Werbeeinrichtungen, Kranebitter Allee 202, Wings Air Transport Gesellschaft Werbeeinrichtung, Maria-TheresienStraße 37, Gebrüder Dallinger, Rathausplatz 1, 5020 Salzburg Werbeeinrichtung, Innrain 25, BOEGesmbH. & Co KG, Karl-Kapferer-Straße 5 Werbeeinrichtungen, Fischnalerstr. 44, Gerhard Stadler, Innsbrucker Straße 62, 6300 Wörgl Werbeeinrichtungen, Exlgasse 16, Architekten Hans Hauser und Peter Prantl, Col-di-LanaStraße 10—12 Gartenhaus, Beda-Weber-Gasse 13, Ernst und Anna Steiner Garage, Ulfiswiese 5, Josef Leitinger Umbau Bankfiliale und Stiegenhaus, Erzherzog-Eugen-Straße 19, Landeshypothekenbank Tirol, Meraner Straße 8
Änderung der Wandhöhe, Lindenbühelweg 16, Dipl.-Ing. Wolfgang Miess Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Badhausstraße 11 h, Dipl.-Ing. Gerhard Scholz z. H. Kranebitter Bau GesmbH., 6405 Pfaffenhofen Erweiterung der Friedhofskapelle Gp. 56, KG Innsbruck, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Weiherburggasse 7 Glashaus, Reithmannstraße 2, Helga Jeitler, Reithmannstraße 2 Verbindung der beiden benachbarten Wohnungen im Erdgeschoß, Brucknerstraße 10 u. 12, Robert Perle Garage, Purnhofweg 11, Bettina Kampfl Abbruch und Neubau des Hotels sowie Umbau des Altbestandes, Simonweg 2, Engelbert Stiebleichinger, Hilberstraße 8
STADTWERKE INNSBRUCK
Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Einkauf, Salurner Straße 11, 6010 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung von Kabelverteilerkästen. Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 202, gegen einen Unkostenbeitrag von S 1.000,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden (Tel.Nr. 0 51 2/59 07 Klappe 366). Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 12. Dezember 1989, 11.00 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Diese findet am Dienstag, den 12. Dezember 1989, um 11.00 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotseröffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION
Zubau, Galgenbühelweg 28, Hilde Hager Änderung, Höhenstraße 118 b, Dr. Martin Baldauf, Mariahilfstraße 24 Umgestaltung Geschäftsfassade, Pradler Str. 38, Engelbert Perlinger, Naturprodukte, 6300 Itter 300 Flugdach, Lohbachweg E 121 b, Peter und Monika Piesch Betriebsgebäude, Roßaugasse 15, Josef Ahorner Gesellschaft mbH., Obere Lend 22, 6060 Hall i. T. Anbau, Dörrstraße 81, Helmut Kohlegger Wohnhausumbau, Obexerstraße 45, Mag. Dora Nemec Erneuerung der Garagenzufahrt, Speckweg 2 c, Gerhard Floßmann, Bestattung C. Müller, Pradler Straße 3 Zirkusgastspiel, Olympiastraße 10, Elfi Althoff-Jakobi, Österr. Nationalcircus, 2115 Merkersdorf 37 Anbau, Weingartnerstraße 18, Alois Scheicher Squashanlage, Grabenweg 62, Gerhard Koller KG Parkplätze — nachträgliche Bewilligung, KG Wüten Pz. 377/2, Spar Österr. Warenhandels AG, Madersbacherweg 11, 6300 Wörgl Flugdach, Barthweg 18, Roland Staudacher, Barthweg 18 Einfamilienhaus mit Garage, Schneeburggasse 58 a, Viktor und Elfriede Reichinger, Schneeburggasse 58 Aufsetzen einer Kaltdachkonstruktion, Andreas-Dipauli-Straße 12 a, b, c, Eigentümer des Anwesens, Andreas-Dipauli-Straße 12 a, b, c, Leopoldstraße 40 Änderung des genehmigten Anbaues, Kirschentalgasse 10, Autohaus Köllensperger, Gesellschaft mbH. Änderungen, Sadrachstraße 40—52, Eigentümer des Anwesens, Sadrachstraße 40—52, Planötzenhofstraße 10
Errichtung eines Dachkapfers, Falkstraße 35, Dorothea WolkensteinRodenegg, Anton-Rauch-Str. 13 b teilweise Nutzungsänderung, Amraser-See-Str. 56 a, DEZ-Einkaufszentren Ges.m.b.H. & Co KG Flugdächer, Andechsstraße 61 u. 63, Neue Heimat Tirol Gemeinn. Wohnungsgesellschaft, Gumppstraße 47 Anbau, Rennweg 14, Österr. Rundfunk, Landesstudio Tirol Urnenwände, Wiesengasse 100, Stadtgemeinde Innsbruck, Magistratsabteilung IV Änderung im Bestandsobjekt, Johannesgasse 10, Walter Kircher Wohnhaus mit Garage, Grauer-SteinWeg 37a, Anton Hupfauf, GrauerStein-Weg 37 c Balkonabbruch und Verandazubau, Innstraße 43, Hansjörg Au er Planänderung, Innstraße 43, Hansjörg Auer Wohnanlage mit Büros im Erdgeschoß, Michael-GaismairStraße 10 und 12, Fritz und Lutz Baugesellschaft, Franz-FischerStraße 1 Trennmauer, Prämonstratenserweg 5, Stefanie Ladurner, Oberplars 49, 1-39022 Algund Garagenerweiterung, Galgenbühelweg 1, Dr. Bernhard Heitzmann Umgestaltung des Stöcklgebäudes und neuer Anbau, Anichstraße 4, Klaus Schmitt Geschäftsumbau, Herzog-FriedrichStraße 12, Trachten Wenger Gesellschaft Alter Markt 3 und 4, 4982 Obernberg am Inn Sanierung best. Flugdächer und Errichtung eines neuen Flugdaches, Kranebitter Allee 202, Wieland Pittl Gartenmauer, Amberggasse 15, Liselotte Fuchs, Gerlosstraße 4b, 6280 Zeil am Ziller
STADTWERKE INNSBRUCK STADTWERKE INNSBRUCK
Öffentliche Ausschreibung
Öffentliche Ausschreibung
Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektrizitätswerk, Salurner Straße 11, 6010 Innsbruck.
Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Einkauf, Salurner Straße 11, 6010 Innsbruck. Gegenstand: Lieferung von kunststoffisolierten Kabeln und Leitungen. Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 202, gegen einen Unkostenbeitrag von S 500,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden.
Gegenstand: 2 Drehmaschinen, 1 Säulen-Bohrmaschine, 1 Metall-Bandsägemaschine, 1 Hydraulische Universalstanze und Profilschere, 1 Hydraulische Tafelschere, 1 Hydraulische Biegemaschine Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 110, gegen einen Unkostenbeitrag von S 500,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden.
Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Donnerstag, den 14. Dezember 1989, 10.30 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden.
Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Donnerstag, den 7. Dezember 1989, 11.00 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden.
Anbotseröffnung: Diese findet am Donnerstag, den 14. Dezember 1989, um 10.30 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotseröffnung beizuwohnen.
Anbotseröffnung: Diese findet am Donnerstag, den 7. Dezember 1989, um 11.00 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotseröffnung beizuwohnen.
GENERALDIREKTION
GENERALDIREKTION
Seite 18
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1989, Nr. 11