LIFESTYLE
AUSGABE 22 | MÄRZ 2015
Fastenkur: Weit mehr als nur mal abnehmen J&A Photos
Fasten hilft, eine neue Beziehung zum Essen und zu sich selbst zu finden
von
D
ove hat es uns bewiesen. Die molligen Models verzückten uns mit natürlicher Schönheit und Männer klauten scharenweise die Plakate von den Werbewänden. Vermeiden wir zukünftig den Blick auf das seitliche Profil vor dem Spiegel und akzeptieren, dass wir immer eine vermeintliche Unzulänglichkeit finden. Freuen wir uns lieber über unsere Einzigartigkeit. Geht nicht? Doch. So abgedroschen wie es klingt, so stimmig ist es: Wahre Schönheit kommt von innen. Begeben Sie sich auf diesen Weg. Mit kleinen Schritten. Wir sind das, was wir von Herzen ausstrahlen, wir sind so, wie wir uns selbst sehen und lieben, und natürlich sind wir
auch das ,was wir unserem Körper zufügen. Beim letzterem geht es nicht um eine Abnehmform, sondern um das Ziel mit jedem Biss ein neues Bewusstsein und Beziehung zu unseren Lebensmitteln und Esskultur zu erlangen. Umso öfter Sie den Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und dem Zucker entsagen, desto gesünder wird Ihre Beziehung und Einstellung zum Essen und gleichzeitig auch zu Ihrem Körper. Ganz ohne Abnehmstress, dafür aber mit dauerhafter Wirkung. Wer dem Sinneswandel eine Vorabkur verpassen möchte, kann die aktuelle Fastenzeit nutzen. Ein Slow Down von Körper, Geist und Seele – wenn Sie mögen – mit Gleichgesinnten und professioneller Betreuung. Den ersten Schritt machen Sie ganz alleine – durch Ihr Handeln. Barbora Liebscher www.fasten-auf-mallorca.com
Kai Adamowsky
Wenn das Zahnfleisch blutet...
Z
...kann das viele Ursachen haben ahnfleischbluten kann in verschiedenen Phasen des Lebens gehäuft auftreten und die unterschiedlichsten Ursachen haben. Treten Blutungen auf, sollte eine Untersuchung des Zahnarztes abklären, welche Ursachen sie haben. Blutet es an immer derselben Stelle oder überall im Mund? Liegt eine Schwellung des Zahnfleisches vor? Und wenn ja, nur an einer Stelle oder überall? Hat sich die Farbe des Zahnfleisches verändert? Diese Fragen geben Aufschluss darüber, welche Ursache die Blutung haben kann. Der Zahnarzt wird zunächst eine gründliche Inspektion des Zahnfleisches vornehmen und wenn nötig, die sogenannte “Taschentiefe” ermitteln. Wünschenswert ist, wenn das
Zahnfleisch um die Zähne – gut durchblutet – eng anliegt. Ist der Spalt zwischen Zahn und Zahnfleisch erweitert, spricht man von einer Tasche. Eine Tasche kann die Eintrittspforte für Bakterien und Speisereste sein, die sich entzünden können. Tritt nur eine Tasche – immer wieder an der gleichen Stelle – auf, kann es an einem überstehenden Füllungs- oder Kronenrand liegen, der das Zahnfleisch reizt. Mit der Korrektur des Füllungsrandes oder der Kronenform wird man dann schnell eine Besserung erzielen. Auch Fehlbelastungen von Zähnen (durch Knirschen, Pressen, zu hohe Kronen oder Füllungen, schief stehende Zähne etc.) können sich im Zustand des Zahnfleisches widerspie-
41
geln. In einigen Fällen kann eine Erneuerung des Zahnersatzes oder der Füllung notwendig werden. Manchmal kann aber auch schon eine Kontrolle der Zahnkontakte oder Entspannung der Muskulatur hilfreich sein. Treten Entzündungen und/ oder Blutungen an vielen oder allen Zähnen auf, muss sorgfältig nach den Gründen hierfür gesucht werden. Gibt es keine Hinweise, dass der Hormonhaushalt des Körpers (z.B. in der Schwangerschaft oder der Pubertät) verantwortlich ist, es sich um eine Reaktion auf Medikamente handelt oder mechanische Probleme (auch Prothesen- oder Füllungsränder/ Materialunverträglichkeiten) verantwortlich sind, kann die Bestimmung der Keime, die in den Taschen zu finden sind, Aufschluss geben. Wir entnehmen an einigen Stellen aus den Taschen eine oder mehrere Keimproben, die in einem Speziallabor analysiert werden. Mit dem Wissen, um welche Keime es sich handelt, richten wir die Therapie aus, um das Zahnfleisch zu sanieren. Eine medikamentöse Therapie kann in einigen Fällen notwendig werden. Wichtig ist in jedem Fall eine gründliche Abklärung!
Zahnarztpraxis & Dentallabor Calle Jaime I , Nr 47 07630 Campos Tel.: 971 651 651 clinicadental@nobledent.de www. nobledent.de