Abbruch einer Garage und Neubau eines Wohnhauses, Lohbachweg C 40, Daniela und Dieter Kranewitter, Kranebitter Allee 120 Mauerdurchbrüche in tragender Wand, Museumstraße 31, Manfred Rapp Dachgeschoßausbau, Wohnungsumbau im 4. Stock, Maximilianstr. 19, Rosmarie Marx Dachgeschoßausbau, Stafflerstr. 19, Mag. Volkmar und Dr. Elfriede Rungg Geschäftslokal — Umwidmung, Maria-Theresien-Straße 46, Frisörbetriebsges.m.b.H., Aigenstr. 16, 4600 Wels Stiegenhausanbau — Umbau, Bauerngasse 7, Franz Berchtold, Dorfgasse 17 Dachgeschoß — Umbau und Aus-
bau, Gerhart-Hauptmann-Str. 24, Anton und Antonia Schwab Geschäftsumbau, Museumstraße 10, Foto-Quelle Ges.m.b.H., Str. 14/ Objekt 19, 2351 Wiener-Neudorf Balkonanbau, Gumppstraße 38, Neue Heimat Tirol, Gumppstr. 47 Satteldachkonstruktion auf dem best. Werkstättengebäude, Kirschentalgasse 10, Autohaus Köllensperger z. H. RA Dr. Kaltschmid, Lieberstraße 3 Geschäftsumbau, Bozner Platz 1, Wolfram Grässle, Riedgasse 67a Anbau eines Wintergartens, Patscher Straße 12a, Bmstr. Ing. Peter Legit Schwimmbecken mit Technikraum, Leonhardsweg 7, Mag. Wolfgang Reitschuler, Innrain 14 Liftzubau, Anichstraße 17, Otto Striesnigg
C
AUSGESTELLTE GEWERBESCHEINE
Eva Maria Ultsch, Universitätsstr. 14, Bedrucken von Webwaren, Strickund Wirkwaren, Tapeten, Glaswaren, Metallwaren (ausgenommen Folien), Gummiwaren und Kunststoffwaren (ausg. Folien) „Fabus" Vertriebsgesellschaft m.b.H. & Co KG, Maria-Theresien-Str. 17 (weitere Betriebsstätte von Wien 9, Maria-Theresien-Straße 5), Geschäftsvermittlung zwischen Kunden und Buchverlagen Andreas Capek, Jahnstraße 8, Radiound Fernsehtechniker, beschränkt auf die Entwicklung und Planung, befristet bis 31. 12. 1989 Helmut Perlornigg, Graßmayrstr. 23, Lackierer „Prendi Pizza Gastronomie Gesellschaft m.b.H.", Ing.-Etzel-Straße, Bogen 4, Gastgewerbe in der Betriebsart „Stehbuffet" Günther Erhart, Amthorstraße 10, Handelsgewerbe, eingeschränkt auf mechanische Fleischmürbemaschinen „Berchtold Gesellschaft m.b.H.", Hormayrstraße 10, Filtrierung von Abwässern und Entwässerung von Schlämmen und Dickstoffen Alexander Regauer, Anichstraße 10, Gastgewerbe in der Betriebsart „Bar" „Julius Meinl AG", Schützenstr. 46a (weitere Betriebsstätte von Wien 16, Julius-Meinl-Gasse 3—7), Fleischer „Julius Meinl AG", Amraser Str. 33 (weitere Betriebsstätte von Wien 16, Julius-Meinl-Gasse 3—7), Fleischer „Julius Meinl AG", Andreas-HoferStraße 6 (weitere Betriebsstätte von Wien 16, Julius-Meinl-Gasse 3—7), Fleischer „Julius Meinl AG", Arzler Straße 43b (weitere Betriebsstätte von Wien 16, Julius-Meinl-Gasse 3—7), Fleischer Ingrid Simic, Höttinger Au 73
Seite 20
(Gp. 373/2 KG Hötting), Gastgewerbe in der Betriebsart „Stehbuffet" mit nicht mehr als 8 Verabreichungsplätzen und ohne betretbaren Kundenraum „GEROB Gesellschaft für Realbesitz, Objektentwicklung und Baugesellschaft m.b.H.", Neurauthgasse 10, Bauträger Bernhard Reitz, Lohbachweg D 64, Stocken von Brücken und Betonmauern „Sanofit Waren- und Versandhaushandelsgesellschaft m.b.H.", Maria-Theresien-Straße 46 (weitere Betriebsstätte von Gablitz, Linzer Straße 2), Handelsgewerbe, hier eingeschränkt auf den EH mit Textilien Robert Corradini, Jahnstraße 6, Handelsagent Arne Blätterbauer, Höttinger Gasse 12c/1 / 9 , Versicherungsmakler Martin Mair, Hungerburgweg 8, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthaus", zeitlich befristet bis 31. 12. 1989 Dr. Wolfgang Bauer, Wilhelm-GreilStraße 14, Betriebsberater einschließlich der Betriebsorganisatoren Nora Spreng, Adamgasse 3—5, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Textilien „Schildermalerei Karl Holzmann Gesellschaft m.b.H.", Haller Straße 208, Schilderhersteller Peter Schramm, Schöpfstraße 21, Taxigewerbe, beschränkt auf die Ausübung mit 2 (zwei) PKW Markus Schreiner, Andechsstraße 16, Handelsgewerbe Markus Schreiner, Andechsstraße 16, Handelsagent Johann Kögl, Reichenauer Straße 99, Schipisten- und Grünflächenmähdienst Anita Leykam, Salurner Straße 15, Handelsgewerbe, beschränkt auf Uhren, Gold- und Silberwaren
STADTWERKE INNSBRUCK
Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Wasserwerk, Salurner Str. 11, 6020 Innsbruck Gegenstand: Lieferung und Montage von Schwebstoffilteranlagen für die Beund Entlüftung von Hochbehältern Teilnahmeberechtigung: Alle einschlägigen und in Österreich ansässigen Firmen. Ausschreibungsunterlagen: Diese können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Wasserwerk, Salurner Straße 11, 4. Stock, Zimmer 424, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300, — behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Donnerstag, den 14. September 1989, 10 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Angebotseröffnung: Donnerstag, den 14. September 1989, 10 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer. Den Offertstellern steht es frei, der Angebotseröffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION STADTWERKE INNSBRUCK
Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Elektron. Datenverarbeitung, Salurner Str. 11, 6020 Innsbruck Gegenstand: Lieferung von EDV-Endlos-Formularen Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,6. Stock, Zimmer 601, gegen einen Unkostenbeitrag von S 300, — behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden: Telefon 59 07/DW 250. Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens 11. 9.1989,11 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder rechtzeitig an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können — auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt — nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Diese findet am 11. 9. 1989, 11 Uhr, bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotseröffnung beizuwohnen. GENERALDIREKTION Ljubisa Kostic, Innstraße 81, Güterbeförderung mit KFZ, deren höchste zulässige Nutzlast 600 kg nicht übersteigt „Asphalt-Unternehmung Carl Günther Gesellschaft m.b.H.", Schützenstraße 41 (weitere Betriebsstätte von Wien X, Laaer-Berg-Str. 43), Asphaltierer gem. § 103 Abs. 1 lit. c Z. 3 GewO 1973 „Asphalt-Unternehmung Carl Günther Gesellschaft m.b.H.", Schützenstraße 41 (weitere Betriebsstätte von Wien X, Laaer-Berg-Straße 43), Abdichter gegen Feuchtigkeit und Druckwasser Margit Hörhager, Lilly-von-SauterWeg 4, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthof Andreas Stöckl, Weinhartstraße 1, Pressefotograf „H. W. Sportsware Haller und Wilhelm Gesellschaft m.b.H.", Kranewitterstraße 4, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel
mit Textilien im Sport- und Souvenirbereich Verena Forster, Museumstraße 10, Handelsgewerbe, beschränkt auf Textil-, Strick-, Wirk- und Kurzwaren Ezzat Sayed Mohamed TOLBA, Schneeburggasse 39/Top 4, Feilbieten von Naturblumen, beschränkt auf das Stubaital und Wipptal „Ing. Walter Greiffenhagen Sprengtechnik Gesellschaft m.b.H.", Grillparzerstraße 11 (weitere Betriebsstätte von St. Veit i. P., Lehen 25), Betrieb von Sprengungsunternehmen Dipl.-Ing. Klaus Unterkircher, Tempistraße 1, Technisches Büro „Winkler Gaststättenbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung", Anichstraße 10/1, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" Hubert Reindl, Speckbacherstr. 23,
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1989, Nr. 8