010 Monitor
Impressum Verlag Intro GmbH & Co. KG, Postfach 19 02 43, 50499 Köln Fon (0221) 9 49 93-0, Fax (0221) 9 49 93 99 Mail verlag@intro.de, vorname.nachname@intro.de www.intro.de Herausgeber & Geschäftsführer Matthias Hörstmann Chefredakteur Thomas Venker (V.i.S.d.P.) Redaktion Peter Flore (Online), Wolfgang Frömberg, Amelie Schneider (Mode & Foto), Felix Scharlau, Linus Volkmann, Kristina Engel (Lektorat) Live-Redaktion Boris Fust (Leitung), Daniel Koch, Thomas Lorber (Termine), Hendryk Martin, Julia Gudzent und Sebastian Siegmund; Büro Berlin, Greifswalder Str. 224, 10405 Berlin, (030) 4 43 18 99-0 Online- & News-Redaktion news@intro.de Terminredaktion termine@intro.de Geschäftsführer Marketing & Online Matthias Fricke Projektmanagement & Personal Rebecca Wast PraktikantInnen Michael Cienski, Holger Düll, Dénes Jäger, Judith Nothelle, Christoph Penter, Azhar Syed, Holger Wendt Programmierung & Datenbanken Jan Plogmann (Leitung), Anna M. Stiefvater, Sandro Boege Artdirection Holger Risse (Jürgen und ich) Layout Jörn Osenberg (osi) Vertrieb Niels Kleimann (-41 / Leitung), Sebastian Siegmund (Berlin, Ost) Abo / Administration Eva Lohmeyer, abo@intro.de Public & Media Relation Dirk Völler Anzeigenleitung & Administration Christian Schlage (-12/ Leitung), Eva Lohmeyer (-14), Fon (0221) 9 49 93-12, Fax (0221) 9 49 93 88, Leonardo (0221) 9 49 93 66 Head of Marketing & Sales Oliver Bresch (-13) Marketing & Sales Martin Lippert (-17), Pete Schiffler (-19), Hendryk Martin (-32), David Winter (-63) Tonträger Matthias Fricke (-15), Matthias Hörstmann (-11) Konzertagenturen & Regionale Kunden Sebastian Siegmund (030) 4 43 18 99 17 Aktuelle Anzeigenpreisliste Mediadaten 2008 (Nr. 18 aus 11/’07) Bankverbindung Volksbank Borgloh e. G. BLZ: 26 5624 90, Nr.: 406490900 AutorInnen Alex Bechberger, Bernd Begemann, Dirk Böhme, Dana Bönisch, Christina Bohn, Jan Bojaryn, Georg Boskamp, Jochen Brandt, Lars Brinkmann, Andreas Brüning, Silke Bücker, Lars Bulnheim, Christoph Büscher, Uwe Buschmann, Martin Büsser, Cay Clasen, Calle Claus, Kerstin Cornils, Lina Dinkla, Jürgen Dobelmann, Henrik Drüner, Rasmus Engler, Marco Fuchs, Boris Fust, Frank Geber, Kerstin Grether, Sandra Grether, Andreas Grüter, Lutz Happel, Lee Hollis, Ulf Imwiehe, Sebastian Ingenhoff, Jan Kage, Christian Kahrmann, Dietmar Kammerer, Olaf Karnik, Felix Klopotek, Felix Knoke, Daniel Koch, Christoph Koch, Hendrik Kröz, Elena Lange, Mario Lasar, Alexander Lazarek, Nils Lindenstrauß, Aram Lintzel, Hannes Loh, Jasmin Lütz, Thomas Markus, Oliver Minck, Dörte Miosga, Dirk Mönkemöller, Severin Most, Tobias Mull, Wolfgang A. Müller, Felix Mutter, Ulrich Nachtigall, Tobias Nagl, Jasper Nicolaisen, Florian Opitz, Sven Opitz, Rainer Ott, Jan Pehrke, Katharina Poblotzki, Susanne Pospischil, Arno Raffeiner, Andreas Reihse, T.L. Renzsche, Martin Riemann, Ingo Rieser, Thomas Ritter, Patrick Rockser, Vanessa Romotzky, Gerd Rosenacker, Tobias Ruderer, Moritz Sauer, Frank Sawatzki, Joachim Schaake, Susanne Schmetkamp, Simon Schmitz, Frank Apunkt Schneider, Matthias Schneider, Andreas Schnell, Barbara Schulz, Frank Schuster, Bernd Seidel, Sascha Seiler, Christian Steinbrink, Till Stoppenhagen, Tim Stüttgen, Jörg Sundermeier, Klaas Tigchelaar, Markus Tomsche, Thees Uhlmann, Benjamin Walter, Klaus Walter, Matthias Weber, Ralf Weihrauch, Alexandra Welsch, Christian Wessels, Franzi Widenmann, Nils Wiere, Gregor Wildermann, Roland Wilhelm, Peter Wittkamp, Volker Wittkamp, Meike Wolf, Peter Wolff, Vina Yun FotografInnen Lena Böhm, Thomas Buisseret, Sibilla Calzolari, Barbara Donaubauer, Isabel Engelhardt, Markus Feger, Sibylle Fendt, Jonathan Forsythe, Nathalie Genet, Dominik Gigler, Susanna Goonawardana, Gerrit Hahn, Rainer Holz, Alfred Jansen, Christian Knieps, Miriam Lindthaler, Anja Lubitz, Elke Meitzel, Gianni Occhipinti, Reiner Pfisterer, Edzard Piltz, Katharina Poblotzki, Nadine Preiß, Nils Rodekamp, Claudia Rorarius, Katja Ruge, Arne Sattler, Geert Schäfer, Lioba Schneider, Marc Seebode, Kathrin Spirk, Gerrit Starczewski, Sandra Steh, Sandra Stein, Tobias Vollmer, Christoph Voy, Jann Wilken, Justin Winz, Joachim Zimmermann und Pressefotofreigaben Illustrationen Alex Jahn, Elisabeth Moch, Calle Claus Cover Katja Ruge Termine für Nr. 166 / November 2008 Redaktionsschluss 02.10.2008 Termin- & Anzeigenschluss 10.10.2008 Druckunterlagenschluss 14.10.2008 Erscheinungstermin 27.11.2008 Druck Konradin Druck GmbH, Leinfelden-Echterdingen Geprüfte Auflage & Verbreitung laut ivw-IV. Quartal 2007 Druckauflage: 138.259 Verbreitung: 132.406 Vertrieb an 1.843 Auslagestellen im gesamten Bundesgebiet und Ausland, über diverse Mailorder sowie im Abonnement Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, Inhalt aus 100% Altpapier Alle Veranstaltungsdaten sind ohne Gewähr und Verlosungen vom Rechtsweg ausgeschlossen. Abdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages! Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos!
D I E I N T R O G R AT I S - D O W N L O A D S D E S M O N AT S # 4 Auch im Oktober schickt euch die Intro-Redaktion elf neue Juwelen aus Pop und Peripherie auf eure Player. Zu laden sind die Songs wie immer per Gratis-Code im iTunes Store – wie ihr den bekommt, steht unten. Hier die Juwelen im Oktober:
01 Calexico »Two Silver Trees« – Hinterm Kaktus gleich links: ein ergreifender neuer Song. Akt. Album: »Carried To Dust« (City Slang / Universal) 02 Oxford Collapse »Electric Arc« – Absoluter Überhit in klassischer Sub-Pop-Sound-Pose. Akt. Album: »Bits« (Sub Pop / Cargo) 03 Kings Of Leon »Crawl« – Erste neue Single der Südstaaten-Rocker. Led Zeppelin trifft Muse. Akt. Album: »Only By The Night« (SonyBMG) 04 Cold War Kids »Something Is Not Right With Me« – Who put the soul in indie? Akt. Album: »Loyalty To Loyalty« (Coop / Universal) 05 The Precious Mings »Play With Me« – Quirlig rockistische Orgel-Nostalgie des Chikinki-Ablegers. Akt. Album: »Every Time I Sell ...« (Weekender / Indigo) 06 Broken Social Scene Presents Brendan Canning »Churches Under The Stairs« – Einer der BSS-Masterminds mit seinem ersten Solowerk. Akt. Album: »Something For All Of Us« (Arts & Crafts / Al!ve) 07 Yo! Majesty »Kryptonite Pussy« – Der Gospel des neuen Jahrtausends? Akt. Album: »Futuristically Speaking ...« (Domino / Indigo) 08 1984 »Cache-Cache« – Trio aus Strasbourg, klingt aber wie ein Quintett aus Manchester. Akt. Album: »Open Jail« (Weekender / Indigo) 09 The Spinto Band »Summer Grof« – Nach »Oh Mandy« der nächste Hit? Akt. Album: »Moonwink« (Fierce Panda / Cargo) 10 Eskobar »Obvious« – Wieder mal hymnenhaft, die schwedischen Falsett-Spezialisten. Akt. Album: »Death In Athens« (Gibulchi / Cargo) 11 Mardi Gras.bb »Boogie Queen« – Gefühlt aus Mannheim, Texas und nicht aus Mannheim, Xavier Naidoo. Ein Glück. Akt. Album: »My Private Hadron« (Hazelwood / Indigo)
Die komplette Gratis-Tracklist bekommt ihr so: Einfach unter www.intro.de/lieblingslieder Intro-User werden, den Aktions-Link klicken, Code erhalten und via iTunes alle Songs runterladen. Das dauert nur wenige Minuten. Viel Spaß! Mehr Infos und Links unter www.intro.de/lieblingslieder. Das Kleingedruckte: Das Angebot gilt fünf Wochen ab Hefterscheinen. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Codes. Wichtig: Nutzungsbedingungen auf intro.de/lieblingslieder beachten.