Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 6

Brunner, Orgel — Ernst Kubitschek, Blockflöte — Werke von: Dietrich Buxtehude und J. S. Bach Großes Haus Di. 23. Oktober, Kongreßhaus, Saal Jenufa (Oper von Leos Janacek) — Tirol (Beginn 20 Uhr): 1. SymphoSa. 20., Fr. 26., Mi. 31. Oktober, So. niekonzert — Edgar Seipenbusch 4. November (Beginn 19.30 Uhr) — The Rascher Saxophone QuarDie Verschwörung des Fiesco zu Getet — Werke von: Maurice Ravel, nua (Schauspiel von Friedrich Erich Urbanner und Johannes Schiller) — Mi. 24., So. 28. OktoBrahms ber, Do. 1., Fr. 2. November (Be- Mi. 24. Oktober, Kongreßhaus, Saal ginn 19.30 Uhr) Tirol (Beginn 20 Uhr): 1. SymphoPariser Leben (Operette von Jacques niekonzert — Edgar Seipenbusch Offenbach) — Do. 18., Fr. 19., So. — The Rascher Saxophone Quar21., Do. 25., Sa. 27. Oktober (Betet — Werke von: Maurice Ravel, ginn 19.30 Uhr) Erich Urbanner und Johannes Brahms Nabucco (Oper von Giuseppe Verdi) — Sa. 3.November (Beginn 19.30 Do. 25. Oktober, Kongreßhaus (Beginn 19 Uhr): Schlagzeugensemble Uhr) „Les Percussions de Strasbourg" Mögliche Begegnung (von Paul Barz) — So. 4. November (Beginn 20 So. 28. Oktober, Kongreß haus (von 9 bis 19.30 Uhr): Alpenländische Uhr, (Werkraumtheater) Musiktage '90 — Tag der Blasmusik Kammerspiele „Endstation Sehnsucht" — 18., 19., Fr. 9. November, Kongreßhaus (Beginn 20 Uhr): Kasteiruther Spatzen 21., 24., 25., 30., 31., Oktober, 1., 2. und 3. November (Beginn 20 Uhr) Sa. 10 November, Kongreßhaus (Beginn 20 Uhr): Gastspiel „STS" „Eine etwas besondere Dame" 20., Mo. 12. November, Konservatori26., 30. und 31. Oktober (Beginn 20 umssaal (Beginn 20 Uhr): 2. KamUhr) merkonzert — Takacs Quartett, Ballettabend — So. 11. November Denver — Werke von: Joseph (Beginn 20 Uhr) Haydn, Bela Bartok und L. v. Beethoven Kellertheater Mo. 12. November, Kongreßhaus (Be„Drei Schwestern" — Anton Tscheginn 20 Uhr): Musical „Hair" chow — bis 21. Oktober (Beginn 20 Mo. 12. November, Olympiastadion: Uhr — jeweils Mi. bis So.) Gianna Nannini „Ein Leben lang" — Rudolf Egger — Sa. 17. November, Kongreßhaus (Be22., 23., 29. und 30. Oktober (Beginn 20 Uhr): Konzertgala „Vico ginn 20 Uhr) Torriani" „Nacht der Mörder" — Jose Triana Mo. 19. November, Kongreßhaus, — ab 8. November (Mi. bis So. Saal Tirol (Beginn 20 Uhr): 2. Mei(Beginn 20 Uhr) sterkonzert — Toronto Chamber Players — Agnes Grossmann (DiLeobühne rigentin) — Werke von: Gioacchino Rossini, Franz Schubert, Ray„Weil's wahr is'" — Lustspiel von Anmond M. Schafer und P. I. Tschaiton Hamik — 20., 27. Oktober, 3., kowsky 10., 17., 24. November (Beginn 20 Uhr)

Tiroler Landestheater

Breinösslbiihne „Jonny Belinda" — Schauspiel von E. Harris — bis 21. Oktober (Beginn 20 Uhr — jeweils Di. bis So.)

Alt Innsbrucker Bauerntheater „Ritter Unkenstein" — 19., 20., 26. und 27. Oktober (Beginn: 20 Uhr)

Konzerte Fr. 19. Oktober, Hagebank, Meinhardstraße 1 (Beginn 20 Uhr): „Jazzformation Trio 89" — zu Gast: Florian Bramböck — Werke von Hancock, Scofield, Chick Corea u.a. Mo. 22. Oktober, Pfarrkirche Dreiheiligen (Beginn 20 Uhr): Jörg

Seite 6

Schein — Aspekte des Religiösen in Mi. 21. November, Kongreßhaus, Saal der österreichischen GegenwartsTirol (Beginn 20 Uhr): 2. Symphokunst — bis 11. November; (von Di. niekonzert — Manfred Honeck bis Sa. 10 bis 12 Uhr, 14 bis 17 Uhr; (Dirigent) — Julian Rachlin (VioliSo. u. Feiertage von 9 bis 12 Uhr) ne) — Werke von: Camille SaintSaens und P. I. Tschaikowsky Stadtturmgalerie, Herzog-FriedrichStraße 21: Alfred Graf— 17. OktoDo. 22. November, Kongreßhaus, ber bis 10. November; Franz HelSaal Tirol (Beginn 20 Uhr): 2. Symmer —14. November bis 8. Dezemphoniekonzert — Manfred Hober (Di. bis Fr. von 15 bis 19 Uhr, neck (Dirigent) — Julian Rachlin Sa. von 10 bis 12 u. von 15 bis 19 (Violine) — Werke von: Camille Uhr, Sonn-und Feiertage von 10 bis Saint-Saens und P. I. Tschaikows12 Uhr) ky Fr. 23. November, Hagebank, Mein- Tiroler Kunstpavillon, Rennweg 8a: hardstraße 1 (Beginn 20 Uhr): LieHelga Sperlich — vom 4. bis 28. der und Arien — Rudolf Senn Oktober; Wilfried Kirschl — 1. bis (Baßbariton) — Jan Aarsen (Kla25. November (Di. bis Sa. von 9 bis vier) — Werke von Schuman und 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, SonnLoewe und Feiertage von 10 bis 12 Uhr) Galerie Maier, Sparkassenplatz 2: Heinz Klima — Malereien, Graphiken — bis 25. Oktober (Mo. bis Ausstellungen Fr. 10—12 Uhr u. 15—18 Uhr, Sa. 9.30—12.30 Uhr) Stadtarchiv, Badgasse 2: Maximilian I. Grabdenkmal in der Hofkirche Die kleine Galerie, Gumppstraße 21: Gundi Groh — Ölbilder, Aquarel— Ansichten und Probleme — le, Radierungen — bis 25. Oktober, Ausstellung zur Erinnerung an Eduard Freiherr von HandelMaximilians Regierungsantritt vor Mazzetti (1885-1950), Ölbilder, 500 Jahren — bis 28. Dezember Aquarelle — vom 2. bis 24. Novem1990 ber (Mo. bis Fr. von 16 bis 18.30 Landes-Hypothekenbank Tirol, MeUhr, Sa. von 10 bis 12 Uhr) raner Straße 8: Bilder von Bernhard Kerer — Ausstellungsdauer: Galerie Krinzinger, Adolf Pichler 10. bis 22. Oktober (während der Platz 8: Christian Ludwig Attersee Schalteröffnungszeiten zu besich— Spiel zur Frucht — bis 3. Notigen) vember (Di. bis Fr. von 10 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr, Sa. von 10 Merkur-Saal, Ecke Leopoldstraße— bis 13 Uhr) Michael—Gaismair-Straße: Bilder von Gabriela (Brüchert) — Aus- Volkshochschule, Marktgraben 10: stellungsdauer: 18. Oktober bis 9. Alfred Simoni — Ölbilder — OkNovember (Mo. bis Fr. von 8—14 tober (Mo. bis Fr. von 8 bis 15 Uhr) Uhr) Puppen aus der Werkstatt von Elfi Angerer, VHS Haus, 1. Stock, Tiroler Sparkasse, Sparkassenplatz 1: Aussstellung von Baurat H.c. Foyer, November (Mo. bis Fr. von 8 Dipl.—Ing. Architekt Otto Mayr bis 15 Uhr) — „Gebaut und Erlebt" — Aus- BTV, Erlerstraße 5—9: Prof. Franz Pöhacker — 29. Oktober bis 9. Nostellungsdauer: 10. bis 23. Oktober vember Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Museumstraße 15: Wider- Sparkasse Innsbruck-Hall, Zweigstelle Reichenauer Straße: Hedwig Bader-Walser — Landschaften und Stilleben in Aquarell — bis 19. Oktober Galerie im Taxispalais, MariaTheresien-Straße 45: Sepp Dreissinger — Hauptdarsteller/Selbstdarsteller (66 Portraits) vom 11. bis 31. Oktober Kleiner Stadtsaal, Universitätsstraße 1: Eduard Freiherr von HandelMazzetti (1885-1950) — vom 29. Oktober bis 1. November (10 bis 19 Uhr) Galerie Veldidena, Heiliggeiststraße 8: Walter Reitmair, Anton Amort, Sergius Lang und Walter Tolloy — Ausstellungsdauer: 6. bis 27. Oktober (Mo. bis Fr. von 9-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr)

„Die Verschwörung des Fiesco zu Genua" ist derzeit im Tiroler Landestheater zu sehen. Im Vordergrund Rainer Wöss als Fiesco.

(Fortsetzung Seite 31)

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1990, Nr. 10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.