Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 22

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Umbauarbeiten am Maschinenhauskran im Hauptkraftwerk des Kraftwerkes Obere Sill — Erneuerung der Laufkatze und der Stromzuführung. Teilnahmeberechtigt sind nur jene Firmen, die nachweislich derartige Umbauarbeiten bei österreichischen Firmen zu deren vollsten Zufriedenheit durchgeführt haben. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,1. Stock, Zimmer 110, gegen einen Unkostenbeitrag von S 1.OO0,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden (Telefon 5907/201). Abgabetermin: Die Anbote sind bis spätestens Montag, 29. Juli 1991, 11.00 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Str. 11, 2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Anbote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotsöffnung: Diese findet am Montag, dem 29. Juli 1991,11.00 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotsöffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11,6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines DrehstromSynchrongenerators samt den erforderlichen Nebeneinrichtungen. Teilnahmeberechtigt sind nur jene Firmen, die nachweislich vergleichbare Generatoren an EU V's im deutschsprachigen Raum geliefert haben, für welche bereits langjährige positive Betriebserfahrungen vorliegen. Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,1. Stock, Zimmer 110, gegen einen Unkostenbeitrag von S 2.000,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden (Telefon 5907/201). Abgabetermin: Die Anbote sind bis spätestens Dienstag, 20. August 1991, 11.00 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Str. 11, 2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Anbote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Diese findet am Dienstag, dem 20. August 1991, 10.00 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,6. Stock, Sitzungszimmer, statt. GENERALDIREKTION trieb eines Tagescafes, Lohbachufer 13, Doris Eccher, Lohbachufer 13 gewerberechtliche Bewilligung, Betriebsgebäude, Grabenweg 65, IMES Baumaschinenvertrieb, Ortsstraße 53, 2331 Vösendorf Betriebsanlagengenehmigung, KFZWerkstätte, Ing.-Etzel-Straße 83, Reinhard Staudt, Kravoglstraße 17b Änderung der Betriebsanlage, Höttinger Au 24, Laner Gesellschaft m.b.H., Höttinger Au 24 Änderung der Betriebsanlage, Matthias-Schmid-Straße 12, Wagner'sche Univ.-Druckerei, Matthias-Schmid-Straße 12

Betriebsanlagengenehmigung, Elektromarkt, Grabenweg 6-8, Media Markt TV-Hifi-Elektro, Wankelstraße 5, 8070 Ingolstadt Änderung der Betriebsanlage, Hilberstraße 2, Kaltschmid's Gasthof Stern, z.Hd.Hr. RA. Dr. Josef Heis, Anichstraße 3 Betriebsanlagengenehmigung, Backwarengeschäft, Innstraße 2, Konsum Österreich, Römerstraße 4, 5400 Hallein Wohnhaus, Helfentalweg la, Doz. Dr. Karl P. Benedetto, Schloßallee 27, 6341 Ebbs Umbau samt Sanierung und Zubau zum bestehenden Wohnhaus, Kranebitter Allee 15, Sieglinde Gratl,

Reimichlstraße 12,6060 Hall in Tirol Änderung, Josef-Wilberger-Straße 49, Erich Holzer, Schubertstraße 10 Balkonverglasung, Höhenstraße 110, Dr. Konrad Hayek, Höhenstraße 110 Portalneugestaltung, Marktgraben 16, Werner Lamprecht, ErzherzogEugen-Straße 56 Änderung der Wohnung im 2.OG., Pradler Straße 36, Günther Fritz, Pradler Straße 36 Änderung der T 30 — Türen, Museumstraße 28, Pontiller — Swienty, Wilhelm-Greil-Straße 2 Änderung der Windfanges, Höttinger Auffahrt 3, Oswald Keiler, Höttinger Auffahrt 3 Änderung, Franz-Fischer-Straße 8,12,14, M-Preis Warenvertriebsges.m.b.H., Landesstraße 16, 6176 Völs Dachgeschoßausbau, Kaiserjägerstraße 7, Prof. Peter Guggenbichler, Kaiserjägerstraße 7 Einfamilienwohnhaus mit Garage, General-Feuerstein-Straße 7, Dr. Josef Nöbl, Lehmweg 15 Schallschutzmauer, Sillhöfe 2, Franz Tollinger jun., Sillhöfe 2 Zweifamilienhaus mit Garage und 2 Abstellplätze, Heiligwasserweg 8, Martha Gruber, Heiligwasserweg 14, 6080 Innsbruck-Igls Lifteinbau, Fassadensanierung, Umwidmung des Dachgeschoßes, Kiebachgasse 7, Wolfgang Steinmayr, Purnhofweg 57 Neugestaltung des Eingangsbereiches, Anichstraße 12, Gert Fessler, Höhenstraße 25a befristete Nutzungsänderung der bestehenden Probebühne im 3.OG., Rennweg 2, Tiroler Landestheater, Rennweg 2 Adaptierung der bestehenden Wohnungen, Lifteinbau, Museumstraße 8, Josef Zach, Wilhelm-GreilStraße 11 Aufzugsanlage — Lastenaufzug, Höttinger Au 24, Laner Gesellschaft m.b.H., Pizzeria Quattro, Höttinger Au 24 Personenaufzug, Kohlstattgasse 3, Nogler & Daum, Speckbacherstraße 29 Personenaufzug, Valiergasse 56, Schrach Telecom AG, Postfach 224, 1031 Wien 2 Aufzugsanlagen, Maria-TheresienStraße 36, Creditanstalt Bankverein, Maria-Theresien-Straße 36 Personenaufzug, St.-Nikolaus-Gasse 11, Armin Brix, Arzler Straße 43c Personenaufzug, Templstraße/Templhof, Tempihof, Projektgesellschaft m.b.H., Perthalergasse 21 Personenaufzug, Templstraße/Templhof, Tempihof, Projektgesellschaft m.b.H., Perthalergasse 21 2 Aufzugsanlagen, Feldstraße 7a, Gebrüder Weiss Ges.m.b.H., Interna-

tionale Spedition, Duilestraße 16—18 2 Aufzugsanlagen, Feldstraße 7a, Gebrüder Weiss Ges.m.b.H., Internationale Spedition, Duilestraße 16—18 3 Personenaufzüge, Bienerstraße 27d,e,f, Neue Heimat Tirol, Gumppstraße 47 Personenaufzüge, Schmidgasse3—5, Furtherzaunweg 4—6, BOEBauobjekt-Entwicklung Gesellschaft m.b.H., Karl-KapfererStraße 5 Personenaufzüge, Museumstraße 26 28, HAGEBANK Immobilien Gesellschaft m.b.H., Meinhardstr. 1 Änderungsansuchen; Abbruch u. Neubau des nw. Gebäudeteiles, Johannesgasse 12, Ing. Peter Maderbök, Johannesgasse 12 Bürohaus-Umbau, Erweiterung, Gumppstraße 47, Langstraße 21, Neue Heimat Tirol Gemeinnützige WohnungsgesmbH., Gumppstraße 47 Windfanganbau, Änderungen, Richardsweg 13, Dr. Franz Schumacher, Richardsweg 13 Adaptierung von Büros, Änderung des äußeren Erscheinungsbildes, Knollerstraße 1, Austra Gebäudeservice Ges.m.b.H., Leipziger Platz 1 Einfriedung, Haller Straße 121, Alpina Offsetdruckerei, Ges.m.b.H. & Co. KG, Haller Straße 121 Abbruch des best. Wohnhauses u. Errichtung eines Wohnhauses, Bergiselweg 11, Dr. Karel Rych, Höhenstraße 5 Garage mit Müllraum und Gartengeräteraum, Tschiggfreystraße 13, UnivrDoz. Dr. Erwin Meyer, Tschiggfreystraße 13 Abbruch des best. Wohnhauses u. Errichtung eines Bürohauses, Michael-Gaismayr-Straße 8, HESTIA Raiffeisen-ImmobilienLeasing Ges.m.b.H., Innrain 9 Änderung, St. Bartlmä 6, Schenker & Co., Amraser Straße 24b Umbau und Dachgeschoßausbau, Lohbachufer 24, Karoline Plank, Lohbachufer 24 Anbau einer Umspannstelle, Valiergasse 56, Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11 Wohnhäuser, Burgenlandstraße 21 27, Stadtgemeinde Innsbruck, Magistratsabteilung IV Dachgeschoßausbau, Amthorstraße 42, Josef Leitner, Amthorstraße 42 Anbau und Änderungen, Seidenweg 7, Richard und Ingeborg Haid, Seidenweg 7 Umwidmung des Geschäftslokales zu Wohnzwecken, Gabelsbergerstraße 21, Karin Turnier, Gabelsbergerstraße 21 Änderung, Höhenstraße 19a u. c, Allgemeine Baugesellschaft A. Porr AG, Schützenstraße 41 Anbau an der Nordseite des bestehenden Wohnhauses, Tempistraße lla,

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 7

Seite 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu