn of Justice« taucht ein in die Vergangenheit der berühmtesten aller Superhelden. Seinen großen Auftritt hat Lex Luthor. Der Erzbösewicht wird in einer Weise von Jesse Eisenberg gespielt, die an Heath Ledgers Joker-Performance erinnert. Und wie er aufdreht: Luthor schlägt Kapital aus den seelischen Narben von Clark Kent und Bruce Wayne. Als erfolgreicher Unternehmer weiß er, wie man diabolische Pläne schmiedet: Er will Batman (Ben Affleck) und die Öffentlichkeit gegen Superman (Henry Cavill) aufbringen. Dessen Kampf gegen General Zod hatte für erhebliche Kollateralschäden gesorgt. Luthors Intrige geht auf, und es kommt zum ultimativen Showdown. »Batman v Superman: Dawn of Justice« holt DC-Neulinge locker in die Geschichte und lässt auch bei all jenen Nerds keine Wünsche Erscheint: offen, die seit ihrer Jugend August 2016 Szenarios im Kopf durchgespielt haben, in denen BatMedien: 4 K UHD, DVD, Blu-ray, Steelman und Superman aufeinbook und Ultimate Collector’s andertreffen. Zack Snyders Edition exkl. bei Amazon Spektakel illustriert solche Regie: Fan-Phantasien mithilfe Zack Snyder eines gigantischen Look & Feel der Schauplätze MetroMit: Ben Affleck, Henry Cavill polis und Gotham City. Hinzu kommt atemberaubende Verleih: Action. Als besonderen Clou Warner schenkt er uns einen sehr Extras: coolen Auftritt von Wonder Das Imperium von Luthor u.v.m. Woman. ~ mh

23


24

Filme

Die dunkle Seite des Mondes Moritz Bleibtreu brilliert in diesem psychoaktiven Thriller als Jurist, der sich in ein Monster verwandelt.

N

Legend Brutale Gangster, die zu Kultfiguren wurden. Tom Hardy in einer Doppelrolle als Ron und Reggie Kray.

H

istorisch wertvoller Gangsterfilm nach wahren Begebenheiten:Mad Max-Darsteller Tom Hardy mimt in einer Doppelrolle die berüchtigten Ganoven Ronald und Reginald Kray. Die skrupellosen Zwillinge kontrollierten in den 1960er Jahren tatsächlich Clubs und Straßen des Londoner East Ends. Regisseur Brian Helgeland (»L.A. Confidential«) inszeniert mit ruhiger Hand die brutale Wirklichkeit jener Ära der Schutzgelderpressungen und Schießereien. Sein Stoff birgt tiefe menschliche Abgründe: Das Blut der Krays ist auch im Film nur so lange dicker als das viele vergossene Blut ihrer Kontrahenten, bis unüberbrückbare Schwierigkeiten auftauchen. Der cholerische Ron gefährdet das florierende Syndikat durch seine Unberechenbarkeit. Als Reggie hinter Gitter muss, entgleiten Ron die Geschäfte zusehends. Reggie setzt eine Menge Blei in Bewegung, um das Fiasko abzuwenden. Brian Helgeland schrieb auch das Drehbuch, und im Skript ist die slapstickhafte ÜberErscheint: zeichnung der Geschehnisse 12. Mai 2016 bereits angelegt, die er als Regisseur mit einem Schuss Medien: DVD, Blu-ray, Steelbook Retro-Glamour anreichert, um das Publikum in jedem Regie: Dialog- und Schusswechsel Brian Helgeland zu fesseln. Der eigentlich Mit: Clou ist aber die Leistung Tom Hardy, Emily Browning des Hauptdarstellers. Er Verleih: seziert gleichermaßen die Studiocanal Persönlichkeiten beider Kray-Zwillinge. Das Böse Extras: Making Of, Featurette »Die hat hier zwei Gesichter, das Legende der Krays«, Interviews Gute jedoch nur eins: Tom Cast & Crew, Trailer, Wendecover Hardy. ~ vs

ach »Ein perfekter Freund« und »Small World« die bislang beste Verfilmung aus Martin Suters »neurologischer Trilogie«. Gekonnt inszeniert Regisseur Stephan Rick die skurrile Geschichte des Wirtschaftsanwalts Urs Blank, gespielt von einem brillant aufgelegten Moritz Bleibtreu. Bei Blank läuft alles rund, bis sich einer seiner Geschäftspartner das Leben nimmt. Daraufhin wird er aus der Spur geworfen und lässt sich von Lucille, verführerisch gespielt von Nora von Waldstätten, zum Konsum psychoaktiver Pilze hinreißen. Der Trip hat böse Folgen: Blanks Wesen schlägt dramatisch um – der seriöse Jurist verwandelt sich in ein gewaltbereites Monster. Sein knallharter Mandant Pius Ott (Jürgen Prochnow) sieht in ihm ein unberechenbares Risiko, das beseitigt werden muss. Allmählich entpuppt sich der angetäuschte Justiz-Thriller als fesselndes Erscheint: Psychodrama und Blanks 24. Juni 2016 Persönlichkeitveränderung als geniale Horrorshow. VerMedien: zweifelt bricht Blank auf in DVD, Blu-ray den Wald – gejagt von Ott, Verleih: getrieben von der Zeit und Alamode gehetzt von sich selbst. ~ az

How To Be Single Eine spielerische Gebrauchsanleitung fürs Single-Dasein. Pärchen verpisst euch, keiner vermisst euch …

E

ine feste Beziehung ist das eine, Spaß im Leben etwas anderes. Zu Beginn von Christian Ditters schlauem Spielfilm über Himmel und Hölle des Beziehungslebens, ist Alice (Dakota Johnson) unglücklich. In einer modernen Beziehung wird sie klassisch ausgebootet. Aber dann lernt Alice ihre Arbeitskollegin Robin (Rebel Wilson) kennen. Robin hat Selbstbewusstsein und Mutterwitz. Es folgt ein Crash-Kurs in Beziehungsanbahnung. Eine Lektion, die mit viel Alkohol und expliziten Sprüchen geschmeidig gemacht wird, bis »Sex and the City« dagegen wie ein Kirchentreffen aussieht. »How To Be Single« mit der zauberhaften Alison Brie in einer weiteren Rolle ist ein amüsant-tiefschürfender Trip durch den urbanen Dating-Dschungel. Außerdem sorgt diese Buddy-Movie-RomCom-Variante mit respektlosem Humor für Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern. Erscheint: 04. August 2016 Und trotz der pausenlosen Lachsalven verbirgt sich im Medien: Kern ein ernst gemeinter DVD, Blu-ray Arschtritt für alle WestenVerleih: taschenmachos. Ein Film Warner zum Verlieben. ~ rj


Filme

Point Break Visuell beeindruckender Action-Thriller für Liebhaber des Nervenkitzels. Extrem sportlich, extrem spannend.

A

ls sein bester Freund bei einem Unfall zu Tode kommt, schwört Johnny Utah (Luke Bracey) dem Extremsport ab – und bewirbt sich um einen Job beim FBI. Perfektes Timing. Die Behörde registriert eine Vielzahl spektakulärer Raubüberfälle, die von extrem sportlichen Aktivisten begangen werden. Der Grund: Hass auf die globalen Finanzmärkte. Johnny Utahs Auftrag, die Gruppe zu infiltrieren, gerät zur persönlichen Sache. Er kann sich dem Charisma des Anführers Bodhi (Édgar Ramirez) und der schönen Samsara (Teresa Palmer) kaum entziehen. Ericson Cores »Point Break« ist eine komplette Neuinterpretation des gleichnamigen Films aus den 1990ern – und ein Action-Genre-Update. Der Regisseur setzt auf atemberaubende Schauwerte. Die standhaftesten Surfer, die wagemutigsten Wingsuit-Piloten, die halsbrecherischsten Snowboarder und die schwindelfreiesten Freeclimber präsentieren ihre Künste auf einer fulminanten Jagd durch die Naturkulissen von elf Erscheint: Ländern – mittendrin der 28. Juli 2016 deutsche Schauspieler Clemens Schick. Ein FilmabenMedien: DVD, Blu-ray, Blu-ray 3D teuer, für das die 3D-Blu-ray erfunden wurde, auf der die Regie: Szenen eine atemberaubenEricson Core de Tiefe entwickeln. Wer die Mit: Facebook-Seite des Films Édgar Ramirez, Luke Bracey, checkt, kann zudem erste Teresa Palmer, Clemens Schick Eindrücke von den spektaVerleih: kulären Making-Of-SequenConcorde zen des Bonusmaterials geExtras: winnen. Und sich die Frage Making Of, Interviews mit Cast & beantworten: Wie haben die Crew, entfallene Szenen das bloß gedreht? ~ rj

Nippon Classics: Perfect Blue Hitchcock triff auf Disney. In Satoshi Kons Anime-Thriller »Perfect Blue« wird der Zuschauer zum Detektiv.

D

er neue Release in der historisch wertvollen und zugleich zeitlosen Nippon Classics-Blu-ray-Kollektion ist Satoshi Kons Suspense-Thriller-Anime »Perfect Blue«. So würde eine Kooperation zwischen Alfred Hitchcock und Walt Disney aussehen, lautete einst das Urteil der Kritik. Das passt in Japans vielfältige Kinolandschaft. Darin blühen eigenartige Erotik, verstörender Horror, bewegende Anime. Man erkennt die Handschrift zahlreicher Ausnahme-Regisseure, deren Output quer durch alle Genres geht. Das Label Rapid Eye Movies ist seit vielen Jahren zuverlässiger Garant für zielsichere Perlenfischerei in diesen Gefilden. Die Reihe Nippon Classics bildet das Herzstück des REM-Programms: Ob Pop-Art-Ästhetik, Martial Arts oder subtile Gesellschaftskritik in Form von drastischer Gewalt – alle Filme dieser Edition sind Klassiker. Neben »Love Exposure«,»Lone Wolf & Cub«, »Audition« und Tarantinos Lieblingsfilm »Lady Snowblood« reiht sich »Perfect Blue« nahtlos ein. Eine Erscheint: Emanzipationsgeschichte 01. Juli 2016 in den Abgründen der Kulturindustrie: Hauptfigur Medien: Blu-ray Mima Kirigoe möchte aus der erfolgreichen Idol-Band Regie: Cham aussteigen. Aber ein Satoshi Kon fanatischer Fan, ein so geDeutsche Sprecher: nannter »Mimaniac«, droht Solveig Duda, Carin Tietze, ihr deswegen Gewalt an. Joachim Höppner, Claus Brockmeyer Mima hat außerdem mit der inneren Stimmen zu kämpVerleih: fen. Was ist Realität? Was ist Rapid Eye Movies Einbildung? Der Zuschauer Extras: wird zum Psychologen und Making-Of, Interviews, Trailer zum Detektiv. ~ pf

25


26

Filme

The Forest

The Revenant

The Hateful 8

Finster, magisch und unheimlich wie ein früher The Cure-Song.

Leonardo DiCaprio in der Wildnis – und in der Rolle seines Lebens.

Quentin Tarantinos fesselndes und blutiges Munitionskammerspiel.

A

E

W

illkommen im Wald des Selbstmords. Von dort kehrt niemand lebendig zurück, heißt es. Der Forst am Fuße des Fuji ist verflucht! Und das Gruselige ist, dass es Aokigahara wirklich gibt. Ein Ort, an dem seit Urzeiten böse Kräfte wirken sollen. Viele Menschen ziehen sich zum Sterben dorthin zurück. Regisseur Jason Zada hat sich für sein Leinwand-Debüt in den Finsterwald begeben und zeigt düster-atmosphärisches Gänsehaut-Kino der ganz besonderen Art. Die Hauptrolle spielt Natalie Dormer – bekannt aus »Game Of Thrones« und »Die Tribute von Panem«. Als Sara schlägt sie sich an der Seite von Taylor Kinney durch einen Albtraum voller gespenstischer Wendungen, um ihre vermisste Zwillingsschwester aus dem Wald zu retten. Es mag wie ein Märchen klingen, doch der böse Wald erwacht tatsächlich zum Leben und droht Sara um den Verstand zu bringen. Je ferner ihre Rettung rückt, desto mehr entpuppt sich »The Forest« als meisterhaft konstruierter Psycho-Horror-Schocker. ~ ls

lejandro González Iñárritu erfand mit »Birdman« das Hollywood-Kino neu. Sein jüngstes Meisterwerk ist ein fesselnder Revenge-Thriller, in dem sich Leonardo DiCaprio geradezu in einen Rausch spielt. Um 1820 durchstreift der von ihm verkörperte Abenteurer Hugh Glass die kanadische Wildnis. Nach einer fatalen Begegnung mit einem Grizzly wird Glass verletzt von seinen Begleitern zurückgelassen. Iñárritu entwickelt eine Rachegeschichte, bei der wir den Schmerz und die Wut des Helden bis unter die Haut nachempfinden. Das liegt nicht nur an DiCaprio, und auch nicht allein an der atemberaubenden Kulisse der schneebedeckten kanadischen Bergwelt. In der Tradition eines Stanley Kubrick verlangt Iñárritu Produktionsteam und Schauspielern alles ab. Seine künstlerischen Vorstellungen gehen wie die Leiden des Hugh Glass bis an die Grenzen des Zumutbaren. Keine Kompromisse – für ein spektakuläres Film-Erlebnis. Belohnt mit den Oscars für Hauptdarsteller, Regisseur und Kamera. ~ pf

Erscheint: 03. Juni 2016

Erscheint: Bereits erhältlich

Erscheint: 30. Mai 2016

Medien: DVD & Blu-ray, Blu-ray-Steelbook

Medien: DVD, Blu-ray, Blu-ray-Steelbook

Verleih: Fox

Verleih: Universum

Medien: DVD, Blu-ray, DVD&Blu-ray-Mediabook, Blu-ray Steelbook exklusiv bei Media Markt Verleih: Splendid

inen Western gab es schon im Repertoire der genialen Genre-Elster Quentin Tarantino, ein derart intensives Bühnenstück in Hollywoood-Form noch nicht: Sieben Fremde versammeln sich während eines Schneesturms in einer Berghütte, das Objekt der Begierde in ihrer Mitte. Auf Daisy Domergue (Jennifer Jason Leigh) ist ein Kopfgeld ausgesetzt, dessen Höhe das gegenseitige Misstrauen der Männer steigert. Es entwickelt sich ein knisterndes Munitionskammerspiel mit Daisy im Fadenkreuz. Bildgewaltiger und redegewandter war bis jetzt noch kein Tarantino-Film. Allein der rauschhafte Morricone-Soundtrack beweist, dass der Regisseur im Pantheon seiner Vorbilder angekommen ist. Dabei kann er wie immer auf einen famosen Cast bauen: Samuel L. Jackson, Kurt Russell, Tim Roth und viele mehr. Der Clou: Tarantino stellt das Western-Image vom schweigsamen Einzelgänger auf den Kopf. Keiner der Antihelden mag die Klappe halten, bevor im Showdown die Waffen sprechen. ~ mh


Filme

»Von Tarantino gefragt zu werden, ob man in einem seiner Filme mitspielen will, ist wie ein Gotteskuss.«

Jennifer Jason Leigh über »The Hateful 8« Das komplette Interview auf intro.de

The Survivalist Der Mensch als unberechenbares Wesen in einem Endzeit-Szenario, das dem Zuschauer unter die Haut geht.

W

as kommt nach der Zivilisation? Regisseur Stephen Fingleton geht dieser Frage in seinem post-apokalyptischen Psychothriller auf den Grund. In »The Survivalist« inszeniert er den Kampf ums Überleben in einer öden Welt als spezielle Nervenprobe. Sein namenloser Held überdauert mühselig die Jahre. Als plötzlich zwei Menschen in sein Leben treten, Kathryn und deren Tochter Milja, gewinnen die Instinkte Überhand: Verlangen und und eine unwirkliche Natur prallen aufeinander – und es gibt zwischenmenschliche Reibungen aller Art. Das Misstrauen zwischen dem Survivalist und seinen neuen Gefährtinnen schaukelt sich zur Paranoia hoch, das Leben aller hängt am seidenen Faden. Wie lange wird das gutgehen? Gleichermaßen erschütternd wie feinsinnig erkundet der Thriller eine Welt am Abgrund. Für Liebhaber von Apokalypse-Filmen wie Erscheint: »The Road« entspinnt sich 01. Juli 2016 eine Endzeit-Dramaturgie, wie wir sie in echt hoffentMedien: lich nie erleben werden. Ein DVD, Blu-ray »Was wäre, wenn« voller Verleih: Rätsel, Verfolgungswahn Pierrot le Fou und Spannung. ~ vs

Unsere kleine Schwester Ein bezauberndes Familiendrama der anderen Art: Vier Mädchen beweisen, dass Blut dicker ist als Tränen.

