Melanie Baldemair (18. 11.) • Jaqueline Chizzali (16. 11.) • Nicole Lagger (20. 11.) • Madeleine Weiler (25. 11.) • Alexandra Hackl (20. 11.) • Florian Stöckl (21. 11.) • Matthias Mayer (22. 11.) • Stefanie Hosp (23. 11.) • Dominique Nußbaum (22. 11.) • Ramona Kasapoglu (26. 11.) • Antonia Kollreider (28. 11.) • Verena Aschbacher (25. 11.) • Oliver Singewald (12. 11.) • Florian Schmidl (17. 11.) • Clemens Rhomberg (27. 11.) • Beate Monz (29. 11.) • Florian Mayr (25. 10.) • Robert Mayr (26. 10.) • Katharina Mayr (26. 10.) • Laura Bachmann (29. 10.) • Katharina Fally (30. 10.) • Patrik Holzer (4. 11.) • Simon Reiter (6. 11.) • Katharina Schwaiger (8. 11.) • Veronika Sepp (9. 11.) • Lukas Mair (13. 11.) • Mara Cech(14. 11.) • David Juen (22. 11.) • Wenzel Eccher (24. 11.) •
C
STERBEFÄLLE
j
Maria Ruppert, 85 (30. 10.) • Christel Bayer, 41 (30. 10.) • Wolfgang Ott, 68 (31. 10.) • Julie Faukal, 90 (31. 10.) • Pauline Tichy, 98 (1. 11.) • Henriette Angerer, 82 (1. 11.) • Theodor Steinbacher, 86 (2. 11.)- Karl Nimmrichter, 54 (2. 11.) - Silvia Tschon, 82 (3.11.)- Hedwig Büchele, 88 (3. 11.) Berthe Boeuwens, 70 (3. 11.) • Maria Patzleiner,92(4. 11.) • Barbara Dallapozza, 77 (4. 11.) -Felix Muigg, 76 (4. 11.) • Josef Zanett, 78 (4. 11.) • Dr. iur. Hellmut Lagger, 74 (5. 11.) • Josefa Dürr, 89 (6. 11.) • Antonie Weiler, 87 (6. 11.) • Erich Steiner, 62 (6. 11.) • Hubert Uhrer, 66 (6. 11.) • Elisabeth Jülg, 82 (7. 11.) • Sofie Gruber, 92(8. 11.) • Magdalena Feichtner, 54 (8. 11.) • Johann Winterte, 79
Wenn Sie sich in der Stadtverwaltung nicht zurechtfinden, nicht wissen, welche Stelle für Ihre Frage zuständig ist, oder Anregungen und Beschwerden vorbringen möchten, dann wenden Sie sich an das
Bürgerservice im Rathaushof, Parterre, gegenüber dem Polizeiwachzimmer. Die Bediensteten dort helfen Ihnen gerne. Sie stellen auf Wunsch auch den Kontakt zu dem Referenten her, der für Ihr Anliegen zuständig ist. Dienststunden: Montag bis Donnerstag 8—12 und 14—17 Uhr, Freitag, 8—12 Uhr. Telefon 5360-144 und 5360-145 Durchwahl.
(9. 11.) • Rene Bartl, 18 (9. 11.) • Erwin Sattler, 75 (10. 11.) • Leopoldine Wolf, 82 (10. 11.) • Wilhelmine Dieber, 76 (11. 11.) • Helga Schmidt, 73 (12. 11.) • Katharina Lamprecht, 81 (12. 11.) • Lorenz Unterrainer, 88 (12. 11.) • Heinrich Baumgartner, 74 (13. 11.) • Friedericke Farka, 60 (14. 11.) • Franz Hemr, 90 (8. 11.) • Maria Martini, 82 (12. 11.) • Maria Hundertpfund, 83 (13. 11.) • Josef Weidacher, 78 (13. 11.) • Herta Schober, 67 (14. 11.) • Matilde Rainer, 77 (14. 11.) • Dr. med. univ. Fritz Oberhammer, 80(15. 11.) • BelaJuhasz,69
ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN Werbeeinrichtung, Defreggerstr. 18, Top-Real Vermittlungs-, Finanzierungs- und Verwaltungsges.m.b.H. Werbeeinrichtung, KG Hötting Gp. 2540/1, Franz Spörr, Harterhofweg 99 Werbeeinrichtung, Hofgasse 2, Claudia Loserth Plakattafeln, Dreiheiligenstraße 5, Ankünder Gesellschaft für Außenwerbung mbH, Bozner Platz 2
Termine Kinderiähmungsimpfung Montag, 8.1.1990: Salurner Str. 4, 14—16 Uhr; Bus: Innsbruck-West (Am Platz vor der Kirche zum „Guten Hirten"), 14—16 Uhr. Dienstag, 9. 1. 1990: Pembaurstraße 3, 14—16 Uhr; Speckbacherstraße 40, 14—16 Uhr; Wörndlestraße 3, 14—16 Uhr; Bus: Hötting (Schulgasse), 14—16 Uhr. Mittwoch, 10. 1. 1990: Roseggerstraße 1, 14—16 Uhr, Mühlau (Anton-Rauch-Straße 1), 14— 15 Uhr; Allerheiligen (Schule), 14—16 Uhr; Bus: Amras (Philippine-Welser-Straße), 14— 15 Uhr; Sieglanger (Kirche), 15.15—16 Uhr. Donnerstag, 11. 1. 1990: Salurner Straße 4, 14—16 Uhr: St. Nikolaus (Innallee 3), 14—16 Uhr; Olymp. Dorf (An-der-Lan-Straße 39), 14—16 Uhr; Bus: Fischnalerstraße, 14—15.30 Uhr. Freitag, 12. 1. 1990: Hötting West (Viktor-Franz-Hess-Straße 7), 9— 11 Uhr.
Seite 24
(15. 11.) • Josefa Glatzl, 88 (16. 11.) • MariaKrößbacher,96(17. 11.) • Egon Baumgartner, 82 (18. 11.) • Josef Ölhafen, 67 (20. 11.) • Dr. iur. Carl Kunst, 85 (17. 11.) • Margareth Kux, 76 (18. 11.) • Johann Feuersinger, 66 (19. 11.) • Franziska Esch, 95 (20. 11.) • Peter Krawiec, 72 (20. 11.) • Roswitha Steidl, 42 (20. 11.) • Hildegarde Fürlinger, 77 (21. 11.) • Erich Arquin, 85 (22. 11.) • Stefani Waschnig, 79 (23. 11.) • Gernot Schwitzer, 25 (24. 11.) • Dipl.-Kfm. Richard Cihak, 73 (24. 11.) • Friedrich Auer, 53 (25. 11.) • Franz Wenzel, 82 (25. 11.)
Montag, 15. 1. 1990: Salurner Straße 7, 14—16 Uhr; Siegmairstraße 1, 14—15 Uhr; Bus: Innsbruck West ,(Am Platz vor der Kirche zum „Guten Hirten"), 14— 16 Uhr. Dienstag, 16. 1. 1990: Pembaurstraße 33, 14—16 Uhr; Speckbacherstraße 40, 14—16 Uhr; Wörndlestraße 3, 14—16 Uhr; Bus: Sadrach (Hofwaldweg), 14—16 Uhr. Mittwoch, 17. 1. 1990: Roseggerstraße 1, 14—16 Uhr; Arzl (Krippengasse 4), 14—16 Uhr; Igls (Post), 14—15.30 Uhr; Bus: Kranebitten (Hans-Untermüller-Straße, 14—15.30 Uhr. Donnerstag, 18. 1. 1990: Salurner Straße 4, 14—16 Uhr; St. Nikolaus (Innallee 3), 14—16 Uhr; Olymp. Dorf (An-der-Lan-Straße 39, 14— 16 Uhr; Bus: Fischnalerstraße, 14—15.30 Uhr.) Freitag, 19. 1. 1990: Hötting West (Viktor-Franz-Hess-Str. 7, 9—11 Uhr).
Werbeeinrichtung, Bernhard-HöfelStraße 14, Birkart & Lebert Werbeeinrichtung, Viktor-FranzHess-Straße 1, Landes-Hypothekenbank Tirol, Meraner Straße 8 Werbeeinrichtung, Blasius-HueberStraße 14, Mag. Helmut Stüttler 4 Plakattafeln — Verlängerung um 5 Jahre, Kapuzinergasse 40 und 44, Ankünder Gesellschaft für Außenwerbung m.b.H., Bozner Platz 2 Wohnungsumbau, Kiebachgasse 13, Editha Seeber, Kalkofenstraße 24 Sanierung der Holzveranda an der Südwestfassade, Stamserfeld 1, Alfred Wagner, Stollenstraße 8, 6065 Thaur Einfamilienwohnhaus mit Kleingarage, Purnhofweg 13 d, Helmut und Doris Schgaguller, Purnhofweg 13 Lifteinbau, Dürerstraße 12, Stadtgemeinde Innsbruck, Mag.-Abteilung IV Umbau des Erdgeschoßes des Bestandsobjektes, Ferdinand-WeyrerStraße 13, Verein „Treffpunkt Werkstatt" Abstellraum zur Unterbringung der Müllcontainer, Kärntner Str. 10, Rafetzeder Alfred Teilung des bestehenden Geschäftsraumes, Wörndlestraße 22 a, Marianne Plank, Ziegelweg 3, 6060 Hall bauliche Änderungen und Einbau eines Kleinlastenaufzuges, Stiftgasse 11, Burggraben 17, SchneiderKahre Ges.m.b.H. z. H. Hr. RA Dr. Gattinger, Bürgerstraße 19 Sanierungsarbeiten, Hofgasse 4, Peter Pfisterer
Dachgeschoßausbau und bauliche Maßnahmen im Dachbereich, Neurauthgasse 20, Erna Krabb, Kristille 3, 6500 Landeck Doppelwohnhaus mit zwei Einzelgaragen, Klammstraße 122—122a, Mag. Konrad Staudinger, Höttinger Au 45 c Wohnhausumbau und -Vergrößerung, Hungerburgweg 16, Horst Wagner, Blachfeld, 6170 Zirl Mehrfamilienhaus nach Abbruch des Zweifamilienhauses, Hormayrstraße 10, Profil Wohnbaugesellschaft, Amraser Straße 1 interner Umbau, Gilmstraße 5, Christian Schwemberger und Ing. Eduard Fröschl, Fassergasse 31, 6060 Hall Durchführung diverser baulicher Maßnahmen, Sternwartestraße 22, Dr. Dietmar und Renate Geissler, Schneeburggasse 86 b Dachgeschoßumbau, Dachkapfer und Dachterrasse, Frau-Hitt-Str. 15 f, Dietmar Huber Lagergebäude mit angegliedertem Verwaltungstrakt, Valiergasse 33, Siemens AG Österreich, Siemensstraße 88, 1210 Wien Abbruch zweier Wohnhäuser, Schierngasse 6 u. 8, Allgemeine Baugesellschaft Porr, Schützenstraße 41 Adaptierung, Innstraße 107, Johann Krause diverse bauliche Maßnahmen, Großer-Gott-Weg 20, Dr. Elisabeth Geiger Verteilerstation sowie Erweiterung der Trafostation, MatthiasSchmid-Straße 12, Wagner'sche Univ.-Buchdruckerei Änderung — Erweiterung eines jeden Kellergeschoßes, Weingartnerstraße 25 u. 27, Gemeinnützige Bauund Siedlungsgesellschaft Frieden GnbH, Kugelfangweg 9a Adaptierung, Maria-TheresienStraße 57, M-Preis Warenvetriebsgesm.b.H., Landstraße 16, 6172 Völs Abbruch eines Geräteschuppens, Johannesgasse 10, Anton, Alfred u. Walter Kircher, Olga Oberländer Geschäftsumbau, Leopoldstraße 40, Dr. Walter und Efriede Blaim, Pradler Straße 75 Abbruch und Neuerrichtung eines Wohnhauses, Bergiselweg 11, Dr. Karel Rych, Höhenstraße 5 Doppelkleingarage, Wiesengasse 49, Gerhard und Elisabeth Keller Einbau einer Dachterrasse, Neurauthgasse 22, Gerda Krätschmer Windfang, Primel weg 1, Roswitha Plörer Paletten-Regale, Leopoldstraße 53, Johann Graßmayr KG Glockengießerei Einfriedung KG Hötting, Gp. 3519/13, Franz Brandner, An-derLan-Straße 23 Bauernhof, Planötzenhofstraße 16, Brigitte Vögele, Südtiroler Platz 8
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1989, Nr. 12