Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 25

14/85, Versicherungsmakler Peter Mirski, Stafflerstraße 18, Adressenvermittlung Ing. Florian Unteregger, AntonRauch-Straße 16, Baumeister Mag.rer.soc.oec. Christoph Zoller, Salurner Straße 15, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik Gasser Heinrich, Andechsstraße 59/XII/78, Versicherungsmakler Helga Riedl, Schützenstraße 51, Betrieb einer Kopieranstalt Helga Riedl, Schützenstraße 51, Handelsgewerbe, beschränkt auf Drucksorten Eugen Lanz, Klammstraße 34, Gärtner Christine Gattermair, Schützenstraße 10, Ankündigungsunternehmen der Firma Amway Wolfgang Blank, Weingartnerstraße 12, Ankündigungsunternehmen der Firma Amway Bernhard Truhlar, Gumppstraße 22, Handelsgewerbe Bernhard Truhlar, Arzler Straße 43 c, Handelsgewerbe „Kunstauktions Gesellschaft m.b.H.", Maria-Theresien-Str. 57, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Erich Singer, Kajetan-Sweth-Straße 21, Handelsgewerbe, beschränkt auf Markisen, Rollos und Jalousien Erwin Riedl, Burgenlandstraße 8 a (Standort verlegt von Götzens, Überbergweg Nr. 5), Vermittlung des Verkaufes von Waren usw. Harald Pinggera, Josef-Pöll-Straße 2, Ankündigungsunternehmen für Produkte der Firma Amway Erich Schatz, Haller Straße 5, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Süßwaren, Backwaren, Obst, Gemüse, Ansichtskarten, Getränken, Molkereiartikel, Wurstwaren u. Konserven Christian Trobos, Goethestraße 5, Handelsgewerbe, beschränkt auf aus- und inländische Waren aller Art Karl Wieser, Hilberstraße 11, Mietwagengewerbe, beschränkt auf die Ausübung mit einem (1) Pkw Christine Gattermair, Schützenstraße 10, Zimmer- und Gebäudereiniger, beschränkt auf die tägliche Unterhaltungsreinigung „Ing. Felix Penka Gesellschaft m.b.H.", Brixner Straße 3 (weitere Betriebsstätte von Graz, Gartengasse 17), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Handel mit Baustoffen unter Ausschluß von Baueisen Manfred Lercher, Pembaurstraße 31, Vermittlung des Verkaufes von Waren usw. „IMMORENT West Gesellschaft m.b.H. & CO KG", Meinhardstraße 5, Vermieten von Anlagegütern aller Art unter Ausschluß von

AMBRASER SCHLOSSKONZERTE 1989 jeweils Dienstag um 20 Uhr im Spanischen Saal 25. Juli

Sephira Ensemble, Stuttgart

Rosina Sonnenschmidt, Sopran Werke von Melani, Castello, Scarlatti, Steffani, Jomelli 1. August

Ensemble Tragicomedia, London »The Amorous Dialogue: Love, Flowers and Death« Nancy Long, Sopran; John Potter, Tenor; Erin Headly, Viola da gamba und Lirone; Andrew Lawrence-King, Barockharfe; Stephen Stubbs, Laute und Chitarrone

8. August

Linde-Consort, Basel Leitung: Hans-Martin Linde Werke von Händel, Bach, Telemann, Bodinus, Haydn

15. August:

Barockensemble Weimar Norico Kimura, Sopran Werke von Purcell, Scarlatti, Farina, Vivaldi, Telemann

Sonderautobus zum Schloß Ambras an Konzerttagen ab Landesreisebüro, Boznerplatz, um 19.30 Uhr. Kraftfahrzeugen Martin Lauber, Pradler Straße 29 d, Güterbeförderung mit Kfz, deren höchstzulässige Nutzlast 600 kg nicht übersteigt „K & H Kaffeehaus und Handelsbetriebsgesellschaft m.b.H.", Herzog-Friedrich-Straße 26/1, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" Helmut Kohlegger, Innstraße2, Gastgewerbe in der Betriebsart „Kaffeehaus" „Tyro-Computer System Gesellschaft m.b.H. & CO", Andreas-HoferStraße 25 (weitere Betriebsstätte von Schwaz, Franz-Josef-Straße 5), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Computern, Computerteilen, Computerzubehör u. Software Karin Waldauf, Pradler Straße 61, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Textilien und Kurzwaren Elvira Degenhart, An-der-LanStraße 27, Durchführung von Botengängen Verein „Tirol Werbung", Bozner Platz 6, Werbungsmittler Verein „Tirol Werbung", Bozner Platz 6, Werbeberater „Kinderwelt Handelsgesellschaft m.b.H.", Amraser Straße 1, (Betriebsstätte von Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 45), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Baby- und Kinderbekleidung „Friedrich Rothmund OHG", Hunoldstraße 20, Handelsagent, beschränkt auf Motorenbestandteile für Kraftfahrzeuge sowie technische Artikel „Friedrich Rothmund OHG",

Hunoldstraße 20, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Handel mit Kraftfahrzeugen, deren Bereifung, Kraftfahrzeugbestandteilen und Kraftfahrzeugzubehör Thomas Tiefenbrunner, Universitätsstraße 21, Handel mit Altwaren Johann Katschthaler, An-der-LanStraße 23, Versicherungsmakler Mag. Matthias Erlsbacher, Burggraben 4, Handelsgewerbe, eingeschränkt auf den Einzelhandel mit Uhren, Uhrenfournituren, Goldund Silberwaren sowie Bijouteriewaren „Top Tours Reisebüro Gesellschaft m.b.H.", Gumppstraße 22, Reisebüro

„Brüder Kunz Gesellschaft m.b.H.", Bachlechnerstraße 46, Fleischer Dipl.-Ing. Wolfgang Schreiber, Lehmweg llf, Übersetzungsbüro „Swietelsky Baugesellschaft m.b.H.", Valicrgasse 34 (Betriebsstätte von Linz, Museumstraße 3), Pflasterer in der Form eines Industriebetriebes Lindenthaler Elisabeth, Seilergasse 5/II, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Lindenthaler Elisabeth, Seilergasse 5/II, Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, beschränkt auf den Einzelhandel mit Büchern mit christlichem und evangelischem Inhalt „P & M Kaufmann Gesellschaft m.b.H.", Hegnerstraße 3 (Betriebsstätte von Scharnitz 35), Güterbeförderungsgewerbe im Fernverkehr mit 1 (einem) LKW Josef Mayer, Defreggerstr. 26, Taxigewerbe, beschränkt auf 1 PKW Stefan Mair, Klappholzstr. 12, Taxigewerbe, beschränkt auf 1 PKW Marietta Streicher, Museumstr. 35, Taxigewerbe, beschränkt auf die Ausübung mit einem (1) PKW Gertrud Markl, Fischnalerstr. 14, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Mag. rer. soc. oec. Johann Markl, Fischnalerstraße 14, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Dipl.-Ing. Ewald Kikl, Uferstraße 8, Baumeister, eingeschränkt auf den Bürobetrieb Dipl.-Ing. Ewald Kikl, Uferstraße 8, Zimmermeister, eingeschränkt auf den Bürobetrieb Werner Jöbstl, Sadrachstraße 23, Versicherungsmakler Walter Hackl, Jahnstraße 37, Gastgewerbe in der Betriebsart „CafeRestaurant"

STADTWERKE INNSBRUCK

Öffentliche Ausschreibung Ausschreibende Stelle: Stadtwerke Innsbruck, Einkauf, Salurner Straße 11, 6010 Innsbruck Gegenstand: Lieferung und Montage einer KommunikationsNebenstellenanlage für das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Innsbruck Teilnahmeberechtigt sind nur österreichische Firmen mit einer Servicestelle im Räume Innsbruck Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11,2. Stock, Zimmer 202, gegen einen Unkostenbeitrag von S 1.000,— behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden (Tel.-Nr. 0 51 2/59 07 Klappe 232). Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Dienstag, den 1. August 1989, 11 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 209, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können, auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt, nicht mehr berücksichtigt werden. Anboteröffnung: Diese findet am Dienstag, den 1. August 1989, um 11 Uhr bei den Stadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, 6. Stock, Sitzungszimmer, statt. Den Offertstellern steht es frei, der Anbotseröffnung beizuwohnen.

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1989, Nr. 7

GENERALDIREKTION

Seite 25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.