Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 13

DER BÜRGERMEISTER GRATULIERTE Zur Diamantenen Hochzeit Frau Henriette und Herrn Hermann Draxl (28. 1.) Zur Goldenen Hochzeit Frau Anna und Herrn Alfred Sani (14. 1.) Frau Anna und Herrn Herbert Hoinkes (18. 1.) Frau Hildegard und Herrn Johann Haller (21. 1.) Frau Eleonora und Herrn Walter Kier (23. 1.) Frau Helene und Herrn Josef Kaufmann (25. 1.) Frau Maria und Herrn Sebastian Löffler (28. 1.) Frau Elenka und Herrn Dimiter Penkoff (29. 1.) Frau Rosa und Herrn Dr. Wilhelm Baldauf (30. 1.) Frau Barbara und Herrn Richard Willeit(30. 1.) Frau Ida und Herrn Josef Haid (2. 2.) Frau Frieda und Herrn Hubert Crombach (4. 2.) Frau Hedwig und Herrn Josef Soyer (4. 2.) Frau Hertha und Herrn Franz Kostner (9. 2.) Zur Vollendung des 102. Lebensjahres Frau Auguste Härtl (25. 1.) Zur Vollendung des 98. Lebensjahres Frau Magda Smolenski (7. 2.) Zur Vollendung des 97. Lebensjahres Frau Elisabeth Wegener (1. 2.)

Zur Vollendung des 96. Lebensjahres Herrn Johann Schreier (15. 1.) Frau Amalia Höpperger (31. 1.) Frau Eleonore Tschadek (5. 2.) Frau Maria Jäckel (10. 2.) Zur Vollendung des 95. Lebensjahres Frau Ida Leiter (22. 1.) Herrn Georg Schuster (7. 2.) Zur Vollendung des 94. Lebensjahres Frau Marianne Polin (15. 1.) Frau Maria Gasser (16. 1.) Frau Paula Nagonetschna (29. 1.) Frau Genofeva Kantor (31. 1.) Frau Maria Nussbaum (7. 2.) Zur Vollendung des 93. Lebensjahres Herrn Friedrich Labek (19. 1.) Herrn Siegfried Stocker (19. 1.) Frau Anna Melzer (30. 1.) Herrn Otto Heibock (2. 2.) Zur Vollendung des 92. Lebensjahres Frau Kreszenz Mahlknecht (14. 1.) Herrn Dipl.-Ing. Alexander Böltz (16. 1) Herrn Fritz Graf (19. 1.) Herrn Mons. Karl Schumacher (21. 1.) Frau Maria Kazelor (22. 1.) Zur Vollendung des 91. Lebensjahres Frau Agnie Kwaschinsky (13. 1.) Frau Franziska Moser (15. 1.) Herrn Dipl.-Ing. Franz Thaler (16. 1.) Frau Caroline Neubacher (21. 1.)

Auguste Härtl: 102 Jahre alt — und kein bißchen leise In der Kaiser-Franz-Joseph-Straße 4feierte am 25. Jänner Frau Auguste Härtl die Vollendung ihres 102. Lebensjahres. Gesund, agil und immer noch an allem interessiert: Sie liest täglich zwei Zeitungen, ist um zwei Katzen besorgt und kann sehr gut mit kleinen Kindern umgehen. Gesundheitlich hat sie keine Klagen: „Es geht mir eigentlich viel zu gut, ich hab keinen Rheumatismus, einfach nichts. "Die Jubilarin ist Innsbrucks Zweitälteste Bürgerin; eine Frau wird heuer 104 Jahre alt, vier werden 101 und sechs Menschen 100 Jahre alt. Nicht weniger als 756 Bürger in Innsbruck haben ihr 90. Lebensjahr schon vollendet. Zum Geburtstag überbrachte Sozial-Stadtrat Dipl.-Ing. Eugen Sprenger (Bild) einen Geschenkkorb und die Glückwünsche von Bürgermeister Romuald Niescher. Frau Härtl revanchierte sich mit einem ausdrucksvoll gespielten Klavierstück. (Foto: Birbaumer) Frau Agathe Ziegler (28. 1.) Frau Maria Rosa Primus (1. 2.) Frau Maria Aloisia Hellmann (2. 2.) Frau Maria Bartl (6. 2.) Frau Josefa Bruckmüller (6. 2.) Herrn Ludwig Gasser (7. 2.) Zur Vollendung des 90. Lebensjahres Frau Karolina Datz (11. 1.) Frau Katharina Krall (14. 1.) Herrn Ing. Robert Egger (16. 1.) Frau Aloisia Steiner (16. 1.)

Frau Antonia Treml (17. 1.) Frau Erna Kralinger (20. 1.) Frau Sonja Oberhammer (21. 1.) Frau Anna Zötsch (25. 1.) Frau Antonie Ludwig (28. 1.) Frau Maria Nußbaumer (29. 1.) Frau Elisabeth Weiss (31. 1.) Frau Maria Waldner (2. 2.) Frau Maria Trog (3. 2.) Frau Antonie Saurwein (6. 2.) Herrn Dr. Herbert Rehwald (6. 2.) Frau Maria Kalchschmid (9. 2.)

LESERSERVICE DER INNSBRUCKER STADTNACHRICHTEN fon 58 80 92, Nova-Park-Apotheke, Arzler Straße 43b, Telefon 67 0 58; 11./12. März: Apotheke „Zum Tiroler Adler", Museumstraße 18, TeleApotheken fon 58 43 29, Löwen-Apotheke, 25./26. Februar: Apotheke „Zur TriInnrain 103, Telefon 58 90 74, Linumphpforte" , Müllerstraße la, den-Apotheke, Amraser Str. 106a, Telefon 57 65 70, Prinz-EugenTelefon 41 4 91, Apotheke „Zum Apotheke, Prinz-Eugen-Straße 70, Großen Gott", SchneeburgTelefon 44 1 80, Mariahilf-Apogasse 71b, Telefon 87 6 60; theke, Innstraße 5, Tel. 81 7 58, 18./19. März: St.-Anna-Apotheke, Apotheke „Zum Hl. Nikolaus", Maria-Theresien-Straße 4, TeleMutters, Schulgasse 1, Tel. 58 76 36; fon 58 58 47, Reichenauer Apotheke, Gutshofweg 2, Tel. 44 2 93, 4./5. März: Apotheke „Zum hl. KonStamser Apotheke, Höttinger rad", Bozner Platz 7, Tel. 58 58 17, Gasse 45, Telefon 83 5 21, Kur-ApoApotheke „Zur Universität", Inntheke Igls, Igler Straße 56, Telerain 47, Telefon 57 35 85, Saggenfon 77 1 17. Apotheke, Claudiastraße 4, Tele-

Wochenend-, Sonnund Feiertagsdienste

Seite 14

18./19. März: Dr. Hansjörg Duftner, Lans Nr. 154, Tel. 77 4 76, Dr. Reinhold Drack, Ibk., Anichstraße 3, Telefon 24 4 08.

Zahnärzte (Samstag und Sonntag von 9 bis 11 Uhr)

25./26. Februar: Dr. Alexander Bergsleitner, Ibk., Kranebitter Allee 144, Tierärzte Telefon 86 0 81, Dr. Gertraud Bra- (Angaben ohne Gewähr) bec, Thaur, Vigilgasse 4, Telefon (0 52 23) 41 9 67; 26. Februar: Dr. Josef Stolz, Eger4./5. März: Dr. Rainer Bracco, Hall, dachstraße 8, Telefon 42 2 12; Pfannhauserstraße 1, Tel. (0 52 23) 5. März: Dr. Michael Schönbauer, 75 20, Dr. Martin Brock, Ibk., MülAndechsstraße 48, Tel. 49 16 77; lerstraße 30, Telefon 24 0 74; 11./12. März: Dr. Günther Crepaz, 12. März: Dr. Hermine Udovich und Dr. Astrid Lorenz, Col-di-LanaHall, Stadtgraben 25, Tel. (0 52 23) Straße 27, Telefon 64 6 47; 31 71, Dr. Helmuth Dellemann, Ibk., Wilhelm-Greil-Straße Telefon 27 3 71;

12,

19. März: Dr. Arne Messner, Schidlachstraße 8, Tel. 24 0 86 (58 40 86).

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1989, Nr. 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.