Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 22

koff (8.3.) • Manuela Theresa Siehs (8.3.) • Florian Wolf (8.3.) • Lukas Pfeiffer (9.3.) • Anna Innerhuber (9.3.) • Michaela Hofreiter (9.3.) • Andreas Gaßler (10.3.) • Daniel Jelavic (10.3.) • Tobias Zimmermann (10.3.) • Benjamin Christian Haller (10.3.) • Christoph Waldner (11.3.) • Matthias Told (11.3.) • Hannes Oberhauser (11.3.) • Fabian Koner (12.3.) • Lisa Anker (12.3.) • Sabrina Dallapozza (13.3.) • Tanja Kofier (14.3.) • Susanna Neuhauser (14.3.) • Vanessa Sabrina Nowara (14.3.) • Viktor Paul Dreschke(15.3.) • Maria Motz (15.3.) • Mohammed Abdel-Fatah (15.3.) • Cansu Duman (16.3.) • Ingo Günther Mader (16.3.) • Nina Wett (17.3.) • Simon Riedl (18.3.) • Nurten Keles (18.3.) • Christina Lamprecht (18.3.) • GEBURTEN Bettina Lusch (19.3.) • MariaMagdalena Messner (19.3.) • Jasmin Michael Schutte (1.1.) • Ricarda Ma- Karina Pfurtscheller (19.3.) • Johanria Friedle (3.2.) • Jana Christina Da- nes Prem (21.3.) • Oliver Gerd Kurt nelutti (9.2.) • Gerhard Rieser (11.2.) • Nairz(21.3.) • Stefanie Bader (22.3.) • Michael Rieser (11.2.) • Resul Ünlü Victoria Vyslozil (22.3.) • Anna Hei(15.2.) • Nina Haslwanter (16.2.) • Ja- seler (22.3.) • Tina Wallum (23.3.) • kob Schneider (16.2.) • Daniel Dan- Alexander Pienz (27.3.) • Emanuel ninger (17.2.) • Danijel Majic(25.2.) • Neuhauser (27.3.) • Katharina Rimml Valentina Cordelia Pohl (25.2.) • Kri- (28.3.) stin Erika Hiltpolt (26.2.) • Stephan Hütter (27.2.) • Sebastian Bachmann (27.2.) • Lukas Mayr (28.2.) • Astrid STERBEFÄLLE Bihler (2.3.) • Sandra Spiric (2.3.) • Andreas Binder (2.3.) • Slavica Brkic (2.3.) • Paul Lassnig (2.3.) • Jennifer Anna Pertl, 84 (25.2.) • Klara Valler, Winkler (3.3.) • AmirIbrahim (4.3.) • 80 (27.2.) • Anna Cerny, 86 (28.2.) • Stefanie Laimer (5.3.) • Tobias Enne- Josefine Seyer, 86 (1.3.) • Maria Saurmoser (5.3.) • Olivia Winkler (5.3.) • wein, 73 (1.3.) • Elfrieda Holz, 72 Stefanie Puik (6.3.) • Hannah Schlet- (2.3.) • Martha Kunert, 80(2.3.) • Roterer(6.3.) • Theresa Christina Erhart land Neubacher-Steinhans (2.3.) • (6.3.) • Thomas Starjakob (8.3.) • Anna Kremser, 88 (3.3.) • Wilhelm Sandro Valduga (8.3.) • Lisa Schisch- Unterberger, 73 (4.3.) • Clara Watz(23.3.) • Michael Pfeifenberger, Innsbruck, und Barbara Riedlmayer (23.3.) • Werner Brunner, Innsbruck, und Monika Noisternig (23.3.) • Christian Driendl, Völs, und Regina Pfeifer (23.3.) • Andreas Biechl, Niederndorf, und Edda Hämmerle, Hohenems (23.3.) • Harald Deschmann, Innsbruck, und Ingeborg Kolin (23.3.) • Markus Schuler, Innsbruck, und Daniela Majoni (23.3.) • Ing. Karl Kapferer, Innsbruck, und Michaela Kofier (25.3.) • Adefris Kassaye, Ampass, und Wabayehu Eshetie, Innsbruck (27.3.) • Khaled Mizouar, Innsbruck, und Waltraud Fiegl (27.3.)

C

j

C

j

dorf, 81 (4.3.) • Alois Kapferer, 85 (4.3.) • Siegfrieda Thaler, 86 (4.3.) • Margaretha Singer, 76 (5.3.) • Harald Ortler, 24 (5.3.) • Siegfried Mandl, 79 (5.3.) • Josef Seebacher, 86 (5.3.) • WilhelmineGstrein, 80(7.3.) • Josefine Gächter, 91 (7.3.) • Max Brandstoetter, 81 (7.3.) • Friedrich Mitterer, 83 (7.3.) • Heinrich Gurschler, 80 (7.3.) • Wilhelm Pfeifer, 87 (8.3.) • Clementine Mair, 88 (9.3.) • Ingeburg Langfischer, 69 (9.3.) • Maria Niedrist, 98 (9.3.) • Aloisia Hofer, 89 (10.3.) • Hildegard Mayr-Seppi, 91 (10.3.) • Maria Roilo, 86 (10.3.) •

Franz Schödl, 75 (12.3.) • Johann Winkler, 81 (12.3.) • Edeltrudis Heel, 74 (13.3.) • Hildegard Danzer, 82 (13.3.) • Martha Heis, 97 (13.3.) • Anna Fabschütz Planinschek, 77(13.3.) • Katharina Kaserer, 18 (14.3.) • Josef Lercher, 69 (14.3.) • Friedrich Wieser, 81 (14.3.) • Anton Pichler, 87 (14.3.) • Hermina Volgger, 78 (14.3.) • Anna Völkl, 88 (15.3.) • Ilse Hindelang, 82 (16.3.) • Alfons Sillaber, 77 (16.3.) • Hans Berger, 79 (16.3.) • Herta Lerchenmüller, 85 (17.3.) • Maria Künstner, 82 (17.3.) • Marianna Geoghegan, 65 (20.3.)

Bei Umweltsorgen oder Vorschlägen zur Verbesserung unserer Umwelt: Rufen Sie uns doch bitte an über

das grüne Telefon 53 60-352—Durchwahl Wir helfen Ihnen gerne und sind Ihnen dankbar. Ihr Amt für Umweltschutz

ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN

Änderungen, General-FeuersteinStraße 13, Dr. Bernd Klima, Höhenstraße 94 Umwidmung der Büroräume Top 203 zu einer Wohnung, Museumstraße 28, S. Finanzberatung Sparkasse, Anichstraße 24 diverse Umbauarbeiten, ThomasRiß-Weg 8, Helga Hartmann, Thomas-Riß-Weg 8 Sanierung, Hofgasse 2, DDr. Walter Nowak, Hofgasse 2 Änderung der genehmigten AusfühMagistratsabteilung II rung und Teilverzicht, WinkelfeldReferat Jugendkultur steig 62, Ferdinand Happ, WinkelZahl II — 93/1991. feldsteig 62 Adaptierung des bestehenden DachKostenzuschuß zur Kindererholung geschoßes, Höttinger Gasse 15, Innsbrucker Jugendorganisationen und -Institutionen, die im Sommer 1991 Raimund Berger, Anichstraße 12 Kindererholungsaktionen durchführen, können bei der Stadtgemeinde Einbau einer Stiege, DrrStumpfInnsbruck einen Antrag um Kostenzuschuß für unterstützungswürdige KinStraße 45a, Helmut und Renate der einbringen. Maier, Dr.-Stumpf-Straße 45a Dieser Zuschuß kann nur für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Vordach, Leopoldstraße 1, ChristoLebensjahr mit ständigem Wohnsitz in Innsbruck beansprucht werden. Bei pher Letti & Deutsch Gesellschaft unentgeltlicher Unterbringung und Erholungsaufenthalten von weniger als m.b.H., Leopoldstraße 1 14 Tagen wird grundsätzlich kein Zuschuß gewährt. Einfamilienwohnhaus, Schusterbergweg 22, Karl und Johanna SchätDie Vormerkung der Ferienkinder ist bis zum 17. Juni 1991, die Schlußmelzer, Arzler Straße 174 dung nach Beendigung der Ferienaktion bis zum 16. September 1991 unter mit PKWVerwendung der Formulare vorzunehmen, die beim Referat Jugendkultur Hofeinfahrt Abstellplätzen, Tempistraße 1, Dr. der Magistratsabteilung 11 (Swarovski-Haus, Eingang Stiftgasse) erhältlich Rosa und Artur Stürzenbaum, sind. Nur termingerecht abgegebene Formulare können berücksichtigt werStafflerstraße 12 den. Der Aktionsträger ist für die Auswahl der Innsbrucker Kinder voll verantwort- Anbau an der Westseite sowie Grundzusammenlegung, Kaufmannstralich und bestätigt mit seiner Unterschrift die Richtigkeit der Angaben. Bei ße 23, TARBUK Industriegüter, unrichtigen Angaben der Teilnehmerzahl sowie bei Nichtbeachtung vorgeKaufmannstraße 23 nannter Bedingungen ist die Zuerkennung jeglichen Zuschusses verwirkt. Konditorei mit Backstube im KellerDie Magistratsabteilung II, Referat Jugendkultur, behält sich die Besichtigung geschoß und 1 Wohnung, Josefder Unterkünfte, insbesondere in sanitärer Hinsicht, vor. Stapf-Straße 15, Ernst Heiss, Josef-Stapf-Straße 15 Der Abteilungsleiter Zweifamilienwohnhaus, Gletscherim Auftrag: blick 34, Hermine und Sabine KoDr. Franzel, Senatsrat litscher, Gletscherblick 32 Ausbau des Dachgeschoßes, Dorf-

gasse 10, Georg Mader, Dorfgasse 10 Ausbau eines Dachraumes, Noldinstraße 1, Evelyne Person, Noldinstraße 1 Umbau und Sanierung, Patscher Straße 4, Hans-Dieter Spörr, Patscher Straße 4 Flugdach, Rosnerweg 8, Harald Mayr, Rosnerweg 8 Einbau eines Büro- und Ausstellungsraumes, Viaduktbogen 42, Kurt Thielmann „Wintergarten und Solartechnik", GerhartHauptmann-Straße 52 Zu- und Umbau des Wohnhauses, Tschiggfreystraße 7, Dipl.-Ing. Wolfgang Marsoner, Tschiggfreystraße 7 Gartenhäuschen, Barthweg 20f, Brigitte Stocker, Ritter-WaldaufStraße 25, 6112 Wattens Innenumbau-Zweigstelle, Claudiaplatz 2, Creditanstalt Bankverein, Landesdirektion Tirol, MariaTheresien-Straße 36 Aufstellung von Litfaßsäulen, Klinik, Wüten, Stadtgemeinde Innsbruck, Magistratsabteilung IV Wohnhaus, Gramartstraße 6, HEBA BAU Gesellschaft m.b.H., Amraser Straße 54 Änderung des Garagenaufbaus, Höttinger Gasse 8, Raimund Berger, Anichstraße 12 Brückensanierung, nachträgliche Bewilligung, Höhenstraße, Dr. Albert Fiegl, Löfflerweg 32 Änderung, Purnhofweg 56 u. 56a, Georg und Ines Wach, Purnhofweg 56 Anbau eines landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäudes, Eggenwaldweg 18, Brigitte Leismüller, Eggen-

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 4

Seite 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu