Innsbrucker Stadtnachrichten

Page 18

bis 21 Uhr, Dienstag, Donnerstag 26./27. November: Anton SpielUhr, Freitag von 10 bis 12 Uhr, Kaiser-Josef-Straße 13/III, Televon 11 bis 13 und von 15 bis 21 Uhr. mann, Stamserfeld 4, Tel. 85 3 74; fon 36 1 51: Beratung auch für El- Verein Heilpädagogische Pflege- und 3./4. Dezember: Klaus Angermair, tern und Angehörige. Adoptivfamilien, Mentlgasse 18, Stamserfeld 3, Telefon 81 3 45; Telefon 20 0 04, Montag bis Freitag Freiwillige Rettung Innsbruck, Sillvon 9.30 bis 12.30 Uhr, Donnerstag 8. Dezember: Wtw. Helga Reitter, ufer 3, Sozialdienst (Tel. 59 4 44): Kranewitterstraße 12i, Tel. 43 3 55 von 18 bis 20 Uhr Nachbarschaftshilfe (rund um die oder 41 04 23; Uhr Bereitschaftsdienst für soziale Institut für Sozialberatung, MuseumNotfälle); Seniorenalarm (Notrufstraße 25/1, Telefon 21 3 85: Mo. bis 10./12. Dezember: Franz Jirka, Unihilfe für Alleinstehende). versitätsstraße 25, Telefon 23 0 93 Mi. von 16 bis 19 Uhr, Do. von 9 bis (58 30 93); 12 Uhr sowie nach Vereinbarung; Beratungsstelle für hochgradig Sehmed. Beratung: jeweils Mi. von 17 17. /18. Dezember: Franz Jirka, Unibehinderte und Blinde: Tiroler bis 19 Uhr; jur. Beratung: Di. ab 18 Blindenverband, Amraser Straße versitätsstraße 25, Telefon 23 0 93 Uhr (Voranmeldung erwünscht) 87, Telefon 42 5 14-0; Beratungs(58 30 93). dienst für Eltern sehbehinderter „Zentrum für Ehe- und Familienfragen", Innsbruck, Anichstr. 24/11, und blinder Kinder; Tiroler BlinBeratungen Montag bis Freitag von Abschleppdienste denverband, Amraser Straße 87, 8—12 Uhr und von 15—18 Uhr und 19./20. November: Hans Graber, Telefon 49 21 65. nach Vereinbarung möglich. Steinach a. Br., Brennerstr. 5, TeleBeratungs- und Hilfsstelle für fon (0 52 72) 62 58, Helmut Kroh Schwangere, „Rettet das Leben", Selbsthilfegruppe Morbus-Bechterew, GmbH, Ibk., Schusterbergweg 26a, Jeden Montag Heilgymnastik in Montag bis Freitag von 9 bis 12 Tel. (0 52 22) 63 1 83; der Gruppe, jeden letzten Montag Uhr, Montag bis Donnerstag von im Monat Treffen im Restaurant 15 bis 17 Uhr und nach Vereinba26./27. November: Hansjörg Holleis, Muskete, Fischerstraße, Anmelrung. Telefon 28 8 75 oder 28 1 49. Völs, Bahnhof Straße 33, Teledung Frau Pircher, Tel. 61 69 03, Jugendberatung: Kaiser-Josef-Str. 1, fon (0 52 22) 27 0 91, 30 31 34, Frau Notdurfter, Telefon 61 70 13. Montag, Mittwoch und Freitag von Peter Perterer, Ibk., Salurner 13 bis 18 Uhr, Dienstag und Don- Ambulante Herzgruppe, EuropaStr. 15, Telefon (0 52 22) 22 8 35, Fitneß-Center, Salurner Str. 15/11. nerstag von 9 bis 18 Uhr, Telefon: Hans Pletzer, Hall i. T, GerberFür Herzkranke wird kostenlos 27 0 10 gasse 8a, Telefon (0 52 23) 61 77, eine leichte Musikgymnastik sowie 25 40; Pollenwarndienst Tirol: Telefon 15 29 ein therapeutisches GruppengeSchulpsychologischer Dienst, Monspräch unter fachärztlicher Lei- 3./4./8. Dezember: Hans Graber, tag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr und Steinach a. Br., Brennerstr. 5, Teletung angeboten. Voranmeldung: nach Vereinbarung, Tel. 31 4 24 fon (0 52 72) 62 58, Helmut Kroh Telefon 19 8 44 GmbH, Ibk., Schusterbergweg 26a, Anonyme Alkoholiker, von 19 bis 22 Tel. (0 52 22)63 1 83; Uhr, Telefon 39 23 80 Rauchfangkehrer Sozialberatung — Familienberatung, (von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 24 10./11. Dezember: Hansjörg Holleis, Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, an Feiertagen von 0 bis 24 Uhr) Völs, Bahnhofstraße 33, TeleUhr, Telefon 45 3 00 fon (0 52 22) 27 0 91, 30 31 34, Peter Perterer, Ibk., Salurner Drogenberatungsstelle Verein KIT, 19./20. November: Habenbacher Str. 15, Telefon (0 52 22) 22 8 35, Mentlgasse 12, Telefon 22 7 27, Rauchfangbau GesmbH, Pradler Hans Pletzer, Hall i. T, GerberMontag, Mittwoch, Freitag von 15 Saggen 2, Telefon 44 2 95;

gasse 8a, Telefon (0 52 23) 61 77, 25 40; 17. /18. Dezember: Hans Graber, Steinach a. Br., Brennerstr. 5, Telefon (0 52 72) 62 58, Helmut Kroh GmbH, Ibk., Schusterbergweg 26a, Tel. (0 52 22)63 1 83;

Bestattungsunternehmen (von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 24 Uhr, Feiertagsdienst von 0 bis 24 Uhr) 19./20. November: Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04, H. Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81, Nacht 82 7 86; 26./27. November: J. Neumair, Schöpfstraße 37, Tel. 22 0 74 und 22 0 13, C. Müller, Pradler Str. 3, Telefon 45 1 51, Nacht 83 1 98; 3./4. Dezember: H. Flossmann, Marktgraben 2, Telefon 24 3 81, Nacht 82 7 86, Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04; 8. Dezember: C. Müller, Pradler Straße 3, Tel. 45 1 51, Nacht 83 1 98, J. Neumair, Schöpfstraße 37, Telefon 22 0 74 und 22 0 13; 10./11. Dezember: Platzer Bestattungsges.m.b.H., Reichenauer Straße 95, Telefon 42 3 04, H. Flossmann, Marktgraben 2, Tel. 24 3 81, Nacht 82 7 86; 17./18. Dezember: J. Neumair, Schöpfstraße 37, Tel. 22 0 74 und 22 0 13, C. Müller, Pradler Str. 3, Telefon 45 1 51, Nacht 83 1 98;

AMTLICHE MITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN EHESCHLIESSUNGEN

j

Dr. iur. Josef Liener und Klara Thaler, Wildschönau (3. 10.) • Wee Hon Koo, Thaur, und Ilse Reifinger, Thaur (7. 10.) • Dr. phil. Karl Hofer, Stilfs, und Dr. phil. Christina Jäger (7. 10.) • Herbert Reimeir und Karin Weißbacher (7. 10) • Josef Mair und HermaBentz(8. 10.) • Alois Wibmer und Margit Wach (8. 10.) • Josef Putzgruber und Maria Rovara, Wattens (8. 10.) • Mag. rer. nat. Peter Huber, Achenkirch, und Josefa Zwisler, Forstau (8.10.) • Reinhold Dirnberger und Karin Wulz (8. 10.) • Bernhard Oberdanner, Hall, und Renate Wulz, Hall (8. 10.) • Kallai Strametz, München, und Monika Schwitzer (10. 10.) • Dr. med. univ. Wolfgang Ostheimer und Mag. phil. Isolde Aigner (14. 10.) • Ing. Hans-Peter Leithmayer und Christina Moser, Brixlegg (14. 10.) • Hans Winterte und Carmen Rist (15. 10.) • Johannes Lindig und Eve-

Seite 20

Bei Umweltsorgen oder Vorschlägen zur Verbesserung unserer Umwelt: Rufen Sie uns doch bitte an über

das grüne Telefon 53 60-352—Durchwahl Wir helfen Ihnen gerne und sind Ihnen dankbar.

lyn Micunek (15. 10.) • Johann Pedroß, Götzens, und Eva Knapp, Götzens (15. 10.) • Kurt Hladik und Elizabeth Barisitz (15. 10.) • Ing. Anton Innerhofer und Gabriele Peer, Ampass (15. 10.) • Lorenz Sumper und Christine Riedl (15. 10.) • Walter Leimgruber und Eveline Strohmeier (17. 10.) • Hans Huter und Barbara Prokopetz (19. 10.) • Dr. med. univ. Ernst Forsthuber und Gabriele Pöll (19. 10.) • Friedrich Machalitzky und Hildegard Zaggl (21. 10.) • Werner Neuner und Heidemarie Stegbuchner

und Gudrun Huber (29. 10.) • Alois Mössmer und Birgit Steger (29. 10.) • Thomas Komarek, Hall, und Angelika Rath (29. 10.) • Erwin Mariacher, Virgen, und Hildegard Hule (29. 10.)

C

GEBURTEN

j

Hannes Oberortner (30. 9.) • Martin Brandstetter (3. 10.) • Turgay Soysal Ihr Amt für Umweltschutz (29. 9.) • Rene Kölle (30. 9.) • Cemil Sener(30. 9.) • Simone Hosch (30. 9.) • Tobias Außerhofer (3. 10.) • Simone (21.10.) • Gotthard Rainer und Sylvia Schwanninger (30. 9.) • Nadine BalFalger, Telfs (22. 10.) • Joachim Kol- demair(l. 10.) • Lucas Winder (3. 10.) lak, Schleswig, und Heidemarie Nix, • Lisa Krenkel (4. 10.) • Daniel Düsseldorf (22. 10.) • Martin Slamik Wörndle (3. 10.) • Lisa Possnig und Silvia Schulze (22. 10.) • Norbert (5. 10.) • Martin Wingert (28. 9.) • Buchauer und Ruth Eder, Zirl Marina Zdilar (2. 10.) • Manuel Fritz (22. 10.) • Manfred Bader und Doris (4. 10.) • Bernhard Breksler (9. 10.) • Mair (28. 10.) • Erich Stern und Ida Nicolaus Hauser (20. 9.) • Christoph Jäger (28. 10.) • Stefan Arnold und Tilg (6. 10.) • Marco Gadner (20. 9.) • Ulrike Kinzl (29. 10.) • Dr. med. univ. Jacqueline Göbbel (6. 10.) • Tanja Joachim Eckhoff und Dr. med. univ. Oberzaucher (7. 10.) • Emanuel RaiDaniela Bleyle (29. 10.) • Werner Je- ner (8. 10.) • Julia Ellemunter (10. 10.) dinger und Isabella Bernkopf • Isabella Oberortner (6. 10.) • Simon (29. 10.) • Johann Mair, München, Mitterrutzner (9. 10.) • Manuel

Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1988, Nr. 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.