Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 21

Änderungen, Karl-Innereber-Straße 80, Sandra Lasselsberger, KarlInnerebner-Straße 80 Wohnhaus, General-FeuersteinStraße 32, Allgemeine Baugesellschaft m.b.H. Porr AG, Schützenstraße 41 Wohnhaus, General-FeuersteinStraße 31, Allgemeine Baugesellschaft m.b.H. Porr AG, Schützenstraße 41 Umbau des best. Wohnhauses, Anbau sowie Grundzusammenlegung, Lohbachweg D 59, Dipl.Ing. Günther Blunder, Kneippweg 11, 6383 Erpfendorf Aufstockung um ein weiteres Geschoß, Anzengruberstraße 1, Zita Plattner, Anzengruberstraße 1 unbefristete Bewilligung und Änderung, Kleingartenanlage KG Arzl, Gp. 204. u. 205, Statgemeinde Innsbruck, Abteilung IV Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Obexerstraße 35, Christian Wild, Grillparzerstraße 5 Verglasung eines offenen Balkones, Fürstenweg 44, Erwin Obser, Fürstenweg 44 Betriebsanlagengenehmigung Fuhrparkabstellplatz, Stadtlweg 17, Fritz Kutscha Gesellschaft m.b.H., Stadiweg 17 Betriebsanlagengenehmigung, Tech-

nikerstraße 5, Familia Handelsgesellschaft, Wallenmahd 46, 6850 Dornbirn Betriebsanlagengenehmigung, Betriebsgebäude, Roßaugasse 15, Mercur Anlagen Vermietung Ges.m.b.H., Parkring 20, 1015 Wien Betriebsanlagengenehmigung, Trientlgasse 26, Gastronomiebetrieb, Xanadu Gastronomie Gesellschaft, Erlach 157, 6150 Steinach am Brenner Betriebsanlagengenehmigung, Kaffeehaus, Andreas-Hofer-Straße 4, Bernd Beinl, Andreas-HoferStraße 4 Betriebsanlagengenehmigung, Bäckereibetrieb u. Tagescafe, Mentlgasse 12a, Peter Prugger, Stiftgasse 23 Betriebsanlagengenehmigung, Hofgasse 12, Mag. Souheil Ghussen, Roßaugasse 11 gewerberechtliche Bewilligung, Betriebstankstelle, Andreas-HoferStraße 44, Marsoner & Rainer Gesellschaft, Andreas-Hofer-Straße 43—45 Betriebsanlagengenehmigung, Schuhwarenfachgeschäft, Museumstraße 16, Schuhe Vögele Ges.m.b.H., Museumstraße 16 Betriebsanlagengenehmigung, Be-

Änderung, Kranebitterbodenweg 5, Ing. Burkhard Holzmann, Tiergartenstraße 25b Umwidmung, Trientlgasse 22, Giuliani OHG Transporte, Trientlgasse 22 Geräteschuppen, KG. Vill, Gp. 89/1, Hermann Klingenschmid, Grillhofweg 3, 6080 Igls Wintergarten, Reichenauer Straße 151, Franz Gundolf, Gasthof „Sandwirt am Inn", Reichenauer Straße 151 Abbruch der Wagenhalle, Haller Straße 143, Tiroler Frischgetränke Ges.m.b.H., Haller Straße 133 Ergänzung der Balkonplatte, Innstraße 69a, Eduard Winter, Innstraße 69a Terrassenverglasung, Höttinger Gasse 23d, Dipl.-Ing. Wilhelm Neier, Höttinger Gasse 23d Umgestaltung des Geschäftslokales, Andreas-Hofer-Straße 18, Manfred Huber, Andreas-Hofer-Str. 18 Durchführung baulicher Maßnahmen, Schneeburggasse 150, DiplIng. Herbert Posch, Schneeburggasse 150 Schließen der Decke im ursprünglichen Treppenbereich, HerzogFriedrich-Straße 36, Dr. Ronald Seka, Bienerstraße 4 Umbau des Wohnhauses sowie Grundzusammenlegung, Gramartstraße 33, Dr. Hans Kutschera, Gramartstraße 33 Vergrößerung der Verkaufsfläche, Grabenweg 4, F.M. Zumtobel Ges.m.b.H., Wallenmahd 46, 6850 Dornbirn Ölfeuerungsanlage, Amraser-SeeStraße 56b, DEZ Einkaufs-Zentren Gesellschaft m.b.H., Amraser-SeeStraße 56b Ölfeuerungsanlage wasserrechtliche Genehmigung, Purnhofweg 10, Johann Maurer, Purnhofweg 10 Ölfeuerungsanlage wasserrechtliche Genehmigung, Helfentalweg 9h, Ing. Werner Lob, Helfentalweg 9h Ölfeuerungsanlage wasserrechtliche

Genehmigung, Ursulinenweg 51, HR Dipl.-Ing. Lindenthal, Ursulinenweg 51 Ölfeuerungsanlage, Brunnenweg 14a, Erich Lins, Brunnenweg 14a, 6080 Igls Änderung der Ölfeuerungsanlage, Karmelitergasse 12, Dr. Gertrud Oberhauser, Karmelitergasse 12 Erweiterung der Propangasanlage, Fürstenweg 183, August Penz, Fürstenweg 183 Ölfeuerungsanlage, Egger-LienzStraße 132, Tiroler Innung der Baugewerbe, Egger-Lienz-Str. 132 Ölfeuerungsanlage, MichaelGaismayr-Straße 10 u. 12, Miteigentümer des Anwesens MichaelGaismayr-Straße 10 u. 12, FranzFischer-Straße 1 Ölfeuerungsanlage, Elisabethstraße 14, Miteigentümer des Anwesens Elisabethstraße 14, Amraser Str. 63 Ölfeuerungsanlage wasserrechtliche Genehmigung, Riedgasse 30a, Herbert Pechlaner, Riedgasse 30a Ölfeuerungsanlage wasserrechtliche Genehmigung, Grätschenwinkelweg 13, Johann Larcher, Südtiroler Straße 4a, 6060 Hall i. T. Ölfeuerungsanlage, Dorfgasse 60, Robert Kain, Dorfgasse 60 Ölfeuerungsanlage, Hormayrstraße 10, Profil Wohnbau Gesellschaft m.b.H., Amraser Straße 1 Ölfeuerungsanlage, Obexerstraße 63, Dr. Horst Philadelphy, Obexerstraße 63, 6080 Igls Ölfeuerungsanlage, DAlbertweg 7, Dr. Gerhard Biedermann, DAlbertweg 7, 6080 Igls Balkonanbau, Balkontüre- und Fensteraustausch, Karl-KapfererStraße 11, Markus Konzert, KarlKapferer-Straße 11 Wohnungsteilung, Bleichenweg 52a, Modernbau Ges.m.b.H., Liebeneggstraße 6 Balkonerweiterung, Landseestraße 11, Ing. Hermann Jung, Landseestraße 11 Adaptierung für ein Chinarestaurant, Andreas-Hofer-Straße 17, China Sichuan Handels GesmbH., EdithStein-Weg 3 Umbau und Zubau zur Errichtung eines Spielcasinos, Salurner Straße 15, Tourist Center Hotelbau Ges.m.b.H. & Co.KG, KarlKapferer-Straße 5 Doppelgarage und einen Geräteraum sowie baul. Änderungen, Bettelwurfstraße 22, Helmut Thurner Gesellschaft, Bettelwurfstraße 22 Um- und Zubau, Aufstockung sowie Grundzusammenlegung, Kapuzinergasse 42, Markus Bonora, Kranebitter Allee 13b Sanierung bzw. Neuerrichtung einer Balkonveranda, Franz-FischerStraße 17, Ing. Manfred Kiechl, Franz-Fischer-Straße 17 Aufstockung der bestehenden Mauer, Burgenlandstraße 29, Brems- und Kupplungsdienst, Burgenlandstraße 29

Seite 22

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 7

Die nächste Ausgabe der „Innsbrucker Stadtnachrichten" erscheint am 14. August 1991 in einer Auflage von 60.450 Stück und wird kostenlos jedem Innsbrucker Haushalt zugestellt. Wenn Sie schon am nächsten Tag in den Besitz der „Innsbrucker Stadtnachrichten" kommen, ist dies ein Verdienst Ihres Postzustellers. Sollten Sie die „Innsbrucker Stadtnachrichten" einmal nicht erhalten, bitten wir Sie um eine kurze Nachricht an das Pressereferat im Altstadt-Rathaus, Herzog-Friedrich-Straße 21, Tel. 57 24 66, Telefax 58 24 93.

Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen: Gemeinderatssitzung vom 13. Juni 1991 AUFLAGE DER ENTWÜRFE: Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 63/fy, Pradl, Bereich zwischen Dr.-Glatz-Straße, Amraser Straße und Pacherstraße. Im westlichen Planungsbereich sind entsprechend dem Bestand 5 Vollgeschoße und geschlossene Bauweise ausgewiesen. Gleichzeitig werden in Teilbereichen Erweiterungen ermöglicht. Der östliche Planungsbereich sieht in offener

Parteienverkehrszeit von 8.00 bis 10.00 Uhr von den zuständigen Sachbearbeitern eingeholt werden. Jeder, dem die Stellung eines Gemeindebewohners zukommt, hat das Recht, innerhalb der Auflegungsfrist zum Entwurf schriftlich Stellung zu nehmen. BESCHLÜSSE: Es wurden die Flächenwidmungspläne

Änderung von Flächenwidmun&sund Bebauungsplänen Bauweise 4 Vollgeschoße bzw. 1 Vollgeschoß im Hofbereich vor. Der Entwurf, bestehend aus zeichnerischer Darstellung, Wortlaut und Planzeichenerklärung, ist während der Amtsstunden in den Schaukästen des Stadtplanungsamtes, Fallmerayerstraße 1, 4. Stock, vom 2. bis einschließlich 30. Juli 1991 einsehbar. Darüber hinaus können weitere Informationen zum aufgelegten Entwurf während der

HA-F4, Höttinger Au, Bereich westlich der Universitätssportstätten AM-F6, Amras, Anschluß an den Autobahnzubringer Innsbruck-Ost einschließlich Bleichenweg und Seedammweg und die Bebauungspläne SM-B3, Klosteranger, zwischen Völser Straße und ÖBB 16/w, Innsbruck, Bereich zwischen Erzherzog-Eugen-Straße, Matthias-Schmid-Straße und Sill beschlossen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu