Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 22

c

EHESCHLIESSUNGEN

j

Holl (16. 6.) • Ing. Gerhard Schranz und Sylvia Egger (16. 6.) • Dr. iur. Gerhard Salcher und Karin Schonger (17. 6.) • Mag. rer. soc. oec. Johann Kindl und Barbara Steffan (17. 6.) • Dr. iur. Hubert Innerebner und Regina Gratzl (17.6.) • Hermann Bechtler und Luisa Pratter (17. 6.) • Richard Knapp und Claudia Holzhammer (17. 6.) • Thomas Lotter und Ruth Wildauer (17. 6.) • Dr. med. univ. Andreas Haidegger und Johanna Haueis (17. 6.) • Markus Kreutz und Elisabeth Holzer (17. 6.) • Dipl.-Ing. Johannes Partl und Jennifer Gai Mallinson(17. 6.) • Ing. Weber Alexander und Götsch Edeltraud (23. 6.) • Ben Khalil Imed und Muigg Martina

(23. 6.) • Mehra Roman und Moser Ursula (23. 6.) • Bernhaupt Walter und Hornstein Angelina (23. 6.) • Prantl Helmut und Grießer Sabine (23.6.) • Dr. iur. Grabmayr Christoph und Marcillac Isabelle (23. 6.) • Khaypaseut Souk und Harinthachat Mayuree (24. 6.) • Göbbel Siegfried und Hartl Janina (24. 6.) • Dr. iur. Rinner Hans-Jörg und Dr. iur. Kleiner Ute (24. 6.) • Föger Remus und Weisz Ingrid (24. 6.) • Höfer Josef und Strasser Petra (24. 6.) • Amtmann Richard und Schlesinger Christina (24. 6.) • Bär Markus und Hanschitz Brigitte (24. 6.) • Dr. med. univ. Job Karl und Egger Margarethe (28. 6.) • Distlbacher Helmut und Hutter An-

gelika (30. 6.) • Conci Manfred und Comina Silvia (30.6.) • Kindler Wolfgang und Fischer Barbara (30. 6.) • Weyer Kurt und Schwarz Brigitte (30. 6.) • Rauch Rudolf und Binna Karin (30. 6.) • Maringele Alexander und Herndler Aurelia (1. 7.) • Mag. phil. Reitmeir Thomas und Moser Monika (1. 7.) • Mag. phil. Pietersteiner Harald und Mag. phil. Plangg Ingund(1.7.) • Hörmandinger Armin und Dörrer Herlinde (1.7.) • Lamparter Franz und Wallner Brigitte (1.7.) • Westreicher Robert und Haar Brigitte (1. 7.) • Degler Werner und Winkler Sabine (1. 7.) • Weger Gerhard und WildKarin(1.7.) • Bayer Thomas und Haas Sabine (1. 7.)

Gerhard Schmidt und Susanne Nikolussi (5. 6.) • Vedat Ramadan Osman und Maria Schindler (7. 6.) • Dipl.Ing. Herbert Kuen, Absam, und Andrea Kleewein (7. 6.) • Peter Bucher und Monica Ambrosino, Italien (7.6.) • Christian Arnold und Irene Seidner (7. 6.) • Kevin Gorman und Joyce Opare (7. 6.) • Markus Ostermann und Ingrid Lechner (9. 6.) • Ulrich Kraker und Elisabeth Stauber (9. 6.) • Hermann Lechner und Ingrid Czischek (9. 6.) • Markus Schatz und Sandra Holzknecht (9. 6.) • Stephan Tanda und Sabina Neuner (10. 6.) • Kurt Suitner und Edith Habit (10. 6.) • Wolfgang Natterer und Tamara Sala (10.6.) • Nikolaus Prilmüller und Daniela Schwärzler (10. 6.) • Peter Wolf und Ingeborg Schlögl (10. 6.) • Josry Durch den Ausbau der Pflegestationen in den städtischen Betagtenheimen hat die Stadt Schneidermayer und Nadja Dalla einen zusätzlichen Bedarf an diplomierten Krankenschwestern/Krankenpflegern. Die Giovanna (10. 6.) • Markus Vonstadl Arbeit ist auch halbtägig als Teilzeitbeschäftigung möglich. Hinsichtlich der Bezüge und Tanja Lörting (10. 6.) • Werner Sonderregelung! Schwarz und Manuela Gruber (10.6.) • Thomas Lechner und Sandra GanBewerbungen richten Sie bitte an das Personalamt der Magistratsdirektion, Rathaus, tioler (10. 6.) • Osaheni Festus ImarMaria-Theresien-Straße 18, 2. Stock, Zimmer 151. Dort erhalten Sie unter Telefon hiagbe und Eva-Maria Püspök (14.6.) 53 60-151 (Durchwahl) auch alle näheren Auskünfte. • Stefan Streit und Andrea Knab (16. 6.) • Paul Dietinger und Monika Steiner (16. 6.) • Peter Thurnbichler und Andrea Krautschneider (16. 6.) • GEBURTEN Schönegger Daniel (31. 5.) • Tiefen- ka Franziska (26. 5.) • Purgstaller JuDipl.-Ing. Walter Zimmeter und brunner Tamara (1. 6.) • ÜnverNecati lia Christa (30. 5.) • Schwaiger Stefan Mag. pharm. Claudia Gläßner (16.6.) Hutz Maria (5. 6.) • Riha Elisabeth (2. 6.) • Juen Michael (28. 5.) • Her- Andreas (1. 6.) • Scherb Michael Se• Wolfgang Plattner und Susanne (5. 6.) • Perktold Mathias (30. 5.) • tscheg Tanja (2. 6.) • Pöttinger Sarah- bastian (1. 6.) • Pregenzer Johannes Sabine (4. 6.) • König Martin (12. 5.) Maximilian August Maria (3. 6.) • STADTGEMEINDE INNSBRUCK • Kostner Dominic (29. 5.) • Übel- Seyrling Fabian-Alexander (6. 6.) • Zahl: 1-8259/1989 acker Sonja (4. 6.) • Haidacher Ka- Defner Valeria Esther (6. 6.) • Wechthrin (4. 6.) • Eller Gerhard (6. 6.) • selberger Nina (7. 6.) • SchiessendopWindhager Martina (2. 6.) • Blauen- pler Valentin Maria (13.6.) • Kögl LuÜber die Ausschreibung der Wahl des Gemeinderates steiner Stefanie (6. 6.) • Überall The- kas Gabriel (14. 6.) • Sporer Viktoria der Landeshauptstadt Innsbruck resa (8. 6.) • Margreiter Carina (8. 6.) Hilika Elisabeth (18. 6.) • Michalak • Stricker Dominique (5. 6.) • Würz Bettina (24. 6.) Die Tiroler Landesregierung hat im Landesgesetzblatt Nr. 42/1989 geDaniel (8. 6.) • Rittler Philippine mäß § 4 Abs. 1 der Innsbrucker Wahlordnung 1975 (IWO 1975), LGB1. (8. 6.) • Mairer Sophia (9. 6.) • Leiter Nr. 54/1975 i. d. g. F., die Wahl des Gemeinderates der Landeshauptstadt STERBEFÄLLE Anja (12. 6.) • Unterlechner Kristina Innsbruck auf (5. 6.) • Angermair Simone (8. 6.) • Reinisch Bettina (12. 6.) • Neurauter Zita Kasseroler, 72 (29. 5.) • Moaeir Roman (15. 6.) • Nuderscher Sandro De Mattos Dutra, 42 (30. 5.) • Hein(15. 6.) • Steiner Judith (14. 6.) • Hol- rich Wograndl, 49 (30. 5.) • Erika ausgeschrieben. zer Josefine (15. 6.) • Prasch Nicole Pölzl, 69 (30. 5.) • Maria Wieser, 87 (16. 6.) • Lackner Andreas (13. 6.) • (31. 5.) • AnnaTutz, 75 (31. 5.) • Dipl.Für diese Wahl gelten folgende Bestimmungen: Hye Clemens (14. 6.) • Hörtenhuber Vw. Dr. rer. oec. Siegfried Huber, 71 1. Als Tag der Wahlausschreibung gilt der 18. Juli 1989. Melisande (13. 6.) • Leidlmair Vikto- (31. 5.) • Elsa Fasser, 84(31. 5.) • Guria (14.6.) • Schmidinger Ruth-Astrid stav Gutweis, 80(31.5.) • Maria Clara, 2. Wahlberechtigt im Sinne des § 11 Abs. 1 IWO 1975 ist jeder österreichi(16. 6.) • Webhofer Philip (20. 6.) • 70(31. 5.) • RudolfMiklauz,79(2.6.) sche Staatsbürger, der vor dem 1. Jänner des Jahres, in dem die Wahl stattBonora Manuel (14. 6.) • Bonora • Anton Zedrosser, 89 (3. 6.) • Dr. findet, das 18. Lebensjahr vollendet hat (Jahrgang 1970 und älter), vom Markus (14. 6.) • Peskoller Sabrina Eckart Wiedner, 92 (4. 6.) • Emilie Wahlrecht nicht ausgeschlossen ist und in der Stadtgemeinde Innsbruck (3. 6.) • Arrer Stefanie (16. 6.) • Endl, 84 (4. 6.) • Karl Loss, 75 (4. 6.) seinen ordentlichen Wohnsitz hat. Gritsch Denise (24. 6.) • Slavulovic • Ernst Mayr, 56 (2. 6.) • Alfred Csis3. Für die Wahl zum Gemeinderat besteht WAHLPFLICHT. AusgenomSatina (22. 6.) • Gvozdenovic Marko zar, 58 (5. 6.) • Maximilian Stolz, 78 men hievon sind Personen, die wegen Krankheit, Gebrechlichkeit oder (23. 6.) • Edenhauser Janine (23. 6.) • (6. 6.) • Dipl.-Ing. Dr. Ing. Rudolfus aus sonstigen triftigen Gründen verhindert sind, an der Wahl teilzunehUlmer Vera (27. 6.) • Schrott Stefanie Planckh, 85 (8.6.) • Gisella Kleissl, 61 men (§ 5 IWO 1975). (19. 6.) • Amrian Tanja (27. 6.) • Ku- (8. 6.) • Elfrieda Schönbichler, 82 schnigLukas(28.6.) • Egger Cornelia (8. 6.) • Franz Lungkofler, 76 (8. 6.) • Innsbruck, im Juli 1989 (28. 6.) • Zwierzina Christian Heinz- Elisabeth Mayerotto, 88 (9. 6.) • Max Romuald Niescher Helmut (17. 5.) • Kocznar Lukas Gheri, 84 (9. 6.) • Anton Sandbichler, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck Franz (25. 5.) • Pegger Teresa Angeli- 80 (10. 6.) Elfrieda Niederklapfer, 60

Die Stadt sucht Diplomkrankenschwestern oder -pfleger für ihre Betagtenheime — Auch Teilzeitarbeit möglich

C

KUNDMACHUNG

j

Sonntag, den 24. September 1989

Seite 22

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1989, Nr. 7


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.