F

ünfzehn Jahre lang haben die Schwestern Sachi, Yoshino und Chika ihren Vater nicht mehr gesehen. Der hatte seine Familie wegen einer anderen Frau verlassen. Nach seinem Tod wartet eine Überraschung auf die Hinterbliebenen: Die 13-jährige Suzu ist ihre Halbschwester. Kurzerhand beschließen die Schwestern, das scheue und hochintelligente Mädchen bei sich aufzunehmen und die gemeinsame Geschichte nachzuholen. Das neue Drama des japanischen Regie-Maestros Koreeda Hirokazu lässt niemanden kalt. Auf dem Filmfestival von Cannes riss es Publikum und Kritik zu Begeisterungsstürmen hin. Kein Wunder. »Unsere kleine Schwester« ist pure Filmpoesie. Koreeda Hirokazu erzählt warmherzig, menschlich und nie kitschig. Fantastische Darstellerinnen, wunderschöne Bilder und sein traumhaft sicheres Gespür fürs Erzähltempo sorgen Erscheint: 17. Juni 2016 dafür, dass man Anteil am rührenden Schicksal der Medien: Schwestern nimmt – und DVD sich vom Funken Hoffnung Verleih: verzaubern lässt, der in jeder Pandora einzelnen Szene steckt. ~ mh

27


28

Serien

1992

Dilbert – Die komplette Serie

Jordskott – Die Rache des Waldes

Spannende Polit-Thriller-Serie über italienische Verhältnisse.

Für Chefs und Schäfchen: Die Übermutter aller Büroserien.

Höchste Krimi-Kunst und Gänsehaut-Mystery, alter Schwede!

A

M

N

nfang der 90er erschütterte ein Korruptionsskandal Italien. Tausende Politiker, Unternehmer und Staatsbedienstete waren beteiligt. Für das Selbstverständnis des Rechtsstaates war die Schmiergeldaffäre verheerend – für die Macher der sagenhaft recherchierten und fantastisch inszenierten Polit-Thriller-Serie »1992« erwies sie sich als Glücksfall. Regisseur Giuseppe Gagliardi wählt verschiedene Perspektiven auf den Moloch der organisierten Kriminalität: Durch die Augen von fünf Protagonisten – zwei Ermittler, ein Jungpolitiker, ein Marketingfuchs, eine Gesellschaftsdame und eine Unternehmertochter – fällt der Blick auf ein komplexes Netz aus Macht, Geld und Intrigen. Die persönlichen Verwicklungen sorgen für atemlose Spannung. Nach »Gomorrha« ist »1992« bereits die zweite bahnbrechende Serie aus Italien, die eine wahre Geschichte in fesselnde Unterhaltung verwandelt. Ein Genuss für alle Fans von Mafia-Filmen, »The Wire« und »House Of Cards«. ~ rj

etzgereifachverkäuferinnen und Handlungsreisende lachen über eigene berufsspezifische Witze. Doch nirgendwo nimmt die Absurdität des Dienstleistungssektors ähnliche Dimensionen an wie in den Legebatterien der Nischenbüros. Erster Chronist dieser modernen Kafka-Situation ist Dilbert, Scott Adams’ unterforderter Cartoon-Ingenieur mit der aufgerollten Krawatte. Dem populären Comicstrip folgte eine 30-teilige TV-Serie, die nun erstmals als Komplettbox erscheint. Cholerische Chefs sowie Amok-verdächtige Angestellte dürften gleichermaßen erfreut sein. Nicht die Hierarchien sind hier flach, sondern die Sprüche aus der Marketing-Abteilung. Nach dem Dilbert-Prinzip sammelt sich die Inkompetenz auf der Management-Ebene. Wer tagsüber in der Bürogemeinschaft front oder wissen will, woher Stromberg seine besten Ideen hat, erkennt in »Dilbert« die Mutter aller Persiflagen: Satire und Sarkasmus in einem zeitlosen Molotowcocktail unbezahlter Überstunden. ~ rj

ach außen erscheint Polizeidetektivin Eva Thörnblad (Moa Gammel) als taffe Ermittlerin, innerlich ist sie schwer traumatisiert. Seit sieben Jahren gilt ihre Tochter als vermisst. Evas Entführungstheorie erhält neuen Auftrieb, als unweit ihres Heimatortes ein weiteres Kind verschwindet. Die Rückkehr in die Provinz gerät zur gespenstischen Konfrontation mit der Vergangenheit – und zur Auseinandersetzung mit den Mächten der Natur. Tief in den Wäldern des Nordens scheinen Dinge vor sich zu gehen, die man nur aus Sagen, Wiegenliedern und Black Metal-Songs kennt. Schwedenkrimis sind ja eine echte Erfolgsgeschichte. »Jordskott« verfolgt ein revolutionäres Konzept, indem die Serie skandinavische Krimi-Kunst mit Mystery-Elementen versetzt, die so intensiv sind wie das Unheimliche in »True Detective«. Ein unglaublich realistischer Thriller, der nicht nur von seinen charismatischen Figuren lebt. Die malerisch-düstere schwedische Landschaft sorgt für echte Gänsehaut. ~ pf

Erscheint: Bereits erhältlich

Erscheint: Bereits erhältlich

Erscheint: 03. Juni 2016

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD

Medien: DVD, Blu-ray

Verleih: Polyband

Verleih: Polyband

Verleih: Polyband


Serien

Homeland Staffel 5 Now We Take Berlin

Carrie Mathison findet keine Ruhe. Sie hat einen neuen Job, aber Terroristen, Agenten und die Politik lassen sie nicht los. »Homeland« ist in der deutschen Hauptstadt angekommen – im hohen Spannungsbogen und mit spektakulären Folgen.

D

ie letzte »Homeland«-Staffel hatte einen spannenden Scherbenhaufen hinterlassen. In der fünften Season setzen die Autoren um Produzent Alex Gansa die Teile der besten Polit-Serie virtuos neu zusammen. Ein kurzes Update: Carrie Mathison (Claire Danes) hat die CIA hinter sich gelassen, um mit ihrem Baby ein Leben in Deutschland zu beginnen. Schauplatz Berlin. Dort wendet Carrie ihre Geheimdienst-Erfahrungen als Zivilistin an. Sie ist Sicherheitschefin einer international agierenden Stiftung. Doch »Homeland« wäre nicht »Homeland« ohne den Terror und seine weitreichenden Verstrickungen. Schnell holt die Vergangenheit die labile Ex-Agentin ein. Alte Bekannte treten auf den Plan, darunter die Kollegen Dar Adal und Saul Berenson. Beide sind nicht gut auf die Abtrünnige zu sprechen. Auch Peter Quinn (Rupert Friend) taucht nach inoffiziellen Auslandsmissionen wieder auf. Allmählich wird der Zuschauer in den vertrauten »Homeland«-Kosmos ge-

führt – und die Spannung steigt, bis die Nerven flattern. So fragt sich Carries neuer Arbeitgeber, ob sie eventuell doch noch mehr mit der CIA verbindet. Aber bevor sich die Fronten verhärten, rückt Carrie ins Visier von Terroristen. Exzellent gelingt die Inszenierung von subtiler Bedrohlichkeit und von rasanten Spannungs-Nadelstichen. Eine Kombination, die der großen Fangemeinde genau so wichtig ist wie der Realitätsbezug: Flüchtlingscamps an der syrischen Grenze führen uns vor Augen, dass die Serie aktueller ist denn je. Für den deutschen Zuschauer besonders interessant: die Aufnahmen in und um Berlin. Dazu bekommen wir mit Sebastian Koch in der Rolle von Carries Vorgesetztem Otto Düring ein bekanntes Gesicht zu sehen. Auch Alexander Fehling als Carries Freund und Nina Hoss geraten zwischen die Fronten. Von Folge zu Folge werden die Cliffhanger dramatischer, und die Handlung steuert zielsicher auf einen mörderischen Showdown hin. Es kommt einem vor, als würde man »Homeland« durch ein Fadenkreuz sehen, mittendrin im Weltgeschehen. Die Information über den Ausgang der Ereignisse bleibt an dieser Stelle natürlich streng geheim. ~ az

Erscheint: 14. Juli 2016 Medien: DVD, Blu-ray Regie: div. Mit: Claire Danes, Sebastian Koch, Rupert Friend, Mandy Patinkin Verleih: Fox Extras: »Carries Entwicklung«, »Bürgerrechte«, entfallene Szenen

29


30

Serien

Fargo Staffel 2 Die Ereignisse von »Fargo« überschlagen sich – im Stil der Coen-Brüder. Mit viel Blut und schwarzem Humor.

A

liens, Mafia-Killer, Provinzdespoten. Die State Trooper von South Dakota müssen sich in der zweiten Staffel von »Fargo« mit natürlichen, übernatürlichen und äußerst bedrohlichen Phänomenen auseinandersetzen. In der Show nach dem gleichnamigen Kino-Hit der Coen-Brüder wird das Prinzip Anthologie-Serie durch zehn weitere Folgen spitzenveredelt: Eine komplett neue Geschichte beginnt, die Atmosphäre bleibt unverwechselbar. »Fargo«-Newbies können leicht einsteigen, Fans der vorigen Season vermissen nichts. Besonders cool ist das 1970er-Jahre-Setting mitsamt originalgetreuer Ausstattung. Und so schliddern Ed und Peggy Blumquist als authentische Seventies-Midwest-Hinterwäldler in die Auseinandersetzung zwischen zwei Gangster-Syndikaten. Ungeschickt und unfreiwillig kaltblütig wie sie sind, ziehen sie bald eine Blutspur hinter sich her, die selbst professionellen Killern Alpträume bereitet. Die Hollywood-Stars Kirsten Dunst und Jesse Plemons gehen Erscheint: in diesen Rollen auf wie Bereits erhältlich Apfelkuchen im Ofen. Auf der anderen Seite geben Ted Medien: DVD, Blu-ray Danson und Patrick Wilson als Gesetzeshüter Lou SolRegie: verson und Hank Larsson Noah Hawley, Keith Gordon u.a. eine authentische Figur ab. Mit: Ob im Clinch mit den anKirsten Dunst, Patrick Wilson, sässigen Gerhardts oder den Jesse Plemons, Ted Danson u.a. Kriminellen aus der Stadt. Verleih: In einem spannenden ThrilFox ler, dessen schwarzer Humor Extras: gute Laune macht. Bis dass Audiokommentar zu Ronald der Showdown uns (vorüReagan, TV-Spot u.a. bergehend) scheidet. ~ pf

Manhattan Staffel 1 Eine historisch brisante Drama-Serie. Wer hat die Atombombe entwickelt? Und unter welchen Bedingungen?

D

ie US-Drama-Serie »Manhattan« markiert nach »Salem« die zweite Eigenproduktion von WGN America. Ihre Geschichte versetzt uns zurück in die spannenden Irrungen und Wirrungen der Endphase des Zweiten Weltkriegs. Im Rahmen des Manhattan-Projekts liefern sich die Wissenschaftler Charlie Isaacs und Frank Winter ein streng geheimes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Konstruktion der ersten Atombombe. Es geht um einen möglicherweise kriegsentscheidenden Vorteil. Gemeinsam mit Kind und Kegel sind die Wissenschaftler in der Wüste von Los Alamos, New Mexico isoliert. Unter Hochdruck feilen sie dort am Schicksal der Welt und leben mit dem Druck, eine Massenvernichtungswaffe zu schaffen. Schauen ihnen Spione über die Schulter? Die ahnungslosen Familien der verschwiegenen Helden stellt das Projekt auf eine harte Probe. Den Darstellern bietet das Setting viel Raum, die Stärken und Schwächen ihrer Charaktere auszuloten – wovon sie mit Erfolg Gebrauch Erscheint: machen. Autor Sam Shaw 07. Juli 2016 (»Masters Of Sex«) und Regisseur Thomas Schlamme Medien: DVD & Blu-ray erweisen sich als kongeniale Serienmacher, deren Regie: Stilbewusstsein an »Mad Thomas Schlamme Men« erinnert – inklusive Mit: atemberaubender Bilder à Rachel Brosnahan, Michael la »Breaking Bad«. »ManChernus, Daniel Stern, Christopher Denham u.a. hattan« steckt zudem voller gegenwärtiger Brisanz. Der Verleih: Zweite Weltkrieg ist vorüber, Studiocanal das Thema MassenvernichExtras: tungswaffen hat sich längst Audiokommentare, 4 Featurettes noch nicht erledigt. ~ az


Serien

Luther Staffel 1-3

Miss Fishers mys- Prison School teriöse Mordfälle Volume 1

Idris Elba als eisenharter Superermittler aus Leidenschaft.

Coole Blaublütige löst blutige Kriminalfälle in den 1920ern.

Allerhöchste Anime-Qualität und das gewisse knisternde Etwas.

P

M

I

olizeidetektiv John Luther (Idris Elba) interessiert sich nicht für die Gangsterrapper von morgen, sondern für die richtig dicken Fische. Sein Gespür für Zusammenhänge und seine Bereitschaft, Strafverfolgung auch jenseits der Buchstaben des Gesetzes möglich zu machen, prädestinieren ihn zum eisenharten Superermittler. Leider bringt ihn die eigene Impulsivität so weit an den Rand der Gesellschaft, dass seine Ehe scheitert. Ausgerechnet in einer durchtriebenen Psychopatin (Ruth Wilson) findet er seine Seelenverwandte. »Luther« ist eine knallharte Crime-Unterhaltung mit düsterem Einschlag und psychologischer Tiefe, fettfrei inszeniert und von britischer Eleganz. Die 7 Langfolgen der ersten drei Staffeln zeigen Golden-Globe-Gewinner Idris Elba als menschlichen Vulkan mit Polizeimarke, der vor der grauen Kulisse Londons ausgesprochen farbenfrohe Schurken zur Strecke bringt. Eine der besten Krimiserien der Welt lädt endlich zum 700-minütigen Binge-Watching! ~ rj

iss Fishers Garderobe sitzt auch in der zweiten Staffel bis in die Handschuhspitzen. Alles, was man sich als Freund der Goldenen Zwanziger an stilistischer Extravaganz erträumt, findet sich in der australischen Krimiserie, in der sie auf Verbrecherjagd geht. Basierend auf Kerry Greenwoods »Phryne Fisher Mysteries« nimmt sich »Miss Fishers mysteriöse Mordfälle« das selbstbewusste Flapper-Ideal zur Vorlage, um eine schlagfertige Heldin zum Leben zu erwecken, die Jazz Age und Fanservice in einer Person verkörpert. Phryne Fisher (Essie Davis) sieht aus wie Uma Thurman in »Pulp Fiction«, ist unverschämt scharfsinnig und souverän. Als gelangweilte Aristokratin ist sie zudem in der perfekten Position für eine Nebenkarriere als Stehgreifdetektivin. Zwischen ungelösten Mordfällen, unwahrscheinlichen Actionsequenzen und saloppen Sprüchen ist noch jede Menge Platz für romantisches Geplänkel, stets abgefedert durch einen halb ironischen Zugriff à la Baz Luhrmann. ~ mh

n diesem lustvoll knisternden Anime ist die Schule zwar ein Gefängnis, aber ein ziemlich aufreizendes. Ecchi nennt sich das japanische Genre, das mit sexuellen Anspielungen und inszenierten Frivolitäten für den erotischen Kitzel sorgt, den man noch vom heimlichen Blick in die Umkleidekabine kennt. Die Story: Auf der Hachimitsu-Oberschule kommen auf 1.000 Schülerinnen fünf männliche Schüler, die vor pubertärer Neugierde fast platzen. Zwischen ihnen und ihrem sexuellen Wunschzettel steht der Geheime Schülerrat, dessen Anhängerinnen große Freundinnen von Züchtigung und Disziplin sind. Das produzierende J.C. Staff-Studio steht für allerhöchste Anime-Qualität. Und es kennt die Wünsche seines Publikums genau. »Prison School – Volume 1« bringt die ersten drei Folgen der lang erwarteten Manga-Verfilmung nach Deutschland und begeistert mit irrem Mix aus Comedy und Körperlichkeit. Ein lang ersehnter Blick durchs Schlüsselloch der japanischen Kultur. ~ ad

Erscheint: Bereits erhältlich

Erscheint: Bereits erhältlich

Erscheint: 29. Juli 2016

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Verleih: Polyband

Verleih: Polyband

Verleih: Nipponart / AV Visionen

31


32

Serien

Prey – Die Beute Staffel 2

The Interceptor

Tokyo Ghoul Root A – Staffel 2

Harter Verfolgungsthriller, der einen Adrenalinrausch garantiert.

Britischer Cop zwischen UndercoverEinsätzen und Verfolgungsjagden.

Dramatischer, düsterer, phantastischer, blutrünstiger geht es nicht.

D

D

E

ave Murdoch (Philip Glenister) ist Gefängniswärter in einem englischen Frauenknast. Er weiß um die kriminelle Energie seiner Schützlinge. Aber mit dieser Perfidie hätte er nicht gerechnet: Als Murdoch eine Insassin nach einem möglicherweise vorgetäuschten Ohnmachtsanfall zum Krankenhaus eskortiert, bekommt er einen Anruf von seiner Tochter. Sie teilt ihm mit, entführt worden zu sein. Um ihr Leben zu retten, muss er der Straftäterin zur Flucht verhelfen und dabei rabiat gegen seine Kollegen vorgehen. Unschuldige in verbrecherischen Zwangslagen sind die Königsdisziplin im Krimi-Genre, selten war damit jedoch ein solcher Adrenalinrausch verbunden wie in diesem englischen Verfolgungsthriller. Die Geschichte wird von klassischer Härte und hoher Geschwindigkeit bestimmt, was die Pausentaste für die Dauer dieser Miniserie völlig überflüssig macht. Und weil in »Prey« jede Staffel eine eigene Story erzählt, ist der Weg vom Einsteiger zum Experten kurz wie nie. ~ mh

as frustrierende Dilemma ist genauso alt wie der Polizeiberuf an sich: Jeden Tag setzt man sich der Gefahr auf der Straße aus, und am Ende wandern doch nur die kleinen Fische in den Knast. Der ehrgeizige Polizeidetektiv Marcus »Ash« Ashton (O.T. Fagbenle) möchte am liebsten ein paar Etagen höher ansetzen und das organisierte Verbrechen dort bekämpfen, wo tatsächlich die Fäden gezogen werden. Weil seine unkonventionellen bis gemeingefährlichen Ermittlungsmethoden für die reguläre Polizei zu heikel sind, ist die geheime Sondereinheit UNIT die richtige Truppe für den resoluten Hitzkopf. »The Interceptor« besticht als brandneue BBC-Produktion mit bombastischem Budget, State-of-the-Art-Action und einer knallharten Thriller-Realität, die locker Hollywood-Niveau erreicht. Zwischen zwielichtigen Undercover-Einsätzen und explosiven Verfolgungsjagden findet Ash sogar noch die Gelegenheit, Unter- und Damenwelt gleichzeitig mit seiner Männlichkeit zu beeindrucken. ~ mh

pische Schlachten, wechselnde Loyalitäten, zwischendurch ein Snack aus Menschenfleisch – »Tokyo Ghoul« ist der beste Dark-Fantasy-Anime überhaupt. Lange Zeit hatte man auf die Fortsetzung warten müssen, jetzt erscheint Staffel 2 nacheinander in vier Teilen. Der Kampf zwischen Menschen und Ghulen ist zu einem alles verschlingenden Krieg eskaliert. Halbghul und Ex-Stubenhocker Ken Kaneki identifiziert sich mittlerweile mit seiner dunklen Seite und hat sich sogar dem Phönixbaum angeschlossen, einer kämpferischen Ghul-Organisation, die er früher noch verabscheute. Bei dieser Konstellation ist Spannung garantiert. In Japan ist der Manga, auf dem die Animationsserie von Studio Pierrot basiert, eine der erfolgreichsten Publikationen aller Zeiten. Shuhai Moritas Zeichentrick-Adaption ist ein absolutes MustSee für Anime-Fans. Volume 1 und 2 sind bereits erschienen, nach Volume 3 im Juni folgt der letzte Teil des blutrünstigen Ausnahme-Epos am 27. Juli. ~ ad

Erscheint: Bereits erhältlich

Erscheint: Bereits erhältlich

Erscheint: 24. Juni 2016

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Medien: DVD, Blu-ray

Verleih: Polyband

Verleih: Polyband

Verleih: Kazé / AV Visionen


Serien

Skins Staffel 1–3 Rausch, Depression, nackte Haut und kurvenreiche Dramatik: Die Kult-Serie mit Dev Patel und Nicholas Hoult.

D

iese irren Geschichten um Jugendliche aus Bristol stecken voller Zeitgeist – und nackter Haut. In den ersten beiden Staffeln spielen die Shooting-Stars Dev Patel (»Slumdog Millionär«) und Nicholas Hoult (»About a Boy«, »A Single Man«) die Hauptrollen. Auch für Kaya Scodelario war die Show ein Karriere-Sprungbrett. Aber »Skins« hat viele Stars. Nach jeder zweiten Staffel wechselt der Cast. Dann geht es wieder um neue, jüngere Heldinnen und Helden, für die das Erwachsenwerden eine ebenso abenteuerliche Sache ist wie das Jungsein. Zwischen wilder Party und schwarzem Humor zeichnet Drehbuchautor Bryan Elsley (»The Crow Road«) Season-übergreifend das lebensechte Porträt einer hemmungslosen Generation – ohne bittere Wahrheiten zu retuschieren. Ob dicke Luft im Elternhaus, Psycho-Spielchen in der Clique oder Gefechte auf dem Schlachtfeld von Freundschaft und Liebe – »Skins« hat sich das ausgezeichnete ImdB-Rating Erscheint: 8.2/10 durch kurvenreiche 03. Juni 2016 Dramatik verdient. Die Rotation der Figuren entpuppt Medien: DVD sich als Feature, das die halsbrecherische GeschwinRegie: digkeit der ausschweifenden Charles Martin, Simon Massey, Jack Clough Lebensphase der Teenager unterstreicht. »Skins« reißt Mit: mit, hyperaktiv und ohne Kaya Scodelario, Nicholas Hoult Rücksicht auf Verluste. Ein Verleih: Tipp für den Trip durch die Studio Hamburg Enterprises 1450 Minuten der ersten Extras: drei Staffeln: Schnallt euch Video Diaries, Unseen Skins, an und rechnet mit heftigen Behind the Scenes Turbulenzen. ~ ls

Orange Is The New Black – Staffel 3 Piper Chapmans Abenteuer im Litchfield Penintentiary: In diesem Gefängnis wurde Binge-Watching erfunden.

A

uf die DVD- & Blu-ray Veröffentlichung von Staffel drei der hochgelobten Netflix-Dramedy mussten Serienfans lange warten. »Weeds«-Erfinderin Jenji Kohan schuf die Show auf Grundlage der Knast-Memoiren von Piper Kerman und reicherte die Story um ein exzentrisches Frauen-Figuren-Ensemble an. Es geht um lesbische Liebe, Migration, Transgender, Männerschweine... In der Serie ist es die bürgerliche Piper Chapman, die von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird und wegen eines lange zurückliegenden Drogendeals einsitzen muss. Nachdem sich Piper zuletzt ins Gefüge des Frauengefängnisses und seiner konfliktfreudigen Insassinnen integriert sowie wertvolle Freundschaften geknüpft hat, steht nun die gesamte Einrichtung auf der Kippe: Litchfield Penitentiary soll aus Kostengründen verkauft werden. Hinter den Mauern beginnt es zu brodeln. Wie werden die neuen Eigentümer das Gefängnis wohl weiterführen? Und was bedeutet Erscheint: das für die Gefangenen? 02. Juni 2016 Zu allem Überfluss sucht auch noch eine UngezieMedien: DVD, Blu-ray fer-Plage den Bau heim. Derweil ruft Norma eine Regie: Bewegung ins Leben, die Mark A. Burley, Michael Trim, u.a. sich schnell zur radikalen Mit: Sekte und damit zu einer Taylor Schilling, Laverne Cox, Gefahr für die Stabilität Danielle Brooks, Kate Mulgrew im Zellentrakt entwickelt. Verleih: Und Piper steigt ins SchlüpStudiocanal fer-Business ein... Eine exExtras: zellente dritte Staffel voller Audiokommentare, Q&A, skurriler und menschlicher 2 Featurettes, Gag Reel Momente. ~ vs

33


34

Gewinnen

Projektor Quiz

Und ihr seid nur die Kandidaten

Gewinnt ein hochwertiges Heimkino-System von Teufel oder spannende Serien und Filme – einfach Frage beantworten und Lösung einsenden. Viel Glück! Unser Hauptpreis: Das Teufel »Ultima® 20 Surround« 5.1-Heimkino-Set Dieses Heimkino-Lautsprecher-Set besteht aus vier »Ultima 20« HiFi-Regallautsprechern für Front & Rear, Center-Lautsprecher und mächtigem 150-Watt-Downfire-Subwoofer für ein unschlagbares Hörerlebnis – trotz kompakter Abmessungen. Außerdem je 3mal zu gewinnen: »Deadpool« auf Blu-ray (Fox) »Fargo – Season 2« auf Blu-ray (Fox) »Homeland – Season 5« auf Blu-ray (Fox) »Independence Day – Special Edition« auf Blu-ray (Fox) »Jane Got A Gun« auf Blu-ray (Universum) »Legend« als Blu-ray-Steelbook (Studiocanal) »Manhattan – Season 1« auf Blu-ray (Studiocanal) »Orange Is The New Black – Season 3« auf Blu-ray (Studiocanal) »Point Break« auf 3D Blu-ray (Concorde) »Skins – Staffel 1–3« auf DVD (Studio Hamburg) »The Hateful 8« auf Blu-ray (Universum) »The Revenant« als Blu-ray-Steelbook (Fox) Teilnahme per Mail an projektor@intro.de oder online: intro.de/projektor.

»Tschick« ist Fatih Akins achte Regiearbeit. Den Durchbruch brachte 2004 der Film …? »Gegen den Strich« »Gegen den Wind« »Gegen die Wand«

Teilnahmebedingungen: Teilnahme auch postalisch an Intro GmbH & Co. KG, c/o Projektor, Oppenheimstr. 7, 50668 Köln. Einsendeschluss: 31.08.2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18.


Ausklang

DAS QUIZ IST WOHL VOM RIDDLER, SO LÄCHERLICH EINFACH IST DAS...

Impressum Projektor erscheint als halbjährliche, kostenlose Sonderveröffentlichung und Beilage von Intro, Festivalguide & 11 Freunde (Abo) sowie im Szenevertrieb in ausgewählten Intro-Outlets und Programmkinos, außerdem bundesweit erhältlich bei Media Markt. | Auflage: 700.000 Exemplare | Autoren: Alexander »Back in business« Dahas (AD), Paula Fuchs (PF), Roman Jansen (RJ), Michael Haacken (MH), Robert Meissner (RM), Leonie Schell (LS), Victor Sorolski (VS), Anja Zeisig (AZ) Chefredakteur (ViSdP): Wolfgang Frömberg | Projektleitung: Martin Lippert | Marketing: David Winter, Martin Lippert Druck: Konradin Druck GmbH | Gestaltung: Eike Wohlgemuth | Verlag: Intro GmbH & Co. KG, Oppenheimstr. 7, 50668 Köln Tel. 0221 94993 0 | projektor@intro.de | www.intro.de | Herausgeber: Matthias Hörstmann | »Pecunia ponit orbem circuitis«

35


I NEED EXCITEMENT AND I NEED IT BAD. #Pop #Kultur #Life #Style Monatlich als Heft, t채glich im Netz. www.intro.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.