Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 23

men, Sparkassenplatz 2, Mag. Wilfried Fischer, Andreas-HoferStraße 8 Wohnanlage, Canisiusweg 8, Wohnpark Igls Gesellschaft mbH., Amraser-See-Straße 14 Erker und Balkon, Panzing 2, Neue Heimat Tirol, Gumppstraße 47 Gartenmauer, Exlgasse 45, Hermann Neuhauser, Exlgasse 45 Wohnanlage sowie Grundzusammenlegung, Höhenstraße 19a und c, Porr AG — Allgemeine Baugesellschaft, Siemensstraße 43 Abweichung von der Baubewilligung im 1. Bauabschnitt, Hilberstraße 2, Kaltschmid Gastof Stern Igls Gesellschaft m.b.H., Hilberstraße 2 Fensteraustausch, Innstraße 15, Hans Ehenstrasser, Uferstraße 94

Sanierung des Hauses Kirschentalgasse 25, Dr. Günther Weissgatterer, Bahnhof Straße 3, 6130 Schwaz Umwidmung in ein Büro- und Geschäftshaus, Mentlgasse 12a, Dipl.-Ing. Hannes und Irmgard Hunger, Tiergartenstraße 27a Anbau eines Balkones, Türingstr. 8, Neue Heimat Tirol, Gumppstr. 47 Wohnanlage (4 Wohnhäuser mit Tiefgarage), Uferstraße 96, 96 a—c, Gemeinnütziges Wohnungswerk Gesellschaft mbH., Innrain 35 Hofverbau, Speisesaal bzw. Wintergarten, Seilergasse 10, Margit Ischia, Innrain 3 Abbruch des Hauses und Neubau einer Werkstätte, Kirschentalgasse 12, Autohaus Köllensperger Gesellschaft mbH., Kirschentalgasse 10

Festzelt, Olympiastraße 10, Organisationskomitee der XVIII. Weltmeisterschaften in Kegeln, Reichenauer Straße 57 Aufstellung eines Zeltes, Technikerstraße 13—25, Schützenkompanie

Allerheiligen, z. Hd. Hr. Josef Pargger, Clemens-HolzmeisterStraße 2 teilweiser Ausbau des Dachgeschoßes, Langstraße 19, Karl Bräuer, Langstraße 19

AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE

Margot Pfeifer, Andreas-HoferHandelsgewerbe, beschränkt auf Straße 29, Zusammenbau von im den Einzelhandel mit Lebens- und Handel erhältlichen Klemmen und Genußmitteln Verbindungskabeln Herbert Meseritsch, Kiebachgasse 13, Christine Neurauter, Innstraße 57, Handelsgewerbe, beschränkt auf Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Uhren, den Handel mit Altwaren Juwelen usw. „Fang und Lie Gesellschaft m.b.H.", Hans Siebeck, Monte-Piano-Str. 11, Seilergasse 5, Gastgewerbe in der Mechanikergewerbe, beschränkt Betriebsart „Restaurant" auf die Durchführung von ReparaSafiye Cilga, Franz-Fischer-Str. 49, turarbeiten für Gewerbebetriebe und Private usw. Erika Andrej cic, Kranebitter Allee Die Stadtplanung informiert 4- Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert + 214, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit NahStadtbauamt Stadtplanung rungs- und Genußmitteln „Fritz Kutscha Gesellschaft m.b.H", Stadiweg 17, Sonderabfallsammler Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen, beschlossen in der Sitzung des und -beseitiger, Altölsammler und Gemeinderates am 19. Juli 1990 -verwerter Auflage der Entwürfe: Entwurf des Bebauungsplanes Geschoßflächendichte außer Kraft Paul Ofner, Jahnstraße 33 (StandortNr. 109/c, Wüten, Bereich Egger- gesetzt. verlegung von Steinach am BrenEntwurf des Bebauungsplanes Lienz-Straße 122, 124, 128, 130 ner, Brenner Straße 29), HandelsNr. 10/bd, Wüten, Bereich südlich Die Entwürfe, bestehend aus zeichFür konkrete Erweiterungsabsichagentur vom Stift Wüten, zwischen Klosternerischer Darstellung, Wortlaut ten, insbesondere für das Wirt„Simsek & Bezirgen Gesellschaft gasse und ÖBB und Planzeichenerklärung, sind schaftsförderungsinstiut, werden m.b.H:', Mentlgasse 7, Videothek Für die beabsichtigte Betriebswährend der Amtsstunden in den im vorliegenden Planungsbereich — Vermieten von Bildtonträgern ansiedlung werden im vorliegenden Schaukästen des StadtplanungsWandhöhen bis max. 25.0 m bei aller Art inkl. dazugehöriger RekorEntwurf offene Bauweise und amtes, Fallmerayerstraße 1,4. Stock, offener Bauweise ausgewiesen. der für den privaten Gebrauch Wandhöhen von 8,0 bis 12,0 m ausvom 14. 8. bis einschließlich 11. 9. Josef Türtscher, Andechsstraße 12, Entwurf des Aufbauplanes Nr. 1990 einsehbar. gewiesen. Handelsgewerbe, beschränkt auf Entwurf des Bebauungsplanes 98/d4, Innsbruck, Bereich Anger- Darüber hinaus können weitere den Einzelhandel mit gebrauchten Nr. 16/x, Innsbruck, Bereich Ka- zellgasse 8 Informationen zu den augelegten Kraftfahrzeugen puzinergasse 34—42 Der Aufbauplan schafft die bau- Entwürfen während der ParteienAnnelore Linser, Mitterweg 5/2/2, Im vorliegenden Entwurf wird der rechtliche Voraussetzung für die verkehrszeit von 8 bis 10 Uhr von Betriebsberater einschl. Betriebsderzeitige Querschnitt der Kapuzi- Genehmigung des bestehenden Zel- den zuständigen Sachbearbeitern organisator nergasse erhalten bleiben, für die tes, sowie die Möglichkeit, an der eingeholt werden. Bruno Kropsch, Salurner Str. 18/11, Büroservice Mag. Harald Hueber, AndreasHofer-Straße 42, Vermieten von Bestandsobjekte sind offene Bau- Westseite des Turmes einen zusätz- Jeder, dem die Stellung eines GeKraftfahrzeugen ohne Beistellung weise bei differenzierten Wand- lichen Stiegenaufgang mit Neben- meindebewohners zukommt, hat eines Lenkers räumen zu errichten. höhen festgelegt. das Recht, innerhalb der AufleHeide Zavadil, Auffang 23, Ständig gungsfrist zum Entwurf schriftlich Entwurf des Bebauungsplanes von einem Auftraggeber betrauter Nr. 63/fr, Pradl, Bereich zwischen Auflage der Entwürfe und Be- Stellung zu nehmen. Warenpräsentator Kravoglstraße, nördlich der Klapp- schluß gem. § 28 (3) a) TROG: „Kauth Electronics und Musikinstruholzstraße und Andechsstraße Hinsichtlich dem folgenden Ent- Beschlüsse: mente Gesellschaft m.b.H!', MaxiIm derzeit rechtskräftigen Bebau- wurf hat der Gemeinderat gleiches wurden der Flächenwidmungsmilianstraße 3/II, Harmonikaungsplan sind offene Bauweise und zeitig (gem. § 28 (3) a) TROG) den plan macher, beschränkt auf die Repa3 Vollgeschoße ausgewiesen. Diese Beschluß über die dem Entwurf Nr. AL-F12, Arzl, Bereich nördlich ratur von Harmonikas Festlegungen werden im nun vorlie- entsprechende Änderung des jeweides Kalkofenweges und nordöstlich Mag. Margit Egle, Dreiheiligenstr. 19, genden Entwurf aufgenommen ligen Planes gefaßt, wobei dieser des Helfentalweges 1 Betriebsberater einschließlich der und zusätzlich eine Geschoßflä- Beschluß jedoch erst dann rechtsder Aufbauplan Betriebsorganisatoren chendichte von 1,0 und eine Bebau- wirksam wird, wenn innerhalb der Nr. 64/13, Innsbruck, Südtiroler Herbert Steinbacher, Anzengruberungsdichte von 0,3 festgelegt. Auflegungsfrist keine Stellungnahme Platz 10 und 12, und die straße, Gp. 1873 KG Pradl (nördl. Erlassung einer Bausperre für den zum Entwurf abgegeben wird. Verlängerung der Bausperre gemäß des Tivoli-Freischwimmbades) Planungsbereich des Entwurfes des Entwurf des Baudichtenplanes § 29 Abs. 2 TROG für einen Teil(weitere Betriebsstätte v. Wörgl, Bebauungsplanes Nr. 63/fr, Pradl, Nr. 112/j, Kranebitten, Bereich bereich des 2. Entwurfes des FläBahnhofstraße 13), Kleinhandel Bereich, zwischen Kravoglstraße, zwischen Hans-Untermüller-Straße chenwidmungsplanes Nr. HA-Fl mit Christbäumen nördlich der Klappholzstraße und und Harterhofweg (als Änderung beschlossen. Andechsstraße Gertraud Jahn, Innstraße 93, Gastdes Bebauungsplanes Nr. 112/d, gewerbe in der Betriebsart „ImbißZur Sicherstellung einer geordneten Hötting-Kranebitten, ZNr. 2467) Der Abteilungsleiter stube" Bebauung im Sinne des aufgelegten Im vorliegenden Entwurf wird eine Univ. Doz. Dipl.-Ing. „Christine Jenewein Gesellschaft Entwurfes wird die Erlassung einer Baumassendichte von 1,3 festgelegt Dr.techn A. Klotz und gleichzeitig die rechtskräftige m.b.H.", An-der-Lan-Straße 39, Bausperre beantragt. Baudirektor-Stellvertreter Handelsagent

Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen

Seite 24

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1990, Nr. 8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu