„Egger Reisebüro und Versicherungsmaklergesellschaft m.b.H" Südtiroler Platz 1/410—412, Reisebüro „CUBE Software Gesellschaft m.b.H!', Mentlgasse 12a, Handelsgewerbe Sonja Blaas, Südtiroler Platz 4, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Blumen und Pflanzen „Österreichische Bundesbahnen", Karwendelstraße 15, Güterbeförderung mit Kfz für den Güterfernverkehr, beschränkt auf 14 (vierzehn) Lkw „IBS — Büroservice Gesellschaft m.b.H!', Anton-Rauch-Straße 8c, Vermieten von Kfz ohne Beistellung eines Lenkers Reinhard Höller, Pestalozzistraße 4, Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen Klaus Burger, Burgenlandstraße 24a, Betriebsberater einschließlich der Betriebsorganisatoren Paul Haller, Maria-Theresien-Str. 38, Gastgewerbe in der Betriebsart „Cafe-Restaurant" Arnfried Klörs, Fallmerayerstraße 4, Werbegrafik Ilse Kienast, Brixner Str. 3, Top 201K, Eheanbahnung Bernhard Lair, Maximilianstraße 37, Handelsagent „Karl HANL Fleischspezialitäten Gesellschaft m.b.H!', MatthiasSchmid-Straße 10 (Schlachthof) (Betriebsstätte von Pians Nr. 33), Fleischer Siegfried Martiner, Höhenstraße 4, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik Wolfgang Inthal, Wilhelm-GreilStraße 3, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Werner Hofmann, Kaufmannstr. 14, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit bespielten Musikcassetten Günther Hofer, Hunoldstraße 11, Vermietung von optischen und akustischen Geräten für Veranstaltungen Günther Hofer, Hunoldstraße 11, Organisation und Veranstaltung von Discoabenden, Modeschauen usw. Margarete Wagner, Philippine-Welser-Straße 55, Handelsagent Helmut Isser, Fallmerayerstraße 3, Färb-, Typ- u. Stilberatung Anita Lein, Gerhart-HauptmannStraße 34, Fußpfleger Prem Nirankari, Arzler Straße 132, Handelsgewerbe, beschränkt auf Im- und Export Margot Krenn, Innrain 11/11, Goldund Silberschmied „Nadler Bau Gesellschaft m.b.H!', Josef-Wilberger-Straße 11, Baumeister Manfred Wilhelmer, Hunoldstr. 3 / 11/82, Handelsgewerbe
Die Stadtgemeinde Innsbruck stellt ein:
Ergotherapeuten/-therapeutinnen für den Bereich der städtischen Betagtenheime; SozialarbeiterV-innen für die städtische Herberge; Erzieher/Erzieherinnen für die städtischen Kinderheime; sowie Personal für den Pflegehilfsdienst (SHD-Kräfte werden bevorzugt). Bewerbungen richten Sie bitte an das Personalamt der Magistratsdirektion, Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, 2. Stock, Zimmer 151, Telefon 5360-151 (Durchwahl). „Schießling Mode Gesellschaft m.b.H!', Anichstraße 13, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Waren aller Art sowie den Großhandel mit Textilien „Obst Huber Gesellschaft m.b.H!', Amraser Str. 2, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten „Pension Menghini" Hans und Margarete Haller OHG, Beda-WeberGasse 29, Hotelwagen-Gewerbe beschränkt auf die Ausübung mit 1 Pkw
Alois Steidl jun., Gramartstraße 119, Betrieb eines Minigolfplatzes ,Eucos-Kosmetik Vertriebsgesellschaft m.b.H!', Mitterweg 5, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit kosmetischen Produkten „Dr. Carl Reissigl Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co KG", Franz-Fischer-Straße 2, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Ärzte- und Spitalsbedarf
VERANSTALTUNGSKALENDER (Fortsetzung von Seite 6) So. 15. Juli, St. Paulus-Kirche: Johannes-Passion von J. S. Bach — Chor und Orchester der HerzJesu-Kirche, Budapest So. 15. Juli, Pfarrkirche Igls (Beginn 20.30 Uhr): Kirchenmusikalische Weihestunde — Solistenkonzert — Eva-Maria Zogg (Sopran) — Hermann Vogl (Bariton) — Raimund Jahn (Violine) — Raimund Jahn jun. (Blockflöte) — Hans Erhardt (Orgel) — Werke von: Schütz, Bach, Händel, Stradella, Telemann und Quantz Mo. 16. Juli, Basilika Wüten (Beginn 20.30 Uhr): Geistliche Abendmusik (Programm wie am So. 15. Juli in der Pfarrkirche Igls) Di. 17. Juli, Schloß Ambras, Spanischer Saal: 4. Ambraser Schloßkonzert — Trio Rameau, Leipzig — Karl-Hein Passin (Traversflöte) — Siegfried Pank (Viola da gamba) — Christine Schornsheim (Cembalo) — Gotthold Schwarz (Baß) — Kantaten und Konzerte von Telemann, Rameau, Bach, Händel Do. 19. Juli, Pfarrkirche Igls (Beginn 20.30 Uhr): Orgelkonzert — Dorthy de Rooij, Eindhoven — Werke von: Bruhns, Seixas, Lübeck, Albero und J.S. Bach Sa. 21. Juli, Hofkirche: Konzert auf der Ebert-Orgel — Jan van de Laar So. 22. Juli, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum (Beginn 10 Uhr):
museums) : 500 Jahre Post in Tirol — bis 30. September (tgl. von 10 bis 17 Uhr, Do. abends 19 bis 21 Uhr) Tiroler Kunstpavillon (Kleiner Hofgarten), Rennweg 8a: Michael Hedwig — Körper — bis 24. Juni; Egon Scoz — 28. Juni bis 22. Juli (Di. bis Sa. 9 bis 12 Uhr, 15 bis 18 Uhr, So. von 10 bis 12 Uhr) Stadtturmgalerie, Herzog-FriedrichStraße 21: Wolf Ebener, Bonn — Arbeiten auf Papier 1985-1990 — bis 23. Juni; Schmuck-Künstler aus Wien — 27. Juni bis 21. Juli (Di. bis Fr. von 15 bis 19 Uhr, Sa. von lObis 12 und von 15 bis 19 Uhr)
Galerie im Taxispalais, Maria-Theresien-Straße 45: Berge im Gesicht — 17 Tiroler Photographen — bis Sonntagsmatinee — Ulrike und 6. Juli (Mo. bis Sa. von 10 bis 12 Norbert Riccabona (Hammerklaund von 14 bis 19 Uhr) vier in vier Händen) — Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart, Ro- VHS-Galerie, Marktgraben 10: bert Schumann, Franz Schubert Aquarelle von Trude Löffler und Ferdinand Spielberger — Juni So. 22. Juli, Pfarrkirche Igls (Beginn (Mo. bis Fr. von 8 bis 15 Uhr, außer 20.30 Uhr): Kirchenmusikalische an schulfreien Tagen) Weihestunde — Solistenkonzert — Clarino-Ensemble, Bremen — Kir- Die Kleine Galerie, Gumppstraße 21: sten Frellsen (Sopran) — Mikael Hede Hahn von Krauhs — AquaBörresen (Klarinette) — Michael relle und keramische Objekte — bis Turkat (Orgel) — Werke von: Tele23. Juni (Mo. bis Fr. von 16 bis mamn, Bach, Mozart, Haydn, 18.30 Uhr, Sa. von 10 bis 12 Uhr) Reger, Messiaen und Turkat Galerie Elisabeth und Klaus ThoMo. 23. Juli, Basilika Wüten (Beginn man, Adamgasse 7a: Anton Chri20.30 Uhr): Geistliche Abendmustian — 14 Portraits — bis 27. Juni sik (Programm wie am So. 22. Juli (Mo. bis Fr. von 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr, Sa. von 10 bis in der Pfarrkirche Igls) 12.30 Uhr) Ausstellungen Galerie-Cafe Munding, Altstadt: Heinz Huss — bis 27. Juni Stadtarchiv, Badgasse 2: Maximilian I. Grabdenkmal in der Hofkirche — Sparkasse Innsbruck, Zweigstelle Ansichten und Probleme — AusstelWüten, Schöpfstraße 15/Ecke lung zur Erinnerung an Maximilians Andreas-Hofer-Straße (in ZusamRegierungsantritt vor 500 Jahren — menarbeit mit dem Ital. Kultur29. Juni bis 28. Dezember 1990 institut): Italienische Bahnhöfe — Fotoausstellung von Gustav E. Tiroler Landesmuseum, FerdinanSonnewend — bis 29. Juni (Mo. bis deum, Museumstraße 15: Tirol von Fr. von 7.45 bis 12.30 Uhr und von Außen — 10. Juli bis 2. September 14.15 bis 18 Uhr) (tgl. von 10 bis 17 Uhr, Do. abends 19 bis 21 Uhr) Galerie im Literaturzentrum Turmbund, Müllerstraße 3/1: SkandiKongreßhaus, Rennweg: Innsbrucker navische Impressionen von Jörgen Fotoschau 1990 — Tiroler PresseSalmoser — Arbeiten in Öl und fotografen — bis 26. Juni (17 bis Acryl — bis 29. Juni (Mi. und Fr. 19 Uhr) von 17 bis 19 Uhr) Zeughaus, Zeughausgasse (eine Ausstellung des Tiroler Landes- AK-Bildungsheim „Seehof", Hun-
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1990, Nr. 6
Seite 27