Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 1

inpshpuckep S T A D T N A C H R I C H T E N OFFIZIELLES MITTEILUNGSBLATT DER

LANDESHAUPTSTADT

An einen Haushalt P.b.b. D Erscheinungsort Innsbruck D Verlagspostamt 6020 Innsbruck

21. Juni 1989 / Nr. 6

„Vorhang auf" für die Innsbrucker Sommerspiele Reichhaltiges Programm vom 12. Juli bis 13. August — Freilichtaufführungen durch Überdachung auch bei Regen (We) Unter dem Motto „Schauen, Hören, Staunen" steht am Mittwoch, den 12. Juli die Eröffnungsfeier der Innsbrucker Sommerspiele vor dem Goldenen Dachl in der Altstadt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen zu kommen und ein paar Proben aus dem reichhaltigen Programm zu „verkosten" Mehr gibt es dann täglich bis zum 13. August: Zum Beispiel Büch-

ners „Woyzeck" mit Hans Brenner in der Titelrolle und Karl Schönherrs „Sonnwendtag", beides im Hof der ehemaligen Fenner kaserne; den „Postilion vom Zillertal" als Freilichtaufführung beim Kongreßzentrum Igls, und dazu jede Menge an Blasmusikkonzerten, Volksmusik, Kino, Straßentheater und nicht zuletzt den Sommergarten im Treibhaus. Der Wunsch der Stadtführune

und des Fremdenverkehrsverbandes, neben der hochkarätigen „Festwoche der alten Musik", den „Ambraser Schloßkonzerten" und dem Sommerprogramm des Kongreßhauses einen weiteren kulturellen Schwerpunkt zu setzen und so dem zeitweise noch bestehenden kulturellen „Sommerloch" in Innsbruck endgültig den Garaus zu machen, stand Pate bei der Idee, für Innsbruck

Sommerspiele ins Leben zu rufen. Die Innsbrucker Sommerspiele gehen vom Gedanken eines verstärkten Kulturaustausches zwischen Stadt und Land aus. Künstlerischer Leiter ist Dr. Ekkehard Schönwiese. Als Veranstalter zeichnet der Verein „Kulturinitiative Tirol". Das komplette Programm finden Sie auf den Seiten 20 und 21 dieser Auseabe.

Bürger reden mit Verkehrsplanern! Am Montag, dem 26. Juni haben Innsbrucks Bürger um 20 Uhr im Großen Stadtsaal Gelegenheit, den mit der Erstellung des Verkehrsberuhigungskonzeptes beauftragten Planern ihre Wünsche und Vorstellungen im Verkehr darzulegen. Die Stadt lädt dazu herzlich ein. Noch nicht erwarten darf man sich Aussagen der Planer zu ihrem Konzept oder zu Detailfragen. (Ausführlicher Bericht Seite 15)

Kein Zeitdruck bei Erdgas-Entscheidung Seite 3

Innsbruck ist Österreichs Fußball-Hauptstadt! Gewinn der Meisterschaft, Sieg im österreichischen Fußballpokal. Bürgermeister Romuald Niescher überreichte bei der Meisterehrung am 10. Juni vor dem Goldenen Dachl (im Bild mit Manfred Linzmaier) Geschenke an die Spieler. Großer Farbbildbericht auf den Seiten 16 und 17! (Foto: Frischauf)

ACHTUNG: Wieder GIFTMULIr SAMMLUNG in Innsbruck

26. Juni bis 1. Juli GIFTMULLSAMMLUNG

Die näheren Details, alle Sammelorte und Abgabezeiten lesen Sie bitte auf Seite 5!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.