Der „Raiffeisen Kabarett-Frühling 2014“
Das Kleinkunstfestival von Wiener Neustadt sorgt vom 19. März bis 16. Mai 2014 für Unterhaltung der Extraklasse im Stadttheater. Eröffnung mit Andreas Vitásek und seinem „Sekundenschlaf“. Für eine Vielfalt an Kleinkunst sorgt der „Raiffeisen Kabarett-Frühling 2014“ in Wiener Neustadt. Der Kabarett-Reigen lädt vom 19. März bis zum 16. Mai zu 17 hochkarätigen Abenden für alle Geschmäcker in das Stadttheater Wiener Neustadt ein. Start ist am 19. März: Andreas Vitásek verfällt in seinem neuen Programm in einen „Sekundenschlaf“; den Schluss des Reigens macht Gardi Hutter mit ihrem Clowntheater „Die Schneiderin“ (16. Mai). Die Konzertagentur Wolfgang Werner hat wieder ein Programm zusammengestellt, das zu einer Menge Kultur-Genuss einlädt. Beginn: jeweils 19.30 Uhr. Karten gibt es bei allen Raiffeisenbanken, im Stadttheater Wiener Neustadt, im Tourismusbüro Wiener Neustadt und bei ÖTicket unter der Ticket-Hotline 01/96 0 96 (täglich von 9 bis 21 Uhr) sowie unter www.oeticket.com. Infos unter www.kabarettfruehling.com. Der „Raiffeisen Kultur-Frühling 2014“: eine gediegene Vielfalt an Kleinkunst – von Joesi Prokopetz („Die Schöpfung. Eine Beschwerde“) über Thomas Maurer („Neues Programm“), Viktor Gernot („Im Glashaus“), die Brennesseln („Altleibersommer“), Christoph Fälbl & Reinhard Nowak („Helden für nix“) bis zu Klaus Eckel („Weltwundern“) – alle mit ihren neuesten Programmen. International wird es mit Ingo Appelt („Göttinnen“), Lisa Fitz („Mut – Vom Hasen zum Löwen“) und Gardi Hutter mit „Die Schneiderin“. Dazwischen tummeln sich Erwin Steinhauer & seine Lieben, Thomas Stipsits & Manuel Rubey, Bernhard Ludwig, Lukas Resetarits, Gernot Kulis (zum 10. Mal mit „Kulisionen“ in Wiener Neustadt!) und Alexander Goebel. Den Auftakt macht Andreas Vitásek: Er gönnt sich einen „Sekundenschlaf“ am Mittwoch, dem 19. März, Beginn 19.30 Uhr. Er wandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. „Sekundenschlaf“ ist eine Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mann und Frau, Mensch und Tier. Aufgrund der großen Nachfrage wird er am Donnerstag, dem 20. März, sein Publikum noch einmal aus dem „Sekundenschlaf“ erwecken. Den Schluss des bunten Reigens bestreitet am Freitag, dem 16. Mai, Beginn 19.30 Uhr, Gardi Hutter mit ihrem Clowntheater „Die Schneiderin“. Da wird weder an Boshaftigkeit noch an Unglück gespart. Hutter lässt die Puppen tanzen – die Schneiderpuppen. Abgründe tun sich auf. Bei so vielen Spulen kann auch das Schicksal den Faden verlieren. „Die Schneiderin“ ist zeitloses Clowntheater mit Tiefgang! Konzertagentur Wolfgang Werner A-2823 Pitten, Wiener Neustädter Straße 24, T +43 2627/ 82 113, F +43 2627/ 82 113-30 E-Mail: info@kabarettfruehling.com, www.kabarettfruehling.com