• Wilhelm Schönbichler, 73(14. 11.) (21. 11.) • RosaBichler,79(21. 11.) • Ing. Andreas Moser, 86(15. 11.) • • Elfriede Kocheise, 67 (17. 11.) • Antonia Hofer, 83 (15. 11.) • Mi- Albin Miori, 81 (22. 11.)- Gottfried chael Schulnig, 61 (15. 11.)-Paula Moschen, 60 (22. 11.) • Wilhelm Sohm,91(15. 11.)-Hermann Scha- Zulmin, 84 (22. 11.)- Theodor Preber, 91 (16. 11.)- EleonoraMoriggl, yer, 87 (23. 11.) • Josef Heiß, 80 85 (17. 11.) • Rudolf Hanl, 81 (23. 11.)-GeorgKoner,49(24. 11.) (17. 11.) • Rudolf Polaschek, 78 • Ursula Nagele, 65 (24. 11.) • (17. 11.) • Antonia Egger, 91 Oswald Ostermann, 55 (26. 11.) • (19. 11.) • Alois Weger, 80(20. 11.) Maria Jungwirth, 91 (26. 11.) • • Margarete Plunser, 66 (20. 11.)- Juliana Frohnwieser, 85 (28. 11.) • Josef Kirchmair, 77 (20. 11.)- Berta Engelbert Holzknecht, 77 (28. 11.)Wille«, 68 (20. 11.) • Anton Lang, Agnes Sommerlechner, 88 (29. 11.) 77 (20. 11.)- Werner Kahlhofer, 46 • Franz Flader, 77 (23. 11.) •
ERTEILTE BAUGENEHMIGUNGEN Dachgeschoßausbau, Sillgasse 9, Christine Hajny, Maximilianstr. 19 Errichtung von sechs Müllhäuschen und eines Flugdaches als Überdachung des Abstellplatzes, Schützenstraße 44—44e, Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen.m.b.H., Margaretengürtel 38—40, 1050 Lärmschutzmauer, Schneeburgg. 8, Friedrich Rief Fensteraustausch, Aldranser Str. 13, Astrid Nicolussi Anbau, Pertingerweg 14, Iris Hohenecker Ölfeuerungsanlage, Gramartstr. 106, Hubert und Gerda Aichner Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung, Kranebitterbodenweg 19a, Markus Rimml Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung, Richardsweg 6, Annemarie Prantner Ölfeuerungsanlage, Schusterbergweg 20, Franz Müller Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung, Galgenbühelweg 6, Josef Veider Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung, Gramartstraße 46, Robert Fuchs Ölfeuerungsanlage, Karwendelstraße 3a, Leo Oppenauer Ölfeuerungsanlage, Kranebitter Allee 14, Shell Austria AG, Karwendelstraße 3 Ölfeuerungsanlage, Canisiusweg 117, Dipl.-Ing. Wulfing Hauser Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung, Innstraße 57, Werner Ischia Ölfeuerungsanlage, Jagdgasse 12, Hans Popp Ölfeuerungsanlage, Hormayrstr. 4a, Tebau Tiroler Elementbau Gesellschaft m.b.H., Museumstraße 11 Ölfeuerungsanlage, Gramartstr. 10, Arbeiterkammer für Tirol, Maximilianstraße 7 Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Genehmigung, Sieglangerufer 111, Renate Deimling Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Genehmigung, Bäckerbühelg. 10, WE Bäckerbühelgasse 10, z. H. Herrn E. Bachmann, Halbwegstraße 3, 6600 Breitenwang
Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung, Arzler Straße 128b, Ing. W. und S. Fahlenbock Ölfeuerungsanlage, wasserrechtliche Bewilligung, Domplatz 2, Martin Kittin ger 2 Flugdächer, Egger-Lienz-Straße 3d, ÖMV Handels AG, Gebietsdirektion Tirol, Kapuzinergasse 43 Einfamilienwohnhaus, Gletscherblick 30b, Dr. H. und M. Radi, Patscher Straße 12 Errichtung einer Wohnhausanlage mit Tiefgarage/Sieglangerufer 79—83, Weingartnerstr. 48—54, Tiroler Gemeinn. Wohnungsbauund Siedlungsgesellschaft m.b.H., Fürstenweg 27a Tischlerei, Ferdinand-Weyrer-Str. 11, Gerhard Höckner, PhilippineWelser-Straße 29 Gartenhaus, Riedgasse 71a, Rudolf Seyer, Botanikerstraße 5a Umbau und Generalsanierung, Innstraße 30, Hofschänke und Co KG, Hofgasse 2 Teilabbruch des Hotels und Neuerrichtung in vergr. Form. Lanser Straße 12, Dietrich Arnold, Hotel Batzenhäusl Umbauarbeiten, Innstraße 25, C. Walde KG, Innstraße 23—25 Änderungen, Gufeltalweg 6a, H. Gogl, Franz-Fischer-Straße 40 Gartenhiitte, Bp. 1244/1 KG Innsbruck, H. Zwick, ErzherzogEugen-Straße 27 Gartenhütte, Bp. 1244/1 KG Innsbruck, J. Schranz, Schlachthofgasse 10 Windfanganbau, Innrain 49, Amt der Tiroler Landesregierung, Landesbaudirektion, Herrengasse 1—3 Umbau-Dachgeschoß, WilhelmGreil-Straße 10, Tiroler Landesbrandschaden Versicherungsanstalt Kelleranbau, Flugdach, Windfangerweiterung, Einfriedung, Winkelfeldsteig 62, F. Happ Fertigteilgarage, Magtstraße 1, Dr. B. und E. De Carlo Neuerrichtung der abgebrannten Lagerhalle, Etrichgasse 30, Johann Huter & Söhne KG, Völser Str. 60e Anbau des bestehenden Betriebsgebäudes, Archenweg 56, Dr. Lang
Die Stadtplanung informiert + Die Stadtplanung informiert ENTWÜRFE: Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 5/am, Arzl, Kugelfangweg, südlich des Hallenbades Der vorliegende Entwurf ermöglicht die Überdachung von zwei Stockschießbahnen und die Errichtung eines Vcrcinsgebäudes. Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 16/t, Innsbruck, Bereich zw. Jahnstraße, Zeughausgasse und Kapuzinergasse mit Aufbauplan Nr. 16/tl Durch den vorliegenden Plan wird im Hofbereich des Objektes Jahnstraße Nr. 29 ein Liftanbau ermöglicht.
Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 63/fm, Pradl, nordöstl. Bereich zwischen Amthorstr. und Pradler Straße mit Aufbauplan Nr. 63/fml Im vorliegenden Planungsbereich werden entsprechend dem Bestand geschlossene Bauweise, 16.0 m Wandhöhe und 5 Vollgeschosse festgelegt. Darüber hinaus wird für das Objekt Amthorstraße 5 ein Aufbauplan erstellt. Die Entwürfe, bestehend aus zeichnerischer Darstellung, Wortlaut und Planzeichenerklärung, sind während der Amtsstunden in den Schaukästen des Stadtplanungsamtes, Fallmerayerstraße 1, 4. Stock,
Änderung von Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 60/ad, Hötting, Bereich Steinbruchstraße Nr. 3—12d bzw. Jagdgasse Nr. 12—16 Die erweiterten Abstandsbestimmungen, die einen vorliegenden Bauantrag wegen der geringen Bauplatzgröße beeinträchtigen, werden aufgehoben und gleichzeitig offene Bauweise, 2 bis 3 Vollgeschoße bzw. teilweise eine talseitige Wandhöhe und eine Geschoßflächendichte festgelegt. Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 63/fl, Amras, Bereich zwischen Roßaugasse und Trientlgasse Die im Jahre 1969 festgelegte Verbindungsstraße zwischen der Roßaugasse und der Trientlgasse wird aufgelassen und daher aus dem Bebauungsplan herausgenommen. Holz- und Geräteschuppen, Lohbachweg C 44, Dipl.-Ing. Wehinger Zu- und Umbau, Jagdgasse 10, W. Dirr Fensteraustausch, Marktgraben 1, Prof. Karin Kuhn, Brennerstr. 84, 6150 Steinach Holzschuppen, Barthweg 34, Rudolf Knoflach Kleingarage, Wiesengasse 35, Schlüsselverlag J. S. Moser, Ing.-EtzelStraße 30 Änderung, Herzog-Friedrich-Str. 26, K & H Kaffeehaus und Handelsges.m.b.H., Schöpfstraße 39 Gartenlaube, Grillparzerstraße 10, Dipl.-Ing. J. Hahn Abbruch, Kranebitter Allee 5, Amt der Tiroler Landesregierung, Baubezirk, Valiergasse 1 Wohnraumanbau, Amraser Str. 106, W. Villunger Wohnungsumbau, Botanikerstr. 19, Ing. A. Franzi Wohnraumvergrößerung, Wiesengasse 27, I. Pukowietz Schutzdach, Ing.-Thommen-Str. 14,
vom 6. 12. 1988 — 10. 1. 1989 einsehbar. Darüber hinaus können weitere Informationen zu den aufgelegten Entwürfen während der Parteienverkehrszeit von 8.00 bis 10.00 Uhr von den zuständigen Sachbearbeitern eingeholt werden. Jeder, dem die Stellung eines Gemeindebewohners zukommt, hat das Recht, innerhalb der Auflegungsfrist zum Entwurf schriftlich Stellung zu nehmen. BESCHLUSS: es wurde der Aufbauplan Nr. 84/r, Hötting-Hungerburg, südlich der Hungerburgterrasse, im Bereich Höhenstraße Nr. 106—118 (2. Entwurf, ZNr. 2970) beschlossen. Ing. H. Strauhal Zubauten im 2. Obergeschoß, Dachterrasse, Reut-Nicolussi-Straße 12, Dipl.-Ing. F. Bucher Innenumgestaltung, Aufzugmaschinenhaus, Kaiserjägerstraße 12, Innsbrucker Sozialfonds, Heim am Hofgarten Verglasung der Terrasse, Framsweg 32c, Mag. B. und Ch. Weber Änderung des Zu- und Umbaues, Johannesgasse 1, J. Erlacher, Exerzierweg 5 Anbau und Flugdach, Planötzenhofstraße 29, Ing. P. Moser Planänderung, Angergasse 18, Stadtgemeinde Innsbruck, Magistratsabteilung IV überdachte Treppenanlage, Innstraße 69, Gertraud Simma und Herta Peer Doppelgarage, Magtstraße 1, Alpenländische Heimstätte gemeinn. Wohnungsbau- und Siedlungsges., Viktor-Dankl-Straße 6 Um- und Zubau, Bürgerstraße 10, Philisterium der Leopoldina E. V.
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1988, Nr. 12
Seite 23