Auch unseren "Blumenfrauen" und Erich Schwaiger sei auf diesem Wege herzlichst gedankt. Sie haben auch heuer wieder unser Ortsbild wunderschön gestaltet und gepflegt.
Gemeindekassier Hermann Reindl sowie die Gemeinderäte Andreas Köberl, Hubert Wetzelhütter und Stefan Froihofer (von links nach rechts) wünschen der Bevölkerung unserer Gemeinde als auch unseren Feriengästen einen schönen, erholsamen Sommer.
Haben Sie ein Anliegen ? Rufen Sie mich einfach an: 0664/303 80 70 Ihr Hermann Reindl
2011 Das Jahr der Reformen Nachdem sich die Regierungsparteien nach der letzten Landtagswahl geeinigt hatten, eine grundlegende Reform in Angriff zu nehmen um die maroden Finanzen des Landes wieder in Ordnung zu bringen, wird dies nicht ganz ohne Auswirkungen auf unsere Gemeindefinanzen sein. Auch wir werden aber nicht darüber hinweg kommen, dieses so genannte Spar- und Reformpaket mitzutragen und umzusetzen! In erster Linie betroffen sein werden in diesem Zusammenhang Verwaltung und Infrastruktur. Verwaltung dahingehend, dass es in Zukunft notwendig sein muss, Zweigleisigkeiten zu vermeiden. Als Beispiel wäre hier anzuführen, dass es nicht notwendig ist, in jeder Gemeinde einen Standesbeamten auszubilden und zu bezahlen. Auch könnte die gesamte Lohnverrechnung der Gemeindebediensteten und –vorstände zentral abgewickelt werden. Infrastruktur betreffend sollte auch über Zusammenlegungen von Bau- und Wirtschaftshöfen nachgedacht werden. Auch das Thema Schulzusammenlegungen muss in diesem Zusammenhang – weil in vielen, wie auch unsere Gemeinde 2 nicht ausgelastete Schulen unterhalten werden müssen – angedacht werden. Durch die Gründungen der verschiedenen Kleinregionen besteht nun eine reelle Chance auf engere gemeindeübergreifende Zusammenarbeit wie in unserem Fall in der Kleinregion „Fischbacher Alpen“ bestehend aus den Gemeinden Fischbach, Ratten, Rettenegg und St. Kathrein am Hauenstein. Trotz aller geplanten, notwendigen Sparmaßnahmen seitens der Landesregierung wurde in der letzten Regierungssitzung unter Vorsitz unseres SPÖ Landeshauptmannes Mag. Franz Voves beschlossen, der Gemeinde Fischbach den Haushaltsabgang 2010 in der Höhe von 111.900,-Euro auszugleichen. Dies bedeutet, dass unsere Gemeinde nun auch einen größeren Spielraum für das Budget 2011 hat.
Windenergie Teufelstein Nach der Vorstellung des Projektes „Windenergie Teufelstein“ und des darauf folgenden überraschenden Rückzuges seitens des Projektbetreibers Dipl. Ing. Franz Schwarzauger aufgrund angeblicher Unstimmigkeiten mit dem Gemeinderat von Fischbach hoffen wir, dass dieses Projekt aus Umwelt- und auch Tourismusgründen noch nicht ganz „gestorben“ ist. Auch der finanzielle Hintergrund für die Gemeinde Fischbach sollte aus unserer Sicht doch ein Ansporn für unseren Gemeindevorstand sein, in dieser Richtung aktiv zu werden und sich um eine positive Einigung zur Umsetzung zu bemühen. 4