Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 18

7, BTV-Real-Leasing Ges.m.b.H., Erlcrstraße 9 Änderungen, Am Rain 8 a, Neue Heimat Tirol, Gumppstraße 47 Fensteraustausch, Seilergasse 18, Gertrud Welzl Flugdach, Rosengasse 12, Leopold und Ottilie Hobel Lagerhalle, Roßaugasse 4, Stadtgemeinde Innsbruck, Magistratsabteilung IV Umwidmung Lagerhalle — Ausstellungshalle, Maria-TheresienStraße 34, Innsbrucker Kunstverein z. H. Herrn Johannes Atzinger Wohnhausaufstockung, Anbau eines Wintergartens, Holzgasse 12 a, Dipl.-Ing Bernhard Zösmayr Neubau einer Wohnanlage m. Geschäftslokalen, Bienerstraße 27 c-f, Neue Heimat Tirol, Siedlungsgesellschaft, Gumppstraße 47 Zubau für ein Stiegenhaus, Höttinger Au 32, Verein Gemeinn. priv. Kindergarten Müllhäuschen und Verlängerung des bewilligten Flugdaches, Hörtnaglstraße 9, Ing. Irmgard Raich Flugdach, Stützmauer, Viller Berg 1 a, AGA-Werke Wien Gesellschaft mbH, Prinz-Eugen-Str. 72, 1040 Wien Ausbau des Dachbodens für Wohnzwecke, Innstraße 23, Dr. Clemens Dreschke Planänderung, Technikerstraße 5464, Franz-Baumann-Weg 11-21, Wohnungseigentum, Tiroler Gemeinn. Wohnbau-Ges.m.b.H., Südtiroler-Platz 6-8 Schaffung eines zusätzlichen Hauseinganges, Stamser Feld 5, Arno Tautermann Einfamilienhaus, Klammstraße 124, Dr. Stephan Laske, HansUntermüller-Straße 5 Einfamilienhaus, Klammstraße 126, Dr. Norbert und Eva Beyer, Roßbachstraße 3 Umwidmung, Finkenbergweg 20 Fritz Eisenbacher, Rumer Straße 20 Wohnhaus mit 6 Wohneinheiten, Fürstenweg 151, Hans und Josef

Abenthum, Fürstenweg 141 Umgestaltung des Einganges, Defreggerstraße 13, Karl Perger Aufstockung der bewilligten Lagerhalle um ein Stockwerk, Franz Juffinger, Egger-Lienz-Straße 130 Dachgeschoßausbau mit Dachanhebung sowie Liftanbau, FranzFischer-Straße 48, Raimund Berger, Anichstraße 12 Wohnhausum- und anbau, Fassadenrenovierung und Fensteraustausch, Innstraße 79, Irmgard Pötscher, Grete-Gulbranson-Weg 22, 6700 Bludenz Generalsanierung, Hunoldstraße 22, Stadtgemeinde Innsbruck, Mag. Abteilung IV Adaptierung, Maria-TheresienStraße 37, Gebrüder Dallinger, Rathausplatz 1, 5020 Salzburg Abbruch, Eggenwaldweg 18, Brigitte Leismüller Kleingarage, Fürstenweg 155, Johann Stolz Änderung Top 10, Innstraße 27/41, Edgar Hernegger, Dörferstraße 2c, 6065 Thaur; Tir. Elementbau Ges.m.b.H., Museumstraße 11 Einfamilienhaus, Höhenstraße 90 a, Mag. Sybille May, Höhenstraße 90 Geschäftsportal-Umbau, MariaTheresien-Straße 15, Verlagsanstalt Tyrolia, Exlgasse 20 Umbau, Pontlatzer Straße 54, Christine Geiger, Pontlatzer Straße 47 Geschäftsumbau, Maria-TheresienStraße 38, Miller Optik OHG, Meraner Straße 3 Einfamilienwohnhaus, Framsweg 12, Dipl.-Ing. Lobgesang, Framsweg 36 Geschäftsumbau, Maria-TheresienStraße 8, Michael Norz Umbau der bestehenden Wohnung, Museumstraße 21, Ramesh Arora Flugdach, Gänsbacherstraße 8, Eckhard Volgger Durchführung diverser baulicher Maßnahmen, Klosterangerstr. 36, Dr. Kantner Terrassenverbau, Lehmweg 15, Margot Kraft

STADTMAGISTRAT INNSBRUCK — Abteilung IV, Rechtsamt ZI. IV —6950/1988

Ausschreibung von 7 Vitrinen im Arkadenbereich des städt. Hauses Innstraße 2 Im städt. Haus Innstraße 2 gelangen beidseitig der Arkade entlang der Innstraße 7 Vitrinen zwischen den vier dortigen Geschäftslokalen zur Vermietung. Die zwei straßenseitig gelegenen Vitrinen haben eine Breite von 82 cm, Höhe von 98 cm und Tiefe von 32 cm, die fünf gebäudeseitig gelegenen eine Breite von 94 cm, eine Höhe von 99 cm und eine Tiefe von 20 cm. Interessenten werden eingeladen, ihre Anbote an die Magistratsabteilung IV, Rechtsamt, Innsbruck, Rathaus, Fallmerayerstraße 1/II/378, zu richten. Nähere Auskünfte können auch bei der genannten Adresse unter Tel.-Nr. 53 60/378 eingeholt werden. Für die Stadtgemeinde Innsbruck: Der Abteilungsleiter: Dr. Loinger, Senatsrat

Stadtmagistrat Innsbruck

Einschreibung in die städt. Kindergärten und Schülerhorte 1.

Die Einschreibung in die städt. Kindergärten für das Schuljahr 1989/90 findet am 23. und 24. Februar 1989 jeweils von 8.00—11.30 Uhr und von 14.00—16.30 Uhr in den betreffenden Anstalten statt. Mitzubringen sind die Geburtsurkunde und das Impfzeugnis des Kindes.

2.

Die Einschreibung in die städt. Schülerhorte findet ebenfalls am 23. und 24. Februar 1989 jeweils von 10.00—12.00 Uhr und von 14.00— 18.00 Uhr statt. Um Mitnahme der letzten Schulnachricht wird gebeten.

3.

In den Anstalten, in denen die Nachfrage die vorhandenen Plätze übersteigt, bleibt der Kindergarten- bzw. Hortleitung die Auswahl vorbehalten. Die Kindergarten- und Hortverwaltung ist jedoch bemüht, durch allfällige mögliche Zuweisungen an andere städt. Anstalten den Elternwünschen weitestgehend zu entsprechen. Der Abteilungsleiter: Senatsrat Dr. Reisinger eh.

Bezirksschulrat Innsbruck-Stadt

Schülereinschreibung in die städt. Pflichtschulen 1.

Die Einschreibung aller zwischen dem 1. September 1982 und dem 31. August 1983 geborenen Kinder findet am 23. und 24. Februar 1989 jeweils von 8.00—12.30 Uhr und von 15.00—17.00 Uhr an der zuständigen Sprengelvolksschule statt. Vorschulpflichtige Kinder werden aufgenommen, wenn sie schulreif sind.

2.

Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, die Kinder bei der Einschreibung vorzustellen und folgende Urkunden mitzubringen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, allenfalls Taufschein, Vormundschaftsnachweis. Auch Kinder mit körperlichen und geistigen Gebrechen sind zu melden.

3.

Zur selben Zeit findet die Einschreibung in die städt. Hauptschulen und den Polytechnischen Lehrgang statt. Um Mitnahme der letzten Schulnachricht wird gebeten.

4.

Erziehungsberechtigte, die der Einschreibungspflicht ihrer schulpflichtigen Kinder nicht nachkommen, begehen eine strafbare Übertretung des Schulpflichtgesetzes. Für den Vorsitzenden: Senatsrat Dr. Reisinger eh.

Flugdach, Dorfgasse 60, Josef Kain Dachterrasse, Kapuzinergasse 20, JoWohn- und Geschäftshaus, Schneehann Zittera, Schneeburggasse 60 burggasse 21, Gesell, z. Schaffung 15 Fertigteilgaragenboxen auf dem v. Wohnungseig., Rennweg 12,1031 bestehenden Parkplatz, AndechsWien straße 59, Neue Heimat Tirol, Gumppstraße 47 nachträgliche Bewilligung für überdachten Sitzplatz, Franz Fischer- Anbauten, Köldererstraße 3 u. 5, GeiStraße 31, Karl-Heinz Rubner ger und Platter, Köldererstraße 5 Dachgeschoßausbau, Adamgasse 17, Anbau, Thomas-Riß-Weg 7 a, Arch. Peter Linser, Claudiastr. 20 Wohnungs- und Anlagen Treuhand, Fallmerayerstraße 7 Wohn- und Geschäftshaus, Grillparzerstraße 5 a, Raumstudio Zainzin- Adaptierung d. Stöcklgebäudes, Hötger, Grillparzerstraße 5 tinger Gasse 17, Ing. Peter Mayr Änderungen, Lohbachweg C 43—49, Balkonverbau u. Überdachung, D 62—58, Raiffeisen Bau Tirol, Gerhart-Hauptmann-Straße 29, Adamgasse 1 Vinzenz Voglsberger Grundriß u. Nutzungsänderung der Flugdach, Pontlatzer Straße 72, Berta Garage, Sillhöfe 8, Ök.-Rat Ing. und Mathias Jank, Langstraße 39 Ferdinand Tollinger, z. H. Herrn Sanierung, Kohlweg 15, Dr. Gerda Arch. Widmann, Innrain 6—8 Fuchs-Kapeller Um- und Zubauten am Betriebsge- Planänderung, Rilkestraße 1, Arch. bäude, Kranebitter Allee 22, Egon Lorenz Peter, Maria-TheresienNeurauter, Andreas-Hofer-Straße Straße 37 292, 6100 Seefeld Anbauten, Fürstenweg 109, RIFO InErrichtung eines Heizraumes und Kanenausbau, Gesellschaft mbH., min, ISP Leasing Ges.m.b.H., Reimmichlgasse 1 Meinhardstraße 5 Dachgeschoßausbau, Müllerstraße

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1989, Nr. 1

Seite 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbrucker Stadtnachrichten by Innsbruck informiert - Issuu