Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 22

c

ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN

Werbeeinrichtung, Technikerstraße 1—3, Neon Lichthaus Haid Ges.m.b.H., Trientgasse 43 Werbeeinrichtung, Universitätsstraße 10, Günter Posch, Tabak — Papier — Zeitschriften, Universitätsstr. 10 Werbeeinrichtungen, AndreasHofer-Straße 3, Fa. Ostasienhaus Haid Gesellschaft m.b.H., Trientlgasse 43 Werbeeinrichtungen, Erlerstraße 10, Ludwig Schirmer OHG, Anichstraße 2 Werbeeinrichtung, Prinz-EugenStraße 70, Mag. Barbara Langer, Prinz-Eugen-Straße 70 Werbeeinrichtung, Technikerstraße 1, Fa. Video City, z. Hd. Markus Pittracher, Technikerstraße 5 Werbeeinrichtungen, Angergasse — Tiergartenstraße 37, Norgren Martonair Druckluftsteuerungen Gesellschaft m.b.H., Tiergartenstraße 37 Werbeeinrichtungen, Pradler Straße 51, J. Hornig Kaffeegroßrösterei, Waagner-Biro-Str. 39—41, 8021 Graz Werbeeinrichtungen, Höttinger Au 84, Wirtschaftshilfe für Studenten, Fürstenweg 174 Werbeeinrichtungen, Lanser Straße 5, Marianne Pavel, Lanser Straße 5 Werbeeinrichtungen, Pembaurstraße 30, Mobil Oil Austria AG, Schwarzenbergplatz 3, 1015 Wien Werbeeinrichtungen, Amraser Straße 118, Sanitätshaus Gell, z. Hd. Hr. Wallner, Andreas-Hofer-Straße 37 Werbeeinrichtung, Körnerstraße 19, Karl L. Plattner, Körnerstraße 19

Werbeeinrichtung, Haller Str. 121, Alpina Offset-Druckerei Ges.m.b.H. & Co. KG, Haller Straße 121 Werbeeinrichtungen, Bozner Platz 6, System Gastronomie Ges.m.b.H., Stiftgasse 23 Werbeeinrichtungen, Innrain 104, ÖMV Handels AG, Kapuzinergasse 43 Werbeeinrichtungen, Egger-LienzStraße 3d, ÖMV Handels AG, Kapuzinergasse 43 Betriebsanlagengenehmigung, Abstellung von 10 Klein-LKW, Schneeburggasse 140, Johann Berchtold, z. Hd. Hr. Ra. Dr. Kasseroler, Lieberstraße 3 Betriebsanlagengenehmigung, Abstellplatz für 2 LKW, Haller Straße 143, Michaela Witschel, Bachlechnerstraße 18 Betriebsanlagengenehmigung, Karmelitergasse 4, Billard-Club-Cafe, Robert Pirker, Karmelitergasse 4 Erweiterung der Betriebsanlage Gastgarten, Jahnstraße 1, Wolfram Schoßwald u. Hr. Zeller, Malserstraße 49, 6500 Landeck Betriebsanlagengenehmigung, Gasheizungsanlage, ClemensHolzmeister-Straße 2—16, Österr. Fernwärmegesellschaft, Argentinierstraße 23, 1040 Wien Betriebsanlagengenehmigung „Bar", Sillgasse 11, Kurt Lorbek, An-derLan-Straße 27 Betriebsanlagengenehmigung, Betrieb einer Speditionsanlage, St. Bartlmä 6, Schenker & Co. AG, Amraser-Straße 24b

Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen, beschlossen in der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember 1990 AUFLAGE DES ENTWURFS: Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 10/ay, Wüten, Bereich Andreas-Hofer-Straße, Maximilianstraße, Glasmalereistraße und Müllerstraße (3. Entwurf, ZNr. 3104): Im gegenständlichen Bebauungsplanentwurf sind großteils geschlossene Bauweise und 15,5 m

amtes, Fallmerayerstraße 1, 4. Stock, vom 2. Jänner bis einschließlich 30. Jännerl990 einsehbar. Darüber hinaus können weitere Informationen zum aufgelegten Entwurf während der Parteienverkehrszeit von 8 bis 10 Uhr von den zuständigen Sachbearbeitern eingeholt werden.

Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen Wandhöhe entsprechend dem Bestand festgelegt. Die Hoffreihaltung ist über Baugrenzlinien gesichert. Am Eckhaus Maximilianstraße 15 wird ein Vorbau in der Glasmalereistraße ermöglicht. Der Entwurf, besteht aus zeichnerischer Darstellung, Wortlaut und Planzeichenerklärung, ist während der Amtsstunden in den Schaukästen des Stadtplanungs-

Jeder, dem die Stellung eines Gemeindebewohners zukommt, hat das Recht, innerhalb der Auflegungsfrist zum Entwurf schriftlich Stellung zu nehmen. BESCHLÜSSE: Beschlossen wurde der Bebauungsplan Nr. 63/fr, Pradl, Bereich zwischen Kravoglstraße, nördlich der Klappholzstraße und Andechsstraße.

INNSBRUCKER VERKEHRSBETRIEBE AG Wir suchen z u m e h e s t e n

Eintritt

Busfahrer Voraussetzungen: — Führerschein „C" mit einjähriger Praxis (schriftlicher Nachweis erforderlich); — Führerschein „D" -Ausbildung wird von uns bezahlt — Mindestalter: 22 Jahre — Wohnort: Innsbruck, Innsbruck-Land — einwandfreier Leumund

Interessenten wenden sich bitte umgehend an die Direktion der Innsbrucker Verkehrsbetriebe AG., 6010 Innsbruck, Pastorstraße 5, 1. Stock, Zimmer 27. STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung von Energiekabeln für die Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, und von Fernmeldekabeln für die Innsbrucker Verkehrsbetriebe. Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 110, gegen einen Unkostenbeitrag von S 1.500,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden (Tel.Nr. 0512/5907 Klappe 201). Ausgediente Christbäume aus Innsbruck werden heuer sinnvoll ver- Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Freitag, den 1. Februar 1991, wertet: Direktor Dr. Pechlaner äußerte die Bitte, die Bäume dem A Ipen- 11 Uhr in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, zoo zur Verfügung zu stellen. Bgm. Niescher gab dem städtischen Zen- 2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Anbote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das tralhof den Auftrag, die Christbäume aus dem dicht besiedelten Gebiet Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt auf die Weiherburg zuführen. Der Alpenzoo hat eine moderne Hack- werden.

schnitzelheizung; die Bäume wurden mit einem Häcksler zerkleinert Anbotöffnung: Diese findet am Freitag, den 1. Februar 1991, 11 Uhr bei den und helfen nun, Heizöl zu sparen. Was auch der Luftgüte nützt: Holz Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. enthält keinen Schwefel, daher entsteht beim Verbrennen kein Schwe- Den Offertstellern steht es frei, der Anbotsöffnung beizuwohnen feldioxyd; die übrigen Abgaswerte bewegen sich (geprüft vom Amt für GENERALDIREKTION Umweltschutz) innerhalb der zulässigen Toleranzen. Bild: Ein städtischer Lkw liefert Christbäume beim Alpenzoo ab. (Foto: Murauer) Seite 24

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu