(15. 10.) • Wilhelm Plattner, 43 (15. 10.) • Robert Benko, 85 (15. 10.) • Julia Scharmer, 78 (15. 10.) • Karl Hosp, 48 (17. 10.) • Roman Laussermayer, 88 (17. 10.) • Anna Grundmann, 81 (17. 10.) • Elisabeth Peintner, 81 (18. 10.) • Friederica Philipp, 77 (19. 10.) • Rosa Zwitnik, 82 (19. 10.) • Paulina Pichler, 82(21. 10.) • Dr. med. univ. Erich Lindpaintner, 74 (23. 10.) • Katarina Bosnjak, 57
(23. 10.) • Helmut Sumereder, 50 (24. 10.) • Ferdinand Schuh, 77 (24. 10.) • Arthur Dematte, 79 (24. 10.) • Karl Widmair, 53 (25. 10.) • Barbara Maria Gruber, 50 (25. 10.) • Johann Holzer, 82 (26. 10.) • Johann Wieser, 82 (26. 10.) • Anna Ritsch, 86 (27. 10.) • Zoltan Sarközy, 90 (29. 10.) • Bertha Raas, 89 (29. 10.) • Josef Markl, 57 (29. 10.)
ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN Betriebsanlagengenehmigung, Abbau von Höttinger Breccie, KG Hotting, Gpn. 80/1, 11/1, Alban Gubert & Co KG, Kalk - Dolomit Marmor, 6200 Jenbach Betriebsanlagengenehmigung, Fürstenweg 115, Karosseriespenglerei Stolz GmbH, Fürstenweg 115 Änderung der Betriebsanlage, Valier-
gasse 30, Ragg-Eisen z. H. Fr. Kommerzialrat Loni Mussmann gewerberechtliche Betriebsanlagengenehmigung, Graßmayrstr. 23, Arthur P. Jabinger Betriebsanlagengenehmigung, „Cafe Bumerang", Adamgasse 16, Erika Maier Betriebsanlagengenehmigung, „Cafe
Schnappschuß", Kapuzinergasse 10, Gertrud Beuer Betriebsanlagengenehmigung, Kapuzinergasse 10, Billardsalon Sir Antony, Anton Walser, Obmann des Vereins Sir Antony, Müllerstraße 27 Betriebsanlagengenehmigung, Pizzeria, Innrain 91, Nemati Ges.m.b.H., Innstraße 81 Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Genehmigung, Wallpachgasse 3, Leopold Rauch Öl feuerungsanlage, Scheuchenstuelgasse 12, Bmstr. Dipl.-Ing. Josef Retter Ges.m.b.H., Schöpfstr. 23 a Ölfeuerungsanlage, Schneeburggasse 223, Martin Fleidl, St.Georgs-Weg 8 Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung, Maria-TheresienStraße 38, Dr. Klee, Dr. Fuith, Dr. Riess Propangasanlage, Eichlerstraße 23,
Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen, beschlossen in der GR-Sitzung vom 2. 11. 1989: ENTWÜRFE: Entwurf des Flächenwidmungsplanes Nr. AM-F4, Amras, Archenweg — westlich vom Klärwerk. Für die Erweiterung des Klärwerkes werden westlich des bestehenden Klärwerkes ca. 6.000 m2 von Industriegebiet — Aufschließungsgebiet in Sonderfläche im Freiland — Klärwerk umgewidmet. Entwurf des Flächenwidmungsplanes Nr. 80/hc, Mühlau, Schillerweg — nordwestlich vom Wasserwerk. Im vorliegenden Planungsbereich wird das Bauland im Westen reduziert und dafür nach Süden geringfügig erweitert. Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 70/g, Mühlau, Schillerweg
Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 110/a, Arzl, Bereich zwischen Rumer Straße, Canisiusweg und Rumer Gemeindegrenze. Der Entwurf sieht entlang der Rumer Gemeindegrenze, zwischen Dörferstraße und Canisiusweg eine geradlinige Verbindungsstraße in einer Breite von 3,5 m bis 5,0 m, sowie einem Umkehrplatz vor. Für das im restlichen Planungsbereich liegende Wohngebiet werden offene Bauweise, 2 Vollgeschoße und eine Geschoßflächendichte von 0,5 ausgewiesen. Die Entwürfe, bestehend aus zeichnerischer Darstellung, Wortlaut und Planzeichenerklärung, sind während der Amtsstunden in den
Nr. AL-F9, Arzl, Bereich zwischen Moserfeldweg und ÖBB Nr. 80/gz, Wüten, Bereich FritzPregl-Straße, Schöpfstraße und Peter-Mayr-Straße Nr. 80/ha, Wüten, Bereich Neuhauserstraße, Örleyweg und FritzKonzert-Straße Nr. 80/hb, Pradl, nördlich Reichenauer Straße — östlich des Campingplatzes die Bebauungspläne Nr. 10/az, Wüten, Bereich Tempistraße 20 Nr. 14/s, Wüten, Bereich Innrain 68 und 70 (2. Entwurf), ZNr. 3030) Nr. 16/u, Innsbruck, Bereich Ferrarischule, Weinhartstraße, Dreiheiligenstraße
Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen — nordwestlich vom Wasserwerk. Der Entwurf ermöglicht eine Wohnform mit 5 Einzelbaukörpern, wobei offene Bauweise und 3 Vollgeschoße ausgewiesen werden. Die zentrale Situierung im Grundstück wird durch die Festlegung einer restriktiven Baugrenzlinie erreicht. Entwurf des Erschließungsplanes Nr. 5/ao, Arzl, Bereich Col-diLana-Straße. Im vorliegenden Entwurf wird die Breite der Col-di-Lana-Straße von 10,0 m auf 9,0 m reduziert. Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 51/by, Höttinger Au, Bereich Tiergartenstraße 128 Die erweiterten Abstandsbestimmungen werden aufgelassen, die bisherigen Festlegungen wie offene Bauweise, 3 Vollgeschoße und eine Geschoßflächendichte von 0,75 beibehalten.
Schaukästen des Stadtplanungsamtes, Fallmerayerstr. 1, 4. Stock, vom 14. 11. —20. 12. 1989 einsehbar. Darüber hinaus können weitere Informationen zu den aufgelegten Entwürfen während der Parteienverkehrszeit von 8.00 bis 10.00 Uhr von den zuständigen Sachbearbeitern eingeholt werden. Jeder, dem die Stellung eines Gemeindebewohners zukommt, hat das Recht, innerhalb der Auflegungsfrist zum Entwurf schriftlich Stellung zu nehmen. BESCHLÜSSE: Es wurden beschlossen die Flächenwidmungspläne: Nr. HÖ-F2, Hötting-Hungerburg, Bereich Höhenstraße 100a—c Nr. HÖ-F3, Hötting-Hungerburg, Bereich Gramartstraße 199
Nr. 23/r, Hötting-West, Bereich Vögelebichl Nr. 44 und Nr. 49a Nr. 51/bx, Höttinger Au, Bereich zwischen Ursulinenweg und Pirmingasse — Kolbgasse und dessen Aufbauplan Nr. 51/bxl Nr. 63/fn, Amras, Bereich zwischen Winkelfeldsteig 50 und 91 Nr. 63/fo, Pradl, Bereich östlich der Dr.-Glatz-Straße, zwischen Burgenlandstraße und Premstraße Nr. 95/h, Pradl, Bereich östlich Anton-Eder-Straße, nördlich Anzengruberstraße Beschlossen wurden auch der Aufbauplan Nr. 78/k2, Innsbruck, östlicher Bereich Kaiserjägerstraße und der Erschließungsplan Nr. 15/w, St. Nikolaus, Bereich zwischen Innstraße 22 und 24.
Stefan und Rosi Schwaiger, Fernkreuzweg 3 Ölfeuerungsanlage, Noldinstraße 6, ND-Tirotel-Immobilienverwaltungs- u. Vermittlungsges.m.b.H., Speckbacherstraße 29 Ölfeuerungsanlage, Neurauthgasse 10, Leixner Else, Innstraße 29 Ölfeuerungsanlage, Bilgeristraße 16, Ingeborg Götsch, Lanser Straße 11 Propangasanlage, Hutterweg 1 a, Verein „Höttinger Volkshaus" z. H. Herrn Mimm Ölfeuerungsanlage, Adamgasse 11, Hildegard Pirklbauer Ölfeuerungsanlage, Hechenbergweg 6, 8, 10, Wohnungseigentumsgemeinschaft z. H. Werner Bernhard, Amraser Straße 1 Ölfeuerungsanlage, Johannesgasse 10, Frau Olga Oberländer und Herrn Walter Kircher Ölfeuerungsanlage, Innstraße 77, St.-Nikolaus-Gasse 6, Renova Planungs- und Baugesellschaft mbH., Grillparzerstraße 4 Ölfeuerungsanlage, Amraser-SeeStraße 58, Shell Austria AG, Karwendelstraße 3 Ölfeuerungsanlage, Anton-RauchStraße 14, Walter Oberhammer Ölfeuerungsanlage, Kreuzgasse 8, Rudolf Hager Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung, Obexerstraße 45, Mag. DoraNemec, Noldinstr. 8/38 Werbeeinrichtungen, Universitätsstraße 9, Porzellanwaren Danzinger z. H. Frau Danzinger Werbeeinrichtungen, Höttinger Au 34, Albertina Hotel Rössl z. H. Fr. Hutegger Werbeeinrichtung, Kaiserjägerstr. 1, BENESCH-Film Ges.m.b.H., Herrn Ing. Fred Benesch, Museumstraße 1 Werbeeinrichtung, Rennweg 41, Video Professional Fernsehproduktionsges.m.b.H., Langer Weg 28 Werbeeinrichtung, Südtiroler Platz 8, Tiroler Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.H., Südtiroler Platz 6—8 Litfaß-Videosäulen, Sparkassendurchgang Gp. 340, Landhausplatz Gp. 320, Benesch Film Ges.m.b.H., Museumstraße 11 Werbeeinrichtung, Technikerstraße 1—3, Rene Erhart, Ing.Etzel-Straße 46—48 Werbeeinrichtungen, Fürstenweg 123, Waren-Automaten, Plankenau 149, 5600 St. Johann/Pongau Werbeeinrichtung, Pradler Straße 4, Walter Reithofer Werbeeinrichtung, Innstraße 7, Raiffeisenbank Innsbruck Werbeeinrichtung, Innrain 13, Raiffeisen Bau Tirol GmbH., z. H. Lichthaus Haid, Trientlgasse 43 Werbeeinrichtung, Bilgeristraße 24, Video Professional, Langer Weg 28
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1989, Nr. 11
Seite 17