Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 1

innsbpuckep S T A D T N A C H R I C H T E N OFFIZIELLES

MITTEILUNGSBLATT

DER

An einen Haushalt P.b.b. D Erscheinungsort Innsbruck ü Verlagspostamt 6020 Innsbruck

LANDESHAUPTSTADT 16. August 1990 / Nr. 8

Überwachung der gebührenpflichtigen Kurzparkzonen im Stadtzentrum ab 1. September in privater Hand Innsbruck stellt erste Weichen für Verkehrsberuhigung — Rigorose Ahndung von Parksünden ist angesagt (Ste) Ein neuer, scharfer Wind weht ab 1. September in Innsbrucks Durchführung von Verwaltungs- Bürgerstraße bis zum Herzoginnerer Stadt. Mit diesem Tag nämlich übernehmen erstmals Auf- strafverfahren" zu bestellen. Otto-Ufer, am Herzog-Otto-Ufer sichtspersonen eines privaten Unternehmens die Überwachung der Damit war „grünes Licht" für vom Innrain bis zur Herrengasse, gebührenpflichtigen Kurzparkzonen. Für die Autofahrer bedeutet entsprechende Verhandlungen in der Herrengasse, am Rennweg dies, daß Parksünden künftig rigoros geahndet werden, für die Stadt mit privaten ÜberwachungsunterInnsbruck den ersten Schritt in Richtung Verkehrsberuhigung. nehmen gegeben, die am 19. Juli Stadtnachrichten an ihr vorläufiges Ende fanden: Im persönliche Adresse Die einschneidende Wende in der waren die ständige Reduktion Rahmen der letzten GemeindeKurzparkzonenüberwachung si- von Dienstposten in der Bundes- ratssitzung vor der Sommerpause Wer die Prospektflut im Postgnalisiert nicht einen Bruch der polizeidirektion und die Tatsache, wurde der Vertrag mit der „Bewakasten nicht will, kann nun Stadt Innsbruck mit der Bundes- daß die Kurzparkzonenüber- chungsgesellschaft der Industrie", bei der Post eine entsprechenpolizeibehörde, sondern beendet wachung nicht zu den eigentlichen einer in Wien ansässigen Firma de Erklärung unterschreiben. mit Zweigniederlassung in Innsvielmehr einen für beide Seiten Aufgaben der Exekutive zählt. Er bekommt dann aber auch nicht zufriedenstellenden Zustand. Eine sinnvolle Alternative erfor- bruck, beschlossen. die „Innsbrucker StadtnachSchon wenige Jahre nach Einfüh- derte zunächst eine Gesetzes- Das Unternehmen verpflichtet sich richten" nichtmehr zugesandt. rung der Kurzparkzonenabgabe novelle durch den Landesgesetz- darin, stets vier Aufsichtsorgane Wer über Stadtereignisse denim Frühjahr 1982 war nämlich geber, die im Oktober 1989 er- gleichzeitig zur Überwachung der noch weiterhin informiert eine effiziente Überwachung der reicht wurde. Sie ermächtigt die Kurzparkzonen in der Salurner werden möchte, ruft kurz das geltenden Vorschriften zuneh- Bezirksverwaltungsbehörde, auf Straße, in der Maximilianstraße Pressereferat an: Tel. 57 24 66. mend schwierig geworden. Aus- Antrag der Stadtgemeinde „Auf- bis zur Bürgerstraße, in der BürEr erhält diese Zeitung dann schlaggebende Gründe dafür sichtsorgane zur Einleitung oder gerstraße, am Innrain von der als Service der Stadt kostenlos an die persönliche Adresse. von der Herrengasse bis zur Hofkirche, in der Universitätsstraße und der Dreiheiligenstraße, in der Ing.-Etzel-Straße von der Dreiheiligenstraße bis zur Museumstraße, in der Brunecker Straße und am Südtiroler Platz heranzuziehen. Die ermächtigten Personen tragen eine Uniform, ein rundes Dienstabzeichen und einen Dienstausweis. Sie wurden nicht nur auf körperliche und geistige Eignung, Verläßlichkeit und einwandfreien Leumund geprüft, sondern müssen der Stadt auch den schriftlichen Nachweis einer entsprechenden innerbetrieblichen Ausbildung erbringen. (Fortsetzung auf Seite 2) » piel und Spaß, aber auch Wissenswertes und Lehrreiches vermittelt der Sommerferienzug, der mit einer geballten Ladung an fröhlichen Kindern durch Innsbruck, jährt". Sowohl das Referat Jugendkultur der /erkenrsDerunigung: i Stadt wie auch die mitwirkenden Vereine müssen immer wieder Zusatztermine einschieben, um den Anmeldungen, deren Zahl bald die 2000er Grenze überschreitet, gerecht zu werden. Im Bild eines der „New Games" Vorschlag für neues | (Neue Spiele), die allen Kindern vor allem Freude bereiten sollen und bei denen es keine Verlierer gibt. Für alle, die gerne sportein, laufen, hüpfen, turnen, spielen ist diese Sportwoche am Tivoli (bei Schlechtwetter Liniennetz der IVB | Seite 13—16 1 in der Leitgebhalle) gerade das Richtige. Sportstudenten betreuen die Kinder. (Foto: Eliskases)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.