Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 5

VERANSTALTUNGSKALENDER VON MONAT ZU MONAT Fr. 22. September, Hagebank-Forum (Hagebanksaal), Meinhardstr. 1: Oenipontana Streichquartett — (Beginn: 19.30 Uhr — wenn nicht Reinhard Schwaiger (Klarinette) — anders angegeben) Werke von: Haydn, Mozart, Weber Der Vogelhändler (Operette von Carl Zeller) — Fr. 29. (Premiere), Sa. So. 24. September, Pfarrkirche Igls (Beginn 20.30 Uhr): Kirchenmusi30. September, Do. 5., Fr. 13., kalische Weihestunde — KammerSa. 21., So. 22. Oktober musikkonzert — Streichquartett Der Barbier von Bagdad (Oper von des Collegium Musicum InnsPeter Cornelius) — So. 1., Mi. 4., bruck — Werke von: Haydn, Fr. 6., Do. 12., So. 15., Mi. 18. OktoMozart und Boccherini ber Der Hauptmann von Köpenick Fr. 29. September, Kongreßhaus: Gastspiel „Golden Gate Quartett" (Schauspiel von Carl Zuckmayer) — Sa. 7. (Premiere), So. 8., Mi. 11., Sa. 30. September, Galerie ClauSa. 14., Do. 19., Fr. 20. Oktober diana, Herzog-Friedrich-Str.: Sondergastkonzert — „Das HaydnKammerspiele Quartett des Landes Burgenland" (Beginn: 20 Uhr — wenn nicht anders — J. Haydn — Steichquartett angegeben) op. 33/3 C-Dur (Vogelquartett), La Musica zwei (Schauspiel von MarW. A. Mozart — Streichquartett guerite Duras) — So. 15. (Premied-moll KV. 421, A. Borodin — re), Mi. 18., Do. 19., Fr. 20. Oktober Streichquartett D-Dur Die Panne (Schauspiel von Friedrich Sa. 30. September, ORF-Funkhaus: Dürrenmatt) — Sa. 21. (Premiere), Musik im Studio — Konzert der So. 22. Oktober Sparkassen-Preisträger 1988 — Ursula Weiß (Violine) — Reinhold Innsbrucker Kellertheater Brunner (Klavier) Adolf-Pichler-Platz 8 (Tel. 58 07 43) Mo. 2. Oktober, Pfarrkirche Dreihei— Beginn 20 Uhr: ligen: Geistliche Abendmusik — „Komiker" — von Trevor Griffiths — Ernst Kubitschek (Orgel) — Mabis Mitte November (jew. von Mi. rianne Ronez (Barockgeige) — bis So.); „Shirley Valentine oder: Bernhard Pedarnig (Violine) — Die Heilige Jungfrau der EinbauKonzertante Kirchenmusik des küche" — von Willy Russell — bis 17. Jahrhunderts Mitte November Qeden Mo. und Mi. 4. Oktober, Großer Stadtsaal: Di.) Lisa Fitz Mi. 11. Oktober, Kongreßhaus (DoKonzerte gana) : Wolfgang Ambros (Beginn: 20 Uhr — wenn nicht anders Fr. 13. Oktober, Konservatoriumsangegeben) saal: Konzert der Mozartgemeinde Do. 21. September, Pfarrkirche Igls — Alexandra Schlenck (Querflöte) (Beginn 20.30 Uhr): Orgelkonzert — Michael Gailit, Wien — Werke Sa. 14. Oktober, Kongreßhaus: Gastspiel „Glenn Miller Revival von: J. S. Bach und Franz Schmidt (zum 50. Todestag) Orchestra"

Tiroler Landestheater Großes Haus

„Der Barbier von Bagdad" — Die Premiere fand bereits am 29. Juni statt.

Seite 6

abends von 19 bis 21 Uhr — bis 30. September; Di. bis Sa. von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr, So. von 9 bis 12 Uhr) Handelskammer (Ausstellungssaal), Meinhardstraße 14: Zu Gast in Tirol — gestern, heute, morgen — bis 24. September (tgl. von 9 bis 19 Uhr) Kongreßhaus, Rennweg: Albüro West 89 — 5. bis 7. Oktober (9 bis 18 Uhr; Innsbrucker Fotoschau — 5. bis 15. Oktober (17 bis 19 Uhr); Esoterik — Gesundheitsausstellung — 12. bis 15. Oktober BTV-Saal im Druckhaus, Erlerstr. 5 : Prof. Herbert Danler — 25. September bis 6. Oktober Galerie Maier, Sparkassenplatz 2/II: Josef Mikl — Arbeiten aus allen Schaffensperioden — bis 16. Oktober (Mo. bis Fr. von 10 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr, Sa. von 9.30 bis 12.30 Uhr) Kunsthistorisches Museum Schloß Ambras: „Velasquez und die spanische Hofmalerei des 17. Jahrhunderts" — bis 30. Oktober (tgl. von 10 bis 16 Uhr, außer Dienstag) Galeriecafe Munding, Altstadt: Schwarzweißbilder der Fotosektion des ESV Innsbruck — bis 1. Oktober Galerie Veldidena, Heiliggeiststr. 8: Georg Mayr — Photographien aus Südtirol — bis 30. September (Di. bis Fr. von 16 bis 18 Uhr, Sa. von 10 bis 12 Uhr) Galerie Elisabeth und Klaus Thoman, Adamgase 7a: Eva Bodnär — Aquarelle — bis 18. Oktober (Mo. bis Fr. von 10 bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr, Sa. von 10 bis 12.30 Uhr) Allianz Kunstmansarde, Meraner Straße 1, 5. Stock: Katja Duftner — Gouachen, Ölbilder, Zeichnungen — bis 6. Oktober (Mo. bis Do. Ausstellungen von 8 bis 16 Uhr, Fr. von 8 bis Stadtarchiv, Badgasse 2: Amras in alten Ansichten — zum 500. Wei15 Uhr) hejubiläum der Amraser Pfarrkir- Sparkasse Innsbruck-Hall, Hauptanche — bis 29. Dezember (Mo. bis stalt (Schalterhalle), SparkassenDo. 8 bis 12 Uhr und von 14 bis platz 1: Alternative Siedlungsfor18 Uhr, Fr. von 8 bis 13 Uhr) men in Österreich — Gemeinsam Planen — Bauen — NachbarTiroler Landesmuseum, Ferdinanschaftlich Wohnen (Mo. bis Fr. von deum, Museumstraße 15: Freiheit, 7.45 bis 12.30 Uhr und von 14.15 bis Gleichheit, Brüderlichkeit in Österreich? — Auswirkungen der 16 Uhr) Französischen Revolution auf Alter Stubaitalbahnhof LocalbahnWien und Tirol 1789 bis 1815 — bis museum: Sonderausstellung „80 29. Oktober (tgl. von 10 bis 17 Uhr, Jahre Bozner Straßenbahn" — 23., Donnerstag abends von 19 bis 24., 30. September (9.30 bis 11.30 21 Uhr — bis 29. Oktober; Di. bis und von 14.30 bis 16.30 Uhr) Sa. von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr, So. von 9 bis 12 Uhr) Weitere Veranstaltungen Tiroler Landeskundliches Museum Kongreßhaus, Rennweg: Tiroler Kunst- und Antiquitätenmesse — im Zeughaus, Zeughausgasse: Wo 23. September bis 1. Oktober (10 sind sie geblieben? Artenrückgang bis 19 Uhr); Sportmodenschau in Tirol — bis 30. September (tgl. „Intersport-Velo" — 21. Oktober von 10 bis 17 Uhr, Donnerstag Sa. 14. Oktober, Olympiastadion: Musikgala „10 Jahre Musiktruch'n" Di. 17. Oktober, Konservatoriumssaal (Beginn 19.30Uhr): Jeunessekonzert — Haller Stadtpfeifer — zeitgenössisches und -gemäßes aus Tirol und Vorarlberg — Werke von: Haimo Wisser, Richard Dünser und Werner Pirchner — Fats Wallers-Arrangements — Hannes Buchegger (Trompete) — Roland Klingler (Trompete) — Kurt Arnold (Horn) — Otto Hornek (Posaune) — Werner Goldschald (Baßposaune) Do. 19. Oktober, Kongreßhaus: 1. Symphoniekonzert — Innsbrucker Symphonieorchester — Edgar Seipenbusch (Dirigent) — Paul Badura-Skoda (Klavier) — Werke von: W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466 — Anton Bruckner: Symphonie d-Moll („Nullte") Fr. 20. Oktober, Kongreßhaus: 1. Symphoniekonzert — Innsbrucker Symphonieorchester — Programm siehe oben Fr. 20. Oktober, Hagebanksaal: Jazzformation Trio 89 — Solist: Florian Bramböck — Kompositionen von: Chick Corea Sandborn, Scofield u. a. So. 22. Oktober, Pfarrkirche Dreiheiligen : Sonaten zum Rosenkranz — Heinrich Ignaz Franz Biber — Marianne Ronez (Barockgeige) — Bernhard Pedarnig (Violine) — Ernst Kubitschek (Orgel) Mo. 23. Oktober, Pfarrkirche Dreiheiligen: Sonaten zum Rosenkranz — Programm siehe oben Di. 24. Oktober, Pfarrkirche Dreiheiligen: Sonaten zum Rosenkranz — Prgramm wie am 22. Oktober

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1989, Nr. 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